Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

6

Weihnachtshilfsaktionen
Orden hilft zu Weihnachten

Zu Weihnachten, wie schon viele Jahre davor, war der Ferdinandus Orden wiedermal tatkräftig unterwegs und half auch in der Not. Die Tätigkeiten wurden von unseren Mitgliedern, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ob Krankenschwestern, Ärzte, Universitätsprofessoren, Handwerker, Angestellte, Polizeibeamte od. Pensionist kommen, durchgeführt. Und alle halfen sie tatkräftig mit. Egal ob beim Punschstand, bei der Einladung Bedürftiger zum Weihnachtsmärchen, der Spendenübergabe an in Not...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Viele, viele Knusperhäuschen sind am Adventbazar gestaltet worden.  | Foto: Patrick Connor Klopf
3

Adventbazar
Weihnachtliche Freude bei Waldorf Klagenfurt

Der Duft von Keksen, Crêpes und Bienenwachs, die Klänge von weihnachtlicher Musik und lachenden Kindern – das alles verzauberte Besucher beim liebevoll gestalteten Adventbazar in der Waldorfschule Klagenfurt.  Weihnachten liegt am Sonntag, 3. Dezember, in der Luft. Der Waldorfverein Klagenfurt hatte zum traditionellen Adventbazar eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher freuen sich über ein reiches Angebot an Sinnesgenüssen: Kerzen werden gezogen, Kekse gegessen, Knusperhäuschen gebaut. Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner
Stolz präsentieren die Kinder ihre selbstgenähten Stofftiere beim Nähcafe. Das nächste wird im Frühjahr stattfinden. Es gibt aber noch mehr News aus Knittelfeld. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Neues aus Knittelfeld
Weihnachtswerkstatt und Weihnachtsmusical

In Knittelfeld war das Nähcafé ein voller Erfolg. Termine für nächstes Jahr werden noch fixierst. Am 14. Dezember findet eine Weihnachtswerkstatt und am 16. Dezember ein Open Air Weihnachtsmusical. KNITTELFELD. Zur Einstimmung auf Weihnachten wird am Donnerstag, dem 14. Dezember von 16 bis 18 Uhr am Weihnachtsmarkt am Hauptplatz in Knittelfeld, in der Weihnachtswerkstatt wieder gebastelt. Kleine Geschenke können gestaltet und im Anschluss mit nach Hause genommen werden. Wer Glück hat, trifft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ab morgen geht es los: Christkindlmarkt in St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger

St. Pölten
Weihnachten zieht in der Landeshauptstadt ein

Es weihnachtet: Schneeflocken und Weihnachtssterne erhellen die Straßen und Plätze, Weihnachtsmusik stimmt auf das Fest ein — und an besonderen Tagen huscht das Christkind vorbei, bei der Stadtweihnacht draußen in der Innenstadt. ST. PÖLTEN (st.pölten). Lichterglanz, Weihnachtsklänge und noch viel mehr sorgen für Weihnachtsstimmung in der Innenstadt: Schneeflocken und Weihnachtssterne erhellen als Winterbeleuchtung die Straßen und Gassen, manche Gebäude lässt Lichtkünstler Markus Kautz mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Angelika Fürst und eine NESIB-Dame präsentieren Weihnachtsdekor.
2

Der Beitrag von NESIB
Hübsche Weihnachtsdeko aus Frauenhänden

Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt NESIB Neunkirchen verschönert Weihnachten. Die Frauen des Projekts haben für Sie jede Menge attraktiven Weihnachtsschmuck gefertigt. NEUNKIRCHEN. Ein Geheimtipp für ungewöhnlichen Weihnachtsschmuck ist NESIB in der Wiener-Straße 36. Hier kann man bis 22. Dezember allerlei weihnachtliche Accessoires wie bestickte und bedruckte Einzelstücke erstehen – etwa Christbaumkugeln aus Stoff. ZUR SACHE "NESIB Frauen" ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Weihnachtsflair in Seebenstein
Die Adventmeile Seebenstein lockt mit 58 Ausstellern

