Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Beim Kauf eines Christbaums auf die Banderole achten! | Foto: weihnachtsbaum.at
4

Adventzeit in der Pandemie
Was man beim Christbaum beachten sollte

Der Christbaum- und Schmuckreisigkauf war bei den heimischen Christbaumbauern trotz der Einschränkungen schon möglich. Die Christbaumbauern wurden entsprechend geschult, um einen Corona-sicheren Einkauf zu gewährleisten. Was man beim Kauf beachten sollte. ÖSTERREICH. Bäuerliche Verkaufsstände und der Ab-Hof-Verkauf haben in ganz Österreich seit dem 1. Adventwochenende geöffnet. An den Verkaufsstellen sind die Mitarbeiter angewiesen, alle Schutzmaßnahmen einzuhalten (Abstand, Maske), damit die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Abend des Dienstag, 24. November 2020, brachten LH Günther Platter, LTPin Sonja Ledl-Rossmann gemeinsam mit der Familie Hausberger und dem Bürgermeister der Spendergemeinde, Peter Daum (2.v.l.), den Baum zum Leuchten. | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Feierliche Illuminierung coronabedingt im kleinsten Kreis
Christbaum aus Oberhofen erleuchtet Landhausplatz

IBK/OBERHOFEN. Am Dienstag-Abend, 24. 11. 2020, um 17 Uhr war es soweit: Der Christbaum am Landhausplatz wurde illuminiert und erstrahlt dort während der Adventszeit in weihnachtlichem Glanz. Dass der Christbaum am Landhausplatz jedes Jahr aus einer anderen Tiroler Gemeinde kommt, hat mittlerweile Tradition. Der diesjährige Baum stammt von der Familie Hausberger aus Oberhofen im Inntal im Bezirk Innsbruck-Land. Der Baum, der zuvor südlich des Wohnhauses stand, musste aufgrund eines Zubaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mitarbeiter von Gemeinde und Firma Spiegl Transporte vor der prächtigen Fichte. Bald soll hier der Weihnachtsmarkt statt finden, wegen Corona wurde die Eröffnung auf Dezember verschoben.
Video 5

Vor der Adventzeit 2020 in Seefeld - mit Video
Prächtige Fichte als Seefelder Weihnachtsbaum

SEEFELD. Noch will nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Vorbereitungen für diese Zeit laufen aber schon auf Hochtouren: Seit dem 11.11.2020 schmückt eine prächtige Fichte den Platz im Zentrum der Feriengemeinde vor der Pfarrkirche St. Oswald, aufgestellt von den Mitarbeitern der Gemeinde zusammen mit der Firma Spiegl Transport aus Pettnau. Die prächtige Fichte stammt aus Privatbesitz, sie stand im Bereich des Geigenbühels und wurde von Norbert Haslwanter spendiert. Bgm. Werner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Was tun, wenn die Wünsche der Kinder ins Unermessliche steigen? Tipps wie man reagiert gibt die Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)
1

Weihnachtswünsche
Wenn die Wünsche ins finanziell Unermessliche steigen

TIROL. Wenn die Wünsche der Kinder zu Weihnachten den finanziellen Rahmen sprengen, muss man richtig reagieren. Doch auch die Kinder müssen lernen, dass sich nicht alle Wünsche leicht erfüllen lassen, weiß Marianne Römer, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf Wien. Sie gibt Tipps, wie man dafür ein Bewusstsein schaffen kann. Wie reagiert man bei Wünschen ins Unermessliche?Als ersten Tipp empfiehlt Römer: "Verständnis zeigen". In der digitalen Welt werden Kinder täglich mit Aufforderungen zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Christbaumprinzessin Lisa Kössler, Markus Kössler, Obmann Hannes Astner, Friedl Hoppichler und Manfred Lechner vom Verein „Tiroler Christbaum“ und LK-Präsident Josef Hechenberger.  | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Weihnachten in Tirol
Echter Tiroler Christbaum seit 25 Jahren produziert

