Wasserstoff

Beiträge zum Thema Wasserstoff

Clubobmann Markus Malle, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat und Energiereferent Sebastian Schuschnig sind sich einig: "Kärnten wird nicht mit Photovoltaik und Windparks zugepflastert." | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Kommt jetzt Kehrtwende?
Schuschnig: "Energiemasterplan hat ausgedient"

Neuer Energiemasterplan, Ausbau der Windkraft durch neue Verordnungen, Photovoltaik auch auf Böden und Vereinfachung des Energieermöglichungsgesetzes: Morgen bringt die ÖVP vier Anträge in die Landtagssitzung ein, die die Energiekehrtwende in Kärnten einläuten sollen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit Blick auf die morgige Landtagssitzung luden Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat und Energiereferent Sebastian Schuschnig und Clubobmann Markus Malle heute in den ÖVP Landtagsclub zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hier könnte Energie entlang der Autobahn erzeugt werden. Bereiche wie die Böschung werden nicht landwirtschaftlich genutzt. | Foto: Erwin Reichel
2

Wasserstoff als Lösung
Die Zukunft der Energieversorgung in der Region

"Die Energie dort produzieren, wo sie verbraucht wird" – so sieht Erwin Reichel die Zukunft der Energieversorgung. Und das regional, und vor allem klimafreundlich. Hier sei ein "kluger Mix" aus Energieträgern und Speichermöglichkeiten gefragt. WELS-LAND. Der Thalheimer Erwin Reichel von der österreichischen Wasserstoffinitiative (Wiva P&G) denkt an eine gesicherte Energieversorgung der Zukunft: "Den nötigen Ausstieg aus fossilen Energieträgern stellt mittlerweile niemand mehr ernsthaft in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Max Kloger – Obmann der Sparte Industrie | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Bedrohende Situation für die heimische Wirtschaft

TIROL. Der Ukraine Krieg wird bei der Wirtschaftskammer als existenzbedrohende Ausnahmesituation für die heimische Industrie gesehen, zumindest von den Industrieobmänner Menz und Kogler, die eine unmittelbare effektive Unterstützung für die Betriebe fordern. Wirtschaftliche Einschnitte verursachen "dramatische Schäden"Die wirtschaftlichen Einschnitte, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stehen, würden dramatische Schäden verursachen, so Sigi Menz, Obmann der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.