Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Eine Woche bis zehn Tage wird im Almenland gedreht. Gesendet wird unter dem Titel "Von Graz ins steirische Almenland" im Frühjahr 2013
2 38

Film ab - ARD/BR dreht im Almenland für die Serie "Melodien der Berge"

Znachst han i a Roas gmacht ins steirische Land, han sehn wolln wia d'Leut sand, was tragn´s für a Gwand; Gsegn han i Berg und Tal Küah und die Kalbn und di Schwoagrin hab i jodeln ghört, z'höchst auf der Alm. Michael Harles, Autor und Moderator der Sendung "Melodien der Berge" beschreibt das Ziel der Sendung, als würde er oben genanntes Lied kennen: "Wir wollen die Region mit ihren ganz typischen Elementen vorstellen. Das heißt, zu zeigen, wie die Leute leben und essen und hier im Almenland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
55

ORF Frühschoppen anlässlich 40 Jahre Jagdhornbläser Weiz

Anlässlich der Jubiläumsfeier der Jagdhornbläser Weiz gabe es nach einem Festlichen Gottesdienst den beliebten ORF Frühschoppen live aus der Stadthalle in Weiz. Sepp Loibner führte durch das abwechslungsreiche Programm. Musikalisch mit dabei aus dem Bezirk waren die Jagdhornbläser Weiz, die ELIN Stadtkapelle Weiz, die Familie Münzer mit den Hohenauern, die Dorfkrainer und viele andere mehr. Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich und Bürgermeister Hans Graf waren live "on air" im Radio zu hören....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
228

40. Geburtstag der Jagdhornbläser Weiz und Int. Bewerb

Weiz und die Region standen an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Jagdhornes. Zum einen feierte die Jagdhornbläsergruppe Weiz den 40. Geburtstag, zum anderen fand der internationale Jagdhornbläserwettbewerb in Weiz mit den Austragungsorten Schloss Stadl und Schloss Thannhausen statt. Nach dem Bewerb trafen sich die Jagdhornbläser am Weizer Hauptplatz und erfüllten die Stadt mit waidmännischen Klängen in Abwechslung mit der Blasmusikkapelle Arzberg. Der Marsch zur Stadthalle, wo die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
28

Cornelias Garten zeigt viele Blickwinkel

Cornelias Garten in Weiz öffnete anlässlich der Garten-Lust-Tage seine Pforten für Besucher. Ein Rundgang zeigte die Vielfalt der grünen Oase im Herzen der Bezirksstadt. Romantisch, verspielte Ecken, hin zu gemütlichen Flecken, wo man die Seele baumeln lassen kann, bis hin zu zweckentsprechenden Flächen, wo frische, knackige Gemüse wuchern - ein Garten der durchdacht, mit herzlicher Hingabe von Cornelia Felber-Moosbauer dirigiert und gepflegt wird und trotzdem auch eigenständig wuchern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Sturm Paula hinterließ hier vor Jahren seine Spuren ...
2 15

Über den Jägersteig durch die Weizklamm

Ich wurde zu einem kurzen Nachmittagsspaziergang durch die Weizklamm eingeladen. Und was man dort von einigen spannenden Aussichtspunkten aus zu sehen bekommt, hätte ich mir in meinen kühnsten Gedanken nicht auszumalen gedacht. Von der "Herdplatte" über die "Gildenplatte" um nur einige seltsame Namen zu nennen, deren Bedeutungen ich nicht kenne, steigt und fällt der Weg, führt mittels einer Hängebrücke (Achtung! Schwindelfreiheit nötig!!!) über tief unten liegende Täler, geht durch Höhlentore...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
1 92

e-mobility-rally performance - Start in Weiz

Die Teilnehmer der e-via Elektric rally starteten heut am Weizer Hauptplatz. Die Piloten machen sich auf eine dreitägige Reise durch die Regionen dreier Kulturkreise und müssen dabei rund 300 Kilometer absolvieren. Die Reise führt von Weiz über Ungarn und Slowenien zurück nach Feldbach. „Die Teilnehmer der e-via24, darunter Vertreter der Energie Steiermark, der Anton Paar GmbH, der Raiffeisenlandesbank sowie der Moser Medical Graz99ers zeigen, dass e-Fahrzeuge eine bereits existierende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Forellenwirt Erich Tösch kredenzt seinen Gästen fangfrische Joglland Bergforellen aus eigener Zucht.
1

