Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

128

Faschingsdienstag - Narren regieren Fischbach

Die Steigerungsformen von bunt, lustig und verrückt treffen für den Faschingsdienstag in Fischbach immer zu. Rund ging es in allen Gastronomiebetrieben. Und diese haben sich wieder einiges Einfallen lassen, für die Narren, Verfkleidungskünstler und alle, die Spaß am Fasching haben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Wie bei den Großen - ein Interview gehört nach dem Rennen einfach dazu
116

Ortsmeisterschaften Schi und Snowboard der Sportunion Fischbach

Gleich zwei sportliche Höhepunkte gab es am Wochenende beim Gmoalift in Fischbach. Bei herrlichen Pistenverhältnissen wurden die Fischbacher Ortsmeisterschaften für Schi und Snowboard und die Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld ausgetragen. Die Obmänner der Sportunion, Reinhard Schneidhofer und des Musikvereines, Otmar Kandlbauer unisono: "Es war perfekt, beide Veranstaltungen wurden gemeinsam organisiert und wir profitierten gegenseitig mit unseren Teams". Bambini 1 weiblich - 1....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
vorne, v.l.: Daniel Kerschenbauer und Franz Schneidhofer, stehend v.l.: Gerald Arbesleitner von der FF Miesenbach, HBI Werner Berger, Franz Graz und Brandrat Ignaz Schiester

Schnellster Feuerwehrmann auf Ski kommt aus Falkenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Miesenbach war für die tolle Organisation der diesjährigen Feuerwehr-Schimeisterschaften des Bezirkes Weiz zuständig. Wie schön öfter berichtet, darf bei sportlichen Veranstaltungen die Feuerwehr Falkenstein nicht fehlen. Bei perfekten Pistenverhältnissen gelang es LM Franz Schneidhofer die Tagesbestzeit zu erlangen und sich damit zum Bezirkssieger kühren zu lassen. Auch HFM Franz Graz (70) aus Falkenstein wurde Bezirkssieger in seiner Altersklasse. Weitere Ränge der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Steinzeitmenschen besuchten die Zivilisation
122

Maskenball im Teufelsteinsaal - Ideenvielfalt keine Grenzen gesetzt

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Maskenball des Musikvereines Fischbach statt. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und so wurde man von Steinzeitmenschen und Tauchern ebenso überrascht, wie von venezianischen Masken oder der Gruppe LMFAO. Die zahlreichen Masken und Gäste des Balls konnten sich zum Sound vom Fredl´s Soundhaufen ausgelassen bewegen. Bei der Demaskierung erhielt jedeR Verkleidete einen Getränkegutschein. Wo: Teufelsteinsaal, Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
37

Krapfen-Backkurs bei ÖBAU Reisinger in Weiz/Passail

Der Damentag bei ÖBAU Reisinger in Weiz und Passail, immer der 1. Mittwoch im Monat, hatte es diesmal kulinarisch in sich. Bäckermeister Franz Tengg zeigte bei ÖBAU-Reisinger in Weiz vor, wie verlockende Faschingskrapfen gelingen, beantwortete Fragen und verteilte nach dem Backen die goldigen Runden, gefüllt mit Marillenmarmelade, zum Verkosten. Worauf kommts beim Krapfen backen an? Wie gelingt das schöne Randerl? Was ist das Originalrezept? Wie wird der Teil richtig zubereitet? Das richtige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
153

Ein Ballabend mit vielen Facetten

Der Ball für Weiz und seine Nachbarn, offiziell von Bgm. Helmut Kienreich eröffnet, punktete mit seiner ansprechenden Vielfalt und einem harmonischen Gesamtfeeling. Es war eine Veranstaltung wo das gesamte Kunsthaus miteinbezogen war. So gab es nicht nur die Hauptbühne, im Frank Stronach Saal, wo die Show-Dance der Gruppe "Hot Moves" eröffnete, gefolgt von den St. Ruprechter Aufplattlerinnen, sondern auch im Hannes-Schwarz-Saal eine Lounge, wo man Kaffee und Mehlspeisen, umrahmt von Pop- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
136

Feuerwehrball in Fladnitz

Zum traditionellen Feuerwehrball lud die Freiwillige Feuerwehr Fladnitz am 21.Jänner in den Pfarrsaal. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Die Hafendorfer“. Wo: Fladnitz a.d.T., 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
40

Die Goldenen Zwanziger

Unter dem Motto „Die Goldenen Zwanziger“ stand die 30. Fladnitzer Ballnacht, die von der Trachtenkapelle Fladnitz veranstaltet wurde. Für Livemusik im Ballsaal sorgten „Die Thannhausner“, in der Pianobar „Berhard und Johanna“. Eröffnet wurde der Ball mit einer Polonaise, bei der Mitternachtseinlage wurden dann die Lachmuskeln der Ballbesucher ordentlich strapaziert. Wo: Fladnitz a.d.T., 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
66

