Wein

Beiträge zum Thema Wein

Michael Diewald, Feuerwehrchef Hannes Haider, Barbara Stranz, Lukas Friedl und Katharina Stranz. | Foto: Santrucek
4

Raach am Hochgebirge
👨🏼‍🚒🍇 750 Koteletts für die hungrige Meute

Die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge lud zum dreitägigen Heurigen. Dafür wurde sogar eigens die Landesstraße gesperrt. Hungrig ging niemand nachhause. RAACH. Der Feuerwehrheurige in Raach ist etwas ganz Besonderes: denn er kommt ganz ohne Live-Musik aus. "Dafür können sich die Leute in normaler Lautstärke unterhalten", erzählt Lukas Friedl, der für Gutes vom Grill verantwortlich zeichnete. Und der Feuerwehrler legte so einiges auf den Rost:  "Wir hatten 750 Koteletts und dazu 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. | Foto: Vanessa Huber
9

Kuffern
Viel Genuss in der Kellergasse

Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. KUFFERN. Von Grillhendl über Feuerflecken bis hin zur klassischen Brettljause hatte das am vergangenen Wochenende stattfindende Kellergassenfest alles zu bieten. Auch käsiges, wie Romana Purrer erzählte: „Wir freuen uns schon auf die Käsespätzle.“ Selbstverständlich konnten auch die köstlichen Weine der lokalen Winzer verkostet werden. Das machten auch Thomas und Marion Koprax: „Wir genießen den Wein.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Gemeinde Payerbach
3

Payerbach
Neu im Club der 80-er

Der Payerbacher Erwin Bauer feierte sein 80. Wiegenfest. PAYERBACH. Die Gemeinde feiert einen Jubilar: Bürgermeister Jochen Bous und Vizebürgermeister Joachim Köll gratulieren Erwin Bauer ganz herzlich zum achten Runden. In gewohnter Manier hatten die Gratulanten ein paar gute Flaschen Wein für das Geburtstagskind dabei. Das könnte dich auch interessieren Marktgemeinde feiert ihren Ehrenbürger Chef-Polizisten ehrten verdiente Polizisten Viel zum Lachen im Doppelpack

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Jubilar, flankiert von Jochen Bous (l.) und Joachim Köll (r.). | Foto: Gemeinde Payerbach
3

Payerbach
Marktgemeinde feiert ihren Ehrenbürger

Ehrenbürger Hans Grabenweger feierte seinen 80. Geburtstag. PAYERBACH. Ein Anlass, zu dem sich Bürgermeister Jochen Bous und Vizebürgermeister Joachim Köll im Namen der gesamten Gemeinde als Gratulanten einstellten. Mit dabei hatten Ortschef und Vize ein paar erlesene Tröpferl für den Jubilar. Das könnte dich auch interessieren Richter a.D. feierte seinen 70-er Drei Jubilare wurden gefeiert Reichlich Jubilare aus der Alpenstadt

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Harald Gruber
3

Grünbach am Schneeberg
Chormusik soll Geld für Photovoltaikanlage ersingen

Himmlische Klänge und irdische Genüssen treffen am 10. Juni in der Pfarrkirche Grünbach aufeinander. GRÜNBACH. Chormusik vom Feinsten - vom Oberstimmensemble über Männerchor bis hin zum gemischten Chor – erklingt am 10. Juni für eine gute Sache. Denn die Chormusik unterstütz die Pfarre Grünbach bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage. Zu hören sind: VoxMix MGV "Glück auf" Grünbach (Martin Bramböck)Kirchenchor St. Michael Grünbach (Markus Winkler)Nach dem Konzert kommen die "irdischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Vorlaufer, GGR Karl Braunsteiner, Willi Vorlaufer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, GGR Ilse Schindlegger und Angelika Lobner | Foto: ASBÖ Rabenstein
Aktion 3

Weinverkostung
"Jungweinschnuppern "in Rabenstein

Lustiges Beisammensein mit gutem Wein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit beim ASBÖ- Rabenstein. RABENSTEIN. Am Samstag den 29.04.2023 veranstaltete der ASBÖ-Rabenstein das traditionelle Jungweinschnuppern in der Garage der Dienststelle. Die GästeObmann Willi Vorlaufer konnte neben zahlreichen Gästen und Vereinsabordnungen auch einige Vertreter der Gemeinde begrüßen. Die Gäste hatten die Möglichkeit die Weine des Urlaubsweingutes Familie Lobner aus Mannersdorf/March zu verkosten. Gelungene...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Veranstaltung war ein großartiger Ort, um den Geschmack von Guinness-Bier und Irischen Whisky zu genießen und einen tollen Abend zu verbringen. | Foto: © Alejandra Ortiz
5 2 31

