Weine

Beiträge zum Thema Weine

Foto: Weinfreunden zu Steyr
2

Weinfreunden zu Steyr
„Griechischer Wein" bei den Weinfreunden zu Steyr

Einen fulminanten Start nach der Sommerpause legten Karl und Maria Koppensteiner bei ihrer launig kommentierten Raritäten-Verkostung griechischer Weine aus allen namhaften Anbaugebieten hin. DIETACH. Mehrjährige Auslandsaufenthalte bei Steyr-Hellas in Thessaloniki und BMW in Athen hatten die beiden zum Erkunden der lokalen Weinszene genutzt und gute Kontakte zu Winzerinnen und Winzern geknüpft, die dann sogar in einen Import griechischer Weine für ihre Vinothek in Steyr-Dietach mündeten. Obmann...

120

ÖVP Ennsdorf
Tolle Stimmung beim Weinfest

Zahlreiche Besucher kamen zum tollen Event ENNSDORF. Am vergangenen Wochenende fand wieder das Weinfest der Volkspartei Ennsdorf statt. Viele Ennsdorfer und auch so manche Weitgereiste kamen zu diesem schon traditionellen Fest. Von besten Weinen über Sturm und Saft bis hin zu vielen kulinarischen Genüssen war für das leibliche Wohl reichlich gesorgt. Auch die jüngeren Gäste kamen nicht zu kurz: Ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm sorgte dafür, dass es ein Fest für die ganze Familie wurde....

  • Enns
  • Klaus Mader
Auch zahlreiche junge Gäste besuchten die Veranstaltung des ÖAAB Meggenhofen am 28. Juni. | Foto: Heinz Stöger
4

ÖAAB Meggenhofen
Italienisches Flair im Kadinger-Presshaus

Am 28. Juni fand bei bester Stimmung und traumhaften Wetter der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. Viele Gäste – von Jung bis Alt – schauten vorbei, und so wurde die langjährige Veranstaltung wieder zu einem Erfolg. MEGGENHOFEN. Das traumhafte Ambiente des Kadinger-Presshauses bot wieder einen wunderschönen Rahmen für den italienischen Abend des ÖAAb Meggenhofen. Viele kulinarische Leckerbissen und feiner italienischer Wein wartete auf die Besucher. Die Sitzplätze im „Gastgarten“,...

2

Musikalischer Weingenuss
Traditioneller Weinheuriger der Marktmusikkapelle Klam

Klam. Am 10. und 11. Juni 2023 findet am Bauhof in Klam der traditionelle Weinheurige der Marktmusikkapelle Klam statt. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller kulinarischer und musikalischer Schmankerl. Es erwartet Sie eine große Auswahl an erlesenen österreichischen Weinen und traditioneller Heurigenjause, die Sie in entspannter Atmosphäre genießen können. Stimmungsvoller Weingenuss Neben Wein und vielen Köstlichkeiten wird ein spannendes Programm geboten. Für ausgelassene Stimmung sorgt am...

  • Perg
  • Marktmusikkapelle Klam
Vorstandsdirektor HiWu-Bergbahnen Rainer Rohregger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (v.li.)



  | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Genussgipfeln 2023
"Gemma Skifahren und Schmankerl kosten"

„Oberösterreich als Gipfel des Genusses international zu positionieren, ist Ziel der OÖ Kulinarik-Strategie. Dazu braucht es ein Zusammenwirken aller Akteure entlang der Wertschöpfungskette. Ein Best-Practice-Beispiel dafür ist das Genussgipfeln in Hinterstoder am 18. März 2023. HINTERSTODER. Genuss pur wartet am Samstag, den 18. März 2023 auf die Besucher der Skiregion Hinterstoder-Wurzeralm. Das beliebte Genussgipfeln von Genussland Oberösterreich und den HiWu Bergbahnen geht in die dritte...

Rund 500 Besucher verbrachten in Tegernbach eine stimmungsvolle Spätsommernacht. | Foto: Josef Pointinger/BRS
44

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung am Weinfest in Tegernbach

Bereits zum 19. Mal fand das Weinfest in der Hofbühne Tegernbach statt. Das von der Freiwilligen Feuerwehr Tegernbach veranstaltete Event war ein voller Erfolg. SCHLÜSSLBERG. Die Feuerwehr freute sich über den enormen Andrang zum diesjährigen Fest. Unter den rund 500 Besuchern waren auch viele Kommandanten und Mitglieder der umliegenden Feuerwehren. Kulinarisch wurde den Gästen so einiges geboten: Mehr als 30 verschiedene Weine aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland konnten in...

