Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

2 5

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Immer nur Lob wäre ja auch fad Was waren die Highlights 2013 der Bezirksblatt-Redaktion? Hinauszukommen in den schönen Bezirk, mit Menschen zu tun zu haben und viel Neues zu entdecken. Weiters das Gute zu loben und Missstände aufzuzeigen - wie in der Meinung vor zwei Wochen über zwei desinteressierte Kellner in einer Halleiner Bar (hier). Neben Rückmeldungen, wie "Mir ist es auch so ergangen" u. ä., möchte ich Ihnen eine ganz spezielle nicht vorenthalten: "Hallo Frau Kaserer! Was machen Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nach den Feiertagen ist der Schritt auf die Waage für viele oft mit großem Mut verbunden. | Foto: Archiv
2

X-Large nach X-mas – was nun?

Miriam Schaufler, Diplom-Ernährungsberaterin aus St. Georgen weiß wie man den Feiertagsspeck wieder los wird. BEZIRKSBLÄTTER: Viele haben nach den Weihnachtsfeiertagen das Problem, zugenommen zu haben. Wie wird man die lästigen Kilos wieder schnell los? MIRIAM SCHAUFLER: Grundsätzlich sollte man versuchen, das Gewicht nicht schnell zu reduzieren. Ein Kilogramm pro Woche genügt. Schnelles Abnehmen führt zum bekannten Jojo-Effekt. Bei einer radikalen Gewichtsreduktion baut der Körper neben Fett...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Feiern, wie die Queen": Manchmal wird es zu Weihnachten sogar ein bisschen britisch in Abtenau. | Foto: privat
2

Von Weihnachten da und anderswo

Menschen aus anderen Ländern sind bei uns heimisch geworden. Gilt das aber auch für Weihnachten? LAMMERTAL (sys). Im Dezember wird Annemarie Quehenberger-van Garderen aus Abtenau ein wenig wehmütig: "Früher bei uns in Holland feierten wir am 5. Dezember Sintaklaas mit der Familie", erinnert sie sich: "Für Kinder gab es einen Wäschekorb voll Geschenke." Jetzt feiern Annemarie und ihr Mann Weihnachten nicht mehr: "Wir haben unsere Chihuahuas, mit denen uns jeder Tag wie Weihnachten vorkommt."...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Zünftige Skiopening-Feier

Die Skischaukel Gaissau-Hintersee eröffnet am 22. Dezember 2013 die Wintersaison 2013/14 zünftig mit einem Bieranstich um 11.00 Uhr auf der Spielbergalm. Flotte Tanzmusik mit den "Zwoa Zylinda", Freibier vom Fass sowie kostenlose Skipässe für Kinder bis 15 Jahre versprechen einen einzigartigen Start in den Winter. Wann: 22.12.2013 09:00:00 bis 22.12.2013, 16:00:00 Wo: Skischaukel Gaissau-Hintersee, Gaißau 187a, 5421 Krispl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
LAbg. Meisl, Vz. Bgm. Reschreiter, Obmann Wallner, Vz. Bgm. Russegger und Bürgermeister Anzengruber mit dem Programmheft für 2014
1 1 47

Weihnachtsfeier der Halleiner Pensionisten

Feierlich ging es zu in der festlich geschmückten Salzberghalle, wo der Pensionistenverband Hallein seine Weihnachtsfeier veranstaltete. Der Obmann der Ortsgruppe Hallein Hermann Wallner konnte neben zahlreich erschienenen Pensionisten auch Bürgermeister Gerhard Anzengruber, LAbg. Roland Meisl sowie die Vizebürgermeister Josef Russegger und Walter Reschreiter begrüßen. Umrahmt wurde dieser feierliche Nachmittag von Julia Stangassinger und Marie Moser, zwei Bläserinnen der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BB

Kein Ärger mit dem Weihnachtseinkauf

Damit es zu Weihnachten keine bösen Überraschungen gibt, hat die Arbeiterkammer nützliche Tipps parat. SALZBURG (lg). Bequemlichkeit kann teuer kommen - speziell für den immer größerer werdenden Bereich des Online-Shopping hat die Arbeiterkammer Salzburg (AK) nützliche Tipps gesammelt, um unnötigen Ärger zu ersparen. Online-Einkäufe zur Weihnachtszeit werden immer beliebter, immerhin 60 Prozent der Menschen kaufen ihre Geschenke online. "Parallel zu der steigenden Anzahl an Online-Käufen steigt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Krisentelefonnummern zu Weihnachten 2013

Weihnachtsferien 2013 - Krisentelefonnummern - (f. den Bezirk Tennengau) In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Ambulante Krisenintervention Salzburg - Tel. 0662/433351 Telefonseelsorge Notruf 142: „Es gibt so Tage, da würde ich gerne mit jemandem reden ..." Telefon Beratung: vertraulich, kostenlos, rund um die Uhr. „Schreiben tut der Seele gut.“ Online Beratung unter: http://www.ts142.at Frauennotruf des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
57

Advent in Hallein

Am ersten Advent-Samstag war wieder viel los in Hallein. Hier ein paar Impressionen der Adventkranzweihe am Bayrhamerplatz, Öffnung der Stadtkrippe und Adventschwimmen auf der Salzach.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Der Wunschchristbaum vor dem Stadtamt Neumarkt. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Wunschchristbaum vor dem Stadtamt

NEUMARKT. Auch in diesem Jahr befindet sich vor dem Eingang zum Stadtamt Neumarkt der Wunschchristbaum. Er gibt die Möglichkeit, Wünsche, Anliegen, Visionen oder auch Lob an die Stadt Neumarkt, an die Politiker, Mitarbeiter etc. mit der „Wunsch-Karte“ anonym oder namentlich mitzuteilen. Die Wünsche und Anregungen werden von der Stadtgemeinde gesammelt, und nach Möglichkeit umgesetzt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
vl. Obmann TVB Willi Grundner, GF TVB Alexandra Hosp, Bildhauerin Johanna Schwaiger, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Obmann Josef Alfare vom Verein ,,gemeinsam für hallein" vor der von der Bildhauerin Johanna Schwaiger angefertigten ,,Halleiner Salzkrippe".
40

Es weihnachtet in Hallein

,,Halleiner Advent" der Adventmarkt am Bayrhamerplatz und der ,,Halleiner Weihnachtsmarkt" in der Alten Saline wurden feierlich eröffnet. Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Obmann TVB Willi Grundner, GF TVB Alexandra Hosp und Obmann Josef Alfare vom Verein ,,gemeinsam für hallein" waren sichtlich stolz in der wunderschön geschmückten Altstadt von Hallein den ,,Halleiner Advent" zu eröffnen. Zu bestaunen gab es auch die von der Bildhauerin Johanna Schwaiger angefertigte ,,Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
vl. AK Präsident Sigi Pichler mit den Spenden-Engerln Tamara, Bianca und ÖGB Bezirkssekretär Werner Köllerer
41

,,Friedlicher" ÖGB/AK

Hallein ÖGB/AK; Ganz friedlich und weihnachtlich ging es dieses Wochenende bei der Weihnachtsausstellung im AK Saal in Hallein zu. Der ,,Weihnachtsmarkt der besonderen Art" mit Acryl- Öl- und Aquarellbildern, Holzschnitzereien, Kupferarbeiten, handgestrickten Hauben, Kerzen, Krippen, Töpferarbeiten, Filz- und Lodenarbeiten, und vielen mehr. Zwanzig Aktive und ehemalige Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus Tennengauer Betrieben stellten ihre Kunstwerke aus. Auch ein ,,Spendenbaum“ für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.