TIROL. An heilig Abend die Kerzen eines echten Tiroler Christbaums anzuzünden, ist ein ganz besonderer Moment. Dass wir die schönen Tannen in heimischer Qualität genießen können, liegt unter anderem an den 22 Tiroler Christbaumproduzenten, die bereits seit 25 Jahren für Weihnachtsatmosphäre sorgen.  Mit 10 Christbaumproduzenten angefangenVor einem Vierteljahrhundert gründete sich der Verein der Tiroler Christbaumbauern mit nur 10 Christbaumproduzenten. Mittlerweile ist die Zahl auf 22...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Als Dank für die gespendete Fichte wurde der Familie Zeller aus Breitenwang ein Weihnachtsbaum geschenkt (v.li.): Stefan Zeller, Bgm Hans-Peter Wagner, LH Günther Platter und Heinz Zeller. | Foto: Land Tirol/Lechner
5

Ein Gruß in die Landeshauptstadt
Breitenwanger Christbaum freut Innsbruck

BREITENWANG/INNSBRUCK (rei). Jener mächte Nadelbaum, der in Breitenwang geschlägert und dann mit einem LKW nach Innsbruck gebracht wurde, steht inzwischen am Landhausplatz, ist geschmückt und wird während der Adventzeit vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. Am Mittwochabend wurde der Baum erstmals beleuchtet. Der Baum leuchtet hell Die Illuminierung des Baumes wurde zum echten Fest, an dem Landeshauptmann Günther Platter, die Landesrätinnen Beate Palfrader und Gabriele Fischer ebenso...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dienstagmorgens wurde der Prachtbaum für den Landhausplatz in Innsbruck verladen.
5

Ein Christbaum geht auf Reisen – mit VIDEO
Weihnachtsbaum für Landhausplatz kommt aus Breitenwang

Jedes Jahr spendet eine andere Gemeinde den Christbaum für den Landhausplatz in Innsbruck. Dieses Jahr kommt der "Prachtbaum" aus Breitenwang. Die Fichte wurde gefällt und ist bereits unterwegs in die Landeshauptstadt. BREITENWANG/INNSBRUCK (eha). Die 16 Meter hohe und 42 Jahre alte Fichte stammt aus dem Privatbesitz von Heinz Zeller aus dem Ortsteil Gipsmühle. Dienstagfrüh wurde der 4,5 Tonnen schwere Baum in einem mehrstündigen Einsatz von den Gemeindemitarbeitern und der Forstverwaltung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sandro Schneider, Grän | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Haben Sie einen echten oder einen künstlichen Weihnachtsbaum?“

Sandro Schneider, Grän: „Es war immer schon so, dass wir aus dem Wald einen echten Baum holen.“ Kevin Hruschka, Lechaschau: „Gar keinen- für mich alleine rentiert es sich nicht einen Baum aufzustellen.“ Sonja Wagner, Reutte: „Ich mag einfach den Geruch von einem echten Weihnachtsbaum.“ Katharina Lexl-Gundolf, Höfen: „Einen echten, mit echten Kerzen- ich wäre auch noch gar nie auf die Idee gekommen, dass was anderes in Frage kommen könnte.“ Victoria Feineler, Weißenbach: „Wir haben einen echten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

Kindergartenkinder in St. Leonhard schmückten Weihnachtsbäume für Tiere


Gleich am Morgen begannen die Kinder damit, die mitgebrachten Äpfel, Nüsse, hartes Brot und andere Leckereien auf Schnüre aufzufädeln. Danach machten alle gemeinsam einen Spaziergang zum Waldesrand, wo sich die Kinder selbst einen Baum aussuchten konnten, welchen sie für die Tiere mit ihren mitgebrachten Gaben festlich schmückten. Am nächsten Morgen konnten die Kinder voller Freude entdecken, dass sich schon über Nacht einige Tiere am Baum trafen und genascht hatten. Foto 1: Niklas
Foto 2:...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

