Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Das kindgerechte Weihnachtsgedicht

Vom finstren Tann, da kommt ein Mensch her, er ähnelt sehr dem Deutschen Genscher. So möchte ich ein Kinder-Weihnachtsgedicht beginnen lassen, weil sich zu Mensch passend einfach kein Reim finden lässt. Bis jetzt ist die besinnliche Stimmung noch etwas zurückgenommen. Der Mann trägt eine Konifere, sein Blick jedoch geht bang ins Leere. Jetzt könnten die Kinder erstens einmal den Begriff Konifere nicht richtig zuordnen und zweitens Fragen nach der Richtung des Blickes aufwerfen. Aber dazu sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
6

BUCH TIPP: Rundum-Paket für Räucherfreunde

Eine Geschenkbox, die ihre Wirkung nicht verfehlt, stellt der Verlag Kosmos für Räucherfans zusammen: Neun getrocknete Kräuter und Harze im Holzkistchen und dazu das Praxisbuch sorgen für genussvolles Räuchern. Ein belebendes Set für Anfänger und Fortgeschrittene, in dem Christine Fuchs alle wichtigen Fragen rund um den Brauch beantwortet. Verlag Kosmos, Buch (64 S.) + gefüllte Holz-Box, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

Weihnachtsturnen

des Sport- und Turnvereins Adnet Wann: 17.12.2014 18:00:00 bis 17.12.2014, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kinderwünsche - eine Weihnachtsgeschichte

“Du Opa, schreibst mir was auf?”, fragt der kleine Lukas seinen Großvater. Lukas ist ein vifes Bürschchen mit seinen ganzen sechs Jahren, ein Kind seiner Zeit, aber trotzdem vor allem ein Kind. Kinder haben Wünsche, oft die erstaunlichsten, besonders vor Weihnachten. Zehn Tage sind es noch bis zum Christfest. Die Geschenke liegen bereit, artig verpackt warten sie in Schränken und Schubladen auf die Freuden- und Entzückensrufe, die ihnen beim Auspacken entgegenschallen werden. Ob Geschenke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Vorverschiebung

Das Mädchen zählt am Nadelkranz die Zahl der angebrannten Dochte. Nur zwei geschwärzte Kerzenspitzen, zwei Wochen sind noch auszusitzen. Warum’s nicht schneller gehen mochte, so fragt es seinen Bruder Franz. Der kürzt den Weg zum Weihnachtsfest, indem er vier schon brennen lässt. Im Himmel aber merkt den Schwindel belustigt unser Christenkindel.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Weihrauch zieht um den Berg

Nicht Weihrauch ist’s, doch scheint es so, wenn Bodenwolken langsam steigen, sich an den Hang des Berges neigen und Fenster sich vom Nebel scheiden. Grad diese Stunde mag ich leiden, Man hört „in dulci jubilo“, denn notenschwanger ist die Luft. War’s doch der Harzqualm aus den Fässern, Zerstäubung gar von Rosenwässern, die solche Ankunftsstimmung zeugen? Ich will mich dem Gedanken beugen im Rauch gewordnen Myrrhenduft.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Krippen öffnen Kinderaugen

Krippen öffnen Kinderaugen, zaubern Irisglanz hervor. Walzenzungenmelodien dringen an das Lauscheohr. Hirten, die ein Lämmchen tragen, dann ein König mit Kamel, dort der Engel mit Posaune, da der Müller mit dem Mehl. In der Grotte Ochs und Esel, Jesuskind im Windelpack. Josef mit der Räucherpfanne, Hühner vor dem Jutesack. Staunen, Strahlen - Wangen röten sich, die Fantasie macht heiß. Wunderholzfiguren reichen Kindern für den Heilsbeweis.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 3 2

BUCH TIPP: Einblick in einen duftenden Brauch

Zu Weihnachten duftet es wieder in vielen Häusern: Beim „rachn gehn“ wird Glut aus dem Herd in eine gusseiserne Räucherpfanne gegeben und Weihrauch sowie Kräuter darüber gestreut. In diesem schmucken Büchlein der Reihe "das große kleine Buch" vermitteln Barbara und Hans Haider aus Unken im Pinzgau altes Wissen über das Räuchern mit Kräutern und Harzen. Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

rätselhafte keksverknappung

knuspermaus heut im haus? heinzelmann fasst mit an kekse küchlein in ein tüchlein zu verpacken einzusacken? von dem teller drunt im keller laufen sterne mandelkerne möcht man meinen schnell auf beinen winzig kleinen fort für immer kommen nimmer mahlzeit mäuschen wichtel kläuschen lasst’s euch schmecken!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Bethlehem

Du musst nicht glauben - Bethlehem ist herrlich schön, doch unbequem für Menschen, die den Frieden hassen. Die Unruh`, Krieg und Hunger lassen so manch Geschäft erst recht gedeihen. Ein Kind, das Zuversicht verschenkt, das Scheffelnde durch Armut kränkt, verdrießt im „Haus des Brotes“* alle, die taub sind für das Lied im Stalle. *Bethlehem= Haus des Brotes

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

weihnachtsengerl

pausbackengel strassgeglitzer weiße hemdchen goldne flügel fensterzier im weihnachtsfieber kitsch erkenne ich nur tand kindsverstand mag das mögen geh also weiter ein begleiter innre stimme lässt mich wenden und ich stehe vor dem glase freue mich der püppchen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Christmas - Armadillo

Das Gürteltier, sonst wenig nütze, zieht texasweit den Weihnachtsschlitten, ersetzt das Ren, gewöhnt an Hitze, wird‘s oft vom Weihnachtsmann geritten. Das Christkind hat mit Gürteltieren bedingt nur Freud‘ - weil brauchtumsferne. Drum steht zum Krippenobservieren ein Esel an, den hat es gerne.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Weihnachten im Krankenhaus

Weihnachtssegen mit musikalischer Begleitung von Stefanie und Franz Wenger Wann: 24.12.2014 13:30:00 Wo: Krankenhaus, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: fotolia/Diana Bartl
1 2

"Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!"

