Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

"Kekserl-Tag" in der Volksschule Pabneukirchen. Gemeinsam - Mütter - Kinder - Lehrer. | Foto: Robert Zinterhof
53

Ortsbäuerinnen & Elternverein
Die Kekserl-Mamas in der Schulküche

PABNEUKIRCHEN. Vanille-Kipferl, Linzer Augen, Lebkuchen und Mürbteig-Kekse ließen die Gaumen der Mädchen Buben höher schlagen. Muttis waren in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast. Genauer gesagt die Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und die Elternvereins-Obfrau Daniela Hintersteiner. Mit dabei noch Karin Hochgatterer, Michaela Holzweber, Claudia Aigner und Petra Peirleitner. Allesamt perfekte Köchinnen und Kekserl-Bäckerinnen. Gemeinsam mit den Kids und den Lehrerinnen und dem Lehrer wurden mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ortsbäuerin Petra Kloibhofer (Mitte), Bernadette Rumetshofer (rechts) vom Bäuerinnen-Team und Klassenlehrerin Magdalena Hader (links) bereiteten mit den Mädchen und Buben der 3. Klasse Volksschule Pabneukirchen den Lisi Kuchen zu. | Foto: Zinterhof
1 44

Das schnelle Rezept
Lisi Weihnachts- und Neujahrskuchen

Wenn sich über die Feiertage kurzfristig ein Besuch ansagt. Wenn man selber schnell einen Kuchen backen will. Der Lisi Kuchen ist perfekt dafür. Einfach und schnell gemacht. PABNREUKIRCHEN. Ortsbäuerin Petra Kloibhofer, Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team und Klassenlehrerin Magdalena Hader bereiteten mit den Mädchen und Buben der 3. Klasse Volksschule den Lisi Kuchen zu. Die Kids waren mit Begeisterung dabei. Schlugen Eier auf. Wogen Zucker und Mehl. Verrührten die Masse. Gemeinsam...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. | Foto: Robert Zinterhof
1 14

Klosterarbeiten in der Adventzeit
"Der Glassturz meiner Mutter"

Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. ST. GEORGEN AM WALDE. Die kleine Annemarie saß vor Jahrzehnten in der Vorweihnachtszeit immer und immer wieder vor dem Schubladenkasten ihrer Mutter. Mit großen Augen und offenem Mund bestaunte sie den Glassturz. Darin befanden sich Maria mit dem kleinen Christkind. Verziert mit kostbaren Klosterarbeiten. Aus dieser kindlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Biohof Mascherbauer – Bio & Regional - Familie Holzweber in Winden 1, Schwertberg. Alles für Weihnachten und Silvester.   | Foto: Biohof Mascherbauer
20

Biohof Mascherbauer – Bio und Regional
Köstlichkeiten für Weihnachten und Silvester vom Biohof

Weihnachtsstimmung herrscht am Biohof Mascherbauer, Winden 1, bei der Familie Holzweber an den Tagen vor dem Heiligen Abend. +Köstlichkeiten für die Feiertage direkt vom Bio-Bauernhof. +Weihnachtsstimmung beim Biohof Mascherbauer bis 24.12.24 +„Last-Minute-Geschenke“: Biohof Mascherbauer Gutscheine, Biohof Mascherbauer Schmankerl-Körbe, Schmankerl-Taschen. +Tolle Preise bei der Weihnachtsverlosung. +Biohof Mascherbauer App herunterladen – aktuell informiert und Treupunkte sammeln. Daher schon...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: AntonMatyukha/PantherMedia

Leserbrief aus Luftenberg
"Weihnachtswunsch"

Leserbrief von Johann Horner aus Luftenberg Betrifft: Weihnachten, Spenden, Armut Lange Nächte, Kälte, Zeit zur Einkehr und Danke sagen – das ist für viele Menschen die Weihnachtszeit. Sie öffnen die Herzen und sehen auch wieder einmal die Ärmsten und Schwächsten unserer Gesellschaft. Bei den vielen Spendern um diese Jahreszeit hoffe ich, es geht ihnen nicht nur darum, das Gewissen zu reinigen oder in den Medien gesehen zu werden. Armut, Menschen mit Beeinträchtigung und sozial Ausgegrenzte...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Photography Tobias Schartner
5