Zu Gast im Forellengasthof Joglland

Österreichs größte Forellenspeisekarte - Im Forellengasthof Joglland lässt sich der Chef Erich nicht bremsen und entwickelt immer wieder Neues. Das die Ideen nie ausgehen, zeigt die größte Forellenspeisekarte Österreichs. Steirische Wurzelforelle Zutaten für 4 Personen: 8 frische Forellenfilet 4 mittelgroße Karotten 1 Knolle Sellerie 1 Stange Lauch Essigfond: 2 l Wasser 1/16 l Essig Salz 5 Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 5 Wachholderbeeren frisch gerissener Kren Beilage: 6 bis 8 Kartoffeln...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
43

Art meets energy

Bei der Konzertreihe "Art meets energy" konnte man 4 verschiedene Künstlergruppen in 4 Lokalitäten des Weizer Kunsthausviertels antreffen, die durch spielerisches Können und Gesangstalent überzeugten. Wann: 27.04.2012 ganztags Wo: Südtirolerplatz, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Pichler
Grün-Kern-Laibchen auf Sproßensalat mit Joghurtdressing
225

2. Gesundheitsmesse in Fischbach - Leib & Söl-Tag

Die Organisatorinnen vom Team "Gemeinde Aktiv" Karin Mauerhofer,Sabine Doppelhofer, Marianne Dornhofer, Babsi Pretterhofer, Andrea Übeleis und Eva Reindl zeigten sich mit dem Verlauf "ihres" zweiten Leib & Söl-Tag in Fischbach wieder sehr zufrieden. Trotz des Aprilwetters mit Schneefall, oder vielleicht deswegen zog es wieder hunderte Besucher in den Teufelsteinsaal zur 2. Gesundheitsmesse, dem Leib & Söl-Tag in Fischbach. 22 Aussteller präsentierten Trends rund um Körper, Geist und Seele und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
61

Neueröffnung Landring Lagerhaus Passail

In nur 116 Tagen wurde der Landringstandort Passail um- und ausgebaut und die Verkaufsfläche auf 600 m2 verdoppelt. Am 22. April fand nun die große Eröffnungsfeier statt. „Unsere 16 Landringstandorte sind die pulsierenden Nahversorger der Region“, betonte Obmann Johann Pretterhofer bei der Begrüßung und brachte seinen Freude über den gelungenen Ausbau zum Ausdruck. Er konnte nicht nur zahlreiche Ehrengäste begrüßen, auch viele Besucher nutzten trotz heftigen Regens die Gelegenheit sich ein Bild...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
144

Weizer Autoschau 2012

Über einen riesen Besucherzustrom konnten sich die Veranstalter der Weizer Autoschau - trotz Aprilwetters - freuen. Neun Autohändler präsentierten bei freiem Eintritt 21 Marken und über 500 Neu- und Gebrauchtwagen aller Preisklassen. Dabei konnte man sich über neue Trends und Entwicklungen informieren. Natürlich gab es auch tolle Preise zu gewinnen. Verlost wurden unter anderem Gutscheine vom Reisebüro Werderitsch, ÖAMTC sowie tolle Preise von den Weizer Autohändlern. Die Kinderfreunde Weiz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Sarah Reindl, die Initiatorin der Let´s do it - Aktion in Österreich, freut sich über jeden Teilnehmer an dieser Aktion
1 9

