weg

Beiträge zum Thema weg

Alle prämierten Wege zeichnen sich durch ihren guten Zustand, die Betreuung, eine einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus.  | Foto: Pixabay/pasja1000 (Symbolbild)
2

Wandern
25 Tiroler Bergwege-Gütesiegel verliehen

Kürzlich konnten einige Wanderstrecken in Tirol mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet werden. 25 Wege stehen für Qualität, Sicherheit und einzigartige Naturerlebnisse. TIROL. Im gesamten Land gibt es bestens in Stand gehaltene Wander- und Bergwege. Das konnten die kürzlich vergebenen Bergwege-Gütesiegel wieder deutlich betonen. Besonders herausragende Bergwege werden vom Land Tirol mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. 25 Bergwege ausgezeichnetDie kürzlich vergebenen Gütesiegel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Teilnehmer bei der Herbstwanderung.
3

Neuer Wanderweg in Natternbach
Mehr als 150 Gemeindebürger marschierten mit

Im Rahmen eines Gemeindewandertages fand die offizielle Eröffnung des Uferbegleitweges Natternbach statt. Mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger folgten kürzlich dem Aufruf der Gemeinde und des Vereins Zukunft Natternbach zu einer Herbstwanderung.  NATTERNBACH. Die Herbstwanderung am Panoramaweg Sauwaldblick, dessen Bestandteil der neue Uferbegleitweg Natternbach-Süd ist, erstreckt sich über einen zwei Kilometer langen Weg entlang des Natternbachs. Dieser Weg wurde durch den Verein Zukunft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
13 7 12

Wandertipp
Rauf auf den Mandelstein - Eine wunderschöne Herbstwanderung

Der Mandlstein ist ein Berg im niederösterreichischen Waldviertel. Seinen Namen erhielt der Berg von den volkstümlich als mandelförmig bezeichneten erratischen Granitblöcken, welche übereinander und nebeneinander geschichtet den Gipfel bedecken. MOORBAD HARBACH. Er ist ein guter Aussichtspunkt nördlich von Moorbad Harbach in das nahe Tschechien bzw. das Sudetenland. Den Gipfel erreicht man vom Parkplatz aus nach einem Aufstieg von ca. 20 Minuten. Dieser Weg führt an einer Gedenkstätte der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Foto: Naturfreunde Hainfeld
Aktion 5

Wanderwege im Bezirk Lilienfeld
Wandern: Nicht nur des Müllers Lust

Man muss nicht weit fort, denn unser Bezirk hat alles zu bieten, was das Wanderherz begehrt. BEZIRK. Die Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und nichts wie hinaus ins Grüne. Einige Routen aus der Region haben die Bezirksblätter für Sie getestet. Pater Exinger WegDer sehr leichte, eher flache Weg beginnt bei der Weggabelung Friedhofstraße/ Hölltal-Höhenstraße in Lilienfeld und führt über Mühlleiten/Stiftsparkeingang zur Portenwiese. Eine leichte Wanderung entlang der Frauenleitenwiese führt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Das Waldreich wurde von Familie Gutmann sowie Herbert Grulich und Manuela Raidl-Zeller (v.l.) offiziell eröffnet | Foto: Daniel Schmidt
34

Eröffnung Wald-Reich
Vom und im Wald lernen

Am Sonntag, 29. August wurde im Kräuterdorf Sprögnitz das Sonnentor Wald-Reich eröffnet. Nur zehn Gehminuten vom Haupteingang entfernt kann der Wald bei insgesamt 19 Stationen naturnah entdeckt werden. SPRÖGNITZ. Der neue Erlebnisweg ist ganzjährig geöffnet und gut ausgeschildert. Er liegt in einem Waldstück das Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann vor einigen Jahren erworben hat. Seitdem wurde das Areal der Natur überlassen und wurde in diesem Jahr vom Sonnentor-Team als Waldwanderweg für die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Im Kampwald gibt es ganz besonders idyllische Stellen zu entdecken. | Foto: Matthias Schickhofer
3

Wandern
Bärentrail wird um zwei Etappen erweitert

Seit Mitte Juni bietet der beliebte Bärentrail zwei neu Etappen für Wanderfans. Diese führen in einer erlebnisreichen Schleife über das „Kamp-Waldidyll“ am oberen Kamp und durch malerische Kulturlandschaften bis nach Groß Gerungs. Zurück nach Arbesbach geht es über sanfte, terrassierte Hügel und malerische „Streifenfluren“ - via Wiesensfeld und Griesbach. BEZIRK ZWETTL. Die neue Wegschleife schafft nun die Möglichkeit für einen sechstägigen, sehr abwechslungsreichen und stets entspannten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
3

Schmankerlwandertag am Terrainkur Erlebnisweg sebastian RELOADED®

Auf Grund der guten Resonanz vom Vorjahr findet auch 2017 wieder am 1. Juli der Schmankerlwandertag am Terrainkur Erlebnisweg sebastian RELOADED® statt! Egal ob Sie Familie, Paar, Kurgast, Kulinarikliebhaber oder einfach nur eine lustige Gruppe sind, die gerne Ausflüge unternimmt – der sebastian RELOADED® Schmankerlwandertag ist ideal für alle, die es lieben Bewegung und Kulinarik zu verbinden. Im Rahmen des sebastian RELOADED ®Schmankerlwandertages wandern Sie entlang des Weges und genießen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Samantha Grasch
Der kürzlich errichtete Pavillon des neuen Natur- und Weinbaulehrpfads in Perchtoldsdorf bietet einen herrlichen Ausblick über die Weinberge und ist ein ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie.

Neues Projekt mit Biosphärenpark Wienerwald: Ein Natur- und Weinbaulehrpfad ist geplant

Wer hätte das gedacht? Die kleinflächig strukturierte Weinbaulandschaft an der Thermenlinie zählt mit ihren unterschiedlichen Landschaftselementen zu den artenreichsten Gebieten in Europa. Um die Vielfalt der Kulturlandschaft allen zugänglich zu machen, erarbeitete der Perchtoldsdorfer Weinbauverein mit Unterstützung des Biosphärenpark Wienerwald einen beschilderten Natur- und Weinbaulehrpfad, der am 15. September feierlich eröffnet wird. Viele längst vergessene Naturschönheiten gibt es rund um...

  • Mödling
  • Karin Distl
Am franziskanischen Sonnengesang orientiert sich der neue Wanderweg in Tieschen, den viele Gäste trotz Regens bei der Eröffnung beschritten. Foto: WOCHE

Auf dem Weg mit Franziskus

In Tieschen schließt sich der Kreis um den heiligen Franziskus nun mit dem Sonnengesangweg. Der Franziskusstatue und dem Tau-Wein folgt nun der Sonnengesangweg. Menschen aus der Region gestalteten die acht Stationen auf dem vier Kilometer langen Rundkurs am Fuß des Königsberges. Initiator Pater Terentius und Projektbegleiter Landtagsabgeordneter Anton Gangl sehen in diesem Projekt eine Kraftquelle, die der Region eine tiefere geistige Orientierung in Richtung Harmonie geben kann....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.