weiße Fahne

Beiträge zum Thema weiße Fahne

Großer Erfolg am Borg Birkfeld
Matura am BORG Birkfeld heuer besonders erfolgreich

Besondere Erfolge gab es bei der heurigen Matura am Borg Birkfeld. So konnte die 8a-Klasse sogar die weiße Fahne hissen, haben hier doch alle Maturierenden die Matura erfolgreich bestanden. Aber auch die anderen beiden Klassen schnitten überdurchschnittlich erfolgreich ab. So durften alle 50 Schüler und Schülerinnen bereits beim ersten Termin antreten und bei den Prüfungen der schriftlichen Zentralmatura, die nicht gerade leicht war, gab es kaum ein Nicht Genügend: Von den 165 schriftlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
Alle 29 Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat bestanden die Matura. | Foto: HLW Lipizzanerheimat

HLW Lipizzanerheimat
Die weiße Fahne weht auch am neuen Schulstandort

Alle 29 Schülerinnen des fünften Jahrgangs der HLW Lipizzanerheimat schafften die Matura auf Anhieb und bescherten der Schule die nächste weiße Fahne in der Schulgeschichte, diesmal in Voitsberg. VOITSBERG. Anfang Juli war es für die Maturantinnen endlich so weit: Sie durften ihre Maturazeugnisse in Händen halten und haben somit ihre aktive Laufbahn an der HLW Lipizzanerheimat abgeschlossen. Viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Schule gaben den Absolventinnen die Ehre: BH Hannes Peißl,...

Die 8.A-Klasse des Matura-Jahrganges 2020/2021 am BG/BRG Judenburg mit Direktorin, Klassenvorstand und Professoren. | Foto: Mitteregger
1 3

JUDENBURG
Große Maturafeier im BG/BRG Judenburg

Weiße Fahne am BG/BRG Judenburg. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben die Matura geschafft. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes, zu welchem Direktorin Mag. Ursula Schriefl begrüßte, konnten die Klassenvorstände Prof. OStR. Mag. Dr. Manfred Weissenbacher (8.A), Prof. Mag. Birgit Edlinger-Schauperl (3.B) und Prof. MMag. Roland Gach (8.C) die Reifeprüfungszeugnisse persönlich an die Maturantinnen und Maturanten überreichen. Zur schriftlichen Reifeprüfung angetreten sind insgesamt 54...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die 18 Maturanten der HTL Fürstenfeld feierten ihren erfolgreichen Abschluss, Jahrgangsvorständin Jasmin Zirngast gratulierte. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfeld
HTL Maturanten hissten die "weiße Fahne"

18 Absolventen der HTL Fürstenfeld konnten bei einer feierlichen Verabschiedung ihre Diplom- und Reiseprüfungszeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. An der HTL Fürstenfeld, einem dislozierten Standort der HTBLA Weiz mit Schwerpunkt Maschinenbau mit Vertiefung Mechatronik, wurde nach Abschluss der Reifeprüfungen für den bisher achten Maturajahrgang die "Weiße Fahne" gehisst. Jahrgangsvorständin Jasmin Zirngast und das Lehrerkollegium überreichten im Beisein der stolzen Familien den 18...

Foto: FVGU
1

Weiße Fahne für die Jungfloriani

Für die 28 Feuerwehrgrundausbildungsmitglieder aus dem Abschnitt 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung war der Samstag ein ereignisreicher Tag, denn die angehenden Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen stellten sich der Prüfung für die Grundausbildung 1. An drei Tagen wurde das Wissen der Feuerwehrgrundausbildung 1 (GAB 1) von den Grundausbildnern vermittelt. Und die Arbeit hat sich gelohnt: Die weiße Fahne konnte gehisst werden. In Theorie- und Praxiseinheiten wurden dabei diverse...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Zwei Flaggen für ein Leben im Einklang

MEINUNG Kommt in Feldbach künftig ein Baby zur Welt, wird die weiße Flagge gehisst – als Pendant zur schwarzen Fahne im Todesfall. Die Idee dazu hatten die Verantwortlichen im Generationenausschuss – allen voran Obmann Christoph Langer. An einer Schautafel sollen die Namen der Neugeborenen gelistet werden. Auch die Eltern des Kindes sind angeführt. Die beiden Fahnen symbolisieren den ewigen Kreislauf von Geburt und Tod. Sie sind aber auch eines der vielen gelebten Zeichen für Harmonie und...

Der Generationenausschuss der Stadt Feldbach rund um Christoph Langer (l.)

