Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Alexander Rohr, Erwin Hofbauer, Gertrude Emrich, Gerhard Kroiss, Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl. | Foto: Die Oberösterreicherin, Wolfram Heidenberger
3

Wels
Rotary Weinfest in den Welser Minoriten

Das Rotary Weinfest zog wieder zahlreiche Besucher in die historischen Welser Minoriten und bot eine Kombination aus festlicher Atmosphäre, erlesenen Weinen und Engagement für den guten Zweck. WELS. Unter dem Motto „Genuss und Wohltätigkeit“ hatten die Anwesenden die Chance, ausgewählte Weine von neun Spitzenwinzern aus Österreichs renommiertesten Weinregionen zu genießen – begleitet von lokalen Spezialitäten und anregenden Gesprächen. 16.000 Euro Reinerlös Das Event wurde von den Rotary Clubs...

Foto: BRS
28

Bildergalerie
Wein im Gwölb 2023 der Union Mühlbach steht am Programm

Auf ihre Kosten kommen am Freitag, 17. November, ab 17 Uhr, die Freunde erlesener Weine in Wilhering. Im Gewölbe der Musikschule Wilhering lädt die Union Mühlbach zum traditionellen Weinfest ein – das Zusammenspiel von Spitzenweinen und karitativem Engagement steht im Fokus. WILHERING. Geboten wird eine Vielzahl an erlesenen Tropfen, präsentiert von namhaften Winzern aus den renommierten Weinanbaugebieten Oberösterreichs, Niederösterreichs, der Steiermark und des Burgenlands. Das Spektrum...

Ersten Reihe: ürgermeisterin Bettina Lancaster, Bürgermeisterin Maria Benedetter, Bürgermeister  Bernhard Rieser. Zweite Reihe: Helmut Strutzenberger und Bürgermeisterin Vera Pramberger. Dritte Reihe: Bürgermeister Kurt Pavluk, Bezirksgeschäftsführer Michael Kornek, Vizebürgermeister Harald Fallend.
vierte Reihe: Bgm. Ägidius Exenberger. | Foto: Werner Gschaider

SPÖ Bezirk Kirchdorf
Fest des jungen Weines

Die SPÖ aus den südlichen Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf haben am 4. November ihr traditionelles Fest des jungen Weines im Kulturhaus Windischgarsten veranstaltet. WINDISCHGARSTEN. Bei beschwingter Musik der "Gigolos", ausgezeichnetem Buffet von Markus Strick und Weinen zweier Winzer aus Niederösterreich und der Steiermark, feierten die zumeist ehrenamtlichen Funktionäre der SPÖ mit ihren Gästen. Im Keller des Kulturhauses rockten die Jungen und Junggebliebenen kräftig in der Disco zur Musik...

1 1 291

Kellergassenfest Aschach
Beste Stimmung, beste Weine, beste Schmankerln

Großartige Stimmung, fantastische Weine und viele Schmankerl – das war das Kellergassenfest in Aschach an der Steyr. ASCHACH. So viele fröhliche Gesichter, der Duft nach Schmankerln, der über den Marktplatz am Samstag, 21. Oktober in Aschach lag und die Vereine, die ihr Bestes gaben: Das machte das Fest am vergangenen Wochenende aus. Die edlen Tropfen der heimischen Winzer und flotte musikalische Unterhaltung machten das Kellergassenfest in Aschach an der Steyr wie gewohnt zu einem Erlebnis....

Lionsclub Präsident Stefan Weiermeier (li.) am Weinstand der HLW Kirchdorf. | Foto: LC Kirchdorf
34

Kirchdorf
Lionsclub hat zum Weinfest eingeladen

1981 fand das erste Weinfest des Lionsclub statt. Damals unter dem Namen "Winzerfest" im alten Gerichtsgebäude (heute Sparkasse). Seit 1996 werden die Räumlichkeiten des Rathauses für das bereits traditionelle Fest geschmückt. KIRCHDORF. Heuer im 50igsten Clubjahr des Lionsclub Kirchdorf wurden wieder Weine aus der Steiermark, dem Burgenland und dem Weinviertel verkostet. Zum zweiten Mal präsentierte auch die HLW Kirchdorf die im Zuge einer Übungsfirma produzierten und vermarkteten Weine....