Bildergalerie: 17.03.2023
St. Patrick's Day im H3 Bad Sauerbrunn

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wurde gestern im H3 Café Pub in Bad Sauerbrunn gefeiert. BAD SAUERBRUNN. Gestern fand der St. Patrick's Day im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn statt. Die Besucher konnten den Flair eines echten irischen Pubs erleben, während sie Guinness-Bier, irischen Whisky sowie andere Getränke genossen. Die Geschäftsführer Gerhard Hutter und Hannes Kremser waren auch anwesend. Die Gäste hatten zudem viel Spaß mit dem Dart-Automaten und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Hans Czettel spielt. | Foto: Santrucek
2

In Höflein an der Hohen Wand
Küchenkarussell trifft Musik von Hans Czettel

Ein fünfgängiges Degustationsmenü samst Weinbegleitung und Musik von Hans Czettel versüßt den Freitag, 13. Jänner. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs (Tourismusschulen Semmering) zaubert mit der Küchencrew des Landgasthofs Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wird Rebensaft vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel steuert gediegene Klänge bei. Tickets & Reservierung unter 02620/2353 und gasthof@jautschnig.com 13. Jänner Aperitif ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

In Sieding brummte der Musi-Heurigen

SIEDING: Trachtenkapell-Obmann Herwig Schnitzler lud mit Stv. Gerhard Lackner und ihren Musiker-Kameraden zum bereits fünften Musi-Heurigen ins Vereinslokal. LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, GR Klaus Hainfellner, GR Günter Daxböck, GR Beate Wallner, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl Ungerböck mit seiner Lisi, Installateur-Chefin Bettina Ziegler, Kapellmeister Alexander Rath, FF-Sieding Kommandant Gerhard Duchan, Kapellmeister a.D. Rudolf Kurz,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Im Bild: Wahlkampfleiter GGR Thomas Elian, Bürgermeisterin Evelyn Artner, Landtagspräsident Karl Wilfing, Vizebürgermeister Karl Seidl und das Team des Gemeinderates mit Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer. | Foto: Gemeinde Schwarzau/Stfd.

Schwarzau am Steinfeld
Landtagspräsident kam mit süffigem Tröpferl zur Ortschefin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Glückwünschen und einem Flascherl Rebensaft stellte sich NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) bei Bürgermeisterin Evelyn Artner (ÖVP) in Schwarzau am Steinfeld ein. Wilfing gratulierte Artner zum Wahlerfolg. Mit einem wahren "Goldstück" aus den Poysdorfer Weingärten überraschte Landtagspräsident er Artner, die am 19. Oktober die konstituierende Gemeinderatssitzung abhält (mehr dazu erfahren Sie hier).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Eventfotos
Brunnenthaler Weinherbst mit allerlei edlen Tropfen

BRUNNENTHAL. Alle Freunde des guten Weins waren am Samstag in Brunnenthal gut aufgehoben: In der Mehrzweckhalle fand der alljährliche Brunnenthaler Weinherbst statt. Edle Tropfen von vier namhaften österreichischen und einem deutschen Winzer gab es dabei zu verkosten. Die Winzer waren dabei auch persönlich anwesend und haben die rund Besucher beraten. Und wie es sich für eine richtige Weinverkostung gehört, wurde auch kulinarisch einiges geboten. So kredenzte die Brunnenthaler Goldhauben- und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
56

Neueröffnung
D'Hofstatt in Schärding feierlich eröffnet

Gastronomischer Zuwachs für die Barockstadt Schärding. Am Freitag, 25. Oktober, wurde feierlich "D'Hofstatt" eröffnet. SCHÄRDING. Der neue Heuriger samt Bar und Wein befindet sich im ehemaligen Oxxenhof-Gebäude. Das Konzept erklärt Inhaber Martin Obereder so: "Das Konzept ist auf drei Pfeilern aufgebaut – Heuriger, Bar, Wein. "Ich möchte Tradition mit Moderne vereinen. Mir ist bewusst, dass Schärding eine große Gastro-Dichte hat. Aber wenn man im Innviertler-Raum sieht, dass alle...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Katrin Löschnig
1 30

Weingut Koller Deutschlandsberg
Blues im Weinkeller

Die "AMP Bluesband" spielte letzten Samstag, den 24.8.2019 im Weingut Koller in Deutschlandsberg - zu einem besonderen Anlass. DEUTSCHLANDSBERG. "Diese Veranstaltung ist ein wesentlicher Teil des Kulturlebens in unserer schönen Gemeinde!", so Bgm. Josef Wallner über den Blues im Weinkeller. Walter Weiss, ein langjähriger Kulturschaffender und auch langes Mitglied des Gemeinderates, so wie Harald Neuwirth, begnadeter Sportler und unter anderem ehemaliger Institutsleiter der Jazzabteilung in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Am 28. und 29. Juni präsentiert spanissimo! in den Kufstein Galerien spanische Delikatessen. Im Sortiment ist auch die berühmte spanische Paprikawurst Chorizo.  | Foto: (C) WEISS PR & MEDIA e.U. | Michael Weiß
1 4

