Weintaufe

Beiträge zum Thema Weintaufe

21

Weintaufe des Wirtschaftsbundes

Die Weintaufe des „Julius Raab-Weines“ fand in Ziersdorf statt. ZIERSDORF (ru). Am Montag, dem 9. Jänner 2017, lud der Wirtschaftsbund Niederösterreich zur Taufe des Julius Raab-Weines ins Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf ein. Der Wirtschaftsbund Nieder-österreich widmet auch heuer wieder seinem Gründer Julius Raab einen ganz besonderen Wein, den Grünen Veltliner Weinviertel DAC 2016 “Ried Satz“. Der Wein stammt aus dem Weingut Bannert aus Obermarkersdorf. Winzer Manfred Bannert berichtete...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
LAbg. Josef Schöchl, Abg.z.NR Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner, Rektor Bildungshaus St. Virgil Pater Michael Max, Vorstandssprecher Salzburg AG Leonhard Schitter, Bgm. von Hardegg Heribert Donnerbauer | Foto: BB

Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter ist Pate des Schwarzen Veltliners

Es ist ein gemeinsames Projekt des Salzburger Nationalratsabgeordneten Peter Haubner (ÖVP) und Heribert Donnerbauers, des Bürgermeisters von Hardegg im niederösterreichischen Weinviertel: der Schwarze Veltliner. Die beiden engagierten für die Weintaufe im Wallfahrtsort Maria Plain den Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter als Weinpaten. Er gab dem Jahrgang 2016 den Namen „Der Glücksfall“. Anschließend überzeugten sich die Beteiligten sowie ohre Gäste vom "ausgezeichneten Geschmack des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Kellerboden-Segnung und Weintaufe im Weingut Knötzl Tattendorf

Bezirk Baden (Red.). Der Wein des Weingutes der Familie Knötzl in Tattendorf wird zukünftig am neuen Kellerboden produziert. Eine tolle technische Innovation die durch LR Stephan Pernkopf eröffnet wurde. Einstmals war die moderne Produktionshalle im ersten Obergeschoß der Heuboden des landwirtschaftlichen Betriebes. Nun ist gänzlich etwas Neues entstanden, wenngleich ein landwirtschaftliches Produkt – der Wein - auf hohem Niveau noch immer dort lagert! Und diesen „ersten“ Wein den“ Primus...

  • Steinfeld
  • Peter Zezula

Kellerboden-Segnung und Weintaufe im Weingut Knötzl Tattendorf

Der Wein des Weingutes der Familie Knötzl in Tattendorf wird zukünftig am neuen Kellerboden produziert. Eine tolle technische Innovation die durch LR Stephan Pernkopf eröffnet wurde. Einstmals war die moderne Produktionshalle im ersten Obergeschoß der Heuboden des landwirtschaftlichen Betriebes. Nun ist gänzlich etwas Neues entstanden, wenngleich ein landwirtschaftliches Produkt – der Wein - auf hohem Niveau noch immer dort lagert! Und diesen „ersten“ Wein den“ Primus Vinum“ durfte Pater...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: F. K. Nebuda ©
1 8

Weintaufe in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Die traditionelle Weintaufe - sie wird seit Mitte der Siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts veranstaltet - fand am Dienstag, dem 6. Dezember 2016 im Melkerhof am Kirchenplatz in Gumpoldskirchen statt. Taufpate war heuer der bekannte Entertainer Harry Prünster. Prominente Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft waren gekommen, um den Jungwein – einen Spätrot-Rotgipfler vom Weingut Gebeshuber - aus der Taufe zu heben. Sie wurden vom Musikverein Gumpoldskirchen unter der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Weinbauverein Kreuzstetten mit Obmann Hubert Ullmann und LA Manfred Schulz im Keller von Lambert Freudhofmaier.
25

Rumpelstilzchen wurde getauft

Diesjährige Weintaufe im Heiligenkeller der Zünfte in Niederkreuzstetten war märchenhaft. Wer mit einem Glaserl Rumpelstilzchen anstoßen will, kann dies ab nun jederzeit tun. Denn der diesjährige Kreuzstetter getaufte Jungwein, ein Müller-Thurgau von Leopold Flandorfer, wurde im Heiligenkeller der Zünfte in "Rumpelstilzchen" benannt. Die Taufzeremonie im 400 Jahre alten, ehrwürdigen Weinkeller wurde von Pastoralassistent Hans Svoboda mit dem Taufpaten Reinhart Püringer vollzogen. Weinbauobmann...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Bürgermeister Franz Dam mit Weinpate Dietmar Fahrafellner und BH-Chef Andreas Riemer. | Foto: Schlüsselberger
24