Diesjähriger Christbaum am Landhausplatz kommt aus Längenfeld

LÄNGENFELD (ps). Seit Kurzem leuchtet am Innsbrucker Landhausplatz der Christbaum, der dieses Jahr von der Gemeinde Längenfeld gestiftet wurde. Die feierliche Erleuchtung der 15 Meter hohen und 36 Jahre alten Fichte auf dem Landhausplatz wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Neben einer vorweihnachtlichen Geschichte sorgten die Gesangsgruppen „Chor da Capo“ und „Fischbachchor-Längenfeld“, die Weisenbläser sowie die Schützenkompanie und die Musikkapelle Längenfeld/Huben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Christbaum am neuen Stadtplatz in Landeck wurde pünktlich zum Beginn des Advents aufgestellt.
70

Christbaum endlich in der Stadt

Weihnachtsbaum steht am Adventmarkt am neuen Stadtplatz in Landeck LANDECK (hp). Die Aktion Christbaum für die Stadt ist eine ganz besondere und seit Jahren eigene Geschichte. Der Baum wird von der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams organisiert, genauso wie die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt und auf den Brücken, der Adventmarkt, die Kutschenfahrten usw. Einige wenige Idealisten des Vereins bemühen sich seit Jahrzehnten die Attraktivität der Stadt zu steigern und den Kunden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die kleine Abordnung des Grenzlandchors Arnoldstein brachte die Gäste in besinnliche Stimmung. | Foto: Brigitte Eberharter
5

Kinderwünsche gehen in Erfüllung

KITZBÜHEL (be). Seit vielen Jahren schon pflegt das Hotel Kitzhof Resort in Kitzbühel einen  Brauch und kümmert sich um die Wünsche von Kindern und Jugendlichen im SOS Kinderdorf in Salzburg. Beim Winteropening am vergangenen Samstag hatten die geladenen Gäste die Möglichkeit einen von 60 Wunschzettel, die auf dem riesigen Weihnachtsbaum hingen, herunter zu nehmen und bis Mitte Dezember das Gewünschte zu besorgen und im Hotel abzugeben. „Es sind alles leistbare Wünsche auf unserem Wunschbaum“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bald werden die Lichter an dem großen Weihnachtsbaum und die feuervergoldeten Kupferschindeln des Goldenen Dachls um die Wette strahlen...
1 4 2

Es weihnachtet in Innsbruck

Auch wenn erst der November begonnen hat: Mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes in der Altstadt wird unübersehbar das Nahen der Adventszeit und vor allem die baldige Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte angekündigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Brennender Christbaum | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

TIPPS zur Vermeidung von Christbaumbbränden

Christbäumen sind sehr oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung. Aber diese „echten“ Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. In Verbindung mit anderen brennbaren Einrichtungsgegenständen kann schnell aus einem schmucken Wohnzimmer mit einem schönen Weihnachtsbaum eine bedrohliche Flammenhölle werden. Dies ist bei einem trockenen Christbaum bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Christbaumverkauf bei Patricias Blumenecke in Matrei

Der Christbaumverkauf bei Patricias Blumenecke in Matrei findet statt: vom 05. 12. 2016 bis zum 23. 12. 2016 Mo – Fr 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr Sa 8:00 – 12:00 Uhr Achtung: Sonntag NICHT geöffnet! weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 08:00:00 bis 23.12.2016, 17:00:00 Wo: Blumenecke Patricia, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Christbaumverkauf in Trins

Der Christbaumverkauf in Trins am Dorfplatz hat an folgenden Tagen geöffnet: Täglich, ab 9.12.2016 von 9:00 – 17:00 Uhr Weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 09:00:00 bis 06.01.2017, 17:00:00 Wo: Christbaumverkauf Trins, Trins 23, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf beim Baumarkt Spörr in Steinach

Der Christbaumverkauf beim Baumarkt Spörr in Steinach findet statt: vom 09. 12. 2016 bis zum 23. 12. 2016 Mo – Fr 7:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr Sa 8:00 – 12:00 Uhr Achtung: Sonntag NICHT geöffnet! weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 08:00:00 bis 23.12.2016, 17:00:00 Wo: Baumarkt Spörr, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 16.12.2016 von 13:00 – 17:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 16.12.2016 13:00:00 bis 16.12.2016, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.