Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

3

Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Auf die Kleinen nicht vergessen

Alle Jahre wieder werden Millionen an Euro gespendet. Neben Licht ins Dunkel, Sternsingeraktion, Nachbar in Not gibt es sehr viele kleine Organisationen die neben der großen Giganten oft in Vergessenheit geraten. Viele Betriebe und Privatpersonen suchen noch zu Jahresende Vereine und Organisationen um zu Spenden und diese auch steuerlich Absetzen zu können. Man sollte auch auf die Kleinen nicht vergessen, die oft in ihren Rahmen Großes schaffen. Organisationen wie Ora international (in...

  • Wien
  • Monika Mittendorfer
Zum Feiern in Dirndl und Lederhosn in der Adventzeit wird in die Messe eingeladen.  | Foto: Wiener Winter Wiesn
4

Weihnacht in der Tracht
Erste Wiener Winter Wiesn in der Messe

Unter dem Motto "Weihnacht in der Tracht" lädt die "Wiesn-Mama" Claudia Wiesner im Dezember ins weihnachtliche Festzelt ein.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die erste Wiener Winter Wiesn kommt von 1. bis 16. Dezember in die Messe. Die langjährige "Wiener Wiesn-Chefin" Claudia Wiesner bittet ins "Winterwunderland"-Festzelt zum Feiern in Dirndl & Lederhosn. Die BezirksZeitung ist als Kooperationspartner mit von der Partie.  In der beheizten, weihnachtlich dekorierten Location in der Messehalle A3 gibt es in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz wurde heuer in Südtirol gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. | Foto: LPA/Forstbetrieb Agentur Landesdomäne
3

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum für Rathausplatz bereits am Weg nach Wien

Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. Er wurde am Montag gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. WIEN. 28 Meter hoch, 115 Jahre alt und von Geburt an Südtiroler. Dieser Steckbrief gehört dem Weihnachtsbaum am Rathausplatz 2023. Die Fichte wurde bereits ausgesucht und am Montag, 23. Oktober, gefällt. Jetzt befindet sie sich auf dem Weg vom Rautal am Enneberg nach Wien. Die Fahrt per Sondertransport endet am 27. Oktober beim Rathaus. Knapp zwei Wochen später, am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Kohlmarkt wurden die Vorhänge bereits fleißig montiert. | Foto: Teischl/RMW
11

Kärntner Straße & Co.
Weihnachtsbeleuchtung wird in der City aufgehängt

Bereits Mitte August konnte man Lebkuchen im Supermarkt kaufen, jetzt hängt auch schon die Weihnachtsbeleuchtung in manchen Straßen Wiens, etwa am Kohlmarkt oder in der Kärntner Straße. Wo es heuer überall Weihnachtsbeleuchtung gibt, steht noch nicht fest. Ein neues Motiv sind dieses Jahr die "Sissi Sterne", die am Neuen Markt hängen werden. WIEN/INNERE STADT. Hatte es vergangene Woche an manchen Tagen noch Außentemperaturen von rund 25 Grad, so findet man an manchen Orten in der Stadt nun...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
4

das andere Weihnachtsgeschenk
Eine Schulbank mit persönlicher Widmung

In gut zwei Monaten ist Weihnachten, wir suchen wieder Weihnachtsgeschenke. Ich stehe wie jedes Jahr vor dem gleichen Problem. Jeder hat gefühlt schon alles, Gutscheine finde ich inzwischen unpersönlich. Es sollte etwas sein, was auch Sinn macht, also habe ich mich auf die Suche gemacht und gefunden. Eine Schulbank mit persönlicher Widmung für Kinder die am Boden sitzen und so lernen müssen. Persönlich, sinnvoll und „Nachhaltig“. In Kenia hergestellt, für Kinder in Kenia Wenn auch du eine...

  • Wien
  • Monika Mittendorfer
2

Rätselfrage
Nix als Rätsel....

Die Welt ist voller Rätsel. Ich spiele gern mit den harmlosen, heiteren. Warum die Menschen diese oder jene Blödheit oder Grausamkeit begehen, ist ein noch viel größeres Rätsel, aber das werde ich sicher nie überblicken. Hier meine kleine Rätselfrage: was ist das? 1.  Ein Brett aus dem kostbaren hellen tropischen Aaro-Holz, Brasilien, geschnitten? 2. Ein Tapetenmuster aus der DDR, späte 1950-er Jahre? 3. Der Querschnitt eines Lauchstückes aus meiner Küche, bevor ich es verarbeite? Gut geraten....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Verfütterung der Bäume an die Pinzgauer Ziegen auf der Deponie Rautenweg.
 | Foto: ChristianHoudek
Aktion 2