Österreichischer Tierschutzverein fordert: zuerst denken, dann schenken! SALZBURG (pjw). Leise rieselt der Schnee um diese Jahreszeit gerne schon vom Himmel und Weihnachten naht mit Riesenschritten. Was wünschen sich die Kinder heuer sehnlichst vom Christkind: vielleicht ein kleines Kätzchen, ein Hundebaby, Hasen, Meerschweinchen & Co.? "Bitte vergessen Sie ob der Weihnachtsidylle nicht, dass sich Tiere als Geschenk für diesen Anlass schlecht eignen", informiert der Österreichische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Die „Thunstrassler und Bayrhamerplatzler“ und die TTSF freuen uns auf Ihren Besuch. | Foto: TTSF

The Sieber Sound Formation wieder in der Halleiner Altstadt

Seit vielen Jahren treten wir im Advent in der Altstadt mit unserem Programm auf und haben schon eine Menge Gäste begrüßen und erfreuen können. Auch heuer lasst es uns keine Ruhe – und Weihnachten rückt mit Riesenschritten näher – sodass wir am Freitag, 5. Dezember ab 16.30 Uhr in der Thunstraße ein kleines Open-Air unter dem Motto „Sound of Passion“ veranstalten. Sie hören Souliges, (Austro) - Poppiges und Jazzige Weihnachtslieder in unserem unverwechselbaren Sound. Dabei können Sie sich mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Konzerttermin: 12. Dezember um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche | Foto: S. Beese

g´meinachten!..…mit der VOICE COMPANY

Einachten - Zweinachten - Dreinachten - Meinachten. Nur nicht Alleinachten - Bald schon Vorbeinachten. Auf alle Fälle - Fröhliche Weihnachten! - (Franz Wittkamp) Natürlich - Weihnachtslieder ….umspielt von besinnlichen und satirischen Texten Wann: 12.12.2014 19:30:00 Wo: Evangelische Kirche, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

In Compania - Felicitá 2014 mit Aniada a Noar & Amici

Am 14. Dezember findet um 20.00 Uhr im Gasthof Langwies, Vigaun, ein Konzert mit Aniada a Noar & Amici statt. Wenn die Instrumente ausgepackt werden, um die charismatische Altstimme von Emma Montanari mit überraschendem Instrumentarium in die Lüfte zu heben, verschmelzen Befana und Christmette zu einem fröhlichen musikalischen Leckerbissen. Prosciutto di San Daniele und Vanillekipferl unterm Christbaum möchte man sagen. Entschleunigung im Advent. Was wie ein Widerspruch klingt, gelingt dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Besuch aus Moskau-bildby©hkro
2 7

Außergewöhnliches & Dekoratives zur Adventszeit von "NaturThek" in Bad Vigaun

hkro Bad Vigaun liegt südlich der Stadt Salzburg. Eingebettet zwischen dem Untersberg, Hagen- und Tennengebirge und der Osterhorngruppe. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Kompetenz in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden. Und so mancher Besucher freut sich wieder auf die Adventzeit und den flair Rundherum, so besuchten wir die Naturthek für Sie und laden Sie im Namen von Erika, herzlichst zum Einzug in den Advent ein. Programm 29. November 2014 Einzug in den Advent ab 16.00 Uhr -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Feierstunde der Halleiner Liedertafel 1849 vor Grubergrab Hallein

Die Halleiner Liedertafel hält am Grab von Franz X. Gruber schon seit jeher am 24. Dezember um 17 Uhr eine weihnachtliche Feierstunde ab. Diese Feierstunde wird mit "Stille Nacht" in der Originalfassung für 2 Singstimmen, Gitarrenbegleitung und Chor beendet. Nähere Informationen rund um das Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" erhalten Sie auf unserer Homepage www.halleiner-liedertafel.com. Wann: 24.12.2014 17:00:00 Wo: Franz-Xaver-Gruber-Platz, Franz-Xaver-Gruber-Platz, 5400 Hallein auf Karte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karin Schlager

Das Christkind braucht Unterstützung

TENNENGAU (tres). "Zu Weihnachten etwas Gutes tun" - unter diesem Motto steht jedes Jahr die Christkindlbriefaktion der Caritas. Man kann dem Christkind unter die Arme greifen und bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Wunsch erfüllen. Gesucht werden engagierte Frauen und Männer, die einen Brief bestellen und das Geschenk einkaufen. Und so funktioniert es: Ab sofort können Sie einen Brief online bestellen oder Sie rufen die Christkindl-Hotline an (Tel. 0662 / 849 373 72412 oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Trumpets in Concert steht für spannende Konzertprogramme und atemberaubende Momente. | Foto: Lukas Beck

Trumpets in Concert - a very special christmas

Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 16.00 Uhr der Festakt "Trumpets in Concert - a very special christmas" in der Pfarrkirche Oberalm statt. Die drei Herren mit klassischer Trompetenausbildung (Manuel Lichtenwöhrer, Gernot Kahofer, Leonhard Leeb) offerieren Weihnachtslieder aus aller Welt in ihren eigenen Arrangements für verwöhnte Ohren. Begleitet werden sie dabei von Thomas Mair (Percussion) und Bernhard Macheiner (Orgel). Festliche Barockmusik, fromme alpenländische Weisen aus Kirchmetten und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.