Let´´s do it - Hilf auch Du, die Erde in einen sauberen Planeten zu verwandeln - Aktionstag am 21. April 2012

Auch die Volksschule Birkfeld machte beim weltweiten Saubermachen mit. Die 4a beschäftigte sich eine ganze Woche mit dem Thema Müll und Umweltschutz, gestaltete Plakate, wurde kreativ beim Recyceln von Altpapier, indem sie neues Papier daraus schöpfte. Und sammelte schließlich Müll im erweiterten Umfeld der Schule. Was richtet Müll an uns und unserer Umwelt für Schaden an? Was geschieht schon alles, um das Müllproblem in den Griff zu bekommen und was kann ich selber dazu beitragen? Was ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Das neu angelobte Führungsduo der Stadt Weiz. Bürgermeister Erwin Eggenreich (re.) und erster Vizebürgermeister Ingo Reisinger.
55

Weiz: Das neue Führungsduo wurde angelobt

Mit 31. März 2012 legte Bürgermeister Helmut Kienreich sein Bürgermeisteramt nach 19 Jahren zurück. Bei der jüngsten außerordentlichen Gemeinderatsitzung wurde Vizebürgermeister Erwin Eggenreich als sein Nachfolger von Bezirkshauptmannstellvertreter Georg Stühlinger angelobt. Ebenso auch der neue Vizebürgermeister Ingo Reisinger, der in die Fußstapfen Eggenreichs tritt und einstimmig bestätigt wurde. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und nehme das Amt gerne an. Danken möchte ich an dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Kindergruppe im Kindergartenalter freut sich über die neuen T-Shirts
2 3

Fit Fun Kiddy - die Kinder in den neuen T-Shirts

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Sportunion Fischbach erhielten die jüngsten Mitglieder der Sportunion neue T-Shirts zum Abschluss der Fit-Fun-Kiddy-Einheiten. Jeden Mittwoch bewegten sich 40 Kinder zu "Theo, Theo ist fit" und mit jeder Menge Spiel und Spaß in den Fit-Fun-Kiddy Stunden. Im Herbst starten die neuen Einheiten, aber vorher wird noch am Leib&Söl-Tag der Gemeinde Fischbach auf der Bühne gezeigt, was die Kinder so alles gelernt haben.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
106

Letzter großer Auftritt: Helmut Kienreich feiert Abschied

WEIZ. Mit einem emotionalen Abschlussfest ging die politsche Ära von Helmut Kienreich ins Finale. Unter der Regie von Wegbegleiter Christian Faul gab es im „Weizerhaus“ (in Anlehnung ans Wiener Schweizerhaus) in der Stadthalle die finale „Betriebsübergabe“ bei Stelze und Bier. Alle Parteien, Gemeinden, Vereine, Partnerstädte, Vertreter aus Industrie und Wirtschaft waren gekommen, um ihrem „Helmut“ für die Zusammenarbeit zu danken. Bei den Ansprachen der Oberhäupter aller drei Partnerstädte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Ist er nun der "echte" Osterhase, oder doch nicht??
1 121

13. Osterhasenkirtag in Fischbach, Teil 2

Frühlingsfest startete mit Schnee Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete der Tourismus Fischbach den Osterhasenkirtag, seines Zeichens das größte steirische Frühlingsfest. Wieder kamen tausende Besucher um sich von den unzähligen Holzosterhasen, die den Ort so einzigartig schmücken, verzaubern zu lassen. Oder um den einen oder anderen, der zigtausenden Hasen, die zum Verkauf angeboten werden, sein Eigen nennen zu können. Tolle Attraktionen Neben den Darbietungen auf der Hauptbühne, boten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
7 57