Mehr Mist nach Weihnachten
Die MA 48 hat in Wien alle Hände voll zu tun

Nach Weihachten startet die M 48 einen Großeinsatz, um den Verpackungsmüll der letzten Tage einzusammeln. Es sind etwa 10 Prozent mehr Volumen an Mist zusammengekommen, als im Jahr zuvor.  WIEN. Die Österreicherinnen und Österreicher waren auch dieses Jahr sehr großzügig mit dem Schenken. Tausende an hübsch verpackten Packerl wurden unter dem Christbäumen des Landes aufgereiht. Doch für eine Gruppe heißt das nun Mehrarbeit: Die Wiener MA 48 rückt am 27. Dezember, dem ersten Arbeitstag nach den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Beim Erdmann Christbaum in Minnesota sitzt Lil Jerdy, das Erdmännchen aus dem Zoo Schönbrunn, ganz oben auf dem Baumspitz. | Foto: Jackson Erdmann
7

ELF-Champions
Viel weihnachtliche Stimmung bei den Vienna Vikings

Die Weihnachtsfeiertage sind auch bei den Football-Profis der Vienna Vikings eine Zeit zum Entspannen. Von "traditionellen" Festen bis hin zum Tontaubenschießen ist alles dabei. Ein Spieler freut sich aber besonders auf den 27. Dezember. WIEN/SIMMERING. Auch die Wikinger sind aktuell so richtig in Weihnachtslaune. Die ersten beiden Weihnachtstage liegen nun schon hinter uns - der Stephanstag kündigt das Ende der weihnachtlichen Dreifaltigkeit an. Verbracht werden die Feiertage auch bei den...

  • Wien
  • David Hofer
Der Revolver wurde sichergestellt.  | Foto: LPD Wien
2

Streit eskalierte
Schuss in einer Floridsdorfer Wohnung zu Weihnachten

Wilde Szenen gab es zu Weihnachten in einer Floridsdorfer Wohnung. Nach der "Stillen Nacht" folgten wohl ein Tag des Streites und ein lauter Knall. WIEN/FLORIDSDORF. Besinnliche Weihnachten scheint es in dieser Floridsdorfer Wohnung im Jahr 2022 nicht gegeben zu haben. Denn Beamte des Stadtpolizeikommandos wurden am Abend des 25. Dezember alarmiert und mussten ausrücken. Hintergrund war ein Schuss, der in einer Wohnung ertönt sei. Ein 81-jähriger Mann habe in den eigenen vier Wänden wohl aus...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

In allen 23 Bezirken
Alle Christbaum-Sammelstellen 2022/23 in Wien

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Insgesamt gibt es 576 Sammelstellen. Die BezirksZeitung hat alle Adressen für Dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 15. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen, 576 sind es an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Stimmungsvolles Adventkonzert - Nachlese
Harmonie im Advent

Konzertkritik 187. Konzert der Harmonia Classica, am 17. Dezember  2022, Paulanerkirche, Wien 4Dieses beliebte und gut besuchte Konzert der Harmonia Classica stand unter dem Motto „Unser traditionell stimmungsvolles Adventkonzert“ und fand in der Paulanerkirche in Wien 4 statt. Es brachte eine breite Auswahl an vorweihnachtlichten Arien von den bekannten Komponisten Johann Sebastian Bach ( Jesus bleibet meine Freude), Georg Friedrich Händel (aus „Messias“), Joseph Haydn (aus „Die Jahreszeiten“...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verteilte heute Geschenke an Kinder aus bedürftigen Familien.  | Foto: C.Jobst/PID
7

Wien
Bürgermeister Ludwig verteilt Geschenke an bedürftige Kinder

Wer beschenkt die Kinder, deren Familien nicht genug Geld haben, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen? Die Antwort: der Sozialmarkt des Sameriterbunds in der Frömmlgasse. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) half bei der Bescherung einmal mehr mit.  WIEN/FLORIDSDORF. In Österreich bringt das Christkind bekanntlich die Geschenke. Manchmal wird er dabei jedoch unterstützt - heuer hilft Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) dem  Christkind, indem er am Vormittag des Heiligen Abends bei der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Lorenz Schrei mit Silvia Janković in seinem Lokal.
 | Foto: BV05
3

Nächstenliebe
Zwei Gastronomen zeigen Zivilcourage im Fünften

Zwei Gastronomen aus dem Fünften haben zum Jahresende hin Geld und Sachspenden für Menschen in Not gespendet.  WIEN/MARGARETEN. Gerade zum Jahresende beweisen viele Menschen ihre Nächstenliebe und spenden für karitative Zwecke. Auch zwei Margaretner Gastronomen wissen, wie wichtig es ist, in Notsituationen zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu helfen. Deshalb konnte man im Dezember Gebrauchtes in Patrick Holzingers Café Siebenbrunnen in der Reinprechtsdorfer Straße 29 bringen. Diese Sachen...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
Die Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas (2,1-20). | Foto: StockSnap/Pixabay
2