Foto: Stegh
4

ÖVP Behamberg
Gelungener Neustart des Weinfestes in Behamberg

Nach sieben Jahren hat sich das Team der Volkspartei dahoam in Behamberg um Bürgermeister Karl Josef Stegh entschieden das Weinfest wieder zum Leben zu erwecken. Die vielen Vorbereitungsarbeiten wurden von der Behamberger Bevölkerung belohnt und zahlreiche Gäste kamen. BEHAMBERG. Schon der Familienwandertag, der diesmal ins Ramingtal führte, wurde von hunderten Teilnehmern, darunter besonders vielen Kindern, bestens angenommen. Jedes Kind erhielt eine Belohnung. Stefan Lueger konnte sich mit...

Foto: BRS
9

Bildergalerie
Das Weinfest 2023 des SC Cagitz-Rutzing steht am Programm

Zum traditionellen Weinfest auf der Tennisanlage lädt der Hörschinger Tennisverein SC Cagitz-Rutzing, am 23. September ab 19 Uhr, ein. HÖRSCHING. Die "Original Hörschinger Schrammeln" sorgen für die musikalische Unterhaltung sorgen und im Anschluss heizt DJ MEXK den Gästen so richtig ein. Es werden natürlich wieder erlesene Weine aus den österreichischen Regionen angeboten und für die Nichtweintrinker bieten wir alternativ kühlen Gerstensaft an. Für den kleinen Hunger gibt´s Speck-, Fleisch- u....

Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

3

Siedlerverein St. Marien
Sturm— und Weinfest

Der Siedlerverein St. Marien veranstaltet auch heuer wieder das Sturm— und Weinfest in der Siedlerhalle in Nöstlbach. Am Samstag, 30. September 2023 ab 16:00 Uhr können verschiedene Weine verkostet werden. Gerlinde und Josef Loitelsberger von der LOITOTHEK bieten Weine von mehreren Winzern aus ganz Österreich an. Für den kleinen Hunger  gibt es Mehlspeisen und belegte Brote. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!

98

ÖVP Dietach
Super Stimmung beim Weinfest

Zahlreiche Besucher genossen die edlen Weine und Schmankerl. Dietach: Auf Einladung der ÖVP kamen zahlreiche Besucher zum Weinfest auf den Schulvorplatz in Dietach. Es gab edle Tropfen von der Südsteiermark, vom Weinviertel , der Wachau oder aus dem Burgenland zum Trinken. Aber auch Most oder Bier gab es für die Gäste. Die selbst hergerichteten Brote von den freiwilligen Helferinnen waren ein Gaumenschmaus. Bürgermeister Johann Kampenhuber und Sabine Schröck freuten sich über den zahlreichen...

Bezirksfeuerwehr-Kommandant Herbert Ablinger (l.) und Feuerwehrkommandant der FF Tegernbach Andreas Auinger (r.) mit Cornelia und Christine. | Foto: BRS/Pointinger
79

Weinfest der FF Tegernbach
In der Hofbühne wurde wieder Wein verkostet

Das Weinfest in der Hofbühne Tegernbach war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Feuerwehr zeigte sich erfreut über den großen Besucherandrang. SCHLÜSSLBERG. Viele Gäste kamen auch dieses Jahr wieder zum Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tegernbach. Am Samstag, 9. September wurde in der Hofbühne Tegernbach Wein verkostet. Der Kommandant der Andreas Auinger begrüßte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Schlüßlberger Bürgermeister Klaus Höllerl sowie auch einige Kommandanten...

Johannes Kriechbaum, Christian Mader, Michaela Langer-Weninger, Manuela Gschwandtner, Toni Hüttmayr und Michael Foisel (v.l.). | Foto: Helmut Klein
96

Bildergalerie
Weinfest lockt tausende Besucher nach Vöcklabruck

Die Vöcklabrucker Hinterstadt verwandelte sich am Wochenende wieder in eine Kellergasse. VÖCKLABRUCK. Edle Tropfen aus den besten Weinbaugebieten Österreichs, ein lauer Spätsommerabend und ein stimmungsvolles Ambiente – mit diesen Zutaten lockte das Weinfest "Vinum" der ÖVP-Bezirksgruppe Vöcklabruck auch heuer wieder knapp 4.000 Besucher an zwei Abenden in die Bezirkshauptstadt. Mehr als 25 Winzer, darunter auch das Weingut Rinnerthaler aus Regau, boten ihre Spezialitäten zur Verkostung an und...

