Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Andreas Steppan unterhält am 17. November in Payerbach. | Foto: KK
3

Payerbach
Ein Weihnachts(b)engerl packt aus

Erleben Sie einen mitunter etwas respektlosen Andreas Steppan am 17. November in der Ghegahalle. PAYERBACH. Seit über zwanzig Jahren ist Andreas Steppan bekannt als "Heimwerker der Nation" - Selfman. Besonders mag er ja den Titel "Schutzpatron der österreichischen Pfuscher". Er ist aber auch immer wieder gern gesehener Gast in der ORF Fernsehshow "Was gibt es Neues", war in mehreren Staffeln der TV-Serie "Oben ohne" von Reinhard Schwabenitzky zu sehen, und spielt mit großer Freude regelmäßig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sankt-Florian Augustiner Chorherren Stift  | Foto: Werner Kerschbaummayr
3

Überblick von 24. 12. bis 6. Jänner
Weihnachtsgottesdienste in der Region Enns

Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Gottesdienste zu den Weihnachtstagen in der Region Enns. Ergänzende Informationen werden gerne aufgenommen: Bitte um ein E-Mail an uplank@bezirksrundschau.com REGION ENNS. Für den Besuch öffentlicher Gottesdienste gelten aktuell folgende Covid-Maßnahmen: Der einzuhaltende Mindestabstand beträgt einen Meter. Sowohl in der Kirche als auch im Freien sowie bei religiösen Feiern aus einmaligem Anlass ist eine FFP2-Maske zu tragen. Zahlreiche Pfarren sowie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Statt zum Krampuslauf laden die Fürstenteufel heuer zur Maskenausstellung in die Pfeilburg Fürstenfeld.

In der Pfeilburg
Gruselige Maskenausstellung der Fürstenteufel

Der Krampusverein Fürstenteufel lädt am 27. und 28. November zur Maskenausstellung in die Pfeilburg. FÜRSTENFELD. Der Krampuslauf ist in Fürstenfeld zwar heuer abgesagt, die Fürstenteufel machen Gästen aber trotzdem die Hölle heiß. Nämlich mit einer Maskenpräsentation im Museum Pfeilburg am Samstag, 27. November von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. November von 13 bis 18 Uhr. Im freien warten heiße Getränke zum Aufwärmen. Der Eintritt ist frei, aber ausschließlich mit 2 G-Nachweis möglich! Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Herbert Stoschek

Heiliger Abend im Tierpark Haag

STADT HAAG. Der Heilige Abend hat im Haager Tierpark einen ganz besonderen Stellenwert, der Tierpark sagt allen Besuchern Danke für die Treue. Und so lädt man am Dienstag, 24. Dezember, in Haag zum Besuch bei freiem Eintritt von 9 bis 15 Uhr ein. Schon zur Tradition geworden und überaus beliebt ist die lebende Krippe. Tiere, Hirten, Maria und Josef mit dem Jesukind und singende Engerl lassen nicht nur Kinderaugen größer werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Großes Finale: Josi Thaller´ s Weihnachtsshow mit Stamm-Musikern Tina und Nicki Freiberger gehört bereits zum Fixpunkt des Fürstenfelder Weihnachtsmarktes am letzten Adventwochenende. | Foto: KK

Am 22. Dezember
"Weihnachts-Showdown" am Fürstenfelder Hauptplatz

Eine besinnliche historische Zeitreise durch die schönsten Weihnachtsbräuche bietet Josi Thaller heuer mit seiner Weihnachtsshow am 22. Dezember 2019.  FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt geht am vierten Adventwochenende seinem Höhepunkt entgegen. Ein Fixpunkt seit dem Jahr 2014 ist dabei Josi Thaller` s Weihnachtsshow (heuer am Sonntag, 22. Dezember 2019). Von 16.30 Uhr bis 18 Uhr führt Josi Thaller besinnlich und stimmungsvoll durch Weihnachtsbräuche der Region und fördert so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einigen Neuheiten meldet sich auch diese Jahr der Weihnachtsmarkt des BSV zurück. | Foto: BSV Pongau

Weihnachtszauber
Trotz Platzproblem gibt es einen Markt

Obwohl es im vergangenen Jahr nicht sicher war wie die Vorbereitungen für 2019 gemeistert werden können, findet der Adventmarkt des Behinderten Sportverbandes Pongau wieder statt. ST. JOHANN. Mit dem Markt vorm Libro ist der Verein dem Wunsch vieler Kunden und Unterstützer nachgekommen. Dieses Jahr darf man sich auch auf kulinarische Neuheiten wir Speck, Trockenwürstel und Brot freuen. Die Schüler des Gymnasium St. Johann haben wieder fleißig geholfen und eine Tombola vorbereitet. "Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beim heurigen Adventsingen am 15. Dezember in der Pfarrkirche Großsteinbach wird auch der Chor Schachblume auftreten. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen 2019
Großsteinbach singt sich in den Advent

