Wege

Beiträge zum Thema Wege

Foto: KastlGreissler
1 5

Franchisenehmerin sorgt für Nahversorgung am Land
KastlGreissler fasst in Prigglitz Fuß

BEZIRK/NÖ. Das, aus Niederösterreich kommende, Start-up KastlGreissler, versorgt ländliche Regionen mit Selbstbedienungsshops für regionale Lebensmittel. Nun kommt auch Prigglitz in den Genuss des KastlGreisslers. Orte wie Prigglitz mit nur wenigen hundert Einwohnern mussten jahrelang ohne Nahversorger auskommen. Der nächste Supermarkt für Prigglitzer ist in Gloggnitz zu finden. Und das bedeutet zehn Kilometer hin und retour für den Einkauf. Das ändert Michaela Mandl. Die engagierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30 8 13

Rundweg Lange Lacke
Rund um die Lange Lacke

Die Lange Lacke gehört zum Nationalpark Neusiedlersee–Seewinkel . Wir starteten diesen Rundweg beim Nationalparkstüberl, wo man auch parken kann. Dieser Rundweg dauert je nach Tempo ca. 2 Stunden, wenn man Vögel und Rehe beobachtet länger. Wir sahen und hörten viele Gänse zum Schlafplatz fliegen. Dieser Weg ist auch mit Kindern leicht begehbar und zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Zur Zeit sind die Lacken trocken, offenbar eine Folge des heißen Sommers.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Bei der Eröffnung der "Waldbühne" und Slow-Trails rund um den See: Vincenz Tacoli, Gernot Oberzaucher, Maria Wilhelm, Peter Sichrowsky, Johann Schuster, Werner Brunner, Slawomir Czulak und weitere Professionisten (im Hintergrund)
26

Slow-Trails rund um See laden zur Entschleunigung ein

Touristiker und Gemeindevertreter eröffneten neue Slow-Trails in Obermillstatt und Ferndorf. MILLSTATT, FERNDORF (ven). Enschleunigen und den Wald erleben - das können ab sofort Wanderer auf den beiden neuen Slow-Trails in der Region. Geschäftsführerin der Millstätter Tourismus GmbH (MTG) Maria Wilhelm eröffnete mit Touristikern aus Millstatt sowie Gemeindeführung von Millstatt und Ferndorf die 3,6 beziehungsweise 4,4 Kilometer langen Slow-Trails in Obermillstatt und am Mirnock. Weg mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sr. Heidrun Bauer, Claudia Hofmann, Dr. Georg-Hans Schmit, Sr. Anna Bauer und Franz Puchegger (v.l.) vor kaputten Bäumen.
10

Sechs Wochen fallen kaputte Bäume

Ziel heißt natürliche Waldgesellschaft. Vater & Sohn greifen zur Kettensäge. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Genesungs-, Wohn- und Pflegeheim "Mater Salvatoris" umfasst ein zwölf Hektar großes Waldgebiet. Durch diesen Wald führen auch verschiedene Wanderwege und Laufstrecken. Leider ist die Waldpflege in der Vergangenheit auf ein Minimum beschränkt gewesen. Nun werden umfassende Arbeiten nötig. Diese Aufgabe führt die Firma "WaldHolz" von Franz Puchegger durch. Der Forstfachmann: "Es ist notwendig sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.