Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Art Advent am Karlsplatz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Art Advent

Art Advent, Kunsthandwerk am Karlsplatz. Bis 23.12., täglich 12.00 bis 20.00 Uhr. Es gibt jeden Tag Programme für Kinder, Musik und viele Aussteller, welche sich dem Kunsthandwerk verschrieben haben. Von Keramik, über Glas, Leder, Schmuck, Holz, Malerei und Fotografie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nur wenn man es schafft, durch die Massen von Menschen an die diversen Stände zu gelangen und sich diese Kunstwerke ansehen kann. Natürlich gibt es jede Menge zu Essen und Trinken, vom...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner
Diese fünf jungen Besucherinnen ließen es sich bei einem warmen Getränk gut gehen und genossen die romantische Stimmung in den Kellergröppen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
78

Kellergröppe Raab
Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten in Raab

Am 2. und 3. Dezember 2023 fand in den historischen Kellergröppen in Raab das zweite Wochenende des Kellergröppen Advents statt. RAAB. Die im Jahr 2020 vom ORF zum "9 Plätze - 9 Schätze"-Oberösterreichsieger gekürte Kellergröppe bietet genau die richtige Atmosphäre für einen romantischen und stimmungsvollen Adventsmarkt. Tiefverschneite Landschaften, der Duft von selbst gemachtem Glühwein und Punsch sowie viele kulinarische Schmankerl sorgten an zwei Wochenenden für eine zauberhafte Einstimmung...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Greinöcker Josef
74

Trattnachtal-Inferno
Feurig-schaurige Perchtenshow in St. Georgen

Am 25. und 26. November ging der St. Georgener Adventmarkt zum mittlerweile 20. Mal über die Bühne. ST. GEORGEN. Eines der Highlights des Wochendes war am Samstag eine feurig-schaurige Perchtenshow vom Trattnachtal-Inferno. Des weiteren begeisterten zahlreiche neue Aussteller das Publikum, die ihr Kunsthandwerk zur Schau stellten. Für die musikalische Untermalung sorgte die St. Georgener Tanzlmusi.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Besonderer Weihnachtsschmuck bei Trudica
18

Galerie Kunst und Handwerk
Weihnachts-Vorfreude bei Trudica

Edle Weihnachtsdeko, Glaskunst und ein Glaserl Glühwein oder würzigen Punsch. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Trudica Domnanovich hat die Türen ihrer Galerie im Unterort in Großwarasdorf weit geöffnet. Für ihre Weihnachts-Ausstellung hat sie edlen Weihnachtsschmuck zusammengestellt, der ein besonderes Ambiente schafft.  Dazu kann man in der Galerie aus exquisiter Glaskunst und vielen anderen  Objekten fürs Christkind auswählen. Geöffnet Donnerstag bis Samstag von 10.00-18.00.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Christine Staffenberger, Elfriede Musser, Sissi Staudenmayer, Obfrau KUBE Ursula Weber-Hejtmanek, Alois Buresch | Foto: Verein KUBE

Sieghartskirchen
Weihnachtsstimmung beim traditionellen Weihnachtsmarkt

Am Samstag, dem 2. Dezember, und am Sonntag, dem 3. Dezember, laden der Kunst- & Kulturverein KUBE und das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im und rund um den Kulturpavillon in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Josefa Geiger, umrahmt von weihnachtlichen Stücken der Kogler Singgemeinschaft und weihnachtliche Texte von Dichter Johann Staffenberger. Auch für die kleinen Gäste...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
1

Advent- & Weihnachtsmarkt
Weihnachtlicher Kunst-Handwerk-Markt

Wer auf der Suche nach ganz besonderen Weihnachtsgeschenken ist, sollte im Penzinger Atelier El-Kordy fündig werden: Denn auch dieses Jahr gibt es wieder im Atelier El-Kordy viele künstlerische und von Hand gefertigte Geschenke zu kaufen. Im weihnachtlichen Flair mit Keksen und mehr kann man beim flackernden Kaminfeuer in Ruhe selektieren und sich auf Weihnachten langsam einstimmen. Donnerstag, 23.11.2023 (17:00 bis 22:00 Uhr) Samstag, 25.11.2023 (16:00 bis 21:00 Uhr) Donnerstag, 30.11.2023...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Aggstein/Markus Wimmer

Für Groß und Klein
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils von Freitag bis Sonntag noch einmal...

