Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Im Heimatmuseum Metzgerhaus wurde vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf im November wieder für einen guten Zweck fleißig gebastelt   | Foto: Bettina Trutschnig
6

Advent
Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf bastelte im Metzgerhaus

KIRCHDORF. Im Heimatmuseum Metzgerhaus haben auch heuer wieder einige Mitglieder vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf fleißig gebastelt. Neben Adventkränzen, Gestecken und weihnachtlichem Türschmuck wurden zahlreiche adventliche Dekorationen angefertigt. Dort konnte man die Bastelarbeiten erwerben und der Zuspruch war sehr groß. Nach der erfolgreichen Aktion bedankt sich der Familienchor beim fleißigen Arbeitsteam sowie bei allen Personen, die dort eingekauft oder gespendet haben. Ein Teil des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Viele Werkstücke wurden präsentiert und gekauft. | Foto: Schritt für Schritt
7

Schritt für Schritt
Erster Weihnachtsbasar bei Schritt für Schritt

HOPFGARTEN, SCHWOICH. Bis zuletzt wurde beim Vereinf "Schritt für Schritt" gezittert, ob denn der Weihnachtsbasar noch stattfinden kann. Aber mit einem umfangreichen Präventions-Konzeptes konnte der Basar durchgeführt werden. Somit konnten die vielen schönen Werkstücke, die im Verein erstellt wurden, präsentieren werden. Seit Anfang Juni hatte das gesamte Team und die Kinder fleißig gebastelt, gewerkt, eingekocht, genäht ... Der erste Weihnachtsbasar wurde zum großen Erfolg. Für die Kinder, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Advent im Stoffelhäusl im Fernsehen.
12

Martin Reiter bringt auf TirolTV Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer
Advent im Stoffelhäusl

Wenn durch eine Pandemie die Welt aus den Fugen gerät, unzählige Veranstaltungen gerade in der schönsten Zeit des Jahres abgesagt werden müssen, dann tut es gut, wenn zumindest übers Fernsehen ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter mit seinen Sendungen „Advent im Stoffelhäusl“, die an den heurigen vier Adventwochenenden auf TirolTV zu sehen sind. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die beiden ersten Klassen der Mittelschule St. Anton am Arlberg basteln fleißig Weihnachtskarten.  | Foto: Simone Putz/Martin Pirschner/Viktoria Brandstätter
77

Kreativ & sozial
Externe und interne weihnachtliche Grüße

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). An den Tagen vor den Weihnachtsferien wird die Mittelschule St. Anton am Arlberg zum großen „Weihnachtspost-Verteilerzentrum“ umfunktioniert. Die Klassenvorstände der beiden ersten Klassen haben die Tradition des „Weihnachtspostamtes“ wieder aufgegriffen. Die Weihnachtswünsche werden nicht nur die Gemüter der Empfänger erfreuen, auch wird damit Gutes getan. Der Erlös dieser weihnachtlichen und sozialen Aktion ergeht an die Bruderschaft St. Christoph. Eine Tradition...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Anzeige
Foto: EZA Fairer Handel/Ulla Sladek
3

Weltladen Innsbruck auf der ÖKO FAIR Messe
FAIR Genießen - FAIR Schenken - FAIR Chillen

Der Weltladen Innsbruck ist auf der ÖKO FAIR Messe fairtreten - mit einer 45 qm großen Chill out Area - in Hängematten, Hängestühlen und auf coolen Sitzsäcken könnt ihr die Seele baumeln lassen - und das bei einer Tasse Tiroler Röstung zubereitet vom Röstmeister Julian Schöpf höchst persönlich. Exkusiv auf der ÖKO FAIR 2021 wird die neue, bio-faire Schokolade: "Ein süßes Stück Tirol" präsentiert. Edelkakao, Bourbon-Vanille und Rohrzucker von BäuerInnen aus dem Globalen Süden mit Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Weltladen Innsbruck
Der beliebte Weihnachtsmarkt muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. | Foto: Siegele

Perjener Adventzauber
Weihnachtsmarkt in Landeck-Perjen abgesagt

LANDECK, PERJEN. Die aktuelle Situation führt wieder zu Veranstaltungsabsagen. Der beliebte Weihnachtsmarkt in Perjen findet heuer nicht statt. Veranstaltung abgesagt All jene, die sich schon auf die vorweihnachtliche Zeit und den Perjener Advent gefreut haben, müssen leider auf das Jahr 2022 warten. "Liebe Freunde des Perjener Adventzaubers. Wir möchten euch mitteilen, dass wir auch heuer (2021) unseren Weihnachtsmarkt in Perjen absagen müssen. Die aktuelle Situation lässt eine Veranstaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindemitarbeiter Philip Kröll befestigt den Christbaumschmuck an der Tanne. Schon bald wird der Baum vielen Menschen große Freude bereiten. | Foto: Kendlbacher
2

