web

Beiträge zum Thema web

Foto: WEB Windenergie AG

W.E.B gewinnt Klimaschutzpreis

Hohe Auszeichnung für die Pioniere der Energiewende aus Pfaffenschlag WIEN/PFAFFENSCHLAG. Im Rahmen einer großen ORF-Gala in der Siemens City wurde die W.E.B mit dem Klimaschutzpreis 2015 in der Kategorie Energiewende ausgezeichnet. Der W.E.B-Vorstand Andreas Dangl, Michael Trcka und Frank Dumeier durfte diese Auszeichnung aus den Händen von Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Chef Alexander Wrabetz entgegennehmen. CO2-Emissionen besteuern? Für die W.E.B ist dieser Preis die Anerkennung...

Aufsichtsratsvorsitzender Josef Schweighofer, Bürgermeister Willi Pollak, Technikvorstand Frank Dumeier
2

Pfaffenschlag: Riesenkräne, Hybridbagger und neue Akkutechnik

Halle der W.E.B Windenergie wird im kommenden Frühjahr fertig. Testfeld für neue Energietechnologie PFAFFENSCHLAG. Um die Getriebe eines Windrades zu warten braucht man neben dem Know-How vor allem eines: Platz. Genau der wurde der W.E.B Windenergie aus Pfaffenschlag zu eng und deshalb bauen die Windparkbetreiber eine neue Halle - inklusive Werkstatt und Großkomponentenlager. Unter anderem werden zwei 20 Tonnen-Kräne die größten Teile der Windräder bewegen können. Auch ein Kleinteilelager wird...

Andreas Dangl und Peter Layr eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Quirgst und Landesrat Stephan Pernkopf den Windpark | Foto: W.E.B

Windenergie aus dem Bezirk für Deutsch-Wagram

PFAFFENSCHLAG. Vor kurzem erfolgte die Eröffnung des Windparks Deutsch-Wagram. Die beiden Windkraftbetreiber evn naturkraft und W.E.B errichteten insgesamt fünf Windräder mit einer Gesamtleistung von 15 MW im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram. Durch den Windpark werden jährlich rund 23.000 Tonnen CO2 eingespart. Energie-Landesrat Stephan Pernkopf: „Diese fünf Windräder erzeugen sauberen und sicheren Strom für 10.000 Haushalte. Ein wichtiger Schritt am Weg zur Energiewende - bereits 2015 werden...

Andreas Dangl will Windpark und Tourismus verbinden. | Foto: WEB
7 2

Windpark soll Touristen anlocken

Geplanter Windpark soll Aussichtsturm erhalten GROSS SIEGHARTS. In manchen Teilen der Bevölkerung von Groß Siegharts gibt es die Befürchtung, dass nach der Errichtung des umstrittenen Windparks der Predigtstuhl nicht mehr, oder nur mehr eingeschränkt als Naherholungsgebiet zur Verfügung stehen könnte. Bei der WEB Windenergie will man diesen Vorwurf nicht auf sich sitzen lassen und geht nun in die Offensive. "Abgesehen davon, dass die Windkraftanlagen die Nutzung der Wanderwege in keiner Weise...

WEB mit Anleihen-Trio

WEB emittiert neue Anleihen zur Finanzierung anstehender Projekte PFAFFENSCHLAG. Mit der gleichzeitigen Emission von drei Anleihen macht die W.E.B Anlegern ein Angebot: Das Anleihe-Trio der W.E.B bietet die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Anleihe-Produkten mit Laufzeiten von fünf bis zehn Jahren und Zinskupons (4, 5,25 und 5,5 Prozent) zu wählen. Damit kann jeder Investor sein Green Investment gezielt auf seine persönlichen Präferenzen abstimmen. Die drei Anleihen können auch gemischt und...