Beste Weine wurden von den Musikern ausgeschenkt. | Foto: Veronika Mair
81

Fotos
Das war das Weinfest des Musikvereins Helfenberg

Der Musikverein Helfenberg lud am Freitag wieder zum Weinfest in die Stockschützenhalle Helfenberg ein. HERZOGSDORF. In engagierter Zusammenarbeit stellte Obmann Markus Kastner gemeinsam mit den Musikern wie im vergangenen Jahr ein großartiges Fest auf die Beine. Neben einer Auswahl an regionalen und österreichweit etablierten Weinen tischte der Musikverein Speis und Trank auf, wodurch die Gäste einen geselligen Abend verbrachten. Dazu beigetragen hat auch die musikalische Verköstigung. Bereits...

Foto: Erika Ganglberger
115

Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen
Musikverein lud zum geselligen Weinfest

Der Musikverein Oberneukirchen mit seinem engagierten Obmann Lukas Knogler lud dieses Wochenende zum Weinfest in den urigen, wunderschön dekorierten Schnopfhagen-Stadl ein.  Musikalisch eröffnet wurde das Fest mt schwungvollen Klängen durch das Jugendorchester, welches von David Knogler geleitet wurde. Im Anschluss gab es beste Unterhaltung mit der Band „Vierstern“ aus Oberneukirchen und Bad Leonfelden, wo auch kräftig das Tanzbein geschwungen werden konnte. Genuss pur gab es für alle Freunde...

78

Edle Tropfen
ÖVP Steyr lud zum Weinfest ein

Gemütlich machten es sich die Besucher beim 13. Steyrer Weinfest der ÖVP Steyr bis spät in die Nacht. STEYR. In geselliger Runde ließen sich Einheimische und Gäste am Freitag, 01. September die vielen Spitzenweine aus den verschiedensten Weingebieten Österreichs schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen Angeboten ließ das süße Herz höherschlagen.

Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Weinfest in Schlüßlberg
17. Trattnachtal Vinarium war erfolgreich

Das 17. Trattnachtal Vinarium war auch in diesem Jahr wieder äußerst erfolgreich. An drei Tagen hat sich der Schlüßlberger Marktplatz wahrlich zu einem Hotspot für Weinliebhaber verwandelt. SCHLÜSSLBERG. Acht Winzer präsentierten trotz des wechselhaften Wetters ihre Spitzenweine. Auch die Speisen konnten sich sehen lassen – Freitag und Samstag Heurigenbuffet und am Sonntag Grillhendln. Das Weinhaus Schüller, vertreten durch die Familie Ratzenböck, feierte zudem sein 10-jähriges Weindorf...

Weinfest VP Ennsdorf 2022 | Foto: Volkspartei Ennsdorf

Weingenuss in Ennsodorf
15. Weinfest in Ennsdorf lockt mit Vielfalt

Am Samstag, 26. August, findet ab 15 Uhr bereits zum 15. Mal das traditionelle Weinfest der Volkspartei Ennsdorf in der Bäckerstraße statt. In gemütlicher Atmosphäre kann man österreichische Weine und regionale Schmankerln genießen. ENNSDORF. Die Ennsdorfer Volkspartei lädt am Samstag, 26. August, ab 15 Uhr zum Weinfest in die Bäckerstraße in Ennsdorf ein. Die Besucher:innen haben die Gelegenheit, köstliche Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland zu verkosten. Für das...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold, Bezirksparteiobmann Klubobmann Christian Dörfel, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine 
Haberlander, Musiker David Fessl Elisabeth und Vizebürgermeister Alexander Hauser (v.li.) | Foto: Staudinger

Kirchdorf an der Krems
Tolle Stimmung beim ÖVP-Weinfest

Zahlreiche Besucher konnten Vizebürgermeister Alexander Hauser und Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold beim Weinfest der ÖVP Kirchdorf am 18. August in Kirchdorfs Fußgängerzone begrüßen. KIRCHDORF. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bezirksparteiobmann Christian Dörfel und viele weitere Ehrengäste haben sich das Fest nicht entgehen lassen und waren mit dabei. Auch heuer gab es wieder hervorragenden Wein aus der Weinkellerei Stift Kremsmünster, kulinarische Köstlichkeiten...

Sommerkino - Sommerabend - „Spritz & Co“
Sommerkino am 18. August und „Spritz & Co“ am 19. August im Schlosshof Sierning

Ein Sommerabend unter dem Motto „Spritz & Co“Am 19. August gibt es im Sierninger Schlosshof ein Fest, dass Sie an ihren Urlaub erinnern soll. Das Team Sierning lädt Sie zu einem Sommerabend ein. „Die Zeiten ändern sich und so bekommt auch das traditionelle Weinfest des „Team Sierning“ eine neue pfiffige Linie und feiert unter dem Namen „Spritz & Co“ sein Comeback. Was kann man sich nun unter „Spritz & Co“ vorstellen? Wir sagen nur: verschiedene Spritzvariationen, sommerlich-erfrischende...