Vorweihnachtliche Klänge erfüllen am 15. Dezember die Pfarrkirche Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Am Sonntag, 15. Dezember wird es in der Pfarrkirche Großsteinbach musikalisch. Das diesjährige Adventsingen bietet wieder ein buntes Programm, das heuer von der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach, dem Chor Shcachblume, dem Kirchenchor, der Musikschule, den Sterzsingers, den Beathittn, Volks- und NMS gestaltet wird. Beginn ist um 18 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Chor Schachblume stimmt am 8. Dezember in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl gesanglich in die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Chor Schachblume

Adventsingen in Maria Fieberbründl
Bald erscheint ein Licht

Chor Schachblume lädt zum Adventsingen in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. MARIA FIEBERBRÜNDL. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" lädt der Chor Schachblume aus Großsteinbach unter der Leitung von Margret Kulmer zum traditionellen Adventsingen, am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 16 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst in die Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl. Gemeinsam mit Petra Schleicher (Klavier) und der Bläsergruppe des Musikvereins Großsteinbach stehen besinnliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Penz

Singtag zur Weihnacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Weit musst du wandern“ wird seitens des Bildungszentrums St. Benedikt in Seitenstetten am Samstag, 15. Dezember, von 9 bis 17 Uhr zum „Singtag zur Weihnacht“ geladen. Dabei werden Lieder aus dem Alpenland sowie Chorwerke alter Meister in das Spannungsfeld zur jetzigen Liedkunst um die Weihnachtszeit gestellt. Leitung: Edgar Wolf. Anmeldung: 07477 42 885-17

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Der Grinch" in 3D wird beim WOCHE Weihnachtskino im Maxoom Hartberg, am Samstag, 22. Dezember um 14 und um 16 Uhr gezeigt. | Foto: Universal Picture

Im Maxoom Hartberg
WOCHE Weihnachtskino zeigt "Der Grinch" in 3D

HARTBERG. Weihnachten naht! Weil es für die Kinder ganz besonders lange dauert, bis endlich das Christkind kommt, hat sich die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld etwas Besonderes einfallen lassen, um die Wartezeit zu verkürzen. Am Samstag, 22. Dezember 2018 lädt die WOCHE zum WOCHE-Weihnachtskino ins Maxoom Kino am Ökopark in Hartberg. An zwei Vorstellungsterminen, um 14.00 und 16.00 Uhr wird der neue Weihnachtsfim "Der Grinch" in 3D zum Sonderpreis von 3,50 Euro pro Kind und 5 Euro pro Erwachsenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Stadt Waidhofen
2

Flammende Lichterweihnacht im Rothschildschloss in Waidhofen

WAIDHOFEN/Ybbs. Vom 7. bis 9. Dezember lädt die Stadt Waidhofen zum Adventmarkt. Die "Flammende Lichterweihnacht" entführt in eine Welt voller Glanz, regt an zum Genießen und verwöhnt mit den schönsten Klängen. Das erwartet die Besucher bei der Lichterweihnacht Beim Waidhofner Adventmarkt wird ein einmaliges Lichterspiel die Besucher in ihren Bann ziehen, wenn das Schloss Rothschild wieder im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlt. Das bunte Programm verspricht leckere Köstlichkeiten, regionales...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Bad Blumau lädt am Ort der Begegnung am Freitag, 30. November um 18 Uhr mit Holzkrippe, Kinderprogramm und Glühwein zur Einstimmung in die Adventzeit. | Foto: Gemeinde Bad Blumau

In den Advent einstimmen
Bad Blumau lädt zum "Stimmungsvollen Advent"

BAD BLUMAU. "Stimmungsvoll in den Advent", heißt es am Freitag, 30. November 2018 am Ort der Begegnung in Bad Blumau, wenn beim Anblick der schönen Holzkrippe am Ort der Begegnung die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Gesegnet wird diese von Pfarrer Mathias Trawka mit Beginn um 18 Uhr. Zuvor gibt es für die Kinder ein kostenloses Nachmittagsprogramm von 16 bis 17.45 Uhr mit Kerstin Teubl von der Keiki Farm. Weitere Programmhighlights: Hören der ersten weihnachtlichen Lieder der großen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sie sind für den Auftakt des Amstettner Weihnachtswaldes startklar: Perchtenlaufkoordinator Franz Hornes, Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Stadtmarketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger. | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid
2

Weihnachtswald öffnet: Das erwartet die Amstettner im Advent

STADT AMSTETTEN. Vom 24. November bis 23. Dezember werden Hunderte Bäume die Amstettner Innenstadt schmücken und erneut für eine romantische Waldatmosphäre sorgen. Das grüne Herz der Stadt in Form des "Amstettner Weihnachtswaldes" wird dabei wieder mit vielen Überraschungen aufwarten. Zahlreiche Bäume werden von teilnehmenden Betrieben und Vereinen geschmückt oder mit kleinen Präsenten oder Gutscheinen behängt. Neben dem kulinarischen Angebot im urigen Waldplatzl und dem Weihnachtswald-Express...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Adventmarktatlas der Bezirksblätter. | Foto: Google (Screenshot)