Adventmarkt abgesagt
Christbaum am Rumer Rathausplatz aufgestellt

Nicht zu klein, buschig, die Anordnung der Äste ist ideal: Der Christbaum vor dem Rathaus in der Marktgemeinde Rum kann sich sehen lassen. Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt heuer aus den Rumer Wäldern. RUM. Letzten Mittwoch wurde der Christbaum vor dem Rumer Rathaus aufgestellt und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung: Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt dieses Jahr aus den Rumer Wäldern und wird traditionellerweise Mitte November platziert. Der ausgewachsene Riese wird demnächst noch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Derzeit wird installiert: Rund 2.000 Lichter strahlen im Advent. Sterne, Lichterkette und Weihnachtsbäume leuchten dann im ganzen Ortsgebiet.
3

Auch hier Umstellung auf LED-Technik
Neue Lichterketten bei der Weihnachtsbeleuchtung

TELFS. Schon begonnen haben die GemeindeWerke Telfs mit dem Herrichten und Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. Zur stimmigen Gestaltung des Weihnachtsdorfes, durch die Marktgemeinde um GV Silvia Schaller und das Ortsmarketing, leisten auch die GemeindeWerke wichtige Beiträge. Heuer werden die Christbäume mit neuen Lichterketten illuminiert. Umweltgedanke spielt mitIm Prinzip ist die gesamte Beleuchtung schon auf energiesparende LED umgestellt, aber viele Lichtpunkte sind noch LED-Birnen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Haller Adventmarkt wird voraussichtlich anders aussehen wie bisher. Gastrostände werden gesondert von den Warenständen platziert. | Foto:  Czingulszki
2

Haller Advent
Adventmarkt mit abgetrennten Gastrobereichen

Die Wochen vor Weihnachten sind die Zeit der Weihnachtsmärkte und des Adventzaubers. In der Stadtgemeinde Hall in Tirol laufen die Vorbereitungen dazu bereits auf Hochtouren. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei Vizebürgermeister Werner Nuding nachgefragt, wie der Adventmarkt heuer durchgeführt wird. HALL. Der Obere Stadtplatz in Hall verwandelt sich heuer von 26. November bis 24. Dezember in einen wunderschönen Adventmarkt. Während in der Stadt Innsbruck mit Bändchen und der 3-G-Regel zum Markt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nichts sorgt für mehr Christkindlmarkt Feeling als leckerer Punsch oder Glühwein! | Foto: Pixabay
Video 2

Weihnachtsstimmung und Corona
Christkindlmarkt für zu Hause? So geht's

INNSBRUCK. Nur noch zwei Tage, dann ist es endlich soweit! Dann ist endlich Weihnachten und alle Familien können nochmal ein letztes Mal gemeinsam feiern, bevor dann wieder der Lockdown für die nächsten paar Wochen Alltag sein wird.  Damit Sie sich jedoch die letzten zwei Tage vor Weihnachten trotzdem noch die maximale Weihnachtsstimmung mit einem privaten Christkindlmarkt nach Hause holen können, haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: Weihnachtlicher DuftAuf jedem Christkindlmarkt duftet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aufgrund des positiven Anklangs wird der Pfad allen Besuchern bis 10. Jänner 2021 zur Verfügung stehen! | Foto: Privat
2

Kindergarten Polling
Weihnachtspfad erfreut Klein und Groß

POLLING. Coronabedingt mussten heuer leider sämtliche Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Advent abgesagt werden. Um ein wenig weihnachtliche Stimmung im Ort zu verbreiten, hat sich der Kindergarten Polling etwas ganz Besonderes für die Zeit rund um Weihnachten einfallen lassen: Es wurde ein sogenannter Weihnachtspfad mit sechs Stationen errichtet, bei welchem eine fortlaufende Geschichte erzählt wurde. Die Erwachsenen konnten diese an jeder Station den Kindern vorlesen und im Anschluss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Gottvater" von Hans Patsch (1600 geb. in Landeck) | Foto: Franz Geiger

Schloss Landeck öffnet wieder die Tore
Krippele schaug'n - Alte Meister bewundern

