Wege

Beiträge zum Thema Wege

Für Klettersteige bedarf es – je nach Schwierigkeit – Kraft, aber bei weitem nicht so viel Technik wie beim Sport- oder Mehrseillängenklettern. | Foto: Gerhard Weninger

Hohe Wand
Steigerlhüpfen 2022 – Kontakt mit dem Fels und a Gaudi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Alpenverein Gebirgsverein führt seit einigen Jahren das "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand durch. Dabei können alle, die noch Kletter-Fans werden wollen, auf Tuchfühlung mit dem Fels gehen, indem sie z.B. mit professioneller Begleitung ihren ersten Klettersteig absolvieren. Aber auch g'schmackiges Essen und zünftige Berg-Musik erwartet die Hohe Wand-Besucher an diesem Tag. Gestartet wird an einem der Parkplätze im Tal (oder am Plateau der Hohen Wand). Es wird zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

NIEDERTHALHEIM gestaltet seine Wanderwege

Der Ruf nach Wanderwegen geht in die nächste Instanz Mit einer Veranstaltung für alle ansässigen und zukünftigen Niederthalheimer - vom Baby bis ins hohe Alter. Die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen sich rege an der Gestaltung der Wege in Niederthalheim zu beteiligen.  Tragt Euch den Termin im Kalender ein "kleine Wanderung am Samstag, 25.8.2018 um 14:00 Uhr - Treffpunkt Volksschule in Niederthalheim" Wir zählen auf EUCH! - Vroni-Judith-Daniel Wo: Volksschule, 4692 Niederthalheim auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Vroni_Judith_Daniel Niederthalheim
Foto: Max Geiger
5

Steigerlhüpfen am 6. Mai

Für alle Wanderer und Bergfexe ein Pflichttermin. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Absolute Premiere! Der Alpenverein "Gebirgsverein" organisiert für 6. Mai das "Steigerlhüpfen" auf der Hohen Wand. Ab in den Klettersteig Dabei kann in der "Steirerspur" – unweit des Hubertushauses – unter fachkundiger Führung ins Klettersteiggehen geschnuppert werden (11-16 Uhr). Von 14-16 Uhr spielt die Band Ernstl Mühl & Compagnion auf. Hochoffiziell werden die "Steigerlhüpfer" von Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.