Weiße Flagge begrüßt Feldbachs Babys

In der neuen Stadt Feldbach setzt man ab sofort auf symbolische Willkommenskultur. Dass im Falle des Ablebens verdienter Persönlichkeiten die schwarze Flagge gehisst wird, ist in Feldbach nichts Neues. Die Handhabe der "Flaggenkultur" wurde nun im Rahmen des Generationenausschusses der Stadt völlig neu überdacht. "Wir wollen nicht nur im Todesfall die Flagge hissen, sondern auch das neue Leben begrüßen", gab nun Christoph Langer, Obmann des Generationenausschusses, Auskunft. Aufgezogen wird im...

Abschlussveranstaltung beim Gasthaus Reinbacher in Gaishorn am See
5

Weiße Fahne beim Jagdkurs der Zweigstelle Rottenmann des Steirischen Jagdschutzvereines !

Die Zweigstelle Rottenmann des Steirischen Jagdschutzvereines kann wiederum für ihren Jagdkurs die weiße Fahne hissen. Unter der bereits, mit großem Erfolg bewährten Leitung des Jagdkurse der Zweigstelle Rottenmann, mit den Kursleitern - Lehrprinzen Rudi Inzinger, Frau Dr. Brigitte Kammerlander und Revierförster Platzer Karl jun. wurde vom Dezember bis Mai der Jagdkurs für JungjägerInnen und AufsichtsjägerInnen beim Gasthaus Reinbacher in Gaishorn am See abgehalten. Ganz großen Wert wird im...

Die HLW Köflach durfte feiern. Alle 26 Schüler bestanden die Matura, es weht die weiße Fahne. | Foto: KK

Die weiße Fahne weht in der HLW Köflach

Für die Maturanten der HLW Köflach war es nun endlich soweit: sie durften ihre Maturazeugnisse in den Händen halten und haben somit ihre aktive Laufbahn an der HLW Köflach abgeschlossen. Alle 26 Schüler schafften die Matura auf Anhieb und sorgten für die vierte weiße Fahne in der Schulgeschichte. Sieben durften sich über einen ausgezeichneten, sieben weitere über einen guten Erfolg freuen. Direktor Karlheinz Sanz zeigte sich sehr erfreut über die hervorragenden Leistungen bei den Prüfungen. Er...

Die erfolgreichen Reiterinnen: Hanna Soinegg, Lea Palic, Ann-Katrin Lippert, Kerstin Iclanzan, Jana Dirnberger, Lena Mußbacher, Theresa Bierbauer und Katharina Wohlgemuth mit Prüferin und Reitlehrer

WIEDERUM „WEIßE FAHNE“ IM REITCLUB BAD GAMS

Bei der jährlichen Reiterpassprüfung im Reitclub Bad Gams bestanden alle Reiter die Prüfung und überzeugten mit ihrem sehr guten praktischen und theoretischen Wissen rund um das Pferd. Die Richterin Bärbel Mathy lobte alle Schüler und ihren Reitlehrer Jürgen Sternad und ermutigte die Reiterinnen zum Weitermachen. Die Reitschüler sind auch schon wieder fleißig am Trainieren, denn am 17. August findet am Abend das große Stallfest statt und im September steht mit dem Reitturnier für die...

LFR Helmut Vasold (Bild 1) und ABI Peter Kirchengast (Bild2), verleihen an die Jugendfeuermitglieder die Abzeichen.
56

Feuerwehrjugend stellt Wissen unter Beweis

Weiße Fahne beim Wissenstest der Feuerwehrjugend in Schöder „Weiße Fahne“ bei Wissenstest der Feuerwehrjugend In Schöder wurde ein Wissenstest der Feuerwehrjugend und für Quereinsteiger der Bezirke Murau und Judenburg durchgeführt. 146 Bewerber stellten sich den Aufgaben der Bewerter, davon 25 in Bronze, 52 in Silber und 49 traten, zur Prüfung in Gold an. Neben 16 Neueinsteigern, die ihre Prüfung in Gold abgelegt haben, machten die jüngsten Mitglieder der Feuerwehren ihren ersten Test in Form...

Gemeinderätin Barbara Ober und Bürgermeister Helmut Buchgraber hissen in Auersbach die weiße Fahne.
2

Eine weiße Fahne zum Geburtstag

Junggemeinderätin Barbara Ober sorgt in Auersbach mit ihrer Idee für rege Diskussion. Stirbt in Auersbach ein Gemeindebürger, verkündet eine schwarze Fahne vorm Gemeindehaus den Tod eines Bürgers. Bislang wurde mit der gehissten Fahne alle Aufmerksamkeit auf das Sterben gelenkt. Junggemeinderätin Barbara Ober dachte sich, das müsse nicht so sein. Die junge Frau ist in Auersbach für die Lebenskultur verantwortlich, eines der zehn Themen des Gemeindeentwicklungsprozesses im Rahmen des im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.