Stefaniekonzert des Musikvereines Fischbach

MMag. Stefan Fasching, so scheint es, gehen die Ideen für die Themen der Stefaniekonzerte nie aus. So entführte er heuer, mit seiner rund 60 MusikerInnen starken Crew die Besucher in himmlische Höhen und galaktische Sphären. Über den Wolken, so der Titel des heurigen Stefaniekonzertes hielt was es versprach. Nach Captain Kirk und Commander Spock, wurden Reinhard Mey und Major Tom akustisch auf die Bühne gezaubert. Moderiert wurde das Stefaniekonzert wieder von Andrea Übeleis, mit ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Andrea Sailer las im Garten von Cornelia Moosbauer  Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit.
47

Lesung in Cornelias "Winter-Garten"

Vom Warten und Erwarten, was macht die Weihnachtszeit aus, vom Abschiednehmen bis hin zur winterlichen Spurensuche in der Oststeiermark, las die Weizer Autorin Andrea Sailer. Eine große Kerze am Autorentisch, umgeben von hölzernem Gebinde. Daneben ein Körbchen mit Anisbögen. Ein paar Meter dahinter ein Nussbaum, wo am untersten Ast ein Mooskranz mit flackernden Kerzen sich wiegte. Brennende Holzscheite in Feuerkörben, Kerzen an Bäumen und auf in Weiß gedeckten Stehtischen. Eine etwas andere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
2 79

Kids Christmas

Wie auch in den letzten Jahren war Kid’s Christmas wieder einer der Höhepunkte des musikalischen Advents in Weiz. Unter dem Motto „Schüler musizieren … Erwachsenenaugen werden glänzen“ spielten, rund 200 Schüler der Musikschule Weiz, weihnachtliche Lieder im, bis auf den letzten Platz gefüllten, Kunsthaus. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bezirkshauptmann Rüdiger Tauss und Vizebürgermeisterin Anni Paier. Das heurige musikalische Programm war wieder sehr abwechslungsreich. So waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
Barbara Hauswiesner (li.), Direktorin an der BHAK, BHAS Weiz bekam von Landesschulinspektorin Nadja Hoffer-Munter, das Dekret Hofrätin überreicht.
45

Hofratsdekret für Barbara Hauswiesner

Die Direktorin der BHAK und BHAS Weiz, Barbara Hauswiesner bekam das Dekret Hofrat von der Landesschulinspektorin Nadja Hoffer-Munter im Rahmen einer Feierstunde verliehen. "Bei vielen Reformen und Strukturen war Hauswiesner federführend. Sie hat mit ihrem Geschmack die Schule geprägt. Das soll auch so sein wenn man Spuren hinterlassen will und mit einem Weitblick agiert", bringt es Hoffer-Munter auf den Punkt. Barbara Hauswiesner hat sich auch große Verdienste auf Bundesebene erarbeitet. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
56

Perchtenspiel „Luzifer“ auf dem Weizer Hauptplatz

Relative großer Besucherandrang herrschte letzten Samstag auf dem Weizer Hauptplatz. Am Programm stand ein Perchtenspiel der „Ennstaler Bergteufel“ mit dem Titel „Luzifer“. Bei bereits einsetzender Dämmerung nichts für furchtsame Menschen! Im Stück „Luzifer“ geht es um den verstoßenen Engel, den Fürsten der Finsternis. Er ist nach Deutungen der Bibel der erste Engel gewesen, den Gott erschaffen hat und alle anderen Engel überstrahlte. Dessen war sich Luzifer allerdings bewusst. Als Gott die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
68

Einkaufsnacht in Weiz

Die Einkaufsnacht letzten Samstag lockte Jung und Alt in die Weizer Innenstadt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
1 75

Christkindlmarkt Waisenegg

Heute Samstag und morgen Sonntag steht das Infozentrum Gallbrunnen in Waisenegg ganz im Zeichen des Waisenegger Christkindlmarktes. Neben Handwerkskunst und einem interessanten Rahmenprogramm werden die Besucher nicht nur vom Wirt Karl Rennhofer kulinarisch verwöhnt. Heute 17.00 Uhr kommt der Nikolaus und die Joglland-Teifln zeigen eine imposante Feuershow. Öffnungszeiten: Samstag, 3.12. von 13.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 4.12. von 11.00 bis 18.00 Uhr Wo: Waisenegger Infostadl Gallbrunner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
80

Joglland-Teifl in Fischbach

Eine imposante Feuershow zeigten die Joglland-Teifln am Hauptplatz von Fischbach. Veranstaltet wurde der Abend vom Wanderklub Fischbach. Glühwein, Rumtee und finische Feuer heizten dem Publikum noch zusätzlich ein. Wo: Fischbach , Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stimmungsvolle vorweihnachtliche Lieder konnte man in der Kunsthauspassage vom Kinderchor unter der Leitung von Hannes Steinwender hören.
91

