Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Neues Vorstandsteam der Allhauer Wirtschaft:
Mario Hari, Brigitte Titl, neuer Obmann Günter Hari, Obmann-Stv. Barbara Wagner, Ron Wagner, Ronald Rasser (v.l.). | Foto: Allhauer Wirtschaft
3

Vorstandswechsel
Günter Hari ist neuer Obmann der Allhauer Wirtschaft

Bei einer außerordentlichen Generalversammlung der Allhauer Wirtschaft kam es zu Veränderungen im Vorstand. Petra Brenner, bisherige Obfrau, und Schriftführer Wolfgang Brenner legten ihre Funktionen aus beruflichen und zeitlichen Gründen zurück. Zum neuen Obmann wurde Günter Hari gewählt. MARKT ALLHAU. Neben Günter Hari wird künftig Barbara Wagner als Obmann-Stellvertreterin die Geschicke des Vereins lenken. Brigitte Titl übernimmt die Funktion der Kassierin, unterstützt von Mario Hari als...

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Doris Prohaska (links) gratulierte Verena Liszt-Rohlf (Mitte) zur Wahl und bedankte sich bei ihrer Vorgängerin Fatima Shahid (rechts). | Foto: Monika Zambo
3

Wechsel
Verena Liszt-Rohlf übernimmt Vorsitz der SPÖ-Frauen Oberwart

Mit einem einstimmigen Votum haben die SPÖ-Frauen Oberwart am Dienstagabend in ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht künftig Verena Liszt-Rohlf, die damit die Nachfolge von Fatima Shahid antritt. OBERWART. Verena Liszt-Rohlf ist nach mehreren Jahren in Deutschland in ihre Heimat zurückgekehrt und möchte nun das gesellschaftliche Leben in Oberwart aktiv mitgestalten. "Ich möchte ein lebenswertes Oberwart für alle mitgestalten", erklärte sie in ihrer...

10 6 20

Wandern im Wechselgebiet
Mönichkirchner Schwaig

An einem Tag im August: Eigentlich hab ich nur einen kleinen Spaziergang am Vormittag geplant. Mit dem Sessellift gings wieder auf die Mönichkirchner Schwaig. Ich genieße die Fahrt wieder sehr, weil ich bei meiner letzten Wanderung feststellte, das die Höhenangst nicht mehr da ist.  Ich folge dem Wegweiser "Rund um den Kogel" und irgendwo verliere ich die gekennzeichnete Runde. Dafür finde ich aber viele Steinpilze und Eierschwammerl und ich stelle wieder mal fest, dass ich ein "Glückspilz"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 5 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Mönichkirchner Schwaig, Hallerhaus und Schaukelweg

Normalerweise gehe ich auf die Mönichkirchner Schwaig zu Fuß den direkten Weg oder den "Rund um den Kogel"-Wanderweg. Diesmal habe ich mich entschlossen mit dem Sessellift hinauf zu fahren und gemütlich, langsam und achtsam unterwegs zu sein. Am Weg zum Hallerhaus blühen im lichten Wald viele Fingerhüte. Betrachtet man sie genauer, sieht man ihre verschiedenen Farbschattierungen. Stolz, aufrecht und leuchtend stehen sie zwischen den riesigen Bäumen und den feinen sich im Lüftchen wiegenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 28

Wandern in der Oststeiermark
Vom Hilmtor zur Glatzl Trahütten Alm

Im August 24 bin ich vom Hilmtor zur Thalberger Schwaig gewandert und wieder retour.  Diesmal bin ich weiter zur Trahütten Alm gewandert und wurde mit einer schönen Aussicht bis zu den Murtaler Alpen, Hochlantsch und zum Hochwechsel belohnt. Die Alm liegt auf 1300 m und kann auch mit dem Auto angefahren werden. Es gibt  Wandermöglichkeiten zur Vorauer Schwaig, Hochwechsel und Kaltwiesen. Nachdem ich  einen bunten und liebevoll angerichtet Frischkäsesalat verspeist hab, bin ich teilweise einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick vom Kleinen Beistein
5 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 in der Oststeiermark

Ich muss nicht lang fahren, bis ich in der Steiermark bin und so wandere ich auch in der Ost- und  Südoststeiermark.  Zwischen Graz und dem Burgenland liegt ein Hügelland mit Obstbau und auch eine Thermenregion. Es gehören die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz dazu. Bekannt sind folgende Regionen: Hartbergerland, Naturpark Pöllauer Tal, Joglland-Waldheimat, Apfelland Stubenbergsee, Almenland,  2-Thermenregion Bad Waltersdorf, Solarstadt Gleisdorf, Weiz und St. Ruprecht und Wechselland....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 8 29

