Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Auch heuer gab es wieder das große Weinfest von den Rotary Clubs Wels Burg und Wels Nova sowie Rotaract in den Hallen der Minoriten. | Foto: Wolfram Heidenberger
65

Elf Winzer in den Minoriten
Weinfest von Rotary und Rotaract in Wels

Auch heuer luden die Rotary-Clubs Wels Burg und Wels Nova mit Zutun von Rotaract zum traditionellen Weinfest. Rund 350 Besucherinnen und Besucher ließen sich von erlesenen Weinen aus vier Bundesländern verwöhnen. Der erzielte Erlös wird gespendet. WELS. Auch dieses Jahr fand das Weinfest der Rotary Clubs (RC) Wels Burg und Wels Nova mit Hilfe von Rotaract statt. In der Halle des Minoriten Klosters präsentierten elf Winzerinnen und Winzer ihre erlesenen Weine aus Ober- und Niederösterreich, dem...

Foto: Schrödl Gerhard
4

Gute Tropfen und eine zünftige Jause
Weinfest der SPÖ Hofkirchen

Am Samstag, den 26. April war es wieder soweit. Bei herrlichem Frühsommerwetter fand im Pfarrzentrum das bereits traditionelle Weinfest der Hofkirchner SPÖ-Fraktion statt. Zu den gut ausgewählten Weinen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland hat es auch passend dazu wieder Brettjause, Käsehäppchen und belegte Brote gegeben. Dabei handelte es sich ausschließlich um Produkte der Hofkirchner Nahversorger, der Familie Fritz und Doris Steibl, den Nah & Frisch Markt Wipplinger und...

Südländische Lebensfreude und frisch zubereitete Speisen und Weine aus Italien: Von 16. bis 18. Mai verwandelt sich der Hauptplatz in „Bella Italia“. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
5

Frühling und Sommer in Freistadt
Italienisches Flair, Bier, Wein und Artisten aus aller Welt

Genussfreitag, Bella Italia, Festival Fantastika, Bierfest und vieles mehr: Im Frühling und Sommer ist in Freistadt wieder jede Menge los.  FREISTADT. Eingeläutet wird die Marktsaison mit dem traditionellen Pflanzlmarkt am Freitag, 2. Mai. Von 16. bis 18. Mai findet dann das Marktfest „Bella Italia“ statt. Drei Tage lang gibt es in der historischen Altstadt frisch zubereitete Spezialitäten, Weine und Köstlichkeiten aus unserem südlichen Nachbarland.Anfang Juni heißt es „Altstadt erleben –...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
51

Bildergalerie
Fotos vom Weinfest „Wine & Beats by Mayr“ in Pucking

Mit dem Frühling vor der Tür begann das Weinfest 2025 der Familie Mayr in festlicher Atmosphäre und lockte Genießer und Weinliebhaber an. Bei dem  Event kamen Weinfreunde voll auf ihre Kosten. PUCKING. Die Gäste durften eine vielfältige Auswahl an Weinen genießen und sich gleichzeitig an edlem Gin erfreuen. Darüber hinaus ließ sich das kulinarische Angebotkeine Wünsche offen: Fingerfood, Tapas und viele weitere Leckerbissen rundeten das Genusserlebnis ab und harmonierten perfekt mit den edlen...

Der frischgebackene Gemeinde Partei Obmann Christian Wührleitner li. mit Gattin Heidi, Geschwistern und Freunden. | Foto: Franz Putz
17

ÖVP Behamberg
Gelungenes Weinfest in Behamberg

Die Volkspartei „dahoam in Behamberg“ hat wieder ein tolles Weinfest veranstaltet. Der neugewählte Gemeindeparteiobmann Christian Wührleitner und Bürgermeister Karl Josef Stegh waren die Hauptverantwortlichen für dieses Fest. BEHAMBERG. Die vielen Vorbereitungsarbeiten wurden von der Behamberger Bevölkerung belohnt und zahlreiche Gäste kamen. Der Wandertag führte vom Kultursaal, zur Kirche, dann Daxberg – Karlmayr – Unterbreischenberg – eine Labstelle gab es beim Wansch dann Leitner –...

Fritz Ganglbauer, Hans Huemer, Wiltrud Ganglbauer, Nik Blasl und Heinz Diwald (v.li.) am Lions-Weinfest im Rathaus. | Foto: Lionsclub Kirchdorf
2

Lionsclub Kirchdorf
"Löwen" haben zur Weinverkostung eingeladen

In Fortsetzung einer seit 1981 bestehenden Tradition wurde am Freitag 4. Oktober das Weinfest des Lionsclubs Kirchdorf veranstaltet. KIRCHDORF. Seit vielen Jahren werden im Kirchdorfer Rathaus edle Tropfen verkostet und gemeinsam mit regionalen Schmankerln angeboten. Ungeachtet des schlechten Wetters konnte Präsident Markus Grüner auch heuer zahlreiche Gäste begrüßen. Bereits zum dritten Mal betreuten Schülerinnen der HLW Kirchdorf einen eigenen Stand, an dem sie ihren bewährten Weinviertel DAC...