Am 26. und 27. November wird wieder die Adventmeile in Seebenstein rund um den Teich im Naturpark organisiert. SEEBENSTEIN. "Wir haben heuer 58 Aussteller, die großteils aus der Umgebung sind. Es sind aber auch Aussteller aus der Steiermark und dem Burgendland dabei", skizziert Walter Seitz, Obmann des Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein. Sogar aus dem fernen Waldviertel reist ein Aussteller an. Zu erleben sind zum Teil Aussteller, die schon seit vielen Jahren fixer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann''
Do, 30.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann'' Do, 30.12.2021 14:00 – 16:00 Der Winter steht schon vor der Tür! Kennst du auch ein schönes Wintermächen? Eiskönigin, Schneemann und vieles mehr erwarten dich. Komm vorbei in diesem winterlichen Kinder-Keramikkurs und forme und bemale deine ganz persönliche märchenhafte Winterfigur! Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleicherma?en geeignet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren''
Sa, 11.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren'' Sa, 11.12.2021 14:00 – 16:00 Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag € 16,- (Geschwister zahlen je einen Euro weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
1 1 14

Weihnachten 2020
Weihnachten 2020 - Heuer anders als in den Vorjahren und trotzdem schön!!!

Heuer das erste Mal einen Tannenbaum mit "Naturkerzen" (sind die Stifte der Tannenzapfen) erhalten, steht in unseren Vorgarten, kenne das nur von Tannenwälder. Unser Christbaum ist heuer mit über sechzig Vögel geschmückt, die vom Christkind erhaltenen vier neuen Vögel haben ebenfalls noch einen Platz auf dem Baum gefunden. Die rote Schneerose zeigt herrliche Blüten und Knospen. Der Winterjasmin öffnet bereits seine gelben Blüten. Der Weihnachtskaktus zeigt uns auch zeitgerecht seine...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Sind auch für 2020 hochmotiviert – Kathrin Huemer, Manuela Eitler, Matthäus Herout, Geschäftsführer Christoph Vielhaber und Karin Tentschert vom Wienerwald Tourismus.  | Foto: Wienerwald Tourismus
2

Tourismus in Purkersdorf
Jahresausklang im Wienerwald

PURKERSDORF. Zu einem gemütlichen Jahresausklang lud Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Christoph Vielhaber mit seinem Team in die Mödlinger Fußgängerzone ein. Zahlreiche Vertreter der Tourismus- und Freizeitwirtschaft nutzten die Gelegenheit über das Jahr von Niederösterreichs zweitstärkster Tourismusdestination erfolgreich Bilanz zu ziehen. Freiwillige Helfer Mit heißem Glühwein und belegten Broten wurden die Gäste vor dem Mödlinger Rathaus vom Wienerwald-Tourismus-Team und den freiwilligen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Sepp Gallauer

Neunkirchen
Ach du Heilige... im VAZ Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weinzettl & Rudle präsentieren das erfolgreichste Weihnachtsprogramm Österreichs: Weihnachten! Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See. Aber Menschen sind weder still noch heilig und leise, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst. Zwei Stunden Urlaub mit einem sonnigen Gemüt und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Monica Weinzettl und Gerold Rudle, Schauspieler und Kabarettisten, bringen Texte von bekannten Autoren aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller
5

3. Swingende Weihnacht
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

ADVENT in PÖLLING

Die Dorfgemeinschaft Pölling ladet recht herzlich zum ADVENT am BERG Freitag, 01.12. - 17.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 02.12. - 15.00 bis 20.00 Sonntag, 03.12. - ab 10.00 Uhr

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer

ADVENT in PÖLLING

Die Dorfgemeinschaft Pölling ladet zum Adventmarkt am BERG ! Freitag, 01.12.2017 - 17.00 Uhr bis 20.00 Samstag, 02.12.2017 - 15.00 Uhr bis 20.00 Sonntag, 03.12.2017 - 10.00 Uhr

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Christbaumschmücken im Spiuelzeugmuseum | Foto: Salzburg Museum
1 7

Museen für den Winter in der Stadt

SALZBURG (lin). Logisch, die Stadt ist kein Eldorado für Wintersportler. Zwar gibt es für Schlittschuhfahrer und sogar Langläufer durchaus attraktive Möglichkeiten. Aber die Stärke der Stadt ist eine andere: Die Museen. Daher wirft das Stadtblatt einen Blick auf die aktuellen Angebote für Kinder, historisch intderessierte Menschen und Naturfreunde. Denn auch die wollen die kalte Jahreszeit genießen und die lichtarmen Tage anregend gestalten. Lebendiges Spielzeug Das Spielzeug Museum ist Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird bereits der Herbsturlaub geplant. | Foto: MEV Verlag GmbH