Nach dem Neuen Testament
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas 2,1-20

Als Weihnachtsgeschichte bezeichnet man die Erzählungen im Neuen Testament zur Geburt Jesu von Nazaret, die traditionell am 24. Dezember, dem christlichen Weihnachten, verlesen wird. Herbergsuche von Maria und JosefIn jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gemeinsam wurden Kekse zubereitet. | Foto: Sima Prodinger
2

DC Tower Wien
Weihnachtliche Freuden in Österreichs höchstem Bürogebäude

Im DC Tower strahlten die Kinderaugen: Denn in einer Weihnachtsbackstube wurde gemeinsam so manche Leckerei ausprobiert. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der DC-Tower, Österreichs höchstes Bürogebäude, hat die Feiertage nun auch hinter sich gebracht. Diese standen voll im Zeichen der Familie. Denn für alle Mieterinnen und Mieter gab es etwa eine Weihnachtsbackstube. Eine besondere Zutat gab es auch direkt vor Ort: Honig aus der ersten hauseigenen Honigernte. So sorgte die Aktion für glänzende...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Für weihnachtliche Naschereien ist am 24. Dezember 2022 im Senioren-Treff in der Gumpendorfer Straße 117. 
 | Foto: Sarah Bruckner/KWP
2

Mariahilf
Weihnachten im Seniorentreff in der Gumpi miteinander feiern

Am 24. Dezember können einsame Mariahilferinnen und Mariahilfer im Seniorentreff in der Gumpendorfer Straße 117 feiern. Für Essen und kleine Geschenke wird gesorgt.  WIEN/MARIAHILF. Wer Weihnachten heuer alleine verbringen muss, findet im Mariahilfer Seniorentreff in der Gumpendorfer Straße 117 Gesellschaft. Denn am 24. Dezember wird hier eine Weihnachtsfeier veranstaltet, die mittlerweile zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden ist. Für Geschenke ist gesorgtAb 10 Uhr wird zu den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kinder und Jugendliche der Pfarre Heilige Mutter Teresa begeben sich auf eine Reise durch Penzing.  | Foto: Pfarre Heilige Mutter Teresa
2

Spendenaktion
Drei Könige der Pfarre Heilige Mutter Teresa sind unterwegs

Die Heiligen Drei Könige der Pfarre Heilige Mutter Teresa machen sich auf den Weg zu den Penzingerinnen und Penzingern. WIEN/PENZING. Vor 2.022 Jahren begab es sich, dass drei weise Könige durch die Wüstenlandschaft des heutigen Westjordanlandes reisten, um ein ganz besonderes Kind auf der Welt zu begrüßen. Noch heute gedenken Christen rund um den 6. Jänner dieser beschwerlichen, aber fröhlichen Reise durch das Morgenland. Nicht ganz so beschwerlich, aber zumindest genauso fröhlich ziehen die...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Für weihnachtliche Naschereien ist am 24. Dezember 2022 im Pensionistenklub in der Weyringergasse 15-17 gesorgt.
 | Foto: Sarah Bruckner/KWP
2

Wieden
Im Pensionistenklub Weyringergasse feiert man Weihnachten zusammen

Am 24. Dezember 2022 kann jeder und jede zur Weihnachtsfeier im Pensionistenklub in der Weyringergasse 15-17 kommen.  Um 14 Uhr wird begonnen. WIEN/WIEDEN. Wer Weihnachten heuer alleine verbringen muss, findet im Wiedner Seniorentreff in der Weyringergasse 15–17 gute Gesellschaft. Am 24. Dezember 2022 wird hier eine Weihnachtsfeier veranstaltet, die mittlerweile lieb gewonnene Tradition ist. Kaffe, Kuchen und gute GesellschaftAb 14 Uhr wird zu den Feierlichkeiten geladen. Auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Nur noch einmal schlafen, dann steht das Christkind vor der Tür. Im Gepäck hat es warme Temperaturen. | Foto: Karl Pufler
2

Ausblick für Heiligabend
So wird das Wetter zu Weihnachten 2022 in Wien

Dürfen sich die Wienerinnen und Wiener heuer auf weiße Weihnachten freuen? Die Prognose dafür sieht mehr als schlecht aus. WIEN. Der Freitag, 23. Dezember, startet trüb mit einer dichten Wolkendecke und Temperaturen um die vier Grad. Von in der Früh weg bis zu Mittag ist immer wieder mit Regen zu rechnen. Erst im Tagesverlauf hört der Niederschlag auf, dann sind auch einige Sonnenstrahlen möglich. Das Thermometer klettert auf bis zu 12 Grad, der lebhafte Wind lässt es aber kühler wirken. Gegen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wie feiern die Spitzen in Währings Kommunalpolitk eigentlich Weihnachten? | Foto: planet_fox/pixabay
6