Gemeinsam genoss man leckere Speisen & Getränke. | Foto: SV Aistersheim
5

Mit Brettljause & Spritzerbar
Aistersheimer Schützenverein lud zum Weinfest

Der Schützenverein (SV) Aistersheim veranstaltete Ende September ihr Weinfest und lud zu kulinarischen Leckerbissen. AISTERSHEIM. „Zahlreiche Besucher genossen die tolle Atmosphäre, die von guter Stimmung und hervorragenden Weinen geprägt war“, erzählen die Vereinsmitglieder: „Auch die Jause, die wie immer Spitzenqualität hatte, kam bei den Gästen sehr gut an.“ Besonders das köstliche Bratl-Fleisch habe Eindruck hinterlassen – ebenso wie die Spritzerbar im Außenbereich des Schützenheims.

Foto: Dominik Gollner
2

Kleinreifling
25 Weinsorten beim traditionellen Weinfest

Die besten 25 heimischen Weine konnte man, vergangenen Samstag beim traditionellen Kleinreiflinger Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr verkosten. KLEINREIFLING. Es gesellten sich rund 180 Gäste aus der ganzen Region um die Ehrengäste Bürgermeister Gerhard Klaffner, Vizebürgermeister Leopold Buchriegler und die Kommandanten der Feuerwehren Weyer, Andreas Weninger, Unterlaussa, Eddie Steiner, St. Gallen, Manfred Helm und Gaflenz Christoph Hochpöchler. Für eine stimmige Heurigen-Atmosphäre sorgten...

Foto: MeinBezirk
52

Bildergalerie
Fotos vom 12. Paschinger Weinfest

Paschings Parteien und Vereine haben sich nicht beirren lassen. Trotz Schlechtwetter lud man ma 13. September, ab 16 Uhr, zum 12. Paschinger Weinfest ein.  PASCHING. Kurzerhand wechselte man den Veranstaltungsort und bereitete das Event in der Sporthalle der Mittelschule Langholzfeld vor. Diese Genussveranstaltung hat sich als jährlicher Höhepunkt etabliert, bei der Weinliebhaber die Gelegenheit haben, erlesene Weine ausgewählter österreichischer Winzer aus verschiedenen Weinbauregionen zu...

Foto: MeinBezirk.at/Undesser
59

Bildergalerie
Fotos vom Weinherbst 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden lud am 14. September zum in der Bevölkerung beliebten Weinherbst ein. ANSFELDEN. Wetterfest in der Fahrzeughalle konnten die Besucher bei der Weinbar erlesene Tropfen genießen. Das Heurigenbuffet ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Feinste Schmankerl aus der heimischen Küche verwöhnten die Gaumen der Anwesenden.  Für die musikalische Untermalung sorgte die Band Ansfeldner Hitt'n Blech, die mit ihren mitreißenden Melodien und traditionellen Klängen das...

Foto: MeinBezirk
63

Bildergalerie
12. Paschinger Weinfest steht am Programm

Am 13. September, ab 16 Uhr, kann man wieder die Vielfalt der heimischen Weine in Pasching genießen. Achtung! Es gibt eine Änderung des Veranstaltungsorts. PASCHING. Zahlreiche Vereine und Organisationen laden in der Sporthalle der Mittelschule Langholzfeld zum 12. Paschinger Weinfest ein. Diese Genussveranstaltung hat sich als jährlicher Höhepunkt etabliert, bei der Weinliebhaber die Gelegenheit haben, erlesene Weine ausgewählter österreichischer Winzer aus verschiedenen Weinbauregionen zu...

Beim Festwochenende der Feuerwehr Tegernbach fand unter anderem eine Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges statt. | Foto: Martin Kienesberger
18

Weinfest der Feuerwehr
Rund 1.000 Festwochenend-Besucher in Tegernbach

Das Festwochenende der Feuerwehr Tegernbach mit dem Weinfest am 7. September sowie der Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges (TLFA) mit der 110-Jahr-Feier am 6. September besuchten insgesamt knapp 1.000 Besucher. SCHLÜSSLBERG. Ein Highlight war der Besuch von mehr als 20 Mitgliedern der gleichnamigen Feuerwehr Tegernbach aus Bayern. Bei der feierlichen Segnung des TLFA 2000, die durch Pfarrer Dechant Johann Gmeiner erfolgte, waren einige Ehrengäste zu Besuch. Kommandant Andreas Auinger...