Wegweiser durch den Amstettner Advent

STADT AMSTETTEN. Im letzten Jahr sorgte der Amstettner Weihnachtswald am Hauptplatz in Amstetten für Verwunderung und spätestens als es im Laufe des Advents zu Schneien begann für Staunen. Mehrere hundert Christbäume sieht man eben nicht alle Weihnachten auf dem Hauptplatz stehen. Startschuss in Amstetten "Ziel war es, den ehemaligen Amstettner Adventmarkt neu zu konzipieren und eine attraktive Alternative unter Einbindung der lokalen Kaufmannschaft zu schaffen. Mit dem Weihnachtswald ist dies...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musica Capricciosa

Konzert: Chor lässt Amstetten erklingen

STADT AMSTETTEN. "Weil jetzo Alles Stille ist", heißt es mit dem Kammerchor Musica Capricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Klosterkirche in Amstetten. Der Kammerchor singt Musik der Advent- und Weihnachtszeit. Zudem ist das Querflöten-Ensemble der Regionalmusikschule zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof

"Last Minute basteln" und „ADVENTure für die Seele“ im Schacherhof

SEITENSTETTEN.Das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten lädt zum Durchschnaufen in der Weihnachtszeit ein. Beim „ADVENTure für die Seele“ finden Teilnehmer Zeit für sich selbst, für Gemeinschaft, Spaß und Kreativität. Und vor allem Zeit, um den stillen Advent bewusst zu erleben. Start ist am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr (Ende: Sonntag, 17. Dezember, 11:30 Uhr). Für alle, die bis zum 23. Dezember noch keine Geschenke besorgt haben und die gerne etwas Persönliches verschenken wollen, gibt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nancy Horowitz

Konzert: Acros Trio spielt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Dienstag, 5. Dezember, steht ab 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten unter dem Motto "Weihnachten mal anders". Das Acros Trio spielt unter anderem Venezolanische Weihnachtslieder.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Leise … ganz leise ...“ in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Am Sonntag, 3. Dezember, können die Besucher ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Böhlerwerk die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Diese Feierstunde – umrahmt von leisen Texten – gestalten der Chor ProMusica, Kindergruppen, Edith Six (Harfe), Lucia und Gerhard Scherzenlehner (Kontrabass, Steirische) und ein Ensemble der Werksmusikkapelle Böhlerwerk.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tanzend dem Licht entgegen im Advent

STADT AMSTETTEN. "Tanzend dem Licht entgegen", heißt es am Freitag, 1. Dezember, ab 19 Uhr als Einstimmung auf den Advent mit Kreistänzen und besinnlichen Texten mit Monika Distelberger im Pfarrsaal in Amstetten Herz Jesu.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Adventmarkt des SeneCura Sozialzentrums lockt mit schönen Weihnachtsbasteleien. | Foto: SeneCura

In Söchau stimmt man sich auf den Advent ein

Das SeneCura Sozialzentrum Söchau stimmt sich auf Weihnachten ein uns lädt am Sonntag, 26. November von 10 bis 16 Uhr zum alljährlichen Adventmarkt. Wunderschöne Geschenks- und Dekoartikel sowie liebevolle Basteleien warten auf alle Besucher. Unterstützt wird der Adventmarkt vom Lions Club Fürstenfeld.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 23. Dezember lädt der Familienausschuss Fürstenfeld alle Kinder zum bunten Nachmittag mit Filmpräsentation. | Foto: KK

Weihnachtsfilm und Weihnachtsbasteln

FÜRSTENFELD. Der Familienausschuss der Stadtgemeinde lädt am Freitag, 23. Dezember zum Weihnachtskino und bunten Nachmittag für Kinder von 15 bis 18 Uhr ins Grabher Haus Fürstenfeld. Welcher schöne Weihnachtsfilm auf Großbildleinwand gezeigt wird, ist eine Überraschung. Anschließend gibt es noch kreative Mal- und Bastelstationen. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Musik und Gulasch beim Soma-Advent

STADT AMSTETTEN. Der Sozialmarkt (Soma) lud zum Adventmarkt nach Amstetten. Einen geselligen Abend mit Live-Musik von Josie Gilits und Michael Fleischanderl sowie mit vielgelobten Gulaschsuppen-Kochkünsten von Ernst Bachler genossen unter anderem Irmgard Pöll, Anneliese Dörr, Inge Höblinger, Gerlinde Luftensteiner, Brigitta Bachler.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Klangvoller Advent in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 15. Dezember, stimmt sich die Stadt Waidhofen musikalisch auf Weihnachten ein. Um 19:30 Uhr findet im Gasthaus Putzmühle ein offenes Adventsingen statt. Ybbstaler Volksmusikanten rund um Johannes Lagler sorgen für die instrumentale Begleitung. Jeder ist recht herzlich zum Mitsingen eingeladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.