Landwirtschaftskammer-Prämierung
Zweimal Landessieg für Hainzl-Jauk

 Die Fam. Hainzl Jauk mit dem Leiter der Kostyury der Landwirtschaftskammer  DI Georg Thünauer, der mit der Überreichung der Urkunden, Medaillen und Tafeln  der Fam. Hainzl-Jauk gratulierte.
8Bilder
  • Die Fam. Hainzl Jauk mit dem Leiter der Kostyury der Landwirtschaftskammer DI Georg Thünauer, der mit der Überreichung der Urkunden, Medaillen und Tafeln der Fam. Hainzl-Jauk gratulierte.
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Über gleich zwei Landessiege durfte sich die Familie Hainzl-Jauk im Rahmen der Landesbewertung der steirischen Landwirtschaftskammer „Saft-Most Edelbrand“ freuen.

FRAUENTAL. Erstmalig wurden von sieben eingereichten Proben in der Kategorie Edelbrand, Likör und Spirituosen der Schilchertresterbrand und der Schilcherlikör als Landessieger 2023 prämiert.

Gold für Säfte, Edelbrand und Liköre

Aber auch bei der erfolgten Saftverkostung von Schilchertraubensaft, Muskateller-Traubensaft und Traubensaft gespritzt (in der 0,33-Liter-Flasche) kann die Familie Hainzl-Jauk mit Gold punkten. Weiteres gab es auch für den Kürbiskernlikör, den Heidelbeerlikör, sowie für den Schilchergelägerbrand Goldmedaillen.
Die offizielle Überreichung der Urkunden und Medaillen wurde seitens der steirischen Landwirtschaftskammer von Georg Thünauer direkt bei Familie Hainzl-Jauk in Frauental vorgenommen. „Die Verkostung und Bewertung selbst fand im Jänner im Sensoriklabor der Weinbaufachschule Silberberg statt, bei der insgesamt 540 Säfte, Edelbrände und Liköre eingereicht wurden und übrigens erstmals auch eine neue Verkostungssoftware zum Einsatz kam. Wir möchten der Familie Hainzl-Jauk als Doppellandessieger, sowie zu ihren weiteren Auszeichnungen herzlich gratulieren“,  so Thünauer als Leiter der Kostjury.

v.l. Josef Jauk, Meister des Edelbrandes, Grete Jauk, Barbara Hainzl-Jauk und Gottfried Hainzl-Jauk erzeugen als Familienbetrieb in Frauental und in Bad Schwanberg hochwertige Produkte, die auch außerhalb der Gemeindegrenzen beliebt sind!
  • v.l. Josef Jauk, Meister des Edelbrandes, Grete Jauk, Barbara Hainzl-Jauk und Gottfried Hainzl-Jauk erzeugen als Familienbetrieb in Frauental und in Bad Schwanberg hochwertige Produkte, die auch außerhalb der Gemeindegrenzen beliebt sind!
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Auch die Familie Hainzl-Jauk freut sich über die Prämierungen. „Wir waren bereits fünfmal in Folge Landessieger, heuer freuen wir uns besonders über den erstmaligen zweifachen Landessieg“, freut sich Barbara Hainzl-Jauk über die Auszeichnung der eingereichten Produkte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.