Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Weingenuss am Hauptplatz: Top-Winzer und gute Musik erwarten die Besucher am Freitag, 12. Juli, in der Stadtmitte. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

Freistadt
15 Weinbauern sind am 12. Juli zu Gast am Hauptplatz

FREISTADT. Am Hauptplatz wird am Freitag, 12. Juli, der Wein gefeiert. Ab 16 Uhr laden 15 Winzer aus den besten Weinbauregionen Österreichs zum Gustieren, Probieren und Genießen ein. Die edlen Tropfen kommen aus dem Vulkanland, dem Kamptal, dem Kremstal, dem Weinviertel, aus Wagram und aus der Region Neusiedlersee.Die perfekte Unterlage für den guten Wein serviert an diesem Genussfreitag das Team der Café-Konditorei Hubertus. Ab 11.45 Uhr gibt es in der Stadtmitte Kotelett und Bosna, ab 16 Uhr...

Italienisches Flair der "Cittáslow", gepaart mit Oberösterreichischer Gemütlichkeit zeichnet dieses Genussfest aus.  | Foto: Wolfgang Simlinger

Enns, 1. Juli
Älteste Stadt Österreichs steht im Zentrum des Genusses

Am Samstag, 1. Juli, findet ab 17 Uhr die Veranstaltung "Wein und Genuss 2023" am Ennser Hauptplatz statt.  ENNS. Die offizielle Eröffnung des Events ist um 19 Uhr. Italienisches Flair der "Cittáslow", gepaart mit Oberösterreichischer Gemütlichkeit zeichnet dieses Genussfest aus. Köstliche Schmankerl von regionalen Produzenten und Weine von etwa 24 Winzern aus nahezu allen Weinbauregionen Österreichs werden auch heuer wieder zahlreiche Besucher begeistern. Der Eintritt beträgt 8 Euro –...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Rückblick auf 2021: Winzer Reinthaler mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr aus St. Valentin und weiteren Besuchern.  | Foto: Josef Dolzer/Fraktion SPÖ Ernsthofen
2

Zehn Top-Winzer dabei
SP Ernsthofen lädt zum Weinfest

ERNSTHOFEN. Die SPÖ Ernsthofen, die SPÖ Pensionisten und die Naturfreunde laden am Samstag, 17. September, ab 16 Uhr zum Weinfest am Kirchenplatz der Wallfahrtskirche Maria Rast in Ernsthofen. Bei Schlechtwetter findet das Fest in der Veranstaltungshalle Ernsthofen statt. Ein Weinglas ist zum Preis von 3,50 Euro erhältlich.  Zehn Top-Winzer zu Gast Angeboten wird eine Qualitätsvielfalt von zehn Top-Winzern aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland sowie allerlei kulinarische...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Genussweinkost des Leondinger Seniorenbundes
Ein gelungenes Fest für die Freunde eines edlen Tröpferls

Bereits zum 5. Mal fand die beliebte Weinkost des Seniorenbundes Leonding am Freitag, 30. August im Ruflinger Dorfstadl statt. Das Wetter war, wie bestellt, ideal. Das „Linzer Quetschen Trio“ sorgte mit seiner Musik wie in den letzten Jahren für beste Unterhaltung und animierte unsere Gäste zu einigen Tänzchen. 3 Winzer boten ihre hervorragenden Weine an: Winzer Neustifter (aus dem südlichen Weinviertel), der seit der 1. Weinkost schon zu den Stammwinzern zählt, war natürlich dabei und brachte...

1 155

Weinfest Biesenfeld
Edle Tropfen und launige Gäste

Weinliebhaber von nah und fern beim Weinfest im EKZ Biesenfeld an der Dornacher Straße in Linz/St. Magdalena. LINZ. 25 Winzer verwandelten das EKZ Biesenfeld am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni in eine kleine, feine steirische Weinstraße. Die BezirksRundschau hat die Stimmung mit der Fotoboox eingefangen.

Foto: Visions-AD - Fotolia

EWV Enns
Ennser Weinfest 2019

Der Ennser Wirtschaftsverein EWV lädt am Samstag, 13. Juli, ab 19 Uhr wieder zum traditionellen Weinfest in die Linzerstraße. ENNS. Auf die Besucher warten Weine von rund 40 Winzern aus nahezu allen Weinbauregionen Österreichs. Außerdem gibt es köstliche Schmankerl von regionalen Produzenten zu verkosten. Eintritt inklusive Weinglas beträgt fünf Euro. Der EWV freut sich schon jetzt auf viele Besucher und heitere Stunden am Ennser Weinfest.