Spanische Delikatessen: Verkostung in Kufstein
Köstlich: Spanier kommen in die Kufstein Galerien

Kufstein | Die Haupturlaubszeit steht vor der Tür, da passt es perfekt, dass am 28. und 29. Juni die Spanier in die Kufstein Galerien kommen. Feinschmecker und Spanien-Liebhaber sollten sich den Termin also unbedingt vormerken,  Das österreichisch-spanische Start-up spanissimo! ist in den Kufstein Galerien zu Gast. Ganztägig können am Freitag und Samstag (28. und 29. Juni) auch ausgewählte exklusive spanische Delikatessen verkostet und natürlich auch erworben werden. Wer schon einmal Urlaub in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
LA Fritz Ofenauer, Tourismus-Chef Walter Pernikl, NR Johann Höfinger, Bundesweinkönigin Julia Herzog und Präsident Christian Guzy. | Foto: Zeiler
16

Zum Wohl, beim Weinherbst!

Atzenbruggs Winzer präsentierten köstliche Tröpferl im Diamond Club. ATZENBRUGG / TRAISENTAL. Sie kamen, öffneten die Flaschen und haben einen wunderschönen Abend genossen: Für Genießer und Weinkenner sind die Veranstaltungen im Traisentaler Weinherbst längst Fixtermine im Kalender. Zurecht, denn in den Kellergassen, Heurigenbetrieben und Gaststätten der Region „Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau“ wird Genuss und Lebensfreude von September bis November besonders großgeschrieben. Freitag...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Weinfest

Hauptplatz Trofaiach Wann: 08.10.2016 15:00:00 Wo: Hauptplatz, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Weinfest lockte zahlreiche Besucher.
5

Ein Weinfest der gemütlichen Art

ST. ROMAN. Kulinarische Highlights und ausgewählte Weinspezialitäten an einem lauen Sommerabend beim Friedl-Wirt – perfekter hätte das Weinfest in St. Roman nicht sein können. Die zahlreichen Gäste waren begeistert von den Kreationen des Küchenchefs Bernd Grill und der Weinpräsentation von Winzer Bernhard Ecker aus Kirchberg/Wagram.

  • Schärding
  • David Ebner
25

Wein trifft neben Eisen auch ein gutes Gespräch

Was für die Ybbsitzer zu einem guten Achterl wirklich dazugehört, haben sie bei "Wein trifft Eisen" verraten. "Wein, Weib und Gesang gehört zusammen", scherzt Sarah Michalko. Ihre Freundin Sandra Schweiger findet gute Gespräche und ein Achterl ergänzen sich gut. Bei der offiziellen Eröffnung erklärt Bürgermeister Josef Hofmarcher, dass sich das Kommunikationsgetränk Wein hervorragend dazu eignet, zu reden und den Umgang mit Menschen zu fördern. Helga und Helmut Fenzl genießen Wein am liebsten...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
4

Weinfrühling im Traisental

LILIENFELD. (srs) Der Wein des Traisentales gehört zu den besten des Landes und dies wird auch alljährig gefeiert. Die Stadtgemeinde Lilienfeld und der Fremdenverkehrsverein luden daher ins Cellarium des Stiftes, wo die neuen Jahrgänge feierlich verkostet wurden. Neben vielen Traisentaler Winzern, beerte auch die Landwirtschaftsfachschule Sooß die Veranstaltung. Als Siegerweine wurden der Grüne Veltliner vom Winzergut Steyrer und und der Zweigelt vom Winzergut Getzinger prämiert.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Charity Glühweinstand zugunsten des Projektes Elijah von Pater Georg Sporschill SJ

Zugunsten des Projektes Elijah http://elijah.ro findet heuer zum 6 mal ein Charity Glühweinstand in der Fußgengerzohne Eisenstadt in der Vereinshütte Stadt. Falls Sie Zeit haben ab 15:00 wird Altdiözesanbischof des Burgenlandes Dr. Paul Iby zusammen mit dem Initiator Günther Ugrinovics des diesjährigen Glühwein ausschenken! Der Wein wurde heuer gespendet vom Kloaster des Stiftes Klosterneuburg durch Abtprimas Bernhard Bakofsky can. reg sowie der Stiftung Esterhazy! Besuchen auch Sie unseren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
27

Die Ybbsitzer laden zum Schmankerlfeste ein

Unter dem Motto "Wein trifft Eisen" lädt die romantische Schmiedestadt zum genießen ein. YBBSITZ (MiW). Reichhaltig an Spezialitäten ist das Mostviertel – beim Schmankerlfest "Wein trifft Eisen" in Ybbsitz fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach, welche Spezialitäten im Mostviertel besonders berühmt und empfehlenswert sind: Christoph Hawle schwärmt vom Most und einer kalten Platte sowie von "Blunzengrestel mit einem grünen Veltliner." Martina Poinstingl fällt neben dem Most auch das Speckbrot ein, da...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.