Zeutschach
Der Bergadvent beim Fischerwirt überzeugte mit Charme

Unzählige Besucher strömten an diesem Wochenende zum Steirischen Bergadvent in die Zeutschach. | Foto: Michael Blinzer
183Bilder
  • Unzählige Besucher strömten an diesem Wochenende zum Steirischen Bergadvent in die Zeutschach.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Abermals tausende Besucher ließen sich am ersten Adventwochenende den Steirischen Bergadvent in der Zeutschach beim Fischerwirt Kölbl nicht entgehen.

ZEUTSCHACH. Bereits zum 6. Mal wird der steirische Bergadvent dort zelebriert und abermals strömten unzählige Besucher zu dem idyllischen Fleckchen Erde um sich von dieser ganz besonderen Atmosphäre in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen.

Traditionelle Werte und Kunsthandwerk

Das ist das Erfolgsrezept des überaus beliebten, steirischen Bergadvents. Während die Tradition in Form von Kinderkeksbackstube, Christkindlpostamt, dem Besuch vom Nikolaus sowie Auftritten von Bläser- und Gesangsgruppen sowie Schuhplattlern und vielem mehr repräsentiert wird, spricht das Kunsthandwerk für sich. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Waren und führten ihre Künste auch vor Ort vor. Mit den eigens für den Bergadvent geschaffenen Holzhütten unterstrich man das besondere Flair dieses einzigartigen Adventmarkts zusätzlich.
Somit trug die Kooperation zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und dem Team des Fischerwirts abermals Früchte und tausende Besucher zeigten sich zu Recht beeindruckt von dieser Veranstaltung.

Romantik pur

Das zumindest versprach nicht nur die große Krippe oder der Schriftzug aus Holz am Eingang des Bergadvents, sondern auch die Beleuchtung an den Hütten und auf dem Weg des Bergadvents. Und die Besucher sollten nicht enttäuscht werden, ganz im Gegenteil: Zu späterer Stunde als die Sonne langsam der Nacht wich entfaltete der Bergadvent sein ganzes Potential und wurde zum besinnlichen und romantischen Adventmarkt. Feuerstellen, Petroleum-Lampen, die Kerze auf dem Fischerteich und vieles mehr. All das spielte perfekt zusammen und entführte die Gäste auf eine ganz besondere Reise. So stimmte man hier perfekt auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Die angebotene Fackelwanderung rund um den Teich tat schließlich noch ihr übriges. Kein Wunder das sich sicherlich viele der zahlreichen Besucher schon jetzt auf den 7. Steirischen Bergadvent (kommendes Jahr) freuen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.