Weinstöcke

Beiträge zum Thema Weinstöcke

Das europäische Forschungsprojekt VINNY bringt 19 Partner aus 10 Ländern zusammen, um nachhaltige Ansätze für den Weinbau zu entwickeln. Dabei wird Nanotechnologie eingesetzt, um den Chemikalieneinsatz im Weinbau um 50 Prozent zu senken. | Foto: Seebacher
2

Forschungsprojekt
Mit Nanotechnologie Biodünger aus alten Weinreben gewinnen

Das europäische Forschungsprojekt VINNY bringt 19 Partner aus zehn Ländern zusammen, um nachhaltige Ansätze für den Weinbau zu entwickeln. Dabei wird Nanotechnologie eingesetzt, um den Chemikalieneinsatz im Weinbau um 50 Prozent zu senken. Als Projektpartner mit dabei: Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Der Weinbau zählt zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Sektoren in der Europäischen Union - sowohl hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Bedeutung als auch der...

Auch an den Weinstöcken am Nussberg hat der Hagel seine Spuren hinterlassen. | Foto: Österreichische Hagelversicherung

Nussberg
750.000 Euro Schaden durch Hagel

Auch Döbling blieb von den Unwettern in den vergangenen Tagen nicht verschont. Der Schaden an den Weinstöcken am Nussberg und an den Salatkulturen beträgt laut Hagelversicherung rund eine Dreiviertel Million Euro. Wien/DÖBLING. Samstagabend gab es vielerorts in Österreich durch die massiven Regenschauer eine Weltuntergangsstimmung. So auch in Wien, wo es zusätzlich zum Regen auch noch Hagel gab. Die Konsequenz: „Ein schwerer Hagelschaden entstand an den Weinstöcken vor allem am Nussberg in...

Otto Koglmann (87) aus Neusiedl bei Güssing ist seit Ende November jeden Tag hinausgefahren, um die Reben zu schneiden. Enkel Mario besucht ihn draußen nur ab und zu, wie hier auf dem Hofriegelberg auf 362 Metern Seehöhe. | Foto: Martin Wurglits

Er liebt diese Arbeit
87-Jähriger aus Neusiedl bei Güssing schnitt 17.000 Weinstöcke

Geht es um die Arbeit im Weingarten, kennt Otto Koglmann kein Alterslimit. Seit Ende November fährt der 87-Jährige aus Neusiedl bei Güssing jeden Tag hinaus, um die Reben in den Weingärten des Familienbetriebs zu schneiden. "17.000 Weinstöcke auf vier Hektar in Neusiedl und Zahling sind es", erzählt Koglmann. Diese Woche wird er mit der Arbeit fertig. "Mein Opa macht alles ganz allein", ist Enkel Mario stolz, der seinen Großvater nur ab und zu draußen besucht. Der mehrfach preisgekrönte...

Weinstöcke

Wo: Weißenkirchen, Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Hannes Brandstätter
1 6

Wo Lavendel, Safran und Wein wachsen

PEILSTEIN. "Das ist echter Lavendel, wie in der Provence", sagt Josef Kraml und beschreibt mit seinem Arm einen Bogen über rund 300 lila blühende Büsche. Daneben reihen sich 250 Weinstöcke aneinander. Eingefasst wird der Garten von Duftrosen, Duftgeranien, Rosenstöcken, Pfefferminzstauden und Maronibäumen in Töpfen. Wer genau schaut, entdeckt auch die zarten Krokusfäden. Aus den Blüten der 1500 Knollen zupft er die Stempelfäden – auch Safran genannt. Eine mühsame Arbeit. "Ein Gramm habe ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.