Wege

Beiträge zum Thema Wege

Foto: Stephen Allen Sokoloff
3

GUUTE-Wege
Über den Bienenerlebnisweg hin zum Golfplatz

URFAHR-UMGEBUNG. Der Herbst lädt zu Wandertouren im Bezirk Urfahr-Umgebung ein. Eine familienfreundliche Tour geht von Zwettl aus. Diese bietet alles, was das Wanderherz begehrt: einen idyllischen Bach, Ausblicke auf die abwechslungsreiche, hügelige Kulturlandschaft und schattige Waldpassagen. Der leichte, elf Kilometer lange Rundweg beginnt beim Bienenmuseum, das von Mai bis Oktober nach Voranmeldung zu besuchen ist. Er ist außerdem auch für Kinderwägen geeignet. Zahlreiche Rastplätze am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die alte Farmkehr Alm 1.521m
15 12 8

Rundtour - Inneralpbach - Farmkehr Alm 1.521m - Inneralpbach

Alpbach I Vom Parkplatz Inneralpbach folgten wir bei starken Wind dem Forstweg nach Süden durch den Greiter Graben und dem Bach entlang taleinwärts. Nach einem kurzem Anstieg erreichten wir die Greit Alm (1.320m), und konnten schon die Farmkehralm an den Westhängen des großen Galtenberg sehen. Wir stiegen gemütlich über den alten Weg rechts des Baches zur Farmkehr Alm 1.521m auf, die wir in eineinhalb Stunden erreichten. Hier genossen wir eine kurze Rastpause, bevor es über den Jägersteig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wildkogel Hütte 2.005m, im Hintergrund rechts der Großvenediger
27 37 8

Wildkogel und Frühmesserspitze

Bramberg/Oberpinzgau: Wir machten für drei Tage in Bramberg/ Oberpinzgau Urlaub. Und für einen Tag unternahmen wir eine Bergwanderung am Wildkogel und Frühmesserspitze. Die Tour führte von der Wildkogelhütte 2005m zum Wildkogel 2.224m der in kurzer Zeit erreicht wurde. Wir hatten einen schönen Blick zum Großen Rettenstein und zur Frühmesserspitze. Vom Wildkogel abgestiegen führte die Route vorbei an der Bergstation Wildkogelbahn hinunter zum Gasthof Wolkenstein und über einen markierten Almweg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kaller Walter
Tegenseer Hütte 1.638m
17 27 10

Roßstein 1.698m

Achenkirch: Von Innsbruck kommend mit dem Auto nach Achenkich und weiter bis Kreuth. Vom Parkplatz gingen wir am Forstweg ca.5 Min., zur gelben Tafelbeschilderung „Roß und Buchstein“ links über eine Holzbrücke und am Schwarzenbachweg entlang zum Forstweg zur Buchensteinhütte 1.260m. Links davon führt der Steig in Serpentinen zur Tegernseer Hütte 1.638m hinauf. Die Hütte auf dem Adlerhorst genannten Sattel zwischen Roß- und Buchstein Gipfel ist eine der schönsten Hütten in Bayern. Wir nahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.