  • Krems
  • Sophie Müller
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
15

Weihnachtsort Traunkirchen
Kripperl am Traunsee

Traunkirchen - Ein kleiner Ort, auf der Halbinsel im Traunsee liegend, erstrahlt an den Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsdorf.Einmal im Jahr erstrahlt das Sagen umwobene Traunkirchen zum Mekka stilvoller und eleganter Stimmung rund um die Weihnachtszeit. Im historischen Ortskern sind neben der romantischen Stimmung auch diverse Stände mit Kunst, Handwerk und natürlich kulinarischen Genüssen zu finden. Krippenausstellung, Vorführungen im Handarbeitsmuseum des ehem. Klosters,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Unzählige Besucher strömten an diesem Wochenende zum Steirischen Bergadvent in die Zeutschach. | Foto: Michael Blinzer
183

Zeutschach
Der Bergadvent beim Fischerwirt überzeugte mit Charme

Abermals tausende Besucher ließen sich am ersten Adventwochenende den Steirischen Bergadvent in der Zeutschach beim Fischerwirt Kölbl nicht entgehen. ZEUTSCHACH. Bereits zum 6. Mal wird der steirische Bergadvent dort zelebriert und abermals strömten unzählige Besucher zu dem idyllischen Fleckchen Erde um sich von dieser ganz besonderen Atmosphäre in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Traditionelle Werte und KunsthandwerkDas ist das Erfolgsrezept des überaus beliebten, steirischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
In Ledenitzen gab es viel Kunsthandwerk zu bestaunen.  | Foto: Privat
3

Kunsthandwerk-Markt Ledenitzen
Künstlerisch in die Vorweihnachtszeit

Kürzlich fand in Ledenitzen wieder der Kunsthandwerk-Markt statt. Ausgestellt wurde vielerlei: Ob Schmuck, Holzdekoration oder Filzprodukte - hier kam jeder Besucher auf seine Kosten.  LEDENITZEN. Endlich war es wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause wurde am 29. und 30. Oktober zum vorweihnachtlichen Kunsthandwerk-Markt ins Kulturhaus Ledenitzen geladen. Viele Besucher folgten der Einladung. Von 10 bis 17 Uhr konnte über die Ausstellung geschlendert werden. Erste WeihnachtsgeschenkeDer eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Der traditionelle Adventmarkt im Schloss Puchheim findet heuer wieder statt! | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
3

26. und 27. November
Weihnachts-Ambiente im Schloss Puchheim erleben

Kunsthandwerk, Musik, Kinderprogramm, Alpakas und jede Menge weihnachtlicher Köstlichkeiten – der Adventmarkt im Schloss Puchheim hat einiges zu bieten. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim und der Tourismusverband Hausruckwald laden gemeinsam mit dem Maximilianhaus und mit Unterstützung der Galerie Schloss Puchheim, der Landesmusikschule Attnang-Puchheim und Mobilis am letzten Novemberwochenende, 26. und 27. November, zum traditionsreichen Adventmarkt ins Schloss Puchheim. Die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
11

Junior´s Creativ Shop / Empersdorf
Dekorationen selbst genäht oder gebastelt Modeschmuck und Schmuckzubehör sowie vieles mehr...

Advent, Advent - ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei und schon ist der Lockdown wieder vorbei. Wir öffnen daher am Sonntag, 12.12.2021 von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder unsere kleine, aber feine Verkaufshütte, die mit wunderbaren Dingen und Geschenkideen gefüllt ist. 100% Handarbeit aus verschiedensten Materialien mit viel Liebe von uns gefertigt. Ein Besuch zahlt sich in jedem Fall aus !!! Durch Ihren Einkauf unterstützen Sie ein kleines österreichisches Familienunternehmen -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Buchsbaum
Von Filzseifen über Bienenwachstücher und Vogelhäuser bis Schlüsselanhänger - kreative Weihnachtsgeschenke findet man ab 6. Dezember am Weihnachts-Standl der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld

Ab 6. Dezember
Weihnachts-Standl der Lebenshilfe Fürstenfeld

Vom 6. bis 23. Dezember gibt es wieder Kunsthandwerk der Lebenshilfe Fürstenfeld am Weihnachts-Standl in der Buchwaldstraße 14. FÜRSTENFELD. Schon zur Tradition geworden ist das bereits mehrmals erprobte „Standl“ der Lebenshilfe Fürstenfeld. Auch heuer steht es in der Adventzeit wieder in der Einfahrt der Buchwaldstraße 14. Natürlich gibt es wie jedes Jahr viele nachhaltige Erzeugnisse zu erstehen, etwa Filzseifen, Bienenwachstücher, Vogelhäuser, Schlüsselanhänger aus Filz und verschiedene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Weniger ist mehr: Heuer holt man sich auch mit dem Weihnachts- und Christbaumschmuck die Natur ins Wohnzimmer.
5

11. Dezember
Regionaler Christbaumschmuck - das ist heuer Trend

Was darf heuer auf den Christbaum und was ist ein absolutes "No Go"? Wir informieren dich über die heurigen Trends beim Christbaumschmuck. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Stilvolle Weihnachtsdeko erhöht die Vorfreude auf das heilige Fest. Das Jahr 2021 hält jede Menge neuer Trendfarben bereit, mit denen du dein zu Hause in ein wahres Winter-Wunderland verwandeln kannst. Am besten beraten bist du in den zahlreichen lokalen Fachgeschäften, die Mitarbeiter stehen dort gerne mit Rat und Tat zu Seite. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Meisterfloristin Petra Hütter (l.) organisierte das Weihnachtswunderland im Garten-Hotel von Peter und Astrid Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab.  | Foto: Hofmüller (21x)
21

Weihnachts Wunder Welt
Handwerk und Schmankerl im Garten Hotel Ochensberger St. Ruprecht/R.

Gestern war es soweit. Das erste Weihnachts Wunderland hat in St. Ruprecht an der Raab seine Pforten geöffnet. Viel Handwerkskunst, Schmankerl und regionale Künstler verkürzen das Warten in der Vorweihnachtszeit aufs Christkindl. Das alles beim Garten Hotel Ochensberger. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Schon am ersten Tag konnte man sehen, dass das Weihnachtswunderland in St. Ruprecht an der Raab sehr gut angenommen wurde. Bis 2. Jänner 2022 kann diese noch täglich besucht, auch wenn sie nicht ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
19

Wood, Glass & More
„Der besondere Deko-Laden in Ihrer Region Traun/Oedt“

Wood, Glass & More ist in der Tat anders, als man es sonst gewöhnt ist. Alles wird vor Ort von den zwei Kleinunternehmerinnen Renate König und Andrea Haring mit Liebe selbst erzeugt, also echt „Handmade“. Die Rohstoffe sind - soweit es möglich ist - aus Österreich, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Was steht eigentlich hinter dem Namen Wood, Glass & More? Er beschreibt die Naturmaterialien, wie z. B. Holz, Glas, Trockenblumen, Wolle und vieles mehr, aus denen die...

  • Linz-Land
  • Wood, Glass & More
Schloss Kornberg, Weihnachtswunderwelt
27 14 53

Großer Weihnachtszauber - SCHLOSS KORNBERG bei Feldbach!

Der Weihnachtswelt hat noch bis einschließlich 23.12.2020 geöffnet. Über 150 Kunsthandwerker stellen ihre Werke auf Schloss Kornberg aus. Die Weihnachtswunderwelt bietet Unikate aus Künstlerhand, gemischt mit kulinarischen Produkten aus unserer Heimat. Besuchen Sie die fantastische Weihnachtswelt und genießen Sie die großartige Atmosphäre. Schloss Kornberg wird Sie mit Weihnachtskunsthandwerk verzaubern. Bei Ihrem Besuch werden Sie für kurze Zeit in eine faszinierende Weihnachtswunderwelt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Die Hütten am Grazer Hauptplatz mussten nach der Total-Absage des Adventmarkts wieder weggebracht werden. | Foto: TIMEFOR
3

Adventmärkte
Das geschieht mit der Ware

Außer Maroni gibt es heuer nicht viel zu holen bei typisch adventlichen Standlern. Aber: Not macht trotz aller Entbehrungen auch erfinderisch. Ein ungewöhnlicher Winter für die Grazer Hüttenbetreiber. Drei Tage lang standen sie schon am Hauptplatz bereit: Die braunen Holz-Hütten, die jährlich die Innenstadt in ein Adventdorf verwandeln. Letztlich folgte nicht mehr als eine generelle Corona-Absage für Christkindlmärkte. Was übrig bleibt, ist vorproduzierte Ware.  Übrige Weihnachtsware ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.