So feiern die Politiker
Währings Volksvertreter vor dem Tannenbaum

Das schönste Fest des Jahres ist da und das Volk feiert gemeinsam Weihnachten. Wir haben uns heuer auf besondere Spurensuche begeben und uns gefragt: "Wie feiern eigentlich die Volksvertreter?" WIEN/WÄHRING. Die Politik beweist ja immer wieder, dass man unterschiedliche Zugänge und Ideen für den Bezirk hat. Ein Konsens ist nicht immer einfach. Debattiert wird im Bezirksparlament ja öfters, mitunter auch etwas spitzzüngig. Wie sieht es eigentlich am Weihnachtstisch in Währing Spitzenpolitik aus?...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Wie feiern die Spitzen der Döblinger Kommunalpolitik eigentlich Weihnachten? | Foto: karosieben/pixabay
6

Wie feiern die Politiker?
Döblings Volksvertreter vor dem Tannenbaum

Das schönste Fest des Jahres ist da und das Volk feiert gemeinsam Weihnachten. Wir haben uns heuer auf besondere Spurensuche begeben und uns gefragt: "Wie feiern eigentlich die Volksvertreter?" WIEN/DÖBLING. Die Politik beweist ja immer wieder, dass man unterschiedliche Zugänge und Ideen für den Bezirk hat. Ein Konsens ist nicht immer einfach. Debattiert wird im Bezirksparlament ja öfters, mitunter auch etwas spitzzüngig. Wie sieht es eigentlich am Weihnachtstisch in Döblings Spitzenpolitik...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Wo gibt es die schönste Wiehnachtsdeko in der Leopoldstadt? Wirklich sehen lassen kann sich jene  im Pensionistenklub Pappenheimgasse 22 /17. | Foto: Evelin Kotil
1 12

Foto-Aktion
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Brigittenau?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Brigittenau.  Schick uns deine Bilder! WIEN/BRIGITTENAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell an allen Ecken in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Elfi Krammel sorgt heuer dafür, dass das Weihnachtsfest für Einsame in der Strindberggasse 1 besonders besinnlich wird.
Aktion 5

Weihnachten 2022
Gemeinsam statt einsam in der Strindberggasse

Ein Weihnachtsfest im Sinne der Gemeinschaft – das findet auch heuer in der Strindberggasse statt. WIEN/SIMMERING. Klirrendes Geschirr, schallendes Gelächter, Weihnachtsgesang: Betritt man den Pensionistenklub in der Strindberggasse 1, ist insbesondere in der Vorweihnachtszeit viel los. Heuer kann zudem erstmals wieder die traditionelle Weihnachtsfeier des Clubs mit Musik, Verköstigung sowie weiterer Unterhaltung stattfinden. Eines macht diesen Pensionistenklub allerdings einzigartig: Jahr für...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

  • 7. Dezember 2024 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Pete Art & Band XXL feat. Herbert Prohaska - Santa Claus is coming home

PRESSETEXT: Orpheum 7.12.2023 € 39,-- Eintritt (inkl. 1€ Ticket) Formation: Pete Art & Band XXL feat. Herbert Prohaska Viel Neues gibt es bei Weihnachten und HiTTe aus aller Welt:  „Santa Claus is coming home“Alle Jahre wieder kommt Pete Art mit 9-köpfiger Band und gibt das heißeste aber auch romantischte Weihnachtskonzert in der Stadt. Denn nicht nur das Publikum, nein auch der Weihnachtsmann inklusive seinem rotnasigen Freund Rudi und das Christkindl selbst fühlen sich zwischen Welt-Hits...

  • 21. Dezember 2024 um 15:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Marko Simsa & die Kokosbusserl-Band: Die Weihnachtslieder -Schatzkiste

Ein fröhlich-buntes Weihnachtskonzert zum Mitsingen für die ganze Familie Marko Simsa und seine Band ziehen los, um in ihrer Schatzkiste nach den schönsten Advent- und Weihnachtsliedern zu suchen! Dabei finden sie u.a. eine überraschend verspielte Version von „Kling, Glöckchen, klingeling“ und den groovig-frechen „Weihnachtskekse-Blues“, sie ziehen mit „Rudolf, dem Rentier“ durch den verschneiten Winterwald, hören von Väterchen Frost ein russisches Weihnachtslied und präsentieren mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.