Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Der hl. Nikolaus brachte in Rum zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Nikolauseinzug Rum
Der hl. Nikolaus verteilte Geschenke und verbreitete Adventstimmung

In einer schönen winterlichen Stimmung besuchte der hl. Nikolaus letzte Woche die Kinder vor dem Rumer Rathausplatz und verbreitete eine festliche Stimmung. RUM. Der Duft von Glühwein und anderen Leckereien erfüllte die Luft. Die festlich geschmückte Kulisse vor dem Rathaus bildete den perfekten Rahmen für den Einzug des hl. Nikolaus. Die Kinder strahlten, als der heilige Mann mit seinen Engeln erschien und seine frohe Botschaft verkündetete. Mit einem herzlichen Lächeln und einem Sack voller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Nikolausbasar in Unterfrauenhaid lockte zahlreiche BesucherInnen auf den Dorfplatz!
40

Nikolausbasar in Unterfrauenhaid
"Mama, schau da Nikolo!"

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der alljährliche Nikolausbasar auf dem Dorfplatz in Unterfrauenhaid statt, und die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Der Dorfplatz war festlich geschmückt und zahlreiche BesucherInnen strömten herbei, um die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Vorweihnachtliche Freude UNTERFRAUENHAID. "Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.", so William Turner Ellis. Die Freude an der Vorweihnachtszeit-Zeit war den vielen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Blankenbacher Höllenteifen
4

Blankenbacher Höllenteifen
Der Nikolaus bringt Kinderaugen zum Leuchten

Obmann Thomas Berghammer gründete 2021 zusammen mit ein paar Freunden den Krampusverein Blankenbacher Höllenteifen in Ranshofen. Um das Brauchtum im Bezirk zu wahren, stehen neben Krampusläufen Hausbesuche auf dem Plan. Die Rolle vom Nikolaus übernehmen Schriftführer Patrick Sensenberger und sein Stellvertreter Jan Berghammer. RANSHOFEN (gwz). "Da unsere Nikoläuse sehr gut in ihre Rollen schlüpfen können, ist es für sie das wichtigste, sich in die Kinder hineinzuversetzen und ihnen den Nikolaus...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus bei vielen Tiroler Gemeinden vorbei. | Foto: Adobe Stock Photos
2

Weihnachtszeit 2023
Alle Nikolauseinzüge in der Umgebung

Natürlich kommt auch heuer wieder der Nikolaus in viele Dörfer Tirols. Ein Einzug samt Krampusbesuch ist in vielen Gemeinden des Landes Tradition. In der ersten Dezemberwoche geht es bei den meisten los. MILS./VOLDERS./ABSAM./HALL. Mit einem Hirtenstab und in Begleitung seiner Engel schreitet der Nikolaus auch heuer wieder durch ganz Tirol. In der Adventszeit ist der Einzug des Heiligen vor allem für Kinder ein freudiges Fest. In Kombination mit den Adventmärkten ist es aber auch für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Fotos: Peter Röck
120

Weihnachtszeit
Nikolaus und Krampus zu Besuch in Münichholz

STEYR. Auch heuer kamen am 05. Dezember wieder der Nikolaus und die Krampusse zu den Kindern und Eltern ins Feuerwehrhaus Münichholz. Alle Anwesenden wurden vom Zugskommandant HBI Michael Grundner und Sprecher Markus Mekina herzlich willkommen geheißen. Der Nikolaus beschenkte im Anschluss an den Auftritt der „Devils and Angel“ aus Steyr die aufgeregten Kinder.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:22

St. Georgen im Lavanttal
Der Nikolaus fuhr mit der Kutsche vor

ST. GEORGEN. Viele leuchtende Kinderaugen gab es am Nikolaustag in St. Georgen, denn zur Apfelschenke Pauliwirt kam der Nikolaus mit einer Kutsche angefahren. Zusammen mit seinen Begleitern, zwei Engeln und einem Krampus verteilte er an alle Anwesenden Sackerl mit Leckereien. Bei Glühmost und Tee wurden danach noch vor und im Pauliwirt gemütliche Momente zusammen verbracht. Eine gelungene Überraschung für Groß und Klein, in der besinnlichen Vorweihnachtszeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Der Heilige Nikolaus | Foto: Adobe Stock Photos
9

Eine schöne Zeit
Krampus und Nikolo - alle Jahre wieder🎄

Woher stammen der Krampus und der Nikolo eigentlich und was hat es mit den alljährlichen Feierlichkeiten auf sich? "Bald kommt der Krampus und der Nikolo", freut ihr euch schon oder fürchtet ihr euch😉? So, oder so ähnlich hieß es zu uns Kindern in meiner Kindheit,  die der Autor dieser Zeilen in den späten 1970er und den 1980er Jahren genussvoll und recht friedfertig erleben durfte. Der Krampus und der Nikolo. So war es, so ist es und so soll es auch weiterhin sein. Ein Brauchtum welches man...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Foto: Andrea Zach
3