Advent
Schwertberg freut sich auf drei Tage Christkindlmarkt

Schwertberger Christkindlmarkt von 29. November bis 1. Dezember. Freitag ab 16.45 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr. SCHWERTBERG. Der Schwertberger Christkindlmarkt wartet am 29. und 30. November sowie am 1. Dezember mit einer bunten Mischung aus Kunst und Kulinarik, Kinderprogramm und Live-Musik auf. Am Freitag um 16.45 Uhr wird der Markt feierlich eröffnet. Um 19 Uhr ziehen die "Neuzeuger Höhlenteufel" durch den Ort. Am Samstag und Sonntag können Besucher jeweils ab 14 Uhr die Ausstellung im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ist einer der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte des Landes. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals
5

WeihnachtsKalender
Adventmärkte und Punschstände im Bezirk Perg

BEZIRK PERG. Punsch trinken, Kekserl naschen und Weihnachtsgeschenke besorgen – hier gibts den Adventkalender mit Terminen aus den Perger Gemeinden. Sie möchten eine Veranstaltung ergänzen? Melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at 26./27. November Perg: Weihnachtsmarkt der Produktionsschule am Dienstag und Mittwoch, jeweils von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr1. Adventwochenende – 28./29./30. Nov./1. DezemberKatsdorf: Punschstand der Union am Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr, SportplatzPerg:...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" - Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
220

Besucherrekord
Tausende Besucher bei Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Update, Sonntag, 24. 11. 2024, 18 Uhr Wie Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen infomierte, war der Besucherandrang zur Adventausstellung auf Burg Kreuzen  am Sonntagnachmittag "sensationell". "Die Besucher kamen in Strömen zu uns auf die Burg", so Maria Aichinger zu MeinBezirk Perg. An den beiden Tagen konnten Tausende Besucher gezählt werden.  Die Veranstalter und die Aussteller zeigten sich hoch erfreut über die zwei stimmungsvollen Tage. Stimmungsvoll in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Antik-Kabinett Lukas Hohensinner, Grein, Stadtplatz 1.   | Foto: Robert Zinterhof
35

Antik-Kabinett Lukas Hohensinner
In der Welt der antiken Gegenstände

Ob Geschenke für Weihnachten, Dekoration oder einfach einen antiken Gebrauchsgegenstand und ein Schmuckstück für sich aussuchen. Im Antik-Kabinett Lukas Hohensinner ist für alle Wünsche vorgesorgt. GREIN. Lukas Hohensinner eröffnete sein feines, breit gefächertes Antiquitätengeschäft 2003. 2014 erweiterte er es im selben Haus, das seinen Standort zentral nahe dem Stadtplatz. Viele hunderte Gebrauchs- und Sammler-Gegenstände sind im Antik-Kabinett Stadtplatz 1 fein säuberlich für die Kunden...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Alexandra und Robert Holzer prägen als musikalisch-organisatorisches Dream-Team einen der stimmungsvollsten Märkte des Landes. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
7

Alexandra & Robert Holzer
Zum 20. Mal "Kunst und Genuss" in Waldhausen

Seit über 20 Jahren beweist das Ehepaar Holzer gutes Gespür bei der Gestaltung des Waldhausener Advents. Alexandra Holzer hob den Markt mit ihrem Konzept damals aus der Taufe und hält das Motto "Kunst und Genuss" nach wie vor hoch. Robert Holzer und seine Studierenden bescheren den Besuchern jedes Jahr ein einmaliges Konzert in der Stiftskirche. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Für Waldhausen ist diese Ehe ein Glücksfall: Opernsänger Robert Holzer brachte mit seiner Frau Alexandra eine echte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Waldhausener Advent findet heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich CM Visuals
6

