webinar

Beiträge zum Thema webinar

Am 16. Juni gibt es das kostenlose Eltern-Webinar zum Thema Digitale Medien.  | Foto: Urupong/adobe.stock.com

Webinar
Der richtige Umgang mit digitalen Medien

Die Stadt Klagenfurt bietet kostenlose Eltern-Webinare zum Thema "Raus aus der Medien- und Internetfalle". KLAGENFURT. Hier erhalten Eltern Tipps und Unterstützung um den richtigen Umgang ihrer Kinder mit Social Media, Online-Games und Co zu erlernen. Die Webinare laufen von Mai bis November 2021. Der Gesundheitsreferent der Stadt Klagenfurt, Franz Petritz lädt alle Eltern herzlich dazu ein, an de vielseitigen Programm teilzunehmen und mit ausgewiesenen Experten zu verschiedensten Online-Themen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bettina Plöckinger informiert in ihrem Webinar rund um das Thema „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken“ | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Webinar über Krebs
Wie man Kindern erklärt, dass die Eltern krank sind

Am 28. Jänner, um 16 Uhr, veranstaltet Bettina Plöckinger ein Web & Call – Webinar & Telefonhotline zum Thema „Mama/Papa hat Krebs – wenn Eltern erkranken.  OÖ. Man ist bestrebt, die Kinder zu schützen und nichts von der Erkrankung zu erzählen. Das ist der falsche Weg. Denn Kinder spüren immer, dass man ihnen etwas verheimlicht und beginnen sich Ängste zu machen und nach Gründen zu suchen, warum man mit ihnen nicht spricht. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist wichtig. Reden Sie über die...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ

Online- Webinar zu Leselust & Lesefluss beim Kind - 10.3.

Webinar - Vom WWW zum ABC - Do. 10.3., 20 Uhr Leselust & Lesefluss beim Kind anregen und stärken mit Hilfe des Internet - Ein Guide durch die verborgenen Schauplätze einer lustvollen Leseförderung im Web Ein Webinar ist eine Web-Videokonferenz, an der Sie über Video, Mikrofon oder Chat teilnehmen können. Dies ist ein kostenloses Angebot. hier reinclicken: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.