Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Selfie mit dem Weihnachts-Feind. | Foto: Stefan Schubert
5:15

Der Grinch am Salzburger Christkindlmarkt
"Was für eine schreckliche Weihnachtszeit"

Was gefällt dir am Advent? Das fragten wir die Menschen am Salzburger Christkindlmarkt. Doch dieses Mal wurden die Gäste mit einer Umfrage der anderen Art konfrontiert. Denn es galt den Grinch von der positiven Aspekten der Weihnachtszeit zu überzeugen. SALZBURG. Unser RegionalMedien Salzburg Grinch machte es den Besucherinnen und Besuchern des Christkindlmarktes jedenfalls nicht leicht. Sie hatten alle Hände voll zu tun, um ihn von den Schönen Dingen der winterlichen Festzeit zu überzeugen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
1 Video 3

Weihnachtsbotschaft
"Der richtige Zeitpunkt, am Frieden zu arbeiten"

In seiner Weihnachtsbotschaft 2022 spricht Landeshauptmann Wilfried Haslauer über Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung. Er appelliert an Zuversicht und Zusammenhalt. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer blickt in seiner Weihnachtsbotschaft 2022 auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Haslauer spricht darin die Themen Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung an. „Es sind keine leichten Zeiten, aber sie sind bewältigbar. Das schaffen wir gemeinsam mit etwas Zuversicht und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:00

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Das Sonderpostamt im Stille-Nacht-Bezirk

OBERNDORF BEI SALZBURG. Die Leiterin der Philatelie-Verkaufsstellen der österreichischen Post AG, Martina Prinz, spricht in unserem Video der Woche über das Sonderpostamt im Stille-Nacht-Bezirk von Oberndorf, das eine Anlaufstelle für jene ist, die noch Briefe mit der Hand schreiben und diese mit dem Stille-Nacht-Sonderstempel an Angehörige oder Freunde in alle Welt versenden wollen. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>>Hier>HIERHier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:33

Video-Tipp
"Jetzt schon an Weihnachten (im Schuhkarton) denken"

Es ist Sommer – und damit drehen sich unsere Gedanken um vieles, aber wohl kaum um Weihnachten. Trotzdem kann es ratsam sein, schon jetzt daran zu denken, vor allem, wenn es um die soziale Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht. Denn wer im Dezember bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten möchte, kann Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung schon jetzt bei diversen Sales günstig kaufen. Mehr Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Pfarrer Heinrich Wagner mit südamerikanischer Krippe. Die Krippen-Ausstellung läuft noch bis Ende Jänner 2022 in der Bibelwelt.  | Foto: sm
Video 16

Bibelwelt lädt zum Kommen
Bunte Krippen aus aller Welt in Salzburg vereint

Die Bibelwelt in Itzling, in Salzburg zeigt bis Ende Jänner 2022 verschiedenste Krippen, die deutlich machen, wie die Menschen weltweit die Geburt Jesu sehen. SALZBURG. Vorsichtig hebt Heinrich Wagner das Dach der kleinen gefilzten Stoffjurte aus der Mongolei hoch und erklärt, dass hier später wieder ins Innere der Stoffkrippe die Stofffiguren hineinkämen, die derzeit noch vor der weißen Jurte stünden. Wagner ist Pfarrer in der Elisabeth-Vorstadt und führt durch die aktuelle Ausstellung in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sind begeistert von den Gaben: Franziska Kinskofer von der Plattform Menschenrechte, Dagmar Unterrainer und Maria Sojer, Leiterin des ABZ. | Foto: sm
Video 19

Bildergalerie
Herzenspost für einsame Menschen wurde zugestellt

Die von Dagmar Unterrainer initiierte "Herzenspost" brachte Rührung und Lächeln in Seniorenheime. Dabei bastelten und schrieben Kinder an fremde Senioren im Salzburger Stadtteil Itzling. An der Aktion kann man sich noch beteiligen. SALZBURG. "Ich heiße Leonie und bin zehn Jahre alt", beginnt ein Brief. Ein anderer mit den Worten "Lieber Senior, liebe Seniorin", daneben eine Karte mit einem Herz, in dessen Mitte die Schrift aus den Zeilen fällt: "Es gibt so viele Menschen auf der Welt, aber Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Nikolaus kommt traditionell am 6. Dezember zu den Kindern im Pinzgau – und natürlich auch im restlichen Salzburg. | Foto: Eike Krenslehner
Video 2

6. Dezember
Video-Grüße vom Nikolaus für alle Kinder und Erwachsenen

Die Bezirksblätter haben den Nikolaus getroffen. Im Video schickt er liebe Grüße an alle – und teilt auch einen Ratschlag mit den Zusehern. PINZGAU. Für unser BezirksBlätter-Videoprogramm haben wir den Nikolaus vor der Kirche in Bruck getroffen. Im Video grüßt er alle Zuseher und verrät auch, wie Weihnachten ein Fest der Liebe für uns alle sein kann: Mehr lesen… mehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video