Waldhausen
Einzigartiger Adventmarkt am Stiftsareal feiert Jubiläum

Zum 20. Mal findet heuer der Waldhausener Advent unter dem Motto "Kunst und Genuss im adventlichen Mühlviertel" statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 20. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie der letzte Bienenwachszieher Österreichs, Kunstschmiede, Teppichweber und Kunstdrechsler, zum anderen gibt es ein stimmungsvolles Musikprogramm mit Turmbläsern,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Im nahezu original belassenen Ambiente des alten Mühlenraumes präsentieren über 30 Aussteller ihre hochwertigen Produkte und Kunsthandwerk. | Foto: Johann Kernegger
18

Biohof Steininger
Adventmarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19"

Am Biohof Steininger in St. Georgen an der Gusen ist die Vorweihnachtszeit zu Hause. Beim Adventmarkt im Hofladen heißt es: Gemütlichkeit ist Trumpf. ST. GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 15. November 2024, findet die Eröffnung der diesjährigen Adventausstellung im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19" in St. Georgen an der Gusen statt. Im historischen Gebäude, das ursprünglich eine Mühle war, finden die Besucher auf zwei Ebenen alles, was das Herz eines Weihnachtsmarkt- und Hofladen-Liebhabers begehrt. Mehr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Produktionsschule Perg
4

Perg
Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür in der 17er Garage

Die Produktionsschule Perg veranstaltet ihren alljährlichen Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. PERG. Die Produktionsschule Perg, ein Qualifizierungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, veranstaltet wieder ihren Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. Dort wartet auch das eine oder andere Gustostückerl zum Verkosten auf die Besucher. Tannenbäumchen, Engel und Schneemänner zum Verschönern von Haus und Heim wurden in den vergangenen Monaten von den Teilnehmern hergestellt. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Goldhauben-Obfrau Annemarie Hochgatterer, rechts, und ihre Vorgängerin Maria Haider haben schon die ersten Adventränze gebunden, die für den guten Zweck verkauft werden.  | Foto: Robert Zinterhof
2 20

BezirksRundSchau Christkind
Goldhaubengruppe unterstützt Christkind-Aktion mit Adventkranz-Verkauf

ST. GEORGEN AM WALDE. Die Frauen der Goldhauben-Gruppe St. Georgen am Walde sind schon 30 Jahre weithin bekannt für ihre schönen Adventkränze und Türkränze, die sie binden. Verkauft werden sie für einen sozial Zweck. „Heuer geht der Reinerlös an das BezirksRundSchau Christkind und an das Wunschmobil des Roten Kreuzes“, informiert die vielseitig engagierte Obfrau Annemarie Hochgatterer. Verkauft werden die Adventkränze beim Sparmarkt Haas ab Freitag, 22. November 2024, 8 Uhr, zu den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Militärkapellmeister von Niederösterreich Oberst Adolf Obendrauf, Jonas Gassner (ehemaliger Militärmusiker in NÖ) aus Waldhausen, Militärmusikerin aus dem Mühlviertel Theresa Hartl, Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler, Gesamtleitung. | Foto: Robert Zinterhof
16

BezirksRundSchau Christkind
Militärmusik NÖ lässt Stiftskirche erklingen

WALDHAUSEN. Am Samstag, 7. Dezember, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche erklingen. Zu hören sind ab 16 Uhr bei diesem Benefiz-Konzert für das BezirksRundSchau Christkind vorweihnachtlichen Klängen bis hin zur Klassik und Filmmusik. Dirigiert wird dieses Kirchenkonzert von Militärkapellmeister Oberst Adolf Obendrauf. Die Gesamtleitung dieser Veranstaltung liegt in Händen von Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler. Solist Jonas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josefa Fasching arbeitet ehrenamtlich in Afrika - aus eigenen Ersparnissen. | Foto: privat
2

Josefa Fasching & Herta Zeitlhofer
Arbeiten zu Weihnachten und Silvester bei den Ärmsten in Afrika

