Weinbar

Beiträge zum Thema Weinbar

0:33

Judenburg
In der Innenstadt kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten

In Judenburg gibt es seit Kurzem eine Weinbar und Vinothek im Herzen der Innenstadt. Der Besitzer hat mit MeinBezirk.at über seinen Lebenstraum gesprochen.  MURTAL/MURAU. Seit Anfang Dezember gibt es am Hauptplatz in Judenburg eine Weinbar und Vinothek. Der Betreiber ist Clemens Pollak. Er ist gebürtiger Niederösterreicher und wohnt mit seiner Familie in Scheifling. Mit der Vinothek in Judenburg ist ein Traum für ihn in Erfüllung gegangen.  "Ich wollte immer schon eine Vinothek und Bar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Aktion 3

Wienerwald
Die Gastronomie im Wienerwald startet jetzt neu durch

Lockdown, Registrierungspflicht, 3G-Regel. Die Gastfreundschaft ist geblieben. So geht es den Gastronomen im Wienerwald nach dem Lockdown – und das bieten sie ihren Gästen. REGION. „Die Gastronomie ist ein ganz wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft", sind sich Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth und Wirtschaftsstadtrat Gerhard Schabschneider einig. Sie unterstützen, indem die Gebrauchsabgabe für die Schanigärten ausgesetzt wird: "Wir hoffen, dass damit der Neustart ein klein wenig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteher Franz Prokop gratulierte dem Ehepaar Truksitz zum fünfjährigen Jubiläum der Weinbar am Yppenplatz.
3

Yppenplatz: "Vinothek & Weinbar" feierte 5. Geburtstag

Von Bürgermeistern und Weingärten: Die Vinothek & Weinbar am Yppenplatz von Alexandra und Markus Truksitz besteht seit fünf Jahren. OTTAKRING. Die Familie Truksitz aus Schützen am Gebirge im Burgenland wurde erstmals 1729 urkundlich erwähnt. Sie galt lange als Bürgermeisterdynastie und betreibt heute neben dem erfolgreichen Weingut die kleine, aber feine "Vinothek & Weinbar". Markus Truksitz: "Wir bauen auf unserem 4,5 Hektar großen Areal Burgunder-, Rot- und Süßweine an und sind echte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabine Krammer
Othmar Seidl, stolz auf sein Projekt, das in Rekordbauzeit abgeschlossen wurde | Foto: Ewald Rauscher
2

Zum Brauhaus gesellt sich eine Weinbar: Leopold

In der Weinhauptstadt Krems wurde am 6. Mai 2017 das Leopold eröffnet. Die architektonisch wunderbar gestaltete Weinbar mit Blick Richtung Stadtpark lockte schon am ersten Tage viele Gäste an. Der nach Westen ausgerichtete Wintergarten bietet ein helles, freundliches Ambiente im neu eröffneten Leopold. Das nach dem Landesheiligen benannte Lokal ist zugleich Weinbar, Vinothek und Shop. Letzterer bietet regionale Produkte von Gewürzen bis Chutneys, von Saucen bis zu Ölen. Fünf Weinbaugebiete...

  • Krems
  • Simone Göls
www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Donnerstag, 14. Juni 2012 Vinothek-Weinbar Rioja, Tapas y mas Lazarettgasse 22 1090 Wien Beginn: 19:00 Uhr bei freiem Eintritt Der Wiener Mundartautor Harald Pesata liest aus seinem Buch: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Harald Pesata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.