  • Enns
  • Anna Böhm
90

Zahlreiche Besucher beim 9. Steyrer Weinfest

Die ÖVP Steyr lud zum 9. Steyrer Weinfest und zahlreiche Besucher kamen. Für das kulinarische Wohl sorgten Winzer aus sämtlichen österreichischen Weinregionen, die Vinothek Geovinum verwöhnte die Gäste mit internationalen Weinen. Wie immer gab es auch Käsevariationen, das Weinfestweckerl, selbstgemachte Torten und Kuchen. Im Rahmen des Weinfestes feierte Gunter Mayrhofer seinen 60. Geburtstag und zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen gratulieren.

Bürgermeister Bernhard Ruf, Preisträgerin vom Weingut Müllner und Organisator Armin Rogl (v. li.). | Foto: wein & genuss
3

"Wein & Genuss": Bad Hall wurde zum riesigen Weinfest

BAD HALL. Am Samstag den 9. Juni fand in Bad Hall die traditionelle Veranstaltung wein & genuss statt. Bei sommerlichem Wetter pilgerten über 1400 Personen zum Weinfest in der Bad Haller Eduard Bach Straße. 29 Winzer aus den Top-Weingebieten Österreichs stellten ihre edlen Tropfen vor. Neben vielen langjährigen Ausstellern waren auch einige neue Winzer dabei. Auch die heurigen Festivalweine von Klang Bad Hall wurden präsentiert. Diese lieferten das Weingut Schönhacker aus Etsdorf am Kamp...

Foto: Holnsteiner

"wein & genuss": Edle Tropfen gibts in Bad Hall

BAD HALL. Das mittlerweile zur Tradition gewordene Bad Haller Weinfest geht in diesem Jahr in die neunte Runde. Am 9. Juni, ab 15 Uhr präsentieren 29 heimische Winzer ihre edlen Tropfen in der Eduard-Bach-Straße. Eine Genussreise quer durch die besten Weinregionen Österreichs - vom Südburgenland bis ins nördliche Weinviertel, von der Wachau bis in die Südsteiermark. Namhafte und mehrfach prämierte Winzer sind wieder mit dabei und zeigen was Österreichs Weinkultur so besonders macht. Abgerundet...

Foto: Michlfeit
4

Weinfans feierten im "La Strada"

Gastronom Alexander Michlfeit lud zum großen Weinfest ins "La Strada" und zahlreiche Genießer ließen sich das Event nicht entgehen. Auf sie warteten nicht nur edle Tropfen, die von top-prämierten Winzern präsentiert wurden. Michlfeit sorgte auch für das kulinarische Wohl der Gäste und servierte u.a. Spanferkel vom Grill und Pasta aus dem Parmesanlaib. Musik gab es von Fulvio Bertosso. Dank des schönen Wetters und der warmen Temperaturen wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Bernd Schützeneder

Winzer laden zum Genuss in das Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Im wunderbaren Ambiente des historischen Bibliothekskellers des Stiftes St. Florian werden am Samstag, 10. September, ausgewählte Winzer und deren Weine präsentiert. Allesamt verbindet sie der spezielle Bezug zum Stift oder zum Ort St. Florian. Hier kommt es auf die Auswahl und nicht auf die Menge an Weinen an. "Klein aber fein" lautet das Motto der Veranstalter. Zum Eintritt gibt es gratis das Florianer Weinglas zum Mitnehmen, jeweils eine Kostprobe pro Winzer und ein Gewinnspiel....

  • Enns
  • Katharina Mader
Sängerrunde Kematen-Piberbach | Foto: privat

Die Sängerrunde Kematen-Piberbach lädt zum Weinfest

Ein Fest mit vielen Überraschungen. KEMATEN (ros). Die Sängerrunde Kematen-Piberbach veranstaltet am 18. und am 19. Juni wieder das mittlerweile traditionelle Weinfest. Ab Samstagnachmittag kredenzen vier heimische Top-Winzer ihre besten Weine und für eine ordentliche „Unterlage“ ist mit Heurigenjause und Bauernkrapfen gesorgt. Ab 17 Uhr herrscht gute Stimmung mit Alleinunterhalter „Krony". Am Sonntag um 9.30 Uhr wird der „Tag des Liedes" mit einem Gottesdienst eröffnet. Die musikalische...

