weidetiere

Beiträge zum Thema weidetiere

Foto: Krenn
2

Gacki immer ins Sacki!
Eine Wiese ist kein Hundeklo

Hundshäuferl können bei Weidetieren massive gesundheitliche Probleme auslösen. Der Bauernbund appelliert daher an die Vernunft von Frauli und Herrli. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Spazieren gehen mit dem Vierbeiner in der freien Natur tut Mensch und Hund gut. Wenn dann aber der Hundekot auf der Wiese, dem Acker oder dem Feldweg liegen bleibt, hat die „Bewegung in der freien Natur“ ihre Grenzen erreicht. Denn Hundekot verunreinigt Futter und kann bei Kühen unter anderem zu Fehlgeburten führen. Das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Um weidende Kühe sollte ein Bogen gemacht werden, vor allem Kälber sollen weder gestreichelt noch gefüttert werden. | Foto: Regionaut Ferdinand Mader
1

Lungauer Weidetiere bitte nicht stören

Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Weidetieren. Daher hat das Land Salzburg eine Informations-Offensive gestartet. Im Internet unter www.respektieredeinegrenzen.at werden Wanderer über richtiges Verhalten auf Tierweiden informiert. Abstand halten "Wenn es nicht unbedingt nötig ist, sollte man weidenden Tieren nicht zu nahe kommen und vor allem Kälber weder streicheln noch füttern. Wenn in einer Herde Unruhe herrscht oder Wanderer durch einzelne Tiere bereits fixiert werden, sollte unbedingt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.