Bürgermeister von Groß Siegharts Maurice Androsch. | Foto: bs
4 6

Waldviertler fürchten um Landschaftsbild

Windkraftgegner monieren die enorme Größe, die Lautstärke sowie das Verunstalten der gesamten Region. BEZIRK (bs). In Groß Siegharts fand vergangenen Donnerstag ein Diskussionsabend über die Windkraft im Waldviertel statt. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Stadtsaal bezeugte das enorme Interesse der Bevölkerung an der Aufklärung der Vorhaben. In der Gemeinde Groß Siegharts im Bezirk Waidhofen/Thaya wird bekanntlich am 3. März über den geplanten Windpark am Predigtstuhl, die WEB will fünf...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
17

Windenergie bringt‘s: W.E.B zeigt sich transparent

Bildergalerie PFAFFENSCHLAG (kae). Sehr zufrieden zeigte sich die W.E.B Windenergie AG über den Besucheransturm beim Tag der offenen Tür. Die Vorstandsriege mit Andreas Dangl, Frank Dumeier und Michael Trcka an der Spitze setzte diesmal gleich auf Zeltatmosphäre. Damit war das Firmengebäude frei für stündliche Vorträge und Hausführungen. Beides wurde hervorragend und mit großem Interesse von den Besuchern angenommen. Das Rahmenprogramm mit Musikgruppen, Showeinlagen, Kinderprogramm und...

10 1

„Wir stehen für Transparenz“

W.E.B-Sprecher Gerald Simon im Interview über Bedenken zum Windpark BEZIRKSBLÄTTER: Wird man sich mit der Bürgerinitiative zusammensetzen und mit ihnen in einen Dialog treten? SIMON: Grundsätzlich ist das unser Firmencredo mit allen in einen Dialog zu treten. Keine Frage, wir werden uns mit der Bürgerinitiative zusammensetzen. Wir stehen für Transparenz und Dialog. BEZIRKSBLÄTTER: Einer der Hauptkritikpunkte ist die Möglichkeit eines Brandes in der Gondel eines Windrades. Gibt es Möglichkeiten...

7

Wind: Alle sollen profitieren

Erstmals Pläne für Windpark Predigtstuhl präsentiert: Fünf Windräder sind vorerst geplant. Inklusive Bildergalerie: So sieht der Windpark von den Anrainergemeinden aus gesehen aus. WAIDHOFEN/DIETMANNS/GROSS SIEGHARTS (pez). Trotz Gluthitze und Europameisterschaft war der Stadtsaal in Waidhofen vergangene Woche gut gefüllt. Das Thema jedenfalls zieht: Die WEB Windenergie aus Pfaffenschlag will am Predigtstuhl - dem höchsten "Berg" des Bezirks - einen Windpark errichten. Dazu luden die...

Investition in Wind: Gutes Geschäft, reines Gewissen

WEB emittiert neue Anleihe PFAFFENSCHLAG (red). Ein Kraftwerk zu bauen, ist eine ziemlich teure Angelegenheit, deshalb bringt die WEB Windenergie aus Pfaffenschlag zur Finanzierung zukünftiger Projekte eine neue Windkraftanleihe heraus. Die Laufzeit des endfälligen Papiers beträgt fünf Jahre bei einer Verzinsung von 5 Prozent per anno. Der Ausgabekurs, der mit Nominale Euro 1.000 gestückelten Teilschuldverschreibungen, liegt bei 100%, die Zeichnungsfrist läuft bis maximal 9. Dezember 2011.

Schönheit ist relativ

Kommentar von Peter Zellinger „Erneuerbare Energie ist toll, aber bitte nicht vor meiner Haustür.“ Dieser kurzsichtige Leitsatz landet früher oder später aber dafür umso sicherer auf dem Tisch, wenn auch nur ein Projekt wie ein Windpark oder ein Wasserkraftwerk angekündigt wird. Mit sachlichen Argumenten wie der Schaffung von neudeutsch Green Jobs genannten Arbeitsplätzen, Versorgungssicherheit (wir alle sind in Wahrheit von geistig labilen Despoten abhängig) und Klimaschutz ist dem oft nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.