Tipp zur Wochenmitte
Das eigene Zuhause weihnachtlich dekorieren

In der Vorweihnachtszeit sein eigenes Zuhause weihnachtlich zu schmücken steht bei vielen Salzburgen auf der Agenda. So auch bei Claudia Wonnebauer-Renzl, die den Familienbetrieb "Feinerlei Concept Store" in der Salzburger Altstadt führt. Dort dreht sich alles um Accessoires und Dekorationsmöglichkeiten, die die eigenen vier Wände verschönern. Worauf man beim weihnachtlichen Dekorieren achten sollte, könnt ihr im Videobeitrag sehen.  Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier lesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Felix hat einen modernen Adventkranz mit blau-grünen Kerzen. | Foto: gezeichnet von Felix aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 20

20. Dezember 2020: Heute ist der vierte Adventsonntag, bald ist Weihnachten. Ich finde es heuer schwieriger als sonst, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Dieses Jahr erscheint mir oft so unwirklich, dass selbst die vierte Kerze am Adventkranz nur bedingt Weihnachtsstimmung verbreitet. Früher, als ich noch ein Kind war, war das natürlich anders – da haben meine Eltern mit mir Kekse gebacken, Weihnachtslieder gesungen oder mir weihnachtliche Geschichten vorgelesen. Um der Stimmung etwas auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leas Schneemann ist schön dick und rund, genauso wie ein Schneemann sein sollte. | Foto: gezeichnet von Lea aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 4

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 16

Harald Mattel ist Pfarrer in Seekrichen am Wallersee und Bischofsvikar für die Junge Kirche. Wir haben mit ihm über Weihnachten im Corona-Jahr gesprochen und darüber, was uns Kraft geben kann und wo wir Halt finden können.   Herr Mattel, aktuell sieht es so aus, als würde man Weihnachten tatsächlich in der Kirche feiern können. Warum ist das wichtig? HARALD MATTEL: In Zeit des Lockdowns und des Abstandhaltens haben wir gemerkt, wie wichtig die Gemeinschaft – auch die Gemeinschaft im Glauben –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Magdalena hat viele Ideen für Zeit im Schnee, mit diesem Berg an Schneebällen ist sie für die nächste Schneeballschlacht sicher gut gerüstet. | Foto: gezeichnet von Magdalena aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 8

Heute, am achten Dezember, ist Mariä Empfängnis. Was an diesem Tag eigentlich gefeiert wird, können Sie im Adventkalender-Beitrag von 2019 lesen. Für dieses Jahr haben wir Kerstin Altenberger getroffen. Die Uttendorferin ist Pfarrgemeinderätin und im Ausschuss "Kinder und Jugend" tätig. Im Video erklärt sie das "Frautragen", das in Uttendorf am 8. Dezember beginnt. Anderorts startet es auch schon früher, etwa mit dem ersten Advent. Den Brauch gibt es etwa in Teilen des Pinzgaus und des Pongaus....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Fremdenführerin Sabine Rath liebt das winterliche Salzburg, zu dem neben den Lichtern auch die Musik und das Eislaufen gehören. | Foto: sm
Video 3

Umfrage
VIDEO - Im Lichterglanz der winterlichen Stadt wandeln

Das winterliche Salzburg hat für Fremdenführerin Sabine Rath einen besonderen Reiz. "Da gehört nicht nur das Lichtermeer dazu, die Beleuchtung und die bunten Kugeln", sagt sie beim Treffen im Mirabellgarten. SALZBURG. Für die 42-Jährige ist Salzburg eine große Liebe, vor allem im Winter. Vor fast 24 Jahren absolvierte Rath ihr Praktikum im Tourismus, verliebte sich in die Stadt und kam zwei Jahre später für immer hierher. Sie wusste, später würde sie die Ausbildung zur Fremdenführerin machen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Barbara Hedrich wohnt seit 21 Jahren im benachbarten Freilassing und kümmert sich um die "Schuhkartons" von Salzburg und Hallein. | Foto: sm
Video 4

Glück schenken
VIDEO - Freude, die im Schuhkarton um die Welt reist

Die jährliche Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" bringt armutsbetroffenen Kindern eine große Freude und schafft Nachhaltige Hilfe, denn "Es geschieht rundherum viel", wie Gebietsleiterin Barbara Hedrich erklärt. SALZBURG. Die Leute seien im Kopf so voll mit Nachrichten über Corona und beschäftigen sich zurzeit nur mit sich selbst, dass sie fast vergessen, dass es anderen Menschen viel schlechter geht, meint Barbara Hedrich. Sie ist Gebietsleiterin von Salzburg und Rupertiwinkel der Aktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In La Gomera startete Fankhauser vor etwa einem Monat die Atlantiküberquerung. | Foto: Talisker Whisky Atlantic Challenge/Atlantic Campaigns
1

