Sonderthema
Sonderthema

Interessante Geschenkideen, Veranstaltungen und stimmungsvolle Berichte.
In unserem Sonderthema kommen alle Weihnachtsliebhaber auf ihre Kosten.


Weihnachten daheim...

Beiträge zum Thema Weihnachten daheim...

Foto: Landjugend
2

1. Advent
Am Sonntag sind wieder Bratwürstl am Teller

VORDERWEISSENBACH. Noch viele Familien in Urfahr-Umgebung halten den Brauch des Bratwürstelsonntags hoch. Am ersten Adventsonntag ist es üblich Bratwürstel zu Mittag zu essen. Als Beilage gibt es häufig Erdäpfel oder Erdäpfelschmarrn und Sauerkraut. Für Eva Ganglberger aus Vorderweißenbach hat der Bratwürstelsonntag seit ihrer Kindheit Tradition. Schon ihre Mutter, die von einem ehemaligen Gasthaus in Vorderweißenbach abstammte, zelebrierte den Bratwürstelsonntag. Zu den gerösteten Erdäpfeln...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Turmblasen in Handenberg: Musikkapelle hält Brauchtum hoch! | Foto: MK Handenberg
3

Brauchtum hält Bestand
Turmblasen – Musik in "höchster" Form

Von Weitem erklingt die Musik. Meist an Heiligabend, findet der alt-ehrwürdige Brauch zurück in unsere Gemeinden. Blasmusiker der heimischen Musikkapellen lassen diesen Brauch Jahr ein, Jahr aus wieder aufleben. HANDENBERG (fech). Der Ursprung des "Turmblasen" geht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Damals waren es noch die Signale, die vom höchsten Punkt, einem Turm, des Dorfes oder einer Stadt zu hören waren. Dies zählte zu den Aufgaben eines "Türmers". Jener Mann, der den Überblick über seine...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller

Buchpräsentation
Sebastian Unterberger: Das große Servus-Weihnachtsbuch

Die schönsten Lieder, Geschichten und Bräuche für die Advent- und Weihnachtszeit. Ein Hausliederbuch zum Singen, Spielen und (Vor-)Lesen für die ganze Familie. Sebastian Unterberger hat zahlreiche Advent- und Weihnachtslieder aus sieben Jahrhunderten zusammengetragen, weiß um ihre Herkunft und Entstehung und hat alle Lieder mit einer gut spiel- und singbaren Klavier- bzw. Gitarrenbegleitung gesetzt. Buchpräsentation mit Musik, im Anschluss Weihnachts-Mostpunsch Verkostung. Eintritt frei! Keine...

  • Salzburg
  • BENEVENTO Publishing
Zweiter Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf am Samstag, 2. Dezember. | Foto: Mairhofer Iris

Zweiter Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf

PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 2. Dezember ist es soweit, die Stollenfürsten Nußbach veranstalten den zweiten Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf. Über 100 wilde Gesellen präsentieren sich in herrlich schauderhaften Kostümen, um euch in die mystische Welt der alpenländischen Winterbräuche rund um Percht und Krampus zu entführen. Der Lauf findet ab 18.30 Uhr am Dorfplatz in Pfarrkirchen statt. Eine schaurig schöne Veranstaltung für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl wird durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.