Wasserwerk

Beiträge zum Thema Wasserwerk

Dominik Hoffmann, Marcel Dürrwald, Patrick Lenz, Grünraum Stadt Wiener Neustadt-Leiter Florian Fux, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat Franz Dinhobl, Elmar Hörandl, Ronald Lechner, WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils, Reinhold Vollnhofer, Wassermeister Holger Reinhalter (Wasserwerk) und Maurermeister Roman Schwarzl (Bauhof). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Beim Wasserturm in Wr. Neustadt
Europabrunnen erstrahlt in neuem Glanz

Im Jahr 1968 schaffte die Stadt Wiener Neustadt ein bleibendes Symbol für den Europagedanken in der Stadt: Der Springbrunnen beim Wasserturm wurde in Europabrunnen benannt. Nun erstrahlt er durch die Arbeiten der Abteilungen Bauhof und Wasserwerk in neuem Glanz. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Europabrunnen ist ein wichtiger Teil der Wiener Neustädter Geschichte und zählt, vor allem jetzt nach den Sanierungsarbeiten, zu den Schmuckstück unserer schönen Stadt. Unser Dank geht an die Abteilungen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Erster Vizebürgermeister Christian Stocker und Bundesminister Norbert Totschnig. | Foto: Harald Wrede
2

"Tag des Wassers"
Bundesminister Totschnig besuchte Wasserturm

Anlässlich des "Tag des Wassers", der weltweit am 22. März gefeiert wird, war dieser Tage der Bundesminister für Landwirtschaft Norbert Totschnig in Wiener Neustadt zu Gast, wo er gemeinsam mit Erstem Vizebürgermeister Christian Stocker sowie den Verantwortlichen der WNSKS GmbH den Wasserturm besichtigte. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der Wasserturm ist nicht nur eines unseres bedeutendsten Wahrzeichen, sondern auch bis heute wesentlicher Teil der Wasserversorgung – dient er doch nach wie vor als...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bild "Wasserwerk" (Stadt Wiener Neustadt/Weller): Herbert Kraner (DI Kraner ZT GmbH), WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils, Betriebsleiter Manfred Becker, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl und WNSKS-Geschäftsführer Peter Eckhart bei der Aktivkohlefilteranlage beim Wasserwerk West. | Foto: Weller, Stadt WRN
2

Trink’Wassertag 2021
Erstmals Wasserturm-Führungen im Rahmen des Kultursommers

Am 18. Juni wurde der sogenannte „Trink’Wassertag“ gefeiert, ein Aktionstag für die Wasserversorgung in Österreich – Wasser als wertvolle Ressource und Lebensmittel Nummer 1 soll an diesem Tag in das Bewusstsein der Menschen rücken. WIENER NEUSTADT (Red.). Die WNSKS GmbH als Tochtergesellschaft der Stadt Wiener Neustadt nutzte den Tag, um die neue Aktivkohlefilteranlage beim Wasserwerk zu eröffnen. Gleichzeitig gibt sie heuer seltene Einblicke in DAS Wiener Neustädter Wahrzeichen: Im Rahmen des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.