Wasserstoff

Beiträge zum Thema Wasserstoff

Clubobmann Markus Malle, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat und Energiereferent Sebastian Schuschnig sind sich einig: "Kärnten wird nicht mit Photovoltaik und Windparks zugepflastert." | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Kommt jetzt Kehrtwende?
Schuschnig: "Energiemasterplan hat ausgedient"

Neuer Energiemasterplan, Ausbau der Windkraft durch neue Verordnungen, Photovoltaik auch auf Böden und Vereinfachung des Energieermöglichungsgesetzes: Morgen bringt die ÖVP vier Anträge in die Landtagssitzung ein, die die Energiekehrtwende in Kärnten einläuten sollen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit Blick auf die morgige Landtagssitzung luden Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat und Energiereferent Sebastian Schuschnig und Clubobmann Markus Malle heute in den ÖVP Landtagsclub zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das "H2 Carinthia"-Projekt der Infineon ist ein Ergebnis aus der vom Land Kärnten bei der Grazer Wasserstoff-Forschungsgesellschaft HyCentA GmbH 2019 beauftragten landesweiten Wasserstoffstudie. | Foto: Infineon
3

Im Namen der Energiewende
Kärnten beschließt Wasserstoff-Roadmap 2030

Ab Dezember fahren in Kärnten fünf Wasserstoff-Busse. Ob diese wie geplant mit in Villach recyceltem grünem Wasserstoff unterwegs sein werden oder mit importierten, ist noch offen. Dennoch: Kärnten beschließt als erstes Bundesland eine strategische Grundlage für die Wasserstoff-Nutzung KÄRNTEN. Bislang wurde der bei Infineon in Villach eingesetzte Wasserstoff fachgerecht entsorgt. Die Energie des Wasserstoffs ging damit ungenutzt verloren. Noch heuer soll aber die neue Elektrolyseanlage in...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
In Villach wurde heute der Wasserstoff-Bus präsentiert, der testweise im Linienverkehr unterwegs sein wird. | Foto: Büro LR Schuschnig

Kärnten
Kärnten testet ersten Wasserstoff-Bus im Villacher Linienbetrieb

Bis 28. Mai kann Mobilität der Zukunft in Villach erfahren werden. Ein Dauereinsatz von Wasserstoffbussen ist ab 2023 geplant KÄRNTEN. Kärnten setzt zur Dekarbonisierung des Öffentlichen Verkehrs und der Industrie verstärkt auf grünen Wasserstoff. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft soll im Rahmen einer Wasserstoffstrategie künftig grüner Wasserstoff in Kärnten produziert und in der Industrie und in der Mobilität zum Einsatz kommen. Durch ein europaweit neues Aufreinigungsverfahren wird...

  • Kärnten
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.