Weißbach bei Lofer

Beiträge zum Thema Weißbach bei Lofer

Foto: LMZ/Franz Neumayr
2

Zwei Güterwege wurden in Weißbach bei Lofer eröffnet

WEISSBACH. Zwei Güterwege eröffnete kürzlich Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger in Weißbach bei Lofer, und zwar den Güterweg Pürzlbach und den Güterweg Weberbauer. Der Güterweg Weberbauer mit einer Länge von 700 Meter weist nun eine Höchststeigung von 14 Prozent auf, vorher betrug sie bis zu 25 Prozent. Mit dem Bau konnte damit ein wesentlicher Beitrag für die Sicherheit und die ganzjährige Nutzbarkeit des Weges geleistet werden. Die Baukosten beliefen sich auf 510.000 Euro, davon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Auch die Koch-Crew selbst gönnte sich ein paar Krapfen. Im Bild (v.l.): Andrea Schider, Maria Hagn, Thomas Maltan.
26

Ein feucht-fröhlicher Bauernherbst

Trotz eines verregneten Wochenendes konnten die Weißbacher ihren Bauernherbst unbeschwert genießen. Im aufgebauten Festzelt zitierte Tourismusverbands-GF Wolfgang Fegg fröhlich: "Wir freuen uns über den Regen. Denn wenn wir uns nicht freuen, regnet es auch." (Zit. K. Valtenin) Von heimischen Spezialitäten wie Krapfen und Bladl bishin zu einem kleineren Zelt, in dem sich Kinder schminken lassen oder den dort platzierten "Streichelzoo" bestaunen konnten - für jeden war etwas dabei. Im Hauptzelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger
Boulderprofi Berni Schweiger.
3 11 79

TERREX ROCKdays Steinberge!

TERREX ROCKdays: Vielseitiges Kletterprogramm rund um die Steinberge. Das ROCKdesaster bildete den Höhepunkt der ROCKdays Steinberge 2015. Das viertägige Kletterfestival zwischen dem Tiroler Pillerseetal, dem Salzburger Saalachtal und Saalfelden-Leogang lieferte aber noch zahlreiche weitere Programmpunkte für Kletterfans. So machte am Donnerstag die Ortsklettermeisterschaft in Leogang mit Highline-Show von Reini Kleindl und anschließendem Freiluftkino mit David Lamas „Cerro Torre“ den Auftakt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
7 19 154

Gr.B-Rallylegenden 2015, Saalfelden.

Gr.B-Rallylegenden 2015, Saalfelden. Impressionen zu diesem Event, welches das Herz vieler Motorsportfans höher schlagen lässt. Brüllende Motoren, rasant getriftete Kurven, quietschende Reifen, Benzin und Gummigeruch in der Luft. Der Stoff aus den Motorsportfans nicht genug bekommen. Ausstellung von "Fahr(T)raum". Eine gelungene, unfallfreie Veranstaltung. Die Veranstalter unter der Leitung von Peter Freisinger konnten sich über regen Zuschauerbesuch und positivem Echo freuen. TOP Gruppe B...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2

Die TERREX ROCKdays erobern die Steinberge von 30. Juli bis 2. August 2015

Kopf an Kopf seilfrei 15 Meter über dem See. Der schnellste am Top ist eine Runde weiter. So werden sich am Samstag, den 1. August, Profis mit Amateuren beim ROCKdesaster 2015 in St. Ulrich am Pillersee duellieren und sich Runde um Runde von der Qualifikation bis ins Finale kämpfen, um am Ende was von den insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld abzustauben. Davor und danach dreht sich in den Steinbergen vier Tage lang alles um den Klettersport. In diversen Workshops und Kursen vom PillerseeTal –...

11

Die TERREX ROCKdays erobern die Steinberge

Kopf an Kopf seilfrei 15 Meter über dem See. Der schnellste am Top ist eine Runde weiter. So werden sich am Samstag, den 1. August, Profis mit Amateuren beim ROCKdesaster 2015 in St. Ulrich am Pillersee duellieren und sich Runde um Runde von der Qualifikation bis ins Finale kämpfen, um am Ende was von den insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld abzustauben. Davor und danach dreht sich in den Steinbergen vier Tage lang alles um den Klettersport. In diversen Workshops und Kursen vom PillerseeTal –...

14 21 67

Lamprechtshöhle - Wo Natur zum Erlebnis wird!

Lamprechtshöhle - Wo Natur zum Erlebnis wird! Eines von 3 Saalachtaler Naturgewalten. Vorderkaserklamm, Lamprechtshöhle und Seisenbergklamm. Die Lamprechtshöhle ist mit einer Ausdehnung von rund 51 Km. eines der größten Höhlensysteme Europas. In dem für Besucher erschlossenen Schauhöhlenteil auf schönen und bequem begehbaren Steiganlagen rund 700 Meter in den Berg hinein. Es eröffnen sich atemberaubende Blicke in die Höhle und viel Interessantes wird an den Schautafeln beschrieben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 12.11.2015 12:15:00 bis 12.11.2015, 12:30:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

Weißbach: Schadholzaufarbeitung per Hubschrauber

WEISSBACH. Im Wald der Bayerischen Saalforste südlich von Weißbach bei Lofer wurde gestern Windbruchholz per Hubschrauber ausgeflogen. Schneebruch und Windwurf im Oktober 2014 Im Oktober 2014 verursachte ein Schneebruch- und Windwurfereignis rund 200 Festmeter Schadholzanfall in anderweitig unbringbaren Lagen. Das Holz wird per Hubschrauber ins Tal gebracht, um eine Borkenkäferentwicklung in den fichtendominierten Wäldern im Laufe des Jahres zu verhindern. Hubschrauber nur in seltenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 27.04.2017 11:30:00 bis 27.04.2017, 11:45:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 19.03.2015 11:20:00 bis 19.03.2015, 11:30:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

Anzeige

Rollende Herzen.

