Weissensee

Beiträge zum Thema Weissensee

1 25

Servus Alpenpokal 2017 am Weissensee - Große Emotionen und Nervenkitzel!

Was am letzten Wochenende am Weissensee geboten wurde war einfach der Hammer. Die gebotenen Leistungen der einzelnen Stocksportler waren sensationell und die Spannung war bis zum letzten Schuss spürbar. 12.000 Zuschauer waren vor Ort dabei, als unter insgesamt 32 Teams der Sieger des großen Servus Alpenpokal Eisstockturnier gekrönt wurde.Die Tiroler Mannschaft "Gschwentner und Co" holte sich nach einer fulminanten Aufholjagd im Finale gegen das deutsche Mixed-Team "Peiting II" den Titel. Auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Das Team Deurotherm aus Feldkirchen vertrat Kärnten | Foto: Zirknitzer

Über Vorrunde nicht hinausgekommen

Das Team Deurotherm Feldkirchen schied schon in der Vorrunde aus. WEISSENSEE. Große Erwartungen hatte das Team Deurotherm Feldkirchen, mit Erich Trummer, Benjamin Fillafer, Sabine Fillafer und Klaus Wiedermann. Die Schützen vertraten Kärnten beim diesjährigen Alpenpokal am Weißensee. Die anfänglichen Hoffnungen wurden allerdings schon in der Vorrunde zunichte gemacht. Das motivierte Team musste sich gleich am ersten Wettbewerbstag Mannschaften aus Niederösterreich und dem Burgenland geschlagen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Tiroler Mannschaft aus Angerberg jubelt: Sie nimmt den Servus TV Alpenpokal mit nach Hause
1 10 52

Alpenpokal: Tiroler sind die Champions am Weissensee

Das Finalturnier zwischen Tirol und Deutschland bleibt bis zur allerletzten Kehre mehr als spannend. WEISSENSEE (ven, ak). Das Halbfinale war spannend, nun stehen sich Mannschaften aus Tirol "Gschwentner und Co" und Deutschland "Peiting II" im großen Finale des ServusTV Alpenpokals am Weissensee gegenüber. Deutschland legt vor Die Deutschen "Peiting II" beginnen das Match. "Das Treffen ist das eine, in der Box zu bleiben am Eis das andere", so der Kommentator. Das Team legt mit drei Punkten in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die "Alhoer Knappen" sind Johann Seidl, Herbert Ehrenhöfer, Wolfgang Benedek und Daniel Nöhrer. Sie haben die Bundesland-Endrunde im Burgenland gewonnen. Das Team war im vergangenen Jahr unter dem Namen "Die Knappen" am Start und musste sich  im Finale geschlagen geben. Das Motto lautet zwar: "Dabei sein ist alles!", doch das Team erwartet sich bestimmt auch für heuer einiges und geht motiviert in den Wettkampf. | Foto: ServusTV
2 10 17

Diese Siegerteams aus Östereich sind beim Alpenpokal

32 Teams aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpfen am 14. und 15. Jänner beim größten Eisstock-Turnier Europas am Weissensee um den Servus Alpenpokal. Wir stellen Ihnen die 16 heimischen Teams vor. ÖSTERREICH. Über den Kärntner Weissensee hat sich bereits eine dicke Eisdecke gelegt, das Finale des Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner 2017 kann kommen. Tausende Zuschauer werden vor Ort dabei sein, wenn unter insgesamt 32 Teams der Sieger des größten Eisstock-Turniers...

  • Hermine Kramer
Die "Alhoer Knappen" feierten ihre Goldmedaille und somit die Teilnahme am großen Finale am Weissensee.
3 82

Alpenpokal: Alhoer Knappen schaffen Titelverteidigung im Stechen

Beim Stockschießen-Landesfinale des Alpenpokals wurden die Tatz-Pensionisten Zweiter, die Süd-Ostler holten Platz drei. Insgesamt zwölf Mannschaften trafen beim Alpenpokal-Landesfinale in der Stocksport-Halle Markt Allhau ein um das beste Team des Landes zu küren. Das Gewinner-Team löst außerdem noch die Teilnahme am großen Finale in Weissensee am 14. und 15. Jänner 2017. Acht überstehen Gruppenphase Zuerst wurde in vier Dreiergruppen ein Zielschießen veranstaltet, die Punkte wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Noch sind Startplätze für das Finale am Weissensee frei. | Foto: ServusTV/Kukuvec

Servus Alpenpokal: letzte Chance auf Startplätze

ADEG Wildcard-Turnier am 30. Dezember 2016 PASSAIL. Das ADEG Wildcard-Turnier bietet Teams die Möglichkeit, die zwei letzten Finaltickets für das Finale des Servus Alpenokals am Weissensee zu erspielen. Alle dürfen teilnehmen Teilnehmen dürfen alle, unabhängig davon, ob sie bereits ausgeschieden sind und ihre zweite Chance wahrnehmen wollen, oder es noch nicht versucht haben. Es gelten dieselben Teilnahmebedingungen: Alle Spieler kommen aus einem Bezirk/einer Region. Anmeldung Die Anmeldung ist...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Nicht nur Profis, auch Anfänger können mitmachen. Der EV Golling bietet am 3. und 4. November, um jeweils 18.00 Uhr ein kostenloses Stocksport-Training an.
1

Mach mit beim Servus Alpenpokal!