Pfarrbibliothek Bad Schallerbach
Einige Überraschungen für Leseratten

Wenn es draußen kälter wird und man im Wohnzimmer vor einem warmen Kamin sitzt, bekommen viele Menschen wieder Lust in einem Buch zu schmöckern. Der Adventkalender der Pfarrbibiliothek Bad Schallerbach stimmt sie dazu ein. BAD SCHALLERBACH. Die Bibliothek Bad Schallerbach hat sich heuer in der Vorweihnachtszeit für ihre Leserinnen und Leser etwas besonderes überlegt. Ein Adventskalender bringt Abwechslung in ihren Alltag. Wie funktioniert der Adventkalender?Auf der Internetseite des virtuellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Gestalten der Schleißheimer Perchten schauen im Welser maxc.center vorbei. | Foto: MAX.CENTER Wels
2

2. Dezember in Wels
Schleißheimer Perchten kommen ins max.center

Um den Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, schauen am 2. Dezember die Schleißheimer Perchten im max.center vorbei. Am 3. Dezember folgt der Nikolaus. WELS. Die Adventzeit ist auch voller Brauchtum und Traditionen. Passend dazu schauen die zotteligen Gestalten der Schleißheimer Perchten am Freitag, 2. Dezember, im max.center vorbei. Ab 17 Uhr treiben die schaurigen Glücks- und Segensbringer vor Ort ihr Unwesen. Und natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen. Dieser schaut am...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Kinder dürfen sich auf ein Treffen mit dem Nikolaus freuen. | Foto: Dausek
2

Weihnachtszeit
Regauer Advent feiert Comeback

Nach zwei Jahren Pause finden die Weihnachtsfeierlichkeiten wieder statt. REGAU. Der Regauer Ausschuss für Kultur und Sport bereitet sich auf die Weihnachtssaison vor und hat eine freudige Nachricht zu verkünden: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann der „Regauer Advent“ heuer endlich wieder stattfinden. Die Veranstaltung geht heuer am 26. und 27. November über die Bühne. Neben dem bekannten Standlmarkt mit seinen kulinarischen Spezialitäten können die Besucher in der Volksschule und im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
So sah Weihnachten in den 40er-Jahren aus. | Foto: Polt

Erzählungen von Zeitzeugen
Weihnachten wie es früher in Gleisdorf war

Das Ende des Zweiten Weltkriegs war zugleich der Anfang einer neuen Zeitepoche, deren Entwicklung man nicht vorhersehen konnte. Infolge dessen bekam auch das Weihnachtsfest nach und nach eine andere und neue Bedeutung. Dieser Artikel dreht sich um die Weihnachtszeit in Gleisdorf nach dem Krieg und basiert auf Erzählungen vom Zeitzeugen und Historiker Siegbert Rosenberger. Der Zweite Weltkrieg war ein Wendepunkt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Doch bevor eine Entwicklung unvorhersehbarer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Schön, dass der Brauch des Nikolaus auch heuer gelebt wird. | Foto: ÖAAB-Bad Wimsbach-Neydharting
3

Bad Wimsbach-Neydharting
ÖAAB-Nikolaus schaut bei 37 Familien vorbei

Trotz des Lockdowns besuchte der Nikolaus des Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) 37 Familien in Bad Wimsbach-Neydharting. BAD WIMSBACH. Trotz Corona darf der Nikolaus natürlich nicht fehlen. So war dieser in Bad Wimsbach-Neydharting unterwegs und schaute bei 37 Familien vorbei. Mit dabei hatte der Nikolaus des Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) sowohl seinen Stab als auch sein Buch. Laut ÖAAB-Obfrau Sonja Rab waren insgesamt drei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Bilderbuchkino „Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da“ ist online auf Youtube zu sehen. | Foto: Programmkino Wels

Bis 13. Dezember
Bilderbuchkino des Programmkinos online verfügbar

Um Kinder die Adventzeit zu versüßen, hat das Programmkino Wels das Bilderbuchkino „Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da“ auf Youtube online gestellt. WELS. Das beliebte Bilderbuchkino des Welser Programmkinos ist wieder da. Aufgrund der aktuellen Situation kann es jedoch nicht wie geplant vor Ort stattfinden, sondern nur online. Möglich macht es eine Kooperation mit dem Medien Kultur Haus sowie dem Studio 17. Zu sehen ist der Weihnachtsklassiker von Eleonore Schmidt „Wach auf,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Gemeinsames Singen gehört für viele zur Weihnachtstradition.  | Foto: Regina Welles
3