Darf's ein Schluckerl sein? Die Weinzwitscherei in Peuerbach hält gute Tropfen bereit. | Foto: panthermedia net - Boarding Now (Symbolfoto)

Kulinarik
"Weinige" Geheimtipps von der Weinzwitscherei Peuerbach

Noch gute Tropfen für das Weihnachtsfest gesucht? Die Weinzwitscherei in Peuerbach hat dazu passende Empfehlungen. PEUERBACH. Ein ausgewähltes Weinsortiment hält die Weinzwitscherei in Peuerbach bereit. Für das Weihnachtsmenü empfiehlt die Vinothek als Aperitif einen gut gekühlten Schaumwein, wie zum Beispiel den Veltlinersekt vom Weingut Jordan. Der Sekt, hergestellt mit der traditionellen Flaschengärung, ist auch sehr gut für Silvester geeignet. Zu einer leichten Vorspeise oder Suppe würden...

Melanie und Michael FF Kommandant
50

Wimsbacher Weinkost

Im Oktober 2018 war es wieder so weit. Am 13. und 14. Oktober 2018 fand die Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Nh. statt. Bei der schon traditionellen Veranstaltung gab es eine Vielzahl österreichischer Weine. Die zahlreichen Besucher waren begeistert. Surbratl, Hauerjause, Käsejause und viele andere Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnten die Gaumen der Gäste. Kommandant Michael Wagner konnte sich, wie jedes Jahr, auf seine Mannschaft verlassen. Unterstützt wurden die Kameraden...

Karin Meindlhumer vom Weinkraftteam lädt zum "Weinadvent" am 7. Dezember. | Foto: Meindlhumer

"Weinadvent" in Gallspach

Am Donnerstag, 7. Dezember lädt das Weinkraftteam und Karin Meindlhumer zum "Weinadvent". Besucher kommen ab 18 Uhr in der Fadingerstraße 2 (gegenüber der Raiffeisenbank Gallspach) in den Genuss von Jung- und Premiumweinen sowie vielen weiteren Schmankerln. Info: weinkraft.at oder Tel. 0664/43 83 262 Wann: 07.12.2017 18:00:00 Wo: Fadingerstraße 2, 4713 Gallspach auf Karte anzeigen

Christoph Hatheier ist mit Bio-Weinen bei "Guat und fesch" dabei. | Foto: Helmut Klein

Kreative Shops in der Adventzeit

VÖCKLABRUCK. "Guat und fesch" heißt der Pop-up-Store, der von 1. bis 23. Dezember am Stadtplatz 38 neben dem Oberen Stadtturm geöffnet hat. Wie der Name schon verrät, gibt es nicht nur "fesche Teile" zu erwerben. Auch Feinschmecker kommen auf ihre Kosten. Dafür sorgt Christoph Hatheier mit seiner Genusskramerei: Er präsentiert eine besondere Auswahl an österreichischen Bio-Weinen. Nachhaltigkeit hat auch bei Harmonious Living einen hohen Stellenwert. Uli Gonska verleiht mit Kreativität alten...

72

Super Stimmung beim Gleinker Weinherbst

Die SPÖ Gleink lud am Samstag, 16. September zum schon traditionellen Gleinker Weinherbst in das Haus der Begegnung ein. Die Besucher konnten aus einemumfangreichen exklusiven Weinangebot der Firma Purkhart  wählen, dazu gab es Buschenschankschmankerln von "Red Hot Doc" Michael Schodermayr und natürlich Kaffee und Kuchen. Im Erdgeschoss wurden schöne Schmuckstücke verkauft, zahlreiche Spenden gingen an die Organisation "Allianz für Kinder". Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister...

3

11. Gleinker Weinherbst

Die SPÖ Gleink lädt am Samstag, 16. September zum schon traditionellen Gleinker Weinherbst in das Haus der Begegnung ein. Ab 16.00 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches exklusives Weinangebot der Firma Purkhart , Buschenschankschmankerln von "Red Hot Doc" Michael Schodermayr  und natürlich Kaffee und Kuchen. Es gibt auch wieder einen Schmuckverkauf mit Spenden an Allianz für Kinder. Wann: 16.09.2017 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Gleinker Hauptstr., 4407 Steyr auf Karte anzeigen

72

Zahlreiche Besucher beim Weinherbst in Gleink

Er hat schon Tradition und lockt von Jahr zu Jahr mehr Gäste an, der Gleinker Weinherbst. Heuer fand der kulinarische Event am Samstag, 24. September,im Haus der Begegnung statt. Neben edlen Tropfen gab es auch zahlreiche Schmankerl zum Essen, zubereitet von „Red Hot Doc“ Michael Schodermayr. Die Spenden kommen der "Allianz für Kinder" zu Gute.

