Wassergasse

Beiträge zum Thema Wassergasse

Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Grundsteinlegung für 19 Wohneinheiten

Mit Unterstützung der NÖ Wohnbauförderung werden in der Wassergasse 19 Wohneinheiten errichtet. Elf davon werden zum „Betreuten Wohnen“ zählen. Am 21. November luden SG Neunkirchen-Vorstandsobmann Martin Weber und SPÖ-LA Bgm. Rupert Dworak zur Grundsteinlegung des Projektes ein. Der Stadtchef: "Zur Zeit stehen somit 38 neue Wohnungen im Bau und weitere 38 Wohneinheiten der Siedlungsgenossenschaft Schwarzatal in der Franz Dinhoblstraße werden generalsaniert."

1 2

Sozial gerecht einkaufen

Die einen haben kein Geld, die anderen schmeißen alles weg. Das muss nicht sein: Der Henry Laden in der Badener Wassergasse 32 ist der erste Second Hand Shop des Roten Kreuzes in Niederösterreich. Die MitarbeiterInnen leisteten im ersten Jahr des Bestehens 2500 ehrenamtliche Stunden, damit das Werkl rennt. "Henry Dunant wäre stolz auf euch", hieß es beim Jubiläumsfest. Aber es zeigt sich, dass auch in der reichen Stadt Baden Bedarf an sozialer Gerechtigkeit ist.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Puchbergs Bgm. Michael Knabl war beim Berg-Masterplan eingebunden.

Kurz notiert

Masterplan für Bergwelt PUCHBERG. Das Wandererlebnis soll über weite Region erlebbar werden. Am 15. Oktober war der Masterplan "Bergerlebnis in NÖ" Thema in der Kurgemeinde. Betreutes Wohnen TERNITZ. In der Wassergasse entsteht ein SG Neunkirchen Projekt "Betreutes Wohnen". Am 21. November findet die Grundsteinlegung für das Vorhaben statt. FPÖ-Zugpferd zu Gast NEUNKIRCHEN. FPÖ-Nationalrat und Landesparteichef Walter Rosenkranz beehrte am 15. Oktober die Bezirkshauptstadt.

Fühlen sich schon sehr wohl: Betreuerin Nina Schmidt mit Lazar (l.) und Isidora. | Foto: Privat

"Hopp Hopp Hopp" startet jetzt in der Landstraße

Die neue Kindergruppe befindet sich in der Wassergasse 6. Im Unterschied zum Kindergarten werden in einer Kindergruppe nicht mehr als 14 Kinder betreut. "Wir möchten nach den Ansätzen von Wild und Montessori arbeiten. Die Kinder können ihre Persönlichkeit entwickeln und ihre Talente entfalten", erklärt Betreuerin Nina Schmidt. Zusätzlich bietet die Gruppe "Hopp Hopp Hopp" auch eine frühe Sprachförderung für die Kids in Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Der Name kommt von einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.