Foto: Alois Huemer
53

Bildergalerie
Vöcklabrucker Weinfest war wieder ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende, 6. und 7. September 2024, verwandelte sich die Vöcklabrucker Hinterstadt wieder in eine Kellergasse mit tausenden Besuchern. VÖCKLABRUCK. Beim traditionellen Weinfest „Vinum“ der ÖVP Bezirkspartei Vöcklabruck boten am vergangenen Wochenende mehr als 25 Spitzenwinzer aus ganz Österreich, darunter René Rinnerthaler aus Regau, ihre edlen Tropfen zur Verkostung an. Damit sorgten sie auch heuer wieder für dichtes Gedränge in der Hinterstadt bei perfektem Spätsommerwetter....

49

Edle Tropfen
ÖVP Steyr Weinfest´l: Klein, fein und sehr gesellig

Gemütlich machten es sich die Besucher beim Weinfest´l der ÖVP Steyr am Freitag, 6. September. STEYR. In geselliger Runde ließen sich die Gäste die vielen österreichischen Spitzenweine schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank-Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit großem Angebot ließ das süße Herz höherschlagen.

Das Weinfest lockte 200 Besucher nach Engelhartszell. | Foto: OÖVP Engelhartszell
8

Veranstaltung
Engelhartszeller Weinfest – ein genussreicher Erfolg

Das Weinfest der ÖVP-Frauen lockte rund 200 Weinfreunde nach Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Das Fest für Weinfreunde war eine Mischung aus lauem Sommerwetter, einer geradezu perfekten Location und zahlreichen Genüssen für Augen, Ohren und Gaumen. Den Frauen in der OÖVP Engelhartszell unter ihrer Obfrau Bettina Berndorfer ist es gelungen, das pächterlose Binderwirt-Salettl in der Marktstraße aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und für einen Abend in ein strahlendes Heurigenlokal zu verzaubern....

Foto: Ganglberger Erika
124

Musik, Wein und Bier
WEINFEST des Musikvereines Oberneukirchen

Beim zweitägigen Weinfest erklangen auch heuer wieder im wunderschön geschmückten Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen die Weingläser im geselligen Miteinander. Die Gäste konnten köstliche Tropfen aus den Weintrauben genießen. Hinzu kam wieder eine vielfältige Speisekarte mit regionalen Schmankerln – von der pikanten Heurigenjause bis zu überbackenen Speckknödeln oder über Holzkohle gegrilltem Fisch am Stecken. Der Musikverein Oberneukirchen unter seinem engagierten Obmann Lukas Knogler als...

63

Weinfest
Weinfest am Frellerhof – 10 Jahre Genuss und Geselligkeit

Am 31. August 2024 lud der Wirtschaftsbund Mauthausen zum 10. Weinfest am Frellerhof ein, das mittlerweile zu einer festen Tradition in der Region geworden ist. Das Jubiläumsfest lockte zahlreiche Besucher an, die einen wundervollen Spätsommerabend in der malerischen Umgebung des Frellerhofs verbrachten. Im Stadl präsentierten sechs Winzer aus verschiedenen österreichischen Weinregionen ihre besten Weine. Die Gäste hatten die Möglichkeit, eine breite Palette an edlen Tropfen zu verkosten und...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Auch die Jägerschaft war beim Weinfest der ÖVP vertreten. | Foto: Tumfart
3

ÖVP Hellmonsödt
300 Gäste genossen Wein und die laue Sommernacht

Eine laue und perfekte Sommernacht machte das 10. Hellmonsödter Weinfest zu einem unvergesslichen Event. HELLMONSÖDT. Rund 300 Gäste durfte die ÖVP Hellmonsödt bei dieser Veranstaltung, die diesmal beim Ort der Begegnung (ehemaliges Kloster) in Hellmonsödt über die Bühne ging, begrüßen. Bei toller musikalischer Unterhaltung verwöhnten Winzer aus Oberösterreich und dem Burgenland die Weinfreude mit kulinarischen Produkten. Dazu wurden von der Jägerschaft Hellmonsödt regionale und kulinarische...

120

ÖVP Ennsdorf
Tolle Stimmung beim Weinfest

Zahlreiche Besucher kamen zum tollen Event ENNSDORF. Am vergangenen Wochenende fand wieder das Weinfest der Volkspartei Ennsdorf statt. Viele Ennsdorfer und auch so manche Weitgereiste kamen zu diesem schon traditionellen Fest. Von besten Weinen über Sturm und Saft bis hin zu vielen kulinarischen Genüssen war für das leibliche Wohl reichlich gesorgt. Auch die jüngeren Gäste kamen nicht zu kurz: Ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm sorgte dafür, dass es ein Fest für die ganze Familie wurde....

