Wege

Beiträge zum Thema Wege

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für Klettersteige bedarf es – je nach Schwierigkeit – Kraft, aber bei weitem nicht so viel Technik wie beim Sport- oder Mehrseillängenklettern. | Foto: Gerhard Weninger

Hohe Wand
Steigerlhüpfen 2022 – Kontakt mit dem Fels und a Gaudi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Alpenverein Gebirgsverein führt seit einigen Jahren das "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand durch. Dabei können alle, die noch Kletter-Fans werden wollen, auf Tuchfühlung mit dem Fels gehen, indem sie z.B. mit professioneller Begleitung ihren ersten Klettersteig absolvieren. Aber auch g'schmackiges Essen und zünftige Berg-Musik erwartet die Hohe Wand-Besucher an diesem Tag. Gestartet wird an einem der Parkplätze im Tal (oder am Plateau der Hohen Wand). Es wird zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick zum Pfaff und Zuckerhütl
15 21 8

Rundwanderung Krößbach- Brandstatt Alm 1.810 – Auffang Alm 1.620m- Milders!

Neustift/Krößbach: Das Stubaital bietet unzählige schöne Almwanderungen! Ich ging diesmal von Krößbach über den Bach zu den Tuninger Höfen. Weiter am Forstweg zur Brandstatt Alm, die ich in zwei Stunden erreichte. Der Abstieg erfolgte über die Auffang Alm hinunter zum Bichlhof und weiter nach Milders. Gehzeit: dreineinhalb Stunden

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.