Wandern im Wechselgebiet
Von Mönichkirchen zur Hubertuskapelle bei strahlendem Stefanietagswetter

Schon am Morgen startete ich los, um mir etwas Bewegung zu gönnen. Mönichkirchen am Wechsel ist schnell erreichbar und so starte ich im Dorf in der Nähe des Kunstmuseum Seiser. Erst gehe ich ein Stückerl bergauf, um dann durch den Jenseitspark wieder nach unten in die Dorfmitte zu gehen, wo ich dann den Wegweisern "Rundweg Joglbauerweg" und "Hubertuskapelle" folge. Der Weg ist angenehm zu gehen und die Sonne scheint wunderbar. Da ich auf der Sonnenseite gehe, ist nur in ganz schattigen Gebieten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Alfred Masal übergibt das Zepter des OHO-Geschäftsführers an Nora Demattio weiter.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Demattio folgt auf Masal
Neue Leitung für das Offene Haus Oberwart

Das Offene Haus Oberwart (OHO) schlägt ein neues Kapitel auf. Nach 20 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung verabschiedet sich Alfred Masal Ende Oktober in den Ruhestand. An seine Stelle tritt Nora Demattio, die bereits seit Mai in ihre neue Rolle eingeführt wird.  OBERWART. Der Herbst im OHO verspricht nicht kulturell spannend zu werden. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers Alfred Masal geht im kulturellen Zentrum Oberwarts auch eine Ära zu Ende. Masal begann im OHO als...

Geschäftsführer Dietmar Salmhofer verlässt aus persönlichen Gründen den Tourismusverband Südburgenland.  | Foto: Martin Wurglits
4

Nach fast zwei Jahren
Salmhofer verlässt den Tourismusverband Südburgenland

Dietmar Salmhofer verlässt mit Mitte November den Tourismusverband Südburgenland, das teilte der Verband in einer Aussendung am Freitagvormittag mit. Der Oststeirer soll demnach nach nur rund zwei Jahren die Funktion des Geschäftsführers zurücklegen. STEGERSBACH. Die Entscheidung Dietmar Salmhofers sei von den zuständigen Gremien zur Kenntnis genommen worden. Die Trennung erfolge im guten Einvernehmen aller Parteien, heißt es in der Mitteilung des Tourismusverbandes Südburgenland. Salmhofer...

Jagdhaus und Kapelle auf der Thalberger Schwaig
10 4 25

Wandern im steirischen Wechselgebiet
Vom Hilmtor auf die Thalberger Schwaig

Zum Hilmtor hingewandert oder spaziert bin ich schon einige Male. Mal bin ich von der Marienkapelle weg gegangen, mal von der Friedberger Richtung. Was ist das Hilmtor eigentlich? Früher war es eine Sammelstelle für Weidetiere und heute ein liebevoll gestalteter Rastplatz für Wanderer und Radfahrer  - und ein Ausgangspunkt für viele Wanderziele und -routen.  Diesmal habe ich mein Auto schon recht früh am Parkplatz am Hilmtor abgestellt und bin Richtung Trahütten Alm los gewandert. Ich gehe ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Vorauer Schweig
12 7 36

Wandern im steirischen Wechselgebiet
Von Tränktörl/Glashütte zur Vorauer Schwaig

Um der sommerlichen Hitze etwas zu entfliehen habe ich mich zu einer Wanderung am Wechsel entschlossen.  Bei der Abfahrt noch nicht genau wissend, wo ich wandern mag, starte ich mal in Richtung Mönichkirchen los. Fast in Mönichkirchen angekommen, fällt mir der Wanderweg von Tränktörl zur Vorauer Schwaig ein. Ja, den werde ich gehen und schauen, wie weit ich komme. Mein Auto parke ich an einem Parkplatz nach Tränktörl vor der "Neuen Glashütte" und hier ist auch schon der Wanderweg zur Vorauer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 6 25

Wandern im südlichen Niederösterreich - Wechsel
Über den Wildwasserpfad auf die Marienseer Schwaig

Aufgrund des unbeständigen Wetters sind wir am Samstag schon zeitig in der Früh nach Mariensee gefahren, um den Wildwasserpfad zu gehen. Letztes Jahr bin ich eine kürzere und weniger anstrengende Runde gegangen. Heuer bzw. diesmal steht die Marienseer Schwaig auf 1.478 m auf dem Plan. Wir parken das Auto bei den Parkplätzen in der Nähe des Biotops und sind nach ein paar Schritten schon am Wildwasserpfad, der entlang des Pöstlingbaches nach oben zum Wasserfall führt. Aufgrund der Regenfälle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Erst gehen wir durch den Wasserpark und dann den Wanderweg entlang
12 5 9