Foto: Gärtnerei Sandner

"Wein unter Palmen" in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, 5. Februar, geht in St. Florian das Weinfest zwischen 14 und 22 Uhr über die Bühne. Zum vierten Mal findet "Wein unter Palmen" in der Gärtnerei Sandner statt. Winzer aus den wichtigsten Weinbauregionen Österreichs freuen sich auf zahlreiche Gäste. Der Eintritt ist frei, der Glaseinsatz kostet 4 Euro. Kabarettist und Winzer Manfred Linhart wird nicht nur seinen Wein sondern auch seinen Schmäh zum Besten geben! Jeweils um 18:00 und um 20:00 Uhr tritt die ehemalige...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Zum bereits traditionellen Weinfest lädt die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen bei Lambach am Samstag den 25. Oktober

Im urig gestalteten Veranstaltungsraum über dem Feuerwehrhaus können die Besucher des traditionellen Weinfestes bei freiem Eintritt Weinspezialitäten aus den bekanntesten Weinbauregionen Österreichs genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wann: 25.10.2014 18:00:00 Wo: Neukirchen, Neukirchen 60, 4671 Neukirchen bei Lambach auf Karte anzeigen

Weinfest ENNS - Samstag, 15. Juni 2013 - Linzer Straße - ab 15.00 Uhr

Italienisches Flair der „citta slow“, gepaart mit oberösterreichischer Gemütlichkeit zeichnet dieses Genussfest aus. Köstliche Schmankerl von regionalen Produzenten wie z.B. „Hofladen Enns“, „Zellinger“ oder „Käsealm“ und natürlich die Weine von über 30 Spitzenwinzern aus nahezu allen Weinbauregionen Österreichs werden sicher auch heuer wieder die zahlreichen Besucher begeistern! Das Ennser Weinfest präsentiert sich seinen Gästen nicht als Massenveranstaltung, sondern kann durch die...

  • Enns
  • Gerold Furtner
37

Von Spätlese bis Blauer Zweigelt - Weinfest der Sportunion Suben

SUBEN (sal). Besonders edle Tropfen wurden am vergangenen Wochenende am Sportplatz Suben verkostet. Im Rahmen des 10. Weinfestes der Sportunion, Sektion Fußball, fand die Veranstaltung heuer erstmals an drei Tagen mit Frühshoppen am Sonntag statt. Nach dem Firmen- und Vereinstag am Freitag, ging am Samstag das traditionelle Weinfest über die Bühne. 24 Sorten von Winzern aus Jois im Burgenland, vom Weingut Klopfer aus der Steiermark und aus dem niederösterreichischen Kamptal konnten genossen...

Wirte und Winzer präsentieren am 15. September Weine und Schmankerl. | Foto: HappyAlex-Fotolia

Weinfest für geplanten Feuerwehr-Erlebnisweg

SANDL. Die Sandler Wirte und ihre Winzer präsentieren am Samstag,15. September, ab 14 Uhr ihre Weine und kulinarische Schmankerl. Am Gemeindevorplatz und in der Gemeinde werden die Besucher von den Wirten und Winzern verköstigt. Der Gesamterlös dient dem Bau des Feuerwehr-Erlebnisweges Flori, der voraussichtlich im Sommer 2013 entstehen wird. Der Rundweg mit seinen sechs Info-Stationen, welche das Feuerwehrwesen in vielen interessanten Facetten zeigt, umfasst rund vier Kilometer und erschließt...

Foto: cityfoto
11

Auf der Suche nach einem trockenen Platzerl

Tausende Besucher füllten den Perger Ortskern am Samstag PERG. Beim 13. Vinum am Perger Hauptplatz tummelten sich schon bis 20 Uhr über 7000 Besucher. “Wir waren am besten Weg, alle Rekorde zu brechen“, berichtet Organisator Franz Schützeneder. Ehe um 20 Uhr ein Gewitterregen einsetzte. Das tat dem Mega-Event aber keinen Abbruch: „Unter Winzerständen, Vordächern, in Eingangspassagen und Innenhöfen klang der Abend beengt, aber umso geselliger aus“, lacht Schützeneder. Rundgang mit Sommelier Karl...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
4

17. TAW Vinum in Traun

17. TAW Vinum am 28. Juli 2012 Es ist wieder soweit! Der letzte Samstag im Juli, bei den Weinliebhabern in ganz Oberösterreich längst fix im Kalender markiert, findet das TAW Vinum in Traun statt! Die Top Wein-Veranstaltung im Land lockt Besuchermassen weit über die Grenzen des Bezirks in das Zentrum von Traun. Über 100 Winzer, Vereine und Gastronomen werden auch heuer wieder in Traun ausstellen und mit Köstlichkeiten aller Art verwöhnen. Von 15:00 bis 24:00 Uhr kann man das einzigartige...

  • Linz-Land
  • Trauner Ausstellungs- und Werbering
1 13

Vinum Perg

Das große Perger Weinfest findet heuer am Samstag, 4. August, ab 14 Uhr im Stadtzentrum statt. Als Vorgeschmack ein paar Eindrücke vom Vinum 2011 ...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.