Weihe

Beiträge zum Thema Weihe

Foto: Wilhelm Kaim
14

Fahnenweihe
"Fahnenmutter" mit blauem Blut in Puchberg

"Wir übernehmen die Fahne, halten sie hoch, halten sie fest und geloben, das keiner die Fahne verlässt", hieß es in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Mit über einem Jahr coronabedingter Verzögerung wurden in der Pfarrkirche Puchberg die Fahne des K.u.k. Infanterieregiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister 1914 1918  gesegnet. Erwin Juhasz führte den Traditionsverein an. Prominente Fahnenmutter reiste an "Fahnenmutter", wurde keine Geringere als Herta Margarethe Habsburg-Lothringen. "Ohne ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef, Matthias, Christine, Hannah, Daniel und Veronika Kohzina mit der neuen Vereinsstandarte | Foto: Karin Summerauer
1

36. Landesschützentag in Mistelbach
Vereinsstandarte für den Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Im Vorjahr beging der Schützenverein-Mistelbach sein vierzigjähriges Bestehen an der Örtlichkeit Am Totenhauer. Pandemie bedingt konnten keine Feiern abgehalten werden. Somit wurden diese auf heuer verschoben. 36. Landesschützentag in Mistelbach Anlässlich des runden Jubiläums findet nun am 05. Juni heurigen Jahres der 36. Landesschützentag mit etlichen Ehrengästen und zahlreichen Schützinnen und Schützen aus gang Niederösterreich statt. Die Veranstaltung wird im Stadtsaal von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Präsident Max Vossen | Foto: Erika Margreiter
5

"Semmei, Semmei, Semmei"
"Naracucula" weckte die Narren auf

KUCHL. Bereits 1928 fand in Kuchl der erste Faschingsumzug statt. Und seit 1975 pflegt die Kuchler Faschingsgilde „Naracucula“ das traditionelle Brauchtum des Faschings. Mittlerweile lädt die Kuchler „Naracucula“ in- und ausländische Faschingsgilden in den Tennengau ein und organisiert den über die Grenzen hinaus bekannten „Nachtumzug“ mit knapp 10.000 Besucherinnen und Besuchern. Am Sonntag stand die Einweihung der neuen Fahne auf dem Programm. Um 11.11 wurden landesweit die Narren geweckt,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.