WALDHAUSEN. Wenn jetzt zu Weihnachten und über Silvester viele die Zeit mit ihren Liebsten zu Hause verbringen, ist „Pepschi“ Josefa Fasching in Afrika. Da ihr Herz nach wie vor für die Ärmsten in Afrika schlägt, stellt die Power-Frau aus Waldhausen ihre Zeit, ihr Wissen und Können als Hebamme in einem Kreiskrankenhaus im westafrikanischen Land Guinea zur Verfügung. Vor allem liegt ihr als Hebamme die Verbesserung der Schwangerenvorsorge, Geburts- und Wochenbettzeit am Herzen, sowie Hygiene,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Menschen werden also zu Freundinnen und Freunden des Lebens, wenn sie sich von Weihnachten wirklich berühren lassen", sagt Bischof Manfred Scheuer in seiner Weihnachtsbotschaft auf MeinBezirk.at. | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger
1

Weihnachtsbotschaft von Bischof Scheuer
"Bitte (nicht) berühren!"

Den Leserinnen und Lesern der BezirksRundSchau sowie den Userinnen und Usern von MeinBezirk.at/OÖ sendet der Linzer Bischof Manfred Scheuer folgende Weihnachtsbotschaft. Die Weihnachtskrippen sind in unserem Land allgegenwärtig. In vielen Privathäusern und praktisch in jeder Kirche ist eine aufgestellt. Auf einer besonders schönen ausgestellten Krippe habe ich einmal gelesen: Bitte nicht berühren. Wahrscheinlich, um die wertvollen Figuren zu schützen. Vielleicht auch, um keinen Alarm...

Zeig uns deine schönste Weihnachtsdeko und gewinne 3x2 Starmovie Kinotickets. | Foto: PantherMedia/panoramaimages
2 Aktion 8

Gewinnspiel
Wir suchen die schönste Weihnachtsdeko in Oberösterreich

Die funkelnde Jahreszeit ist angebrochen, und wir möchten gemeinsam mit euch die Magie von Weihnachten erleben! Zeig uns deine schönste Weihnachtsdeko und gewinne 3x2 Starmovie Kinotickets. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Wohnungen, Häuser, Gärten und auch öffentliche Gebäude in Oberösterreich in eine farbenfroh strahlende Landschaft aus Kitsch und Kunst. Zeig uns deine kreativen Weihnachtsdekorationen, sei es der festlich geschmückte Adventkranz, die liebevoll gestaltete Deko im...

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Am Schwertberger Christkindlmarkt präsentieren Aussteller stolz ihre selbstgemachten Schätze, voller Kreativität und handwerklichem Geschick. | Foto: Photography Tobias Schartner
55

Christkindlmarkt
Schwertberger Christkindlmarkt 2023: Festliches Wochenende mit Musik und besinnlicher Stimmung

Der Schwertberger Christkindlmarkt 2023 war mehr als nur ein festlicher Markt – er war eine bezaubernde Zusammenkunft von Gemeinschaft, Musik und vorweihnachtlicher Magie. Vom 1. bis 3. Dezember bot der Markt eine Vielzahl von Aktivitäten und Darbietungen für Besucher jeden Alters. Die Eröffnung am Freitagabend setzte den Auftakt zu einem Wochenende voller kulinarischer Köstlichkeiten, kunsthandwerklicher Schätze und musikalischer Höhepunkte. Schwertberg. Der Schwertberger Christkindlmarkt, der...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Am Kalvarienberg in Perg | Foto: Privat

Adventsingen
Chorgemeinschaft Perg singt bei Kerzenschein

Das Adventsingen der Chorgemeinschaft Perg bildet einen besinnlichen Kontrast zur oft herrschenden vorweihnachtlichen Betriebsamkeit. Freitag, 8. Dezember, um 16 Uhr in der Kalvarienbergkirche Perg. PERG. Die Chorgemeinschaft Perg feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag. Nach einem begeistert akklamierten Kirchenkonzert im Oktober lädt der Chor unter der Leitung von Ulrike Walch am 8. Dezember 2023 um 16 Uhr zu seinem beliebten Adventsingen ein. Der mit Kerzen erhellte Raum...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.