Atlantic Challenge
VIDEO: Weihnachten auf dem Atlantik mit den Wellen gekämpft

So erging es Dewey Fankhauser zu Weihnachten alleine in einem Ruderboot auf dem Atlantik. Der Salzburger rudert gerade für die Salzburger Kinderkrebshilfe alleine über den Atlantik beim härtesten Ruderrennen der Welt. Updates unter "Atlantic Challenge". SALZBURG/WALS. In den letzten Wochen hat sich viel getan auf hoher See. "Dewey" Wolfgang Fankhauser hat nun nach fast einem Monat die Hälfte des Atlantiks alleine in seinem Ruderboot überquert. Dort verbrachte er auch Weihnachten. Weihnachten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gemeinsam Kekse backen, Adventkranz basteln oder singen: die Caritas bietet viele gemeinsame Aktivitäten an. | Foto: Caritas
1 Video 3

Herzenswärme schenken
VIDEO - Telefonseelsorge und Caritas bieten Hilfe rund um Weihnachten für Menschen, die einsam sind

Weihnachten kann zur Belastung werden. Hilfe gibt es mitunter von der Telefonseelsorge und der Caritas. SALZBURG. "Oh, du fröhliche, oh, du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit ..." – leider können davon nicht alle Menschen ein Lied singen. Nämlich dann, wenn vom eigentlichen "Fest der Liebe" nur wenig bleibt und familiäre oder finanzielle Probleme so manch einen verzweifeln lassen. Speziell rund um Weihnachten steigt der gesellschaftliche Druck, aber auch bei vielen wohl die eigene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 26

Regionaler Christkindlmarkt
VIDEO - Heimeliger Berg-Advent in Berchtesgaden

BAYERN (sm). Man muss den Kopf schon in den Nacken legen, um den Baumwipfel zu sehen – zwölf Meter hoch ist der Christbaum am Platz vor dem AlpenCongress. Behängt mit um die 50 großen Figuren vom Berchtesgadener Christbaumschmuck, der Berchtesgadener War. Das Berchtesgadener War  Bevor das Plastik in die Kinderstuben Einzug hielt, war die Berchtesgadener War - das Holzspielzeug für Kinder ein Exportschlager. Steckenpferd, Sterne, Pfau, Trompete, Schlitten, Grillenhäuserl sind Figuren, die in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das ist er, der "einfach-näher-dran"-Chor der Salzburger Bezirksblätter.
5 Video 3

Gar nicht so schlecht, der "einfach-näher-dran"-Chor der Bezirksbätter

VIDEO - Lisi Fuchs gab uns die Ehre und dirigierte unser "Stille Nscht, heilige Nacht" SALZBURG (lin). Ok, schreiben, recherchieren und fotografieren können wird besser als singen. Aber weil es bei der Musik um Gemeinsamkeit und Freude, und nicht so sehr um Perfektion gehen muss, haben viele Mitarbeiter der Beziksblätter einen kleinen Chor gegründet, "Stille Nacht, heilige Nacht" geprobt und bei der eigenen Weihnachtsfeier im Radison aufgeführt. Große Dirigentin, herzhafter Chor Keine Geringere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
2

Weihnachten rollt heran - schon Geschenke besorgt ?

Jeder kennt das - es ist Mitte November und von dem alljährlichen Weihnachtsstress will man noch nichts hören. Plötzlich ist Mitte Dezember und man hat sich noch nicht mal Gedanken zu den Geschenken gemacht. Wir waren in der Shopping Arena unterwegs und wollten wissen: haben Sie, Mitte November, denn schon Geschenke besorgt ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Schon in Weihnachtsstimmung ?

SALZBURG (pl). Reichlich Weihnachtsdeko hängt an allen Ecken und Enden, Glühwein- und Maroniduft zieht durch die Stadt, aber sind die Salzburger schon bereit dafür ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Kekserlkönigin 2013 aus Salzburg Stadt

Zur ORF-Kekserlkönigin wurde am Mittwoch Annemarie Feichtinger aus der Saalachstraße gekürt. Für den Sieg buk sie Schokoladen-Quitten-Sterne. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013, wurde im ORF Landesstudio in Salzburg die Kekserlkönigin 2013 prämiert. Gewonnen hat Annemarie Feichtinger. Einen kurzen Einblick und mehr Informationen erhalten Sie im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.