Mönichkirchner Schwaig
Ein Spaziergang den ich nicht vergessen werde

Nach der eisigen und dann verregneten Woche zeigt sich das Wochenende klar, blau und voller Sonnenschein. Mönichkirchen ruft und ich eine Freundin und los geht die Fahrt auf die niederösterreichische Seite des Wechsels. Gemeinsam spazieren wir vom Parkplatz hinauf auf die Mönichkirchner Schwaig und erwischen da einen Weg, der dann teilweise am Rande der Skipisten entlang führt. Das war nicht so prickelnd. Wo es ging stapften wir im Wald, wo es schneefrei war, aber an einigen Stellen mussten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Unger folgt Rosner
Wachablöse an der Spitze der Oberwarter Bezirks-ÖVP

Die ÖVP hat bei einem ordentlichen Parteitag im Bezirk Oberwart einen Wechsel an der Spitze vollzogen. Der Landtagsabgeordnete und Oberschützener Bürgermeister Hans Unger löst Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner ab.  OBERWART. Hans Unger wurde von den 128 anwesenden Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen ÖVP-Bezirksparteiobmann gewählt. Er übernimmt damit das Amt von Georg Rosner, der mehr als fünf Jahre der Bezirkspartei als Obmann Vorstand. „Das heutige Wahlergebnis ist ein...

Der Dobersdorfer Harald Braun übernimmt mit 1. Jänner 2024 die Leitung des AMS Oberwart von Dietmar Strobl.  | Foto: Andi Bruckner
2

Harald Braun
Neuer Geschäftsstellenleiter für das AMS Oberwart

Das AMS Oberwart wird ab dem 1. Jänner 2024 unter einer neuen Führung gestellt. Harald Braun übernimmt den Posten des Geschäftsstellenleiters von Dietmar Strobl, der in das AMS-Service für Unternehmen wechseln wird.  OBERWART. Harald Braun wurde mit einstimmigem Beschluss des sozialpartnerschaftlichbesetzten Landesdirektoriums mit der Leitung des AMS Oberwart betraut, teilte Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl per Aussendung mit. Der 50-jährige Dobersdorfer (Bezirk Jennersdorf) hat sich...

3 3 14

Vielfältiges Mönichkirchen am Wechsel
Besuch des Atelier Bergluft - KunstMuseum "Schiff legt ab"

Mönichkirchen ist ein Ort, den ich schon seit meiner Kindheit immer wieder besuche. Damals mit meinen Eltern, dann lange nicht mehr und in den letzten Jahren immer wieder mal zum Spazierengehen und Wandern. Auf der Erlebnisalm Mönichkirchen gibt es viele verschieden Möglichkeiten, um den Tag zu verbringen. Letztens bin ich mal den Schaukelweg gegangen. Diesmal, in Begleitung, sind wir mit dem Sessellift auf die Mönichkirchner Schwaig gefahren und nach einem kleinen Spaziergang und dem Genuss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 22

Wandern am Wechsel - Wandern mit Kindern
Schaukelweg in Mönichkirchen - Rundweg

Endlich habe ich es geschafft den Schaukelweg in Mönichkirchen zu gehen. Ich parke das Auto am Parkplatz und gehe den direkten Weg rauf zur Mönichkirchner Schwaig. Er führt entlang der "Piste" und man geht eher am Waldrand. Es gibt auch die längere Variante "Rund um den Kogel", die auch recht schön zu gehen ist. Für geübte Wanderer sind diese beiden Runden auch aufeinmal zu gehen. Der Schaukelweg ist schön ausgeschildert und ich gehe am Speicherteich und dem Haus Koderhold vorbei und folge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein stimmungsvoller Andachtsplatz am Ameisenpfad
6 5 26

Wandern im Wechselgebiet Niederösterreich
St. Corona am Wechsel - Ameisenpfad - Herrgottschnitzerhütte

Gestern bin ich mit dem Vorsatz nach St. Corona gefahren, um den Ameisenpfad zum Speicherteich und dann weiter bis zur Herrgottschnitzerhütte zu gehen. Ich war der Meinung, das ich vor 3 Jahren nur bis zur Almrauschhütte gegangen bin und diiiiesmal wollte ich eben bis zur Herrgottschnitzerhütte. Ich war auch dort - nur wie ich zuhause gewesen bin und meinen Beitrag von damals angeschaut und verglichen habe, habe ich festgestellt, das ich eh auch bei der Herrgottschnitzerhütte war 😅. Ich hab das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ilse Benkö (mit Hund Nico) verabschiedet sich aus dem Landtag und übergibt Ende September ihren Sitz im Landtag an Markus Wiesler. | Foto: Michael Strini
3