Trachtenverein Enns
Traditionen und Bräuche um Weihnachten und Neujahr

Die Weihnachtszeit ist mit vielen Traditionen verbunden. Dabei hat jede Familie ihre eigenen Rituale und Brauchtümer, die sie ja für Jahr pflegt. Regina Welles, Obfrau des Ennser Trachtenvereins erzählt von den Traditionen des Trachtenvereins in ihrer Kindheit.  ENNS. „In meiner Kindheit gab es beim Trachtenverein im Advent zwei Fixpunkte: Eine Krampusfeier Anfang Dezember und eine Weihnachtsfeier", erinnert sich Welles. „Das Highlight der Krampusfeier war der Auftritt von Nikolaus und Krampus....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige
Foto: EZA Fairer Handel/Ulla Sladek
3

Weltladen Innsbruck auf der ÖKO FAIR Messe
FAIR Genießen - FAIR Schenken - FAIR Chillen

Der Weltladen Innsbruck ist auf der ÖKO FAIR Messe fairtreten - mit einer 45 qm großen Chill out Area - in Hängematten, Hängestühlen und auf coolen Sitzsäcken könnt ihr die Seele baumeln lassen - und das bei einer Tasse Tiroler Röstung zubereitet vom Röstmeister Julian Schöpf höchst persönlich. Exkusiv auf der ÖKO FAIR 2021 wird die neue, bio-faire Schokolade: "Ein süßes Stück Tirol" präsentiert. Edelkakao, Bourbon-Vanille und Rohrzucker von BäuerInnen aus dem Globalen Süden mit Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Weltladen Innsbruck
Die beliebte Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln fällt heuer leider ins Wasser.  | Foto: Manfred Fritz
4

Hausbesuche möglich
Krampusausfahrt der Kleinreiflinger „Gråbmteufln“ fällt ins Wasser

Die alljährliche Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln wurde aufgrund der derzeitigen Corona-Entwicklungen abgesagt. Hausbesuche können dennoch gebucht werden. KLEINREIFLING. Für alle Interessierten bieten die Kleinreiflinger Grabmteufln auch Hausbesuche an. Hierbei wird auf die individuellen Wünsche eingegangen und für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Der Nikolaus kommt je nach Wunsch mit oder ohne Krampus. Für die Hausbesuche gelten nach derzeitigem Stand keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Schöne Momente mit dem Nikolaus und seinen zwein Helferchen | Foto: Tiroler Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz Tirol: Auch 2020 kommt der Nikolaus
Videobotschaft vom Nikolaus

Innsbruck. Bereits seit Beginn der 50er Jahre findet der traditionelle Nikolaus Umzug in Innsbruck statt. Aufgrund der momentanen Umstände kann der besonders bei Kindern beliebte Umzug jedoch zum ersten Mal nicht wie gewohnt stattfinden. VideobotschaftTrotzdem möchte das Tiroler Jugendrotkreuz auf sichere und vertretbare Weise versuchen, die Botschaft des heiligen Mannes zu verbreiten, so wie es dem Tiroler Jugendrotkreuz in den letzten Jahren auch immer gelungen ist. Traditionen pflegenEs ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 7

6. Dezember - NIKOLAUS

Kein anderer Heiliger ist so volkstümlich wie St. Nikolaus. Nikolaus wurde in Myra geboren, einer Stadt an der Südwestküste der heutigen Türkei. Sein Vater war ein reicher Mann. Von Kindheit an führte Nikolaus ein gottesfürchtiges Leben voller Güte und Sorge um die Armen. Er verschenkte nach dem Tode der Eltern sein ganzes Vermögen, lebte als Abt in einem Kloster und wurde später zum Bischof von Myra gewählt. Es wird erzählt, dass er die Töchter eines verarmten Edelmannes dadurch vor dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Anzeige

Stadion Center: Guter Start ins Weihnachtsgeschäft

„Die weihnachtliche Stimmung und Vorfreude ist im Stadion Center eingekehrt. Das Haus ist gut besucht und bei der Besucherfrequenz liegen wir am 1. Adventsamstag bis 14 Uhr auf dem guten Vorjahresniveau. Aufgrund der Entwicklungen im Jahresverlauf zeigt sich, dass die Frequenz während der Woche, insbesondere an den Freitagen immer stärker wird. So gilt auch der Black Friday, an dem viele Shops Angebote und Rabatte bieten, mittlerweile auch in Österreich als starker Shoppingtag und Startschuss...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center

Weihnachtszeit im CCA

Nikolaus im CCA Der Nikolaus ist zu Besuch im CCA und hält Ausschau nach braven Kindern. Wann: 07.12.2013 10:00:00 Wo: CCA , Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.