Weinbau

Beiträge zum Thema Weinbau

Die beiden Jungwinzer aus dem Bezirk Tulln: Florian Bauer und Robert Wimmer. | Foto: Herbert Lehmann
18

Bezirk Tulln
Zwei Bezirkskandidaten beim 13. Jungwinzer-Wettbewerb

JungwinzerInnen-Wettbewerb zum 13. Mal: 6 Finalisten bei Schlossquadrat-Trophy, Start: Oktober 2022 BEZIRK TULLN/WAGRAM. Zum 13. Mal messen sich Österreichs Jungwinzer im Wiener Schlossquadrat. Sechs junge Winzer haben es ins Finale der beliebten Weintrophy geschafft: Vier Winzer aus Niederösterreich (Wagram (2x), Weinviertel, Kamptal) und zwei Winzer aus dem Burgenland (Neusiedlersee, Mittelburgenland). Die erste Einzelverkostung findet am Dienstag, den 11. Oktober 2022 mit Jungwinzer Markus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sehr viel über die Weinviertler Weine erfuhren am 20.2 die Gäste in der Villa Kunterbunt die zur Weinverkostung vom Weingut Prechtl geladen wurden.
1 27

Österreichs erstklassige Weine

Intensive Tiefe, Röstaromen, Eleganz , pfeffrig, herzhaft und noch viel mehr fantasievolle Beschreibungen gibt es von den Winzern für ihre Weine. Sehr viel über die Weinviertler Weine erfuhren am 20.2 die Gäste in der Villa Kunterbunt, die zur Weinverkostung vom Weingut Prechtl geladen wurden. Das Weingut Prechtl liegt im Weinviertel in Zellerndorf bei Retz, und hatte 2016 mehr Glück mit dem Wetter als die Weinbauern im Burgenland oder der Steiermark, wo durch Spätfrost und Hagel die Ernte...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Direktor der Weinbauschule, Rainhard Eder, NR Johannes Schmuckenschlager und Andreas Liegenfeld, Weinbaupräsident Donnerskirchen, arbeiten Länder übergreifend zusammen
10

Die Weinbauschule öffnete ihre Pforten

Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lud zum Tag der offenen Tür. KLOSTERNEUBURG (zip). Der genaue Name der Schule setzt sich aus „Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg“ zusammen und bietet eine fünfjährige Ausbildung mit Diplom- und Reifeprüfung an. Vorher muss man vier Jahre AHS oder Hauptschule oder Neue Mittelschule positiv absolviert haben. Auch ein dreijähriger Aufbaulehrgang für Wein- und Obstbau nach Abschluss einer...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Betriebsleiterin Obstverarbeitung Kathrin Sigl
14

Obst- und Weinbauschule lud zum Tag der offenen Tür

Eine Schule in der Wein und Schnaps ihren fixen Platz auf dem Stundenplan haben, kann man mit Fug und Recht behaupten, hat Seltenheitswert in Österreich. Am Donnerstag konnten Interessierte einen Blick in eine solche werfen – und sich mit allen Sinnen überzeugen, welche Vielfalt die HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lehrt. KLOSTERNEUBURG (cog). Rund 300 potenzielle SchülerInnen bzw. interessierte Eltern, oftmals selbst AbgängerInnen, aus ganz Österreich waren gekommen, um in die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.