Reges Treiben (Schneetreiben) beim Osterhasenkirtag in Fischbach, Teil 1

Es war nicht anders zu erwarten in Fischbach: Zur Eröffnung des größten oststeirischen Frühlingsfestes kam der Schnee zurück und kühlte die Fischbacher, nach den teilweise hitzigen Vorbereitungszeiten ordentlich ab. Nichts desto trotz, konnte die Palmweihe vor dem Gemeindeamt abgehalten werden, die Kinder, ordentlich warm eingepackt, trugen stolz ihre Palmbuschen und freuten sich über die herabpurzelnden Schneeflocken. Am Nachmittag besann sich der Wettergott und schickte die Sonne mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
37

Stefan Moser & Band

Stefan Moser & Band war auf Initiative des Kulturreferates Birkfeld zu Gast im BORG/PTS Birkfeld. Moser: "Nach den ruhigeren Abenden mit "Dreier" und "Moser singt Mey" war es an der Zeit die Lautstärkenregler etwas nach oben zu drehen". Mit der Band, die seit einen Jahrzehnt gemeinsam auf der Bühne stehen, machte sich Moser, mit seinem neuen Programm "An der Zeit" selbst ein Jubiläumsgeschenk. So begann die musikalische Reise in österreichischer Sprache mit Gedanken zu Facebook, Castingshows,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
v.l: Hannes Schlegl, OE Johann Schlegl und Gerhard Huber vom Landesvorstand
84

Bezirkstag der Berg- und Naturwacht Weiz

8590 ehrenamtliche Stunden und 27715 km in 54 Gemeinden, das ist die beachtliche Bilanz der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht des Bezirks Weiz, die Bezirksleiter Manfred Kraus vor kurzem beim Bezirkstag in Fladnitz an der Teichalm vorstellte. Neben dem gesetzlichen Auftrag, die Einhaltung der Naturschutzgesetze und -verordnungen des Landes Steiermark zu überwachen, erfüllen die 141 Berg- und Naturwächter des Bezirks auch viele freiwillige Leistungen, wie die aktive Heimatpflege,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Reinhard Otter (li.) führt Landesjägermeister Heinz Gach durch die Trophäenschau im Rahmen des Bezirksjägertages in Weiz.
74

Bezirksjägertag in Weiz

Im Rahmen des Bezirksjägertages mit Trophäenschau im GH Ederer am Weizberg, hielt Josef Kleinhappl Rückblick auf die Tätigkeiten im letzten Jagdjahr und überprüfte das Resultat seiner Ideen und Visionen. "Ich freue mich, dass meine Ideen akzeptiert wurden und bedanke mich bei all jenen, die mich tatkräftig unterstützt haben," sagt BJM Josef Kleinhappl. Lob zollte er vor allem seinem Stellvertreter Franz Kesselstatt und Isolde Friedl, die im Bezirksbüro tätig ist. Auch Fortbildungen sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
40

Ostermarkt im Wollihof Laundl

Osterausstellung und Vorstellung des Jahrgangs 2011 im Wollihof Laundl in Nestelbach. Neben österlichen Produkten, die zum Kauf angeboten wurden, konnte man den Jahrgangswein 2011 im Weinkeller verkosten. Die Kinder verbrachten die Zeit mit Basteln von kleinen Keramikhühnern oder ließen sich in der Schminkecke schminken. Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Weinbau Wollihof, Familie Laundl 8262 Nestelbach im Ilztal, www.laundl.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Seit Juli 2010 ist Brigitte Ederer Mitglied des Vorstands der Siemens AG, Leitung Corporate Human Resources und Arbeitsdirektion.
40

Know-how gepaart mit Chancen

Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Europas war Thema bei einer Diskussion in Weiz. „Eines ist klar“, beginnt Siemens-Vorstand Brigitte Ederer ihre Rede, „unser Wohlstand beruht darauf, dass uns Menschen etwas abkaufen, was sie selber nicht produzieren können.“ Am Beispiel des weltweiten Siemens-Konzerns mit starkem Europa-Fundament hinterleuchtete Ederer die Situation und plädierte für das gemeinsame Auftreten Europas, da man ansonsten in die Bedeutungslosigkeit absinke. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.