Weinbauschule Silberberg

Beiträge zum Thema Weinbauschule Silberberg

Wunschkonzert der Musikkapelle Seggauberg

Am Samstag, dem 7. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 8. März um 14.30 Uhr lädt die Musikkapelle Seggauberg zum traditionellen Wunschkonzert in die Weinbauschule Silberberg ein. Unter dem Motto "Werke großer Meister" werden die Gäste eingeladen, einen schwungvollen Abend mit den Musikern zu erleben. Neben Wolfgang Amadeus Mozart mit seiner Ouvertüre zur Oper "Titus" oder Giuseppe Verdi mit den "La Traviata" Highlights werden auch einige bekannte Werke anderer großer Meister erklingen. Die...

Diese Weinbauschüler der 2. Klasse Silberberg verzichten einen Tag lang auf ihr Handy.

Handyfreie Zone in Silberberg

Handy-Fasten ist dieser Tage im neuen Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg angesagt. Es gibt mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten des Verzichts. Bekannt ist vor allem während der Fastenzeit der Verzicht auf Alkohol, Süßigkeiten und sonstige lukullische Genüsse. Einen für ihre Altersgruppe ungewöhnlichen Schritt setzten zurzeit die 18 Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Weinbau des Bildungszentrums für Obst- und Weinbau in Silberberg. Die Klasse von Lehrer Karl Thurner-Seebacher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Klaus Fischer hat die Nachfolge von Sepp Kratzer als Kellermeister angetreten. | Foto: KK

Neuer Kellermeister für Silberberg

Der langjährige Kellermeister vom Landesweingut Silberberg, Sepp Kratzer, ging Anfang des Monats in Pension. Mit Klaus Fischer konnte ein junger, engagierter Nachfolger bereits gefunden werden. Er übernimmt die Verantwortung als Kellermeister und gemeinsam mit Sepp Auer die Agenden des Weinverkaufs.

Josef Kratzer konnte sich zur Pension selbst das größte Geschenk machen. | Foto: KK
2

Steirische Champions bei der Weltweinmesse AWC

Zwei steirische Weinbaubetriebe haben beim weltweit größten Weinwettbewerb, bei der „Austrian Wine Challenge“ toll abgeschnitten: Das Landesweingut Silberberg gewann in der Kategorie der kräftigen Chardonnays mit dem Chardonnay 2012 von der Kitzecker Riede Trebien die Sortentrophäe. Und mit vier anderen Weinen erzielten die Weinmacher und Weinlehrer vom Silberberg bei Leibnitz ebenfalls Goldmedaillen. An der AWC beteiligten sich heuer 1885 Produzenten aus vierzig Staaten. Insgesamt wurden...

Die Weinmfreunde erklommen mit einem Weinglas in der Hand den Sauvignon blanc Gipfel und stärkten sich mit edlen Tropfen.
69

Am Gipfel der Genüsse

Die Premiere des Sauvignon Gipfels in Silberberg wartete mit 91 Sauvignon blancs von 42 Produzenten auf. Der Sauvignon blanc zählt zu den edelsten Rebsorten. Die Steiermark ist ein guter Boden für aus dieser weltweit so gefragten Traubensorte gekelterte edle Tropfen. Der erste Sauvignon Gipfel in Silberberg am 26. Juni 2014 bot daher auch die ganze Bandbreite von Geschmacksrichtungen vom grünen oder gelben Paprika bis hin zum Sauvignon mit starker Cassis-Note. Dass die heimischen Sauvignons den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Wunschkonzert der Musikkapelle Seggauberg

Die Musikkapelle Seggauberg lädt am Samstag, dem 8. März um 19.30 Uhr zum traditionellen Wunschkonzert unter dem Motto "Liebe und Leidenschaft" in die Weinbauschule Silberberg ein. Das Konzert wird am Sonntag, dem 9. März um 14.30 Uhr wiederholt. Es erwartet sie ein schwungvoller Abend: Neben der "Tritsch Tratsch" Polka wird auch eine Komposition des bekannten Dramas "Romeo und Julia" dargeboten. Wann: 08.03.2014 19:30:00 Wo: weinbauschule silberberg, Kogelberg 16, 8430 Kogelberg auf Karte...

Oenologe Reinhold Holler und Kellermeister Josef Kratzer freuen sich, den neuen Jahrgang präsentieren zu können. | Foto: KK

Der neue Jahrgang stellt sich vor

Der Jahrgang 2013 entwickelt sich zu einem der spannendsten Weinjahrgänge. Ein Jahrgang, wo das Geschick im Keller sowie der Fleiß im Weingarten sehr gefragt war. Traditionell präsentiert die Weinbauschule Silberberg ihre Weine im Zuge der Jahrgangspräsentationen und am Tag der offenen Kellertür. Am Montag, dem 10. März ab 15 Uhr stellt sich der neue Jahrgang im Rotweinkeller vor.

Die Landesräte Schickhofer und Seitinger mit LAbg. Peter Tschernko, HR Mag. Eva Maria Fluch (Landesschulrat) bei der Gleichenfeier im Turnsaal der Fachschule Silberberg.
22

Gleichenfeier für Zubau

Fachschule Silberberg wird dank 7,5 Mio. Euro zum neuen Ausbildungszentrum für Obst- und Weinbau. (hk) "Es gibt eine Zeit der Arbeit und es gibt auch eine Zeit der Feier", betonte Schulleiter Dir. Ing. Anton Gumpl. Man dürfe stolz sein, bereits so vieles geschafft zu haben, aber noch stehe ein ordentliches Stück des Weges bevor, bis im September nächsten Jahres das neue Kompetenzzentrum für Obst- und Weinbau in Betrieb gehen könne. Dafür nimmt das Land 7,5 Mio. Euro in die Hand und stärkt den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.