Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

Niederösterreichs Flüsse sind lebendige Systeme, die ständigen Veränderungen unterliegen. Besonders die Schwarza und die Tulln zeigen interessante Phänomene, die auf den Klimawandel und andere Einflüsse zurückzuführen sind.  | Foto: pexels
4

Eine kritische Analyse
Die Zukunft der Flüsse in Niederösterreich

Niederösterreichs Flüsse sind lebendige Systeme, die ständigen Veränderungen unterliegen. Besonders die Schwarza und die Tulln zeigen interessante Phänomene, die auf den Klimawandel und andere Einflüsse zurückzuführen sind.  NÖ. "Die Schwarza, ist ein Versickerungsfluss, dass sie einige Male im Jahr trocken da liegt ist völlig normal. Das war aber schon immer so und wird auch immer so sein", so Kahl Bianca von der Abteilung Wasserwirtschaft. Die Schwarza, welche unterhalb von Neunkirchen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Huchenpärchen beim Schlagen einer Laichgrube an der Pielach. | Foto: WWF/Ratschan
2

WWF schlägt Alarm
Bestand von Süßwasserfischen um 93 Prozent zurückgegangen

Hauptursachen seien das hohe Ausmaß der Flussverbauung sowie negative Effekte durch Übernutzung, Verschmutzung und Klimaerwärmung, die Umweltschutzorganisationen WWF. ÖSTERREICH. Laut der gemeinsamen Studie der World Fish Migration Foundation, der Zoological Society of London, der Weltnaturschutzunion IUCN, The Nature Conservancy und dem World Wide Fund for Nature (WWF), die erstmals einen globalen Zustandsbericht zu wandernden Süßwasser-Fischarten liefert, sind die Bestände von Wanderfischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.