Umfrage der Woche
Wie glückt ihr gemeinsames Daheimbleiben?

- Umfrage der Woche
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Peter Weiss
Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer nach ihrem Geheimnis für ein gemeinsames Daheimbleiben.

- Sepp Steinberger, Zell am See
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Was der andere nicht mag auch nicht tun, sich nicht auf die Nerven gehen und nicht pingelig sein", sagt Sepp Steinberger aus Zell am See.

- Romana Nindl, Kaprun
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Sich nicht von Schnelllebigkeit treiben lassen, Zeit nehmen für Erfüllung persönlicher Bedürfnisse", erklärt Romana Nindl, Kaprun.

- Adele Fink-Micelli aus Maishofen
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Mit gemeinsamen Gesellschaftsspielen, da entsteht Freude – aber nur kein Frust, wenn wer verspielt", verrät Adele Fink-Micelli, Maishofen.

- Gerhard Kofler, Zell am See
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Familienmitglieder und Ehepartner sollen Freiräume haben und ihren Hobbies nachgehen können", so Gerhard Kofler, Zell am See.

- Philipp Gruber, Leogang
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Probleme ansprechen, Haushaltsarbeit aufteilen und fixe Zeiten ausmachen, wo Hobbies gelebt werden", verrät Philipp Gruber aus Leogang

- hochgeladen von Peter Weiss
"Sich ins Zimmer zurückziehen dürfen aber auch über das reden, was einen stört im Zusammenleben", sagt Simon Hohenwarter ausWeißbach bei Lofer
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.