Lange Einkaufsnacht und Christkindlmarkt in Weiz

Fackeln, Kerzen, Laternen und vorweihnachtliches Ambiente prägte die Weizer Innenstadt bei der "Langen Einkaufsnacht". Viele Besucher nutzten die langen Öffnungszeiten um das Weihnachtsgeschenk zu besorgen oder beim Abendchristkindlmarkt zu gustieren. Ein echtes Highlight war die Fackelwanderung. Das Ziel war die Kunsthauspassage wo der Kinderchor unter der Leitung von Hannes Steinwender weihnachtliche Lieder sang. Außerdem gab es heiße Getränke und verlockende Bäckereien.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bei der Plauderstunde mit der Landesrätin standen individuelle Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen im Vordergrund.
38

Prominenz zu Gast im bfi Weiz

Das bfi Weiz bietet klassische und bedarfsgerechte Werkmeister-, Technik- sowie Energie- und Umwelttechnik-Ausbildungen auf verschiedenem Niveau für unterschiedliche AuftraggeberInnen an. Besonders beliebt bei Lehrlingen und Unternehmen sind die berufsbegleitenden Module im Rahmen des Ausbildungsmodells „Lehre mit Matura“. Mehr als 1600 steirische Lehrlinge nehmen dieses Gratis-Bildungsangebot derzeit in Anspruch, rund 100 Lehrgänge laufen in den bfi-Bildungszentren steiermarkweit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Norbert Arzberger las in seiner Heimatgemeinde aus seinem Buch "Zwischen Tenne und Tabernakel"
22

Autorenlesung - Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel"

Der kleine Saal im Gasthof Zink war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele kamen, um dem Autor und ehemaligen Fischbacher Norbert Arzberger die Ehre zu erweisen. Um zu hören, was er zu sagen hat. Um sich vielleicht selbst im Buch zu finden? "Es ist keine Biografie" sagt Arzberger, "aber wenn man die vielen Kapitel mit meinem Heimatort vergleicht, so könnte es eine Biografie sein". Sein Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel" ist ein Zeitdokument. Das Buch liest sich wie ein Roman, heitert auf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stolz präsentieren die Kunden der Tageswerkstätte ihre selbst erzeugten Produkte
26

Weihnachtsbazar in der Lebenshilfe Ratten

Großes Interesse herrschte seitens der Bevölkerung beim Weihnachtsbazar der Lebenshilfe in Ratten. Die Tageswerkstätte und Tagesstruktur Ratten betreut neun Kunden (Menschen mit Behinderung). Diese werden täglich von 6 Begleitern im Haus betreut. Pädagogische Leiterin Mag. Ursula Gugatschka "wir arbeiten seit mitte August an den Produkten für unseren Bazar im Kreativraum und im Holzverarbeitungsraum. Leider merken wir hier enorm die Sparmaßnahmen, es ist weniger Angebot möglich, wir können den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Unzählige Skulpturen säumen den Stanzer Sonnenweg: ein Gruppenfoto mit den teilnehmenden ÜbungsleiterInnen bei der Jahresabschlusswanderung
91

Gemeinde Aktiv - ein großartiges Projekt geht zu Ende

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge machte man sich bei der letzten Jahresabschlußwanderung, diesmal in der Projektgemeinde Stanz im Mürztal auf den Weg um ein einzigartiges Projekt zu beenden. Grete Kohlhofer zeichnete für die Organisation der Wanderung, auf dem Stanzer Sonnenweg, verantwortlich und über 60 teilnehmende Gemeinde-Aktiv Verantwortliche nahmen daran teil. www.sonnenweg.at Bewegungsinitiative "Gemeinde aktiv" und Schule aktiv" Karin Griendl, Projektleiterin, und Manuela...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Eva Reindl
Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz hielt die Laudatio über die Künstlerin Herta Haubenwaller
42

"Licht aus der Tiefe" - Vernissage von ikonenhafter Malerei

Stimmungsvolle Vernissage im Bezirkspensionistenheim Birkfeld Gerlinde Rechberger, Leiterin des BPH in Birkfeld begrüßte die Künstlerin Herta Haubenwaller, Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz, der eine Laudatio über die Künstlerin hielt und viele Besucher, die sich von der ikonenhaften Malerei in den Bann ziehen ließen. Musikalisch verfeinerte die Vernissage Claudia Friedheim auf der Querflöte. Haubenwaller, die seit 1983 in Feistritz bei Anger wohnhaft ist, freute sich rießig, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
45

Weiz: Tag der Gesundheit in der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse

Informative Stunden im Zeichen der Gesundheit konnte man in der Außenstelle der STGKK Weiz, der größten des Landes Steiermark von insgesamt 18, erleben. "Der heutige Tag soll ein Zeichen dafür sein, weg von der Reparaturmedizin und hin zur Prävention", bringt es Josef Pesserl, Obmann der STGKK auf den Punkt. Gemeinsam mit der STGKK Generaldirektorin Andrea Hirschenberger und Bürgermeister Helmut Kienreich wurde der informative Gesundheitstag eröffnet. An vielen Stationen wie Ernährungsberatung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.