Viele Besucher beim 23. Vinum in Perg | Foto: Photography TOBIAS SCHARTNER
106

Vinum in Perg
23. Weinverkostung mit 70 Winzern - Genusserlebnis im Stadtzentrum

Das Vinum in Perg – die atemberaubende Weinverkostung – fand zum 23. Mal statt. Mit 70 erlesenen Winzern aus nah und fern versprach dieses Sommerevent im Stadtzentrum ein Genusserlebnis der besonderen Art, das selbst Regenwetter nicht trüben konnte. PERG. Das Vinum in Perg, das bereits zum 23. Mal am 5. August 2023 stattfand, ist eine einzigartige Weinverkostung mit 70 erlesenen Winzern aus nah und fern. Obwohl Regen drohte, wartete im Stadtzentrum von Perg eine atemberaubende Kulisse, die den...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Foto: BÖCKSTEINER Tatiana/cityfoto
230

Bildergalerie
26. Traun Vinum ging über die Bühne

Weinliebhaber und Genussmenschen kamen am Samstag, 29. Juli, in der Trauner Innenstadt wieder voll auf ihre Kosten. TRAUN. Am letzten Samstag im Juli kamen mehr als 60 Winzer und nach Traun, um den Besuchern ihre Produkte zu präsentieren. Weinliebhaber können seit 1996 alljährlich beim Vinum gustieren, sich informieren und ihren Lieblingstropfen auch flaschenweise erwerben. Darüber hinaus sorgten Schmankerlstände für die passende kulinarische Begleitung. Traun Vinum – Fest im Zeichen des...

Foto: BRS
205

Bildergalerie
Das war das 26. Traun Vinum

Im Bezirk Linz-Land stand am 29. Juli wieder der Weingenuss im Mittelpunkt. Tausende Besucher wurden vor Ort beim Traun Vinum mit edlen Tropfen aus ganz Österreich versorgt. TRAUN. Auch mehrere Regenschauer, rund um den Startschuss des Traun Vinums, konnten die Besucher nicht aufhalten. Bis spät in der Nacht wurden die Weine verkostet.  Seit 1996 Weingenuss in TraunTatsächlich gibt es Winzer, die seit 1996 jedes Jahr nach Traun kommen. Neue Winzer berichten, dass ihnen die Veranstaltung von...

Von links: Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer, ÖVP-Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger, Bundesrätin Johanna Miesenberger und Bürgermeister Martin Kapeller.
 | Foto: ÖVP
4

ÖVP
Erfolgreiches Weinfest in Windhaag bei Freistadt

WINDHAAG. Bei Temperaturen wie in der Karibik, Stimmungs- und Tanzmusik der „Gaibichler Buam“, köstlichen Weinen von Winzern aus vier verschiedenen Weinbaugebieten und sonstigen Schmankerln freute sich die ÖVP Windhaag beim Weinfest über viele bestens gelaunte Besucher. Unter den Ehrengästen waren Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger, Bundesrätin Johanna Miesenberger und Bezirksparteiobmann Josef Naderer. „Das Ambiente des Green Belt Centers ist ein hervorragender Platz für ein Weinfest...

Italienisches Flair der "Cittáslow", gepaart mit Oberösterreichischer Gemütlichkeit zeichnet dieses Genussfest aus.  | Foto: Wolfgang Simlinger

Enns, 1. Juli
Älteste Stadt Österreichs steht im Zentrum des Genusses

Am Samstag, 1. Juli, findet ab 17 Uhr die Veranstaltung "Wein und Genuss 2023" am Ennser Hauptplatz statt.  ENNS. Die offizielle Eröffnung des Events ist um 19 Uhr. Italienisches Flair der "Cittáslow", gepaart mit Oberösterreichischer Gemütlichkeit zeichnet dieses Genussfest aus. Köstliche Schmankerl von regionalen Produzenten und Weine von etwa 24 Winzern aus nahezu allen Weinbauregionen Österreichs werden auch heuer wieder zahlreiche Besucher begeistern. Der Eintritt beträgt 8 Euro –...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Schnopfi-Stadl
  • Oberneukirchen

Weinfest

Weinfest Veranstalter MV Oberneukirchen 6.9.2025 > ab 18:00 Uhr 7.9.2025 > ab 10:00 Uhr Schnopfi-Stadl Oberneukirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.