KOMMENTAR: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Bei immer mehr Menschen beobachte ich eine neue Form von Stress: den Urlaubsstress. Und der herrscht gleich das ganze Jahr über. Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird bereits der Herbsturlaub geplant. Dann folgt der Weihnachtsurlaub. Kaum hat man sich davon erholt, heißt es zu den Semesterferien "Ab in den Skiurlaub". Der Osterurlaub und die langen Wochenenden dank der Feiertage im Mai sorgen für zusätzlichen Urlaubsstress, bevor es dann wieder Sommerurlaub heißt. Ach ja: Dazwischen wird...

  • Wolfgang Unterhuber
8

Pianistin Hyejin Son, Südkorea stimmt auf das Weihnachtsfest ein

Kompositionen von Hyejin SonAuf Einladung von Babette Aldershoff und nach einer Idee von Walter Schildberger kommt es am Freitag, den 23. Dezember im Rahmen der Reihe „ Advent im Aldershoff“ zum „Weihnachtskonzert“ im Aldershoff. Beginn ist 17 Uhr. Zuerst werden Gertrude Szescödi, Siegrid Offner , Walter Schildberger – Akkordeon, und Egon Schliefni – E-Bass, unter dem Motto musikalische Adventmalerei mit alten Hirtenliedern und Adventweisen von der stillen,erwartungsvollen Ausstrahlung dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

FOOTPRINT Charity Weihnachtsdinner

Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder zu unserem Weihnachtsdinner einladen und gemeinsam mit euch diese wunderschöne Jahreszeit feiern. Ein Zeit der Stille und der Einkehr, in der die Nächte immer länger werden und Wohnungen und Häuser nach Zimt und Orangen duften. Es erwartet euch - bei einer empfohlenen Mindestspende von € 20,- (Essen und alkoholfreie Getränke inklusive) - ein unterhaltsamer, multikultureller Abend für die ganze Familie! P r o g r a m m : - ab 17:00 Einlass - 17:30...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verein Footprint
3

Keine Zeit für Langeweile

Damit der Urlaub nicht fad wird, liefert die Murtaler Zeitung einige Freizeittipps. MURTAL. Sie mag zwar die ruhigste Zeit im Jahr sein, doch die langweiligste ist sie bestimmt nicht: die Weihnachtszeit. Herr und Frau Murtaler nutzen die Fenstertage gerne, um sich vom Alltagstrubel zu erholen. Damit auch ein längerer Urlaub nicht öd wird, gibt es ein buntes Angebot an Freizeitaktivitäten in der Region. Es lebe der Sport Für alle, die es hinaus in die frische Luft zieht, um den Weihnachtsbraten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
1

Günstig Schifahren für Familien

Auch wenn viele Hänge noch grün sind: im Winter 2015/16 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Familien im Salzburger Land, günstig Schi zu fahren! Bei den Salzburger Schitagen 2016 gibt es für InhaberInnen des Salzburger Familienpasses an bestimmten Tagen 50 Prozent Ermäßigung auf die Tageskarte in ausgewählten Salzburger Schigebieten. Außerdem findet man z.B. auf der Homepage der „Salzburger Nachrichten“ unter dem Stichwort „Salzburger Skizuckerl“ eine praktische Sammlung verschiedenster...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Foto: Foto: fotolia

innsingles - Chrsitkindlmarkt am Wiltener Platzl, FR 18.12.2015

innsingles Gemeinsamkeiten - zusammen - erleben Traditionell, romantisch und eine kleine Rarität in Innsbruck. Der Christkindlmarkt am Wiltener Platzl bietet eine Mischung aus feinen Köstlichkeiten, echtes Handwerk und ein handverlesenes Kulturprogramm. In dieser vorweihnachtlichen Atmosphäre genießen wir stimmungsvolle Momente, das besondere Flair und das kulinarische Angebot dieses kleinen Marktes. Ort: Wiltener Platzl Leopoldstrasse 31a, 6020 Innsbruck Treffpunkt: 18:00 Uhr Wiltener Platzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Marlene Gröschl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.