Weissenbach

Beiträge zum Thema Weissenbach

Viele Holzarten eignen sich nicht zum Brillenmachen. Ahorn hingegen funktioniert super.
16

Rolf Brillen: Nur das Glas ist nicht aus Holz

Wenige rechneten damit, aber heute verkaufen sich die Rolf Holzbrillen von Russland bis Amerika. INNSBRUCK. Schlagartig bekannt wurden die Rolf Holzbrillen 2009 durch den Preis Silmo d'Or – quasi den Oscar der Brillen. Holzbrillen gab es auch bisher, der Unterschied war, dass Rolf Brillen eine Fassung herstellten, die aus 100 Prozent Holz bestand: inklusive Scharnier. Denn ein Gelenk aus Holz zu machen, ist was ganz Besonderes. "Nicht jedes Holz ist zum Brillenmachen geeignet"
 - erklärt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fliegenragwurz im Naturpark Tiroler Lech | Foto: Land Tirol

Orchideen für Einsteiger und Liebhaber

Exkursion Samstag, 21. Juni 2014 Wegen großer Nachfrage auch dieses Jahr! Bei dieser Exkursion im Auwald werden wir den Orchideen und den ökologischen Zusammenhängen in Ihrem Leben auf die Spur kommen. Wir werden über die Vielfalt dieser „jungen“ Blütenfamilie staunen, die im Lechtal mit all ihrer Exotik zahlreich vertreten ist. Beginn: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Ort: Parkplatz beim Baggersee in Weißenbach – Nähe Johannesbrücke Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, festes Scuhwerk, Regen-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Huanza Außerferner Kulturzeit

Huanza - 24. Außerferner Kulturzeit

Das Programm für die 24. Außerferner Kulturzeit steht! Es reicht von Reutte bis Heiterwang und von Tannheim bis Elbigenalp. Es gibt viel Natur dabei und einen bunter Regenbogen von Veranstaltungen - etwa ein Theater am Heiterwanger See und einen Trommelworkshop am Baggersee bei Weißenbach - zu besuchen. Das vollständige Programm ist unter www.huanza.com zu finden. Die Eröffnung findet am 07.09.2013 auf der Kirchwiese in Reutte um 17:00 h statt. Und Finissage wird am 04.10.2013 um 20:00 h in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.