Nach der Herbstpause öffnet das Museum Schloss Landeck wieder seine Tore. Gezeigt werden ab 20. Dezember Weihnachtliche Kostbarkeiten aus dem Depot. Neben Krippen aus dem Bestand ist wie jedes Jahr die Zangerl-Krippe – benannt nach ihrem Schöpfer Josef Zangerl – ein besonderes Erlebnis. In liebevoller Handarbeit stellte der Meister eine orientalische Krippe und eine Tiroler Landschaft mit Schloss Landeck nach. Ca. 60 der vielen Figuren sind beweglich und werden nur mit einem einzigen Motor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Stellvertretend für alle SchülerInnen der Volksschule Umhausen: einige Schüler aus den vier Klassen mit VS-Direktorin Felicitas Frötscher (li.) und GR Leonhard Falkner (re.) | Foto: Gemeinde Umhausen

Dorf-Adventfenster
Jeden Tag öffnet sich ein Fenster der Dorfstraße

UMHAUSEN. Die SchülerInnen der Volksschule Umhausen, die Kinder der schulischen Tagesbetreuung und die Gemeinde Umhausen ermöglichten auch heuer wieder die Umsetzung vom Dorf-Adventkalender, welcher von der Umhauser Bevölkerung sehr geschätzt wird. Dabei geht ein großes Dankeschön an die Hausbesitzer entlang der Dorfstraße Umhausen, welche sich wieder bereit erklärt haben, ihre Fenster für den „Dorf-Adventkalender“ zur Verfügung zu stellen. Die von den SchülernInnen liebevoll gestalteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein "stiller" Advent heuer auch in St. Johann. | Foto: Nick Rieder Fotografie

Advent in Tirol
Advent in Tirol lässt die Dörfer und Städte erstrahlen

Die Adventzeit einmal anders erleben; geschmückte Orte und "Advent für Dahoam". TIROL, ST. JOHANN, KITZBÜHEL (niko). Auch wenn sich die Advent- und Weihnachtszeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise gestaltet, sorgen die Partner von "Advent in Tirol" dafür, dass man in den Dörfern und Städten das Funkeln und Leuchten, das diese Zeit auszeichnet, erleben kann. Kraft Tanken in der Natur steht in den Regionen genauso auf dem Programm wie das Finden von passenden Weihnachtsgeschenken für liebe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Sängerbund | Foto: TSB Tirol
1 4

Sing ma im Advent einmal anders
"Sing mit Adventskalender" vom Tiroler Sängerbund

INNSBRUCK. „Es wird scho glei dumpa“, oder „Jingle Bells“ einfach einmal mitsingen? Kein Problem beim „Sing mit Adventkalender“ auf der TSB Facebook Seite. Musikalischer AdventGeliefert wird, mit jeder Menge wunderbarer Bilder, die Klavier- oder Orgelbegleitung, sowie der Text der ersten beiden Strophen. Ein kleines Vorspiel gibt den Ton und das Tempo vor und schon kann es losgehen. Die Lieder sind allesamt wirklich bekannt: Kinderlieder, englische Songs, Klassiker – für jeden ist etwas dabei!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit in Tirol ohne ihre Lieder? | Foto: Reinhold Stecher

Advent
Mit’nand in Advent einisingen!

BEZIRK. Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit in Tirol ohne ihre Lieder? Der Tiroler Volksmusikverein hat einige der schönsten und bekanntesten gesammelt und lädt herzlich ein, diese allein, oder im Kreise der Familie zu singen. Gemeinsames Singen und Musizieren verbindet und fördert eine Kultur der Herzlichkeit, des Miteinander und des Zeitschenkens. Der Tiroler Volksmusikverein, die Tiroler Versicherung, der ORF Tirol und weitere Partner möchten durch die erneute Auflage des kostenlosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Foto: Pixabay

Weihnachten und Corona
5 Tipps für mehr Weihnachtsstimmung

Wir alle kennen die Situation doch nur zu gut: Es ist Dezember, überall sind die Straßen beleuchtet, in den Geschäften gibt es unendlich viele Geschenke und weihnachtliche Deko zu kaufen, doch die weihnachtliche Stimmung kommt einfach nicht auf. Außerdem trägt die COVID-19-Krise nicht gerade dazu bei, dass man die Vorweihnachtszeit mit voller Freude genießt. Bevor wir alle also zum Grinch werden und Weihnachten am liebsten ausfallen lassen wollen, können wir alle was dafür tun, sodass die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hilde Ennemoser, Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Mögen Sie die stille Vorweihnachtszeit?