  • Enns
  • Klaus Mader
Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. | Foto: Photography Tobias Schartner
90

Vinum in Perg
Vinum Perg 2024: Weingenuss und Kulinarik am Hauptplatz

Am 3. August 2024 fand das alljährliche Vinum in Perg statt und verwandelte den Hauptplatz in ein Paradies für Weinliebhaber. Die Veranstaltung, die um 15 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. Über 70 Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre erlesenen Weine und boten den Gästen die Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der österreichischen Weinkultur zu entdecken. Die teilnehmenden Winzer kamen unter anderem aus der Südsteiermark, vom...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Weinfest: Gute Stimmung ist an diesem Wochenende in Bad Goisern garantiert.
 | Foto: Besendorfer

19. bis 21. Juli
Wein- und Genussfest am Marktplatz von Bad Goisern

Wein und Genuss mit italienischen Spezialitäten und österreichischen Weinen am Marktplatz in Bad Goisern – ein besonderes Genusserlebnis mitten im Ortszentrum. BAD GOISERN. Mit italienischen Köstlichkeiten wie Käse, Salami, italienischem Bier, Würste, Brote, ital. Weine u. v. a. m. sowie Gourmetweinen aus dem Burgenland, welche vom traditionellen Weinbauern präsentiert und verkostet werden, ist das Weinfest am Marktplatz von Bad Goisern von Freitag, 19. Juli bis Sonntag, 21. Juli wieder der...

Weingenuss am Hauptplatz: Top-Winzer und gute Musik erwarten die Besucher am Freitag, 12. Juli, in der Stadtmitte. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Freistadt
15 Weinbauern sind am 12. Juli zu Gast am Hauptplatz

FREISTADT. Am Hauptplatz wird am Freitag, 12. Juli, der Wein gefeiert. Ab 16 Uhr laden 15 Winzer aus den besten Weinbauregionen Österreichs zum Gustieren, Probieren und Genießen ein. Die edlen Tropfen kommen aus dem Vulkanland, dem Kamptal, dem Kremstal, dem Weinviertel, aus Wagram und aus der Region Neusiedlersee.Die perfekte Unterlage für den guten Wein serviert an diesem Genussfreitag das Team der Café-Konditorei Hubertus. Ab 11.45 Uhr gibt es in der Stadtmitte Kotelett und Bosna, ab 16 Uhr...

Foto: Willi Wolfmayr
33

Voller Erfolg fürs zweite Sonnberger Weinfest!
Bei strahlendem Sonnenschein gönnte man sich Genuss auf allen Ebenen!

Vizebürgermeisterin Caroline Priller konnte unter dem Motto "Wein trifft Bier" unzählige Gäste & Ehrengäste in Sonnberg i.M. begrüßen, darunter u.a. die Bürgermeister Thomas Wolfesberger (Bad Leonfelden), Roland Maureder (Zwettl an der Rodl) und Herbert Fürst (Engerwitzdorf), sowie die am weitesten angereisten Gäste aus St. Michael im Lungau, der langjährigen Partnergemeinde von Bad Leonfelden. Während sich die Jüngeren in der riesigen Hüpfburg austobten, das Kinderschminken ausprobierten und...

Der Klikk-Winzerfrühling rund um die Quirinius-Kirche lockt mit erlesenen Weinen von 13 renommierten österreichischen Winzern. | Foto: Klikk
2

Klikk
Kleinmünchner Winzerfrühling findet Ende Mai wieder statt

Der elfte Klikk-Winzerfrühling bietet nächste Woche rund um die Quirinius-Kirche in Kleinmünchen ein Genusserlebnis mit erlesenen Weinen und entspannter Atmosphäre. LINZ. Am Samstag, 25. Mai, lädt Klikk – die Kleinmünchner Interessengemeinschaft Kaufmannschaft und Kultur – zum Winzerfühling ein: Bereits zum elften Mal verwandelt sich die Zeppelinstraße rund um die Quirinius-Kirche in den Treffpunkt für alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. Die idyllische Allee im Linzer Süden bietet die...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest | Foto: © Petra Breiteneder
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Schnopfi-Stadl
  • Oberneukirchen

Weinfest

Weinfest Veranstalter MV Oberneukirchen 6.9.2025 > ab 18:00 Uhr 7.9.2025 > ab 10:00 Uhr Schnopfi-Stadl Oberneukirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.