Gratis eine Einkaufstasche füllen Wann: 25.02.2016 11:45:00 bis 25.02.2016, 12:00:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

Rollende Herzen.

Einkaufstasche gratis füllen Wann: 10.12.2015 12:15:00 bis 10.12.2015, 12:30:00 Wo: Großparkplatz, 5090 Lofer auf Karte anzeigen

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 04.12.2014 11:20:00 bis 04.12.2014, 11:30:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Wei auf Karte anzeigen

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 06.11.2014 11:20:00 bis 06.11.2014, 11:30:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

V.l.: Moser, Hufler, Nussbaumer, Essl, Hohenwarter, Bacher und Obermoser.
1 1 5

Feierliche Bundesheerangelobung in Weissbach bei Lofer

410 Rekruten leisteten am 24. Oktober ihr Treuegelöbnis am Eingang des Naturdenkmales Seisenbergklamm in Weissbach ab. Die Rekruten sind im Oktober eingerückt und kommen: vom Führungsunterstützungsbataillon 2 aus der Krobatinkaserne in Sankt Johann im Pongau, vom Radarbataillon aus der Schwarzenbergkaserne in Salzburg und vom Gebirgskampfzentrum aus der Wallnerkaserne in Saalfelden. „Spannende Zeit beim Bundesheer“ Pünktlich um 14:00 Uhr ertönte das Ankündigungssignal des Trompeters der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Der Hundstodt spiegelt sich im Diesbachstausee, Steinernes Meer, Berchtesgadner Alpen
9 23 8

Impressionen auf dem Weg zum Seehorn 2321m

Auf dem Weg zum Seehorn, welcher im Steinernen Meer liegt, gab es eine Menge Impressionen. Das Steinerne Meer in den Berchtesgadner Alpen besteht aus Sedimentgestein. Diese GEbirgsgruppe, in dem der Karst sehr stark vertreten ist, erheben sich Gipfel um die 2500m Höhe. Von Pürzelbach erreicht man die Kalbrunnalmen und auf dem WEg zum Diesbachstausee verläuft ein Weiterweg Richtung Ingolstätter Haus, welcher unmittelbar unter dem Hundstodt steht. Mit einen wunderschönen Weg über die Hochwiesalm...

Foto: Feuerwehr Saalfelden
3

Weißbach bei Lofer: Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WEISSBACH. Gestern, am 16. Oktober 2014 gegen 16.29 Uhr lenkte ein 30-jähriger österreichische Staatsbürger ein Leihfahrzeug Audi RS 6 mit dem deutschen Kennzeichen im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer auf der Pinzgauer Bundesstraße 311 aus Richtung Lofer kommend in Richtung Saalfelden. Der Unfallhergang Nach seinen letzten Überholvorgängen ordnete er sich wieder nach rechts auf die Fahrspur in Richtung Saalfelden ein. In diesem Moment bog bei...

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 09.10.2014 13:10:00 bis 09.10.2014, 13:15:00 Wo: Parkplatz Vereinszentrum, 5093 Sankt Martin bei Lofer auf Karte anzeigen

Rollende Herzen.

Einkaufstaschen gratis füllen Wann: 09.10.2014 11:20:00 bis 09.10.2014, 11:30:00 Wo: vor dem Bauhof, 5093 Weißbach bei Lofer auf Karte anzeigen

Christian Hofer (Eidgenössisches Bundesamtes für Landwirtschaft), Bgm. Josef Michael Hohenwarter, Juryvorsitzender Charles Können, , Amtsleiter Josef Hohenwarter, Theres Friewald-Hofbauer (GF Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung) und Regierungsrat Hansjörg Trachsel (Departement für Volkswirtschaft und Soziales des Kantons Graubünden, Schweiz) | Foto: Dorferneuerung / Odi Schmid
3 2

Eine ganz besondere Auszeichnung für Weißbach

Seit Juli ist es bekannt: Weißbach bei Lofer gehört zu den Siegern des Europäischen Dorferneuerungspreises in der Kategorie „Besondere Leistungen in mehreren Bereichen der Dorfentwicklung“. WEISSBACH. Als eine von elf Gemeinden nahm die Pinzgauer Gemeinde diese Auszeichnung bei einem Festakt vom 11. bis 13. September in Vals (Schweiz) entgegen. Mehr als 1.000 Akteure waren mit dabei Mehr als 1000 DorferneuerungsakteurInnen aus über 30 europäischen Regionen waren bei der Preisverleihung dabei,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.