Beim größten Eisstockturnier des Alpenraums werden wieder die besten Mannschaften des Landes gesucht. GOLLING/SALZBURG (tres). "Die Stimmung im vergangenen Jahr war super und wir freuen uns schon auf die heurigen Teilnehmer", erklärt Christoph Bader, Obmann des Eisstockschützenvereins (EV) Golling. Im vergangenen Winter haben die Bezirksqualifikationsspiele des Servus Alpenpokals in Golling stattgefunden - heuer wird der EV Golling sogar die Bundesland-Endrunde austragen und darauf ist Bader...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Eisstock wiegt, je nach Gewichtsklasse, zwischen 2,73 und 3,83 Kilo. | Foto: WoGi/Fotolia
5 3

Das Lexikon zum größten Eisstockturnier Europas: Von "Abspielstelle" bis "Zielwettbewerb"

Die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. Der Privatfernsehsender Servus TV ist auch der Veranstalter dieses Mega-Turniers. Und für alle, die sich neu für diesen Volkssport interessieren, hat Servus TV ein Lexikon zusammengestellt. Abspielstelle (mundartl. Fuaßn). Jener Punkt von dem aus der Eisstock ins Spiel gebracht wird. Sie besteht aus einer Vorrichtung, die dem Spieler bei seinen Versuchen genügend...

  • Wolfgang Unterhuber
So sehen Sieger aus: Alpenpokal-Champion Passau. | Foto: Foto: GEPA

Der Sieg ging an den "ewigen Rivalen"

Mannschaft aus Passau gewann den Alpenpokal. Das größte Eisstockturnier Mitteleuropas ist Geschichte. An die 2000 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich waren beim Servus Alpenpokal am Start – am letzten Sonntag ging vor 5000 Fans das große Finale am Weißensee in Kärnten über die Bühne. Einziger "Wermutstropfen" aus heimischer Sicht: Olympiasieger Franz Klammer überreichte die Eisstock-Trophäe für den Sieger an ein Team vom, auch im Stocksport, "ewigen deutschen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
ADEG Kauffrau Erna Schuss wird ihre Gäste mit Käferbohnensalat, Sulmtaler Bauernkrainer, oder auch Spagatkrapfen aus der Steiermark verwöhnen. | Foto: ADEG Handels AG/Lukas Ilgner

Wer macht "Schuss" beim Servus-Alpenpokal am Weißensee?

LEOBEN, SPITTAL AN DER DRAU. ADEG-Kaufleute aus ganz Österreich verwöhnen die Besucher beim Finale des Servus Alpenpokals am Weißensee mit lokalen Spezialitäten aus allen Bundesländern. Das gibt es nur beim Finale des größten Eisstockbewerbes Europas: ADEG Kaufleute aus ganz Österreich werden am 14. Februar 2016 etwa 8.000 Gäste mit ihren lokalen Spezialitäten aus allen Bundesländern beim großen Sportspektakel am Kärntner Weißensee verwöhnen. Aus der Steiermark präsentiert ADEG...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Thomas Fuchs vom USC Abersee ist Welt- und Europameister im Einzelbereich. | Foto: Hans Fischbacher
2

Eisstock-Verband hat 16.500 Mitglieder

Direkt nach Fußball ist Eisstockschießen der größte Breitensport im Land Salzburg. SALZBURG (buk). Durch das Brauchtumsschießen ist Hans Fischbacher, Präsident des Eisstock-Landesverbands Salzburg, auf diesen Sport gestoßen. "Ich komme aus der Steiermark, wo es in jedem Ort einen eigenen Verein gibt", erzählt er. Neben der Hochburg des Eisstockschießens im südlichen Österreich sei aber auch Salzburg sehr gut aufgestellt. "Wir haben hier 16.500 Mitglieder, von denen rund 70 Prozent auch aktiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Gerner

Anmeldefrist für den Alpenpokal in Treubach läuft

Wer beim größten Eisstockturnier Europas dabei sein möchte, sollte sich noch schnell anmelden. BEZIRK. Am 29. November findet in der Stocksporthalle in Treubach die Bezirksausscheidung für das Servus-Alpenpokal-Eisstockturnier statt. Die Regionalmedien Austria suchen dabei gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. "Die Vorbereitungen laufen gut, wir sind gerüstet", sagt Theresia Gerner von der SU Treubach. Sie wird sich um den perfekten Ablauf kümmern. Mitmachen kann...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Auch Gerhard Perl vom ESV Mondi Frantschach wird mit einem Team am Servus TV Alpenpokal teilnehmen
3

Servus-TV-Alpenpokal: Das große Stockschießen

Noch bis 25. November läuft die Anmeldefrist für das größte Eisstockturnier im Alpenraum, den Servus Alpenpokal. LAVANTTAL (gekl). Servus-TV und die Regionalmedien Austria organisieren in den nächsten Wochen das größte Stockturnier in Europa. Teilnahmeberechtigt sind alle Stocksportler, egal ob Hobby- oder Profischützen, sie müssen nur aus einem Bezirk kommen und an einer der zahlreichen Bezirksausscheidungen teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern geschossen wird mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.