Schweinsegger Weinfest 2016

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner veranstaltet am Samstag, 17. September ein Weinfest mit Feuerlöschüberprüfung und Verkauf. Von 14 bis 19 Uhr können die Feuerlöscher zum Feuerwehrhaus gebracht werden. Ab 17 Uhr startet das Weinfest im Stadl der "Riegler Seff". Die Besucher erwarten ausgewählte Qualitätsweine aus der Steiermark und dem Burgenland. Sowie Brettljause und verschiedene Schmankerl, Seidlbar und Zick’n Bar. Der Eintritt ist frei. Auch ein gratis Heimbringdienst...

Das Waldburger Weinfest verspricht auch in diesem Jahr edle Tropfen aus Österreich.

Waldburg feiert das Weinfest

WALDBURG. Die Sportunion Waldburg lädt heuer zum elften Waldburger Weinfest. Am Samstag, 2. Juli, 19 Uhr, darf man sich in der Stockhalle beim Sportplatz auf edle Tropfen aus den besten Weinregionen Österreichs freuen: Neusiedlersee, Traisental und Südsteiermark. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch herrliche Weine aus Oberösterreich.

2

Weinfest des TSV Ottensheim in der Vereinsturnhalle

Erlesene Weine, zünftige Jause und Musik von "Stammtisch" Heurigenstimmung bei einer guten Jause, exzellenten Weinen und der passenden Musik von "Stammtisch" in der Vereinsturnhalle in Ottensheim, Innerer Graben Wann: 05.02.2016 19:00:00 Wo: Vereinsturnhalle TSV, Innerer Graben, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

Die Gastgeber (v.l.): Schlosswirt Rene Berndorfer mit Gattin Petra, Katharina und Andreas Feichtlbauer (Weindepot).
40

Benefiz-Schlemmen in Sigharting fürs Rote Kreuz

SIGHARTING (ebd). Gemeinsam mit dem Sighartinger Schlosswirt veranstaltet das Weindepot das Charity-Event "Wild auf Wein" im Schloss Sigharting. Mit großem Erfolg, denn zahlreiche Gäste folgten der Einladung und ließen sich ein viergängiges Menü samt Weinbegleitung schmecken. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Ensemble "Tschejefel!" So konnten die Veranstalter schließlich über die stolze Summe von 2800 Euro jubeln. "Der Reinerlös wird an das Rote Kreuz Schärding zur Betreuung der...

Foto: Privat

KUNST GENUSS

BRUNNENTHAL. Fred Barrique hat ein Techtelmechtel bei der Ausstellung „color field paintings“. Die Auflösung zu diesem Satz ist am heurigen Brunnenthaler Weinherbst am Samstag, 7. November, ab 19 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle zu finden. Vier Winzer aus ganz Österreich werden ihre besten Weine mitunter aus der frischen Ernte 2015 nach Brunnenthal bringen und gemeinsam mit regionalen kulinarischen Weinbegleitern von Cellarius präsentieren. Daher wird Fred Barrique, ein Cuvée aus dem Hause...

Otmar Wenzl liest aus Werken verschiedener Autoren und dazwischen werden Weine des Stiftes Reichersberg bei einer Verkostung präsentiert. | Foto: Privat

Sommerabend mit schönen Texten

REICHERSBERG. KBW Reichersberg lädt zu einem netten Sommerabend mit schönen Texten, guten Weinen und Gesang am Freitag, 6.Juni um 20.00 Uhr in den Wappensaal des Stiftes Reichersberg. Otmar Wenzl liest aus Werken verschiedener Autoren und dazwischen werden Weine des Stiftes Reichersberg bei einer Verkostung präsentiert. Die Liedertafel Reichersberg umrahmt die Veranstaltung musikalisch. Eintritt €12,-- Wann: 06.06.2014 20:00:00 Wo: Wappensaal des Stiftes Reichersberg, 4981 Reichersberg auf...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Foto: privat

Weinseligkeit in Ennsdorf

Bereits zum 7. Mal findet heuer am Samstag den 8. September ab 15 Uhr das traditionelle Kellergassenfest in der "zur Kellergasse umfunktionierten" Ennsdorfer Bäckerstraße statt. Bei freiem Eintritt werden in gemütlicher Atmosphäre neben österreichischen Weinen regionale Schmankerl serviert. Neben den beiden Weinkellern laden zahlreiche Weinstände zum Verkosten der Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland ein. Als besonderes Highlight wird das Akrobatik Showteam „The Freaks“...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.