Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Grete Bitzer seit Jahren unterstützt Familien als Familienpatin. Ab sofort gibt es das kostenlose Angebot der Chance B Freiwilligenbörse auch in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Chance B

Unterstützung für Familien
Chance B Familienpatenschaft kommt nach Hartberg-Fürstenfeld

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden noch helfende Hände für die Familienpatenschaft der Chance B gesucht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Kinder, Job, aber nur zwei Hände" - dieses Gefühl ist vielen Familien kein unbekanntes. Seit sieben Jahren bietet darum die Freiwilligenbörse der Chance B in Gleisdorf die sogenannte Familienpatenschaft an. Anfangs für die Kleinregion Gleisdorf gedacht, stieß das Angebot auf so großes Interesse, dass jenes 2018 auf den ganzen Bezirk Weiz ausgeweitet wurde. Ausgehend...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Als lebende Plakate machten die SPÖ Frauen Oststeiermark beim AMS Kreisverkehr in Hartberg auf das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam.
7

Als lebende Plakate
SPÖ Frauen machten Gewalt gegen Frauen sichtbar

Lebende Plakate machten in Hartberg auf die Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam, die auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld noch immer passiert. HARTBERG. "Stopp der Gewalt an Frauen und Kindern" war auf den lebenden Plakaten zu lesen, die sich anlässlich des bevorstehenden Internationales Tages gegen Gewalt an Frauen, entlang der Ferdinand Leih-Straße (gegenüber des AMS) in Hartberg platziert hatten. "Es geht darum Aufmerksam zu machen, dass Gewalt kein Tabu Thema ist und in unserer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
24 Städte am Handy: Vertreter der Städte-Kooperation präsentierten die Neuigkeiten in puncto App und 8-Städte-Gutschein.
3

City Cooperation II