Landes-Floriani taufte "Rebfeuer"

ABSDORF. Zu einer Weinsegnung lud die Absdorfer Volkspartei unter Ortsparteiobmann Norbert Fischer ins Gasthaus Salomon ein. Der Einladung folgte auch Bürgermeister Franz Dam, Vize Leopold Weinlinger in Begleitung von Claudia Uhlschmid, BH-Chef Andres Riemer mit Gattin Marianne, Leopold Blauensteiner, Manfred Weiss, Sonja Heindl, Maria Dam-Schrattenholzer sowie Hermann Dam. Als Ehrengast und smoit als Weinpate, stellte sich Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner ein, welche den Wein aus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
©www.informativ.cc: Die Mitglieder des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger (2. vr kniend), Pfarrer KR Walther Kratzer, Johann Tröber und Elisabeth Lichtblau freuten sich über die gelungene Weintaufe.
4

Feierliche Weintaufe

Brunn am Gebirge. Vor kurzem fand bei Sonnenschein, aber eiskalten Temperaturen die Weintaufe des Weinbauvereins Brunn am Gebirge statt. Gestartet wurde mit der Erntedankmesse in der geheizten Brunner Pfarrkirche. Die Trachtenmusikkapelle und die Jagdhornbläsergruppe Brunn am Gebirge sorgten für die musikalische Untermalung der Messe. Im Anschluss marschierte der Festzug um den „Brunner Spitz“ zum Kirchenplatz, wo Andreas Wieninger, Obmann des Weinbauvereins Brunn am Gebirge, die zahlreichen...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lucia Nistler, Pfarrer Krzysztof Kowalsky, Eva Koloseus, Winzer Michael Bauer und Direktor Peter Höckner. | Foto: MVM
3

Nistler taufte Blumenballwein auf "Blütenzauber"

Weintaufe zum 70. Jubiläumsball der Tullner Volkspartei TULLN. Anlässlich des am 28.01.2017 stattfindenden Jubiläumbsballs dem "Tullner Blumbenball", fand heuer erstmalig eine Weintaufe im Minoritenkeller statt. Der Wein vom Winzer Michael Bauer aus Mitterstockstall wurde von Pfarrer Krzysztof Kowalsky auf den klangvollen Namen "Blütenzauber" getauft. Als Weinpatin fungierte die bekannte Sängerin, Schauspielerin sowie Regisseurin (Felser Kellergassen Theater) Luzia Nistler - die die Gäste mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Jungfräuliche Weine in Hauskirchen

Der “2016-er “ von Hauskirchen wurde mit Gottes Segen versehen und aus einem riesigen Glas verkostet. Die jungfräulichen Weine, welche von keinem Geringeren als dem Landesweinbaupräsidenten Franz Backknecht präsentiert wurden, mundeten nicht nur Bürgermeister Helmut Arzt, sondern auch den zahlreichen Gästen in der übervollen Weinhalle von Familie Klaus Huber. Zum Jungwein wurden knusprig gebratene Martinigansln serviert.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bundesweinkönigin Christina Hugl, Weinpate Bernhard Lackner und Diakon Klaus Killer
1 13

Weintaufe im Dom der Wachau

KREMS. Die Pfarre Krems St. Veit und der Domfreundeverein luden am vergangenen Mittwoch zur Weintaufe ein. Weinpate Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor der NV, gab den Vitus-Wein den Beinamen 'Endlich-Unendlich'. "Wir haben die sieben Jahre Restaurierungszeit gemeinsam geschafft und das macht mich froh. Ich bin schon als Kommunionskind hier ein und ausgegangen, um so schöner ist es für mich heute der Weinpate zu sein." Den Segen erteilte Diakon Klaus Killer. Traditionell sprach Winzer Andreas...