Hilde Ennemoser, Kematen "Ja, es ist eine bewusste Vorbereitung auf das Kommen Jesu." Birgit Mihalovics, Kematen "Ja und wie, weil alles wirklich einmal still wird - vor allem heuer." Thomas Heine, Hall "Ich bekomme nicht wirklich viel mit, weil ich sehr viel beim Arbeiten bin." Ines Mair, Volders "Ja, weil man sich mehr auf die Bräuche besinnt." Bernadette Egger, Neustift "Ja, weil man zur Ruhe kommen kann." Verena Nindl, Fulpmes "Ich freue mich darauf, weil es besinnlich und ruhiger wird."

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Weihnachtsbäckerei
Chocolate-Chip Cookies von Sarah Steinbach

Die Chocolate-Chip Cookies von Leserin Sarah Steinbach dürfen nicht bei den Weihnachtskeksen fehlen! Die Chocolate-Chip Cookies sind nicht nur für Schokoladenfans. Zutaten: 200g weiche Butter 250g Zucker1 P. Vanillezucker2 El Honig (flüssig)3 Eier400g Mehl1 Tl Natron½ Tl Salz300g Kochschokolade (beliebig) Zubereitung: Die Butter in einer Rührschüssel cremig rühren und den Honig, die Eier und den Zucker sowie Vanillezucker dazugeben. Die Schokolade grob hacken. Das Mehl mit Salz und Natron nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Kaffeetörtchen - eines der drei Lieblingsrezepte von Emanuel Testen. | Foto: Emanuel Testen
1

Weihnachtsbäckerei
Kaffeetörtchen - von Emanuel Testen

Die Kaffetörtchen von Emanuel Testen schmecken sehr gut. Die Mengenangabe reicht für rund 100 Stück. TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Weihnachtskekse gebacken. Hier gibt es das köstliche Rezept für Kaffeetörtchen. ZutatenMürbteig 40 dag glattes Mehl20 dag geriebene Walnüsse1 handvoll geriebene Kuvertüre25 dag Butter oder Thea15 dag Staubzucker4 Eidotter1 KL geriebene Zitronenschale2 EL Rum Creme 25 dag Butter oder Rama25 dag Staubzucker4 EL Kaffeelikör4 EL Kaffeesirup Verzierung 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Orangenzungen-Spritzgebäck - eines der drei Lieblingsrezepte von Emanuel Testen. | Foto: Emanuel Testen

Weihnachtsbäckerei
Orangenzungen-Spritzgebäck - von Emanuel Testen

Das Rezept Orangenzugen-Spritzgebäck ist sehr schmackhaft. Die Mengenangaben reichen für rund 60 Kekse. Zutaten 30 dag glattes Mehl22 dag Butter oder Rama8 dag Staubzuckeretw. Vanillezucker1 EidotterSaft von 1 Orange10 dag Orangenmarmeladeetwas Rum10 dag Kuvertüre Die Menge reicht für rund 60 Stück Zubereitung Die Butter mit Staub- und Vanillezucker etwa 12 Minuten schaumig rühren anschließend Eidotter unterrühren. Das gesiebte Mehl abwechselnd mit dem Orangensaft unterziehen. Sollte der Teig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2

Weihnachtsbäckerei
Schoko-Nuss-Kipferln - von Emanuel Testen

TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept für köstliche Schoko-Nuss-Kipferln. Zutaten 14 dag glattes Mehl10 dag geriebene, geröstete Haselnüsse5 dag geriebene Kuvertüre10 dag Butter oder Thea3 dag Staubzucker1 kleines Ei10 dag Kuvertüre Zubereitung Aus den Zutaten rasch einen glatten Mürbteig kneten, der eine halbe Stunde kühl rasten sollte. Kipferln formen und diese bei 180 Grad etwa 12 bis 15 Minuten backen. Nach Belieben in temperierte Kuvertüre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Weiße Biskuitkekse - Weihnachtsbäckerei | Foto: Alexandra Embacher / gourmeetme.com
1 3

Weihnachtsbäckerei
Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher

Das Rezept - Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher ist sehr einfach und schnell zu zubereiten. Zutaten Biskuit1 Ei1 Dotter1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker50g Staubzuckeretwas Salz50g Weizenmehl20g Puddingpulver mit VanillegeschmackFüllung40 ml Sahneetwas Orangenlikör (z.B. Cointreau)80 g weiße Schokolade Zubereitung Kekse Zuerst das Ei und den Dotter mit dem Staubzucker aufschlagen. Danach Vanillezucker und etwas Salz dazugeben und kräftig weiterschlagen bis die Masse eine hellgelbe Farbe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.