FPÖ
Ilse Benkö sagt leise "Servus", Markus Wiesler übernimmt Mandat

Im Landtag kommt es bei der FPÖ Burgenland im September zu einem Wechsel bei den Mandataren. OBERWART/DEUTSCH SCHÜTZEN. 23 Jahre saß sie für die FPÖ im burgenländischen Landtag, darunter auch fünf Jahre als 3. Landtagspräsidentin. Im Herbst verabschiedet sich LA Ilse Benkö - "Die blaue Lady" - aus dem hohen Haus und übergibt an ihren Parteikollegen Markus Wiesler. "Der Wechsel wird bei der 1. Landtagssitzung nach der Sommerpause, geplant am 21. September, vollzogen. Wir haben diesen Schritt...

Rastplatz Hilmtor
2 2 16

Spaziergang rund ums Hilmtor
Das Hilmtor am Wechsel

Der Wechsel ist ein Teil der natürlichen Grenze von Niederösterreich und Steiermark und er ist nicht weit von mir entfernt. Ich seh ihn fast jeden Tag - manchmal von Oberschützen und manchmal von Oberwart aus. Gestern hatte ich große Sehnsucht nach Berg und Wald und fremder Umgebung und so mache ich mich auf zum Hilmtor. Man kann zum Hilmtor von verschiedenen Richtungen wandern. Ich bin das letzte Mal zu Silvester hiergewesen. Diesmal gehe ich erst zu den "3 Häusern", wo sich in der Nähe im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ermittlungen in Sachen Unfallursache: Nun liegt auch das Obduktionsergebnis vor. | Foto: FF St. Lorenzen am Wechsel
3

Flugzeugabsturz im Wechselgebiet
Obduktionsergebnis liegt vor, Ermittlung läuft

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges mit zwei Toten am Samstag, 23. Juli, laufen weiterhin die Ermittlungen in Sachen Unfallursache. Die Begutachtung an Wrackteilen durch Sachverständige erfolgte bereits, nun liegt auch das Obduktionsergebnis vor. FESTENBURG. Ein Flugzeugabsturz im Wechselgebiet forderte am Samstag zwei Tote. Gegen 11.15 Uhr setzte der Pilot per Funk einen Notruf ab und meldete Rauch im Cockpit. Dann brach die Verbindung ab. Schwere Verletzungen führten zum Tod Die von der...

1 2 23

Wandern im Steirischen/HWW
Marienkapelle - Hilmtor - Station des Historischen Weitwanderweges Wechselland/HWW

Silvester - letzter Tag im Jahr - Gedenktag an Papst Silvester. Ich lese, dass Silvester vom lateinischen silva kommt, was Wald bedeutet. Da bin ich ja heute richtig unterwegs gewesen - ich war im Wald 😍. Und zwar habe ich mein Auto bei der Marienkapelle bzw. Hubertuskapelle in Hohenau/Dechantskirchen abgestellt. Die Kapelle wurde 1975/76 errichtet und eingeweiht. Warum sie beide Namen trägt, könnt ihr im Fototext lesen. Von hier gehe ich der Straße entlang zum Hilmtor. Beim Hilmtor war ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick auf den Wechsel
2 1 24

Wandern im Steirischen/HWW
Burg Bärnegg - Station des Historischen Weitwanderweges Wechselland/HWW

Voriges Wochenende habe ich schon eine Hinweistafel auf den Historischen Weitwanderweg Wechselland - kurz HWW - gesehen und ein bisschen im Internet recherchiert. Heute wollte ich eigentlich einen Rundweg 'Schäffern - Bärnegg' gehen. Ich habe mein Auto beim Gasthaus Laglmühle abgestellt und bin Richtung Elsenau - Bärnegg los marschiert. Nachdem ich keine Markierung gesehen habe, mich mehrmals im Kreis gedreht habe und dann nette Menschen entdeckte, erkundigte ich mich erstmal und folgte dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Speicherteich beim Fernblick
2 20

Wanderrückblick - den Wandersommer Revue passieren lassen
Von Mönichkirchen aus "Rund um den Kogel"

Früh morgens starte ich in Mönichkirchen am 1. Parkplatz. Vorbei am Wasserpark folge ich dem Wegweiser "Rund um den Kogel". Es ist ein angenehm schattiger Waldweg und auch ohne besonders anstrengende Steigungen. Manchmal erhascht man einen Blick ins Tal, in welchem man nach Mariensee fährt. Auf der Mönichkirchner Schwaig angekommen, sehe ich erstaunt, was sich hier in den letzten 20 Jahren verändert hat - solang war ich hier schon nicht mehr. Es gibt einen Speicherteich, für Kinder sehr schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.