  • Krems
  • Doris Necker
Weinpate Roman Kurz-Aigner, Kräuterpfarrer Benedikt, Winzer Franz Groiß | Foto: privat

Kräuterpfarrer segnete Jungwein in Ruppersthal

RUPPERSTHAL (red). Zahlreiche Freunde sowie Gäste aus Salzburg und Oberösterreich waren am 12.11.2016 ins Heurigenlokal von Franz Groiß in Ruppersthal gekommen, um der Segnung des heurigen Jungweines beizuwohnen. Der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf unter der Leitung von Norbert Humpel bildete den musikalischen Rahmen des Abends. Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger O.Praem. unterhielt mit seiner humorvollen Ansprache die Gäste und der Weinpate Roman Kurz-Aigner verglich in seiner Rede...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
46

Leopoldi Weinsegnung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Den vielversprechenden Namen „Die Junge Venus“ gab die Weinpatin Ellen Ledermüller-Reiner (Herausgeberin des Jungwinzerinnen-Kalenders) dem Jungwein der Schlosswinzer bei der traditionellen Weinsegnung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Die Segnung nahm Pfarrer Ernst Steindl vor. Ebenfalls mit dabei und bei der anschließenden Weinverkostung vom edlen Tröpfchen angetan: LAbg. Manfred Schulz, BH a.D. Gerhard Schütt, Veltlinerland-Weinkönigin Sandra, Obmann des Bezirksweinbauverbandes Adolf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
12

Weintaufe beim Weinbauverein Sitzenberg - Reidling

Am Samstag (12.11.) konnte Weinbauvereinsobmann geschtf. GR Josef Keiblinger zahlreich Ehrengäste begrüßen, um die alljährliche Weintaufe abzuhalten. Neben Pfarrer Clemens Maier waren Bürgermeister Christoph Weber, Stadträtin Veronika Haas aus Gemeinlebarn, sowie mehrere Gemeinderäte aus Sitzenberg-Reidling und natürlich auch die Weinpatin, heuer Landtagsabgeordnete Doris Schmidl gekommen. Nach der Segnung durch Pfarrer Clemens, sprach Abgeordnete Schmidl über heurigen Wein. Frau Schmidl gab...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Propst Maximilan Fürnsinn, Ursula Schelling, Julia Schelling, Hans Jörg Schelling, Alfons Haider | Foto: Max Bosse

Weintaufe im Stiftsweingut Herzogenburg

HERZOGENBURG (red). Bereits zum 8.Mal lud Familie Schelling am 13.11. zur Taufe des Jungweins. Geschäftsführerin Julia Schelling präsentierte rund 70 geladenen Personen den Novizen 2016. Propst Maximilan Fürnsinn segnete den Jahrgang 2016 und Alfons Haider übernahm die Patenschaft für den Novizen. Dieser ist ein Cuvee aus Grünem Veltliner, Gelbem Muskateller und Neuburger und ist ab sofort im Stiftsweingut Herzogenburg (Wielandsthal) erhältlich. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
1 5

Weintaufe 6.12.2016

Die nunmehr schon traditionelle Weintaufe findet am Dienstag, dem 6. Dezember 2016 um 19.00 Uhr im Melkerhof am Kirchenplatz statt. Weinpate ist der bekannte Moderator Harry Prünster. Parkmöglichkeit ist am Kramer-Parkplatz gegeben.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Vize Hannes Albrecht, Kultur-Chefin Beate Berger, Michael Hauck, Dechant Slonka, Weinkönigin Christine I., Bürgermeisterin und Taufpatin Josefa Geiger und Obmann Josef Nagl. | Foto: Zeiler
3

Frühroter Hauck-Wein auf Lomajo getauft

HENZING / SIEGHARTSKIRCHEN. Sein Lieblingswein ist der Grüne Veltliner, "aber ich bin für alles offen. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch", sagt Michael Hauck aus Henzing bei der Weintaufe seines frühroten Veltliners. Sieghartskirchens Bürgermeisterin Josefa Geiger war die Taufpatin, der Name des Weins blieb nicht lang geheim. Und der setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Hauck-Kinder zusammen "Lomajo" für Lorenz, Magdalena und Johanna. Nach der Segnung durch Dechant Slonka wurde er sofort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Winzer Johann Kopp, Pfarrer KR Richard Jindra, Taufpate Franz Quixtner, Frau Hermine Brabletz, Bgm. Ferdinand Ziegler und Winzer Robert Kopp mit dem frisch getauften Jungwein „Franzl“. | Foto: Fischer-Media.at

Hütteldorfer Wein heißt "Franzl"

ATZENBRUGG (red). Die Tradition der Weintaufen in der Weinbaugemeinde Atzenbrugg wurde heuer am 11.11.2016 von der Familie Kopp in Hütteldorf weitergeführt. Nach den Begrüßungsworten von Frau Hermine Brabletz (geb. Kopp) stellte Winzer Johann Kopp den „Täufling“ mit seinen Qualitäten vor. Mit humorvollen Zitaten unterhielt Pfarrer KR Richard Jindra die zahlreichen Gästen unter ihnen Bgm. Ferdinand Ziegler, VBgm. Franz Mandl und Nachbarbürgermeister Ing. Hermann Kühtreiber. Im Anschluss daran...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das 'Glückskind' sorgte für gute Laune bei den Anwesenden
44

Waltraut Haas und ihr Wachauer Glücksgefühl

„Auch wenn ich in Wien wohne, mein Herz schlägt immer noch für die Wachau“ - die große alte Dame und nach-wie-vor-Schauspielerin Waltraut Haas überstrahlte mit ihrer Präsenz die Weintaufe in Weißenkirchen. Zum 31. Mal jährt sich heuer die traditionelle Veranstaltung, für die Haas schon einst - bei der Premiere - Patin gewesen ist. Mit ‚Glücksgefühl‘ verlieh sie dem jungen Wein einen Namen, der die Stimmung vieler Winzer in Niederösterreich widerspiegeln dürfte: Nach einigen problematischen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Anzeige
1

Weinsegnung der ÖVP Hornstein

Heute fand wiederum unsere traditionelle Weinsegnung im Forsthaus-Hof statt. Vielen Dank allen Gästen, die trotz des eisigen Wetters gekommen sind. Die Segnung der jungen Weine der Weinbaubetriebe Familie Gerdenits und Familie Wolf wurden von unserer Tamburizza umrahmt. Erstmals fand die Bgld. Weinkönigin Anna I. den Weg zu uns und feierte mit uns den köstlichen Wein und vielen Schmankerln! Ein paar Eindrücke von heute findet ihr unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Schwerttragender Consiliarius Josef Wiener.
47

Weintaufe am Eltendorfer Hochkogl

Das "Senatslegat mons ferrum" veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverband Eltendorf die vierte Weintaufe. Bereits um 15 Uhr zogen die Ritterlichen Eidgenossen in den Keller des schwerttragenden Konsilarius Josef Wiener ein, wo dann Ritterschaftspriester Norbert Filipitsch und Pfarrer Michael Resch die Weinsegnung vornahmen. 1. Legat Eques Eduard Fikisz fasste die Ernte 2016 in Worte:" Qualität steht diesmal vor Quantität". Die geistlichen Herren nahmen die Worte über den Wein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Josef Bauer mit dem getauften Veltliner "Adonis". | Foto: Zeiler
36

"Adonis": Ab in's Glas

Regionsweintaufe in Großriedenthal: Josef Bauers Veltliner wurde getauft. GROSSRIEDENTHAL. Alles, was Rang und Namen hat, war im Lösshof vor Ort, als der Wein von Weinbauobmann Josef Bauer auf den Namen "Adonis" getauft wurde. Doch bevor es überhaupt so weit war, wurden noch Reden geschwungen. Den Beginn machte Franz Aigner, gefolgt von Franz Schneider, Abt Georg Wilfinger, Landesrätin Barbara Schwarz, die betonte, dass sie einen "sehr intensiven" Bezug zum Wein hat. Kein Wunder, stammt ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SPÖ Bezirksgeschäftsführer Willi Binder, Bürgermeister Robert Meißl, Taufpate Senator Rene Alfons Haiden, Vizebürgermeister Günter Brunner, Monsignore Ernst Zonschits, Leopold Abraham, LHStv. Karin Renner, GR Rene Zonschits, Jungweinprinzessin Victoria, Strumprinzessin Bettina und die Ollersdorfer Winzerkönigin Melanie | Foto: privat

Jungweintaufe in Ollersdorf

OLLERSDORF. Mit Rene Alfons Haiden, ehemaliger Generaldirektor der Bank Austria und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich konnte ein prominenter Taufpate für den Ollersdorf Jungwein gewonnen werden. Er ist auch einer der höchsten Weinritter von Österreich. Auch Landeshauptmann Stellverteter Karin Renner, Bürgermeister Robert Meißl und zahlreiche Besucher konnten sich von der Qualität der dritten Lese des gelben Muskateller vom Weinbau Rene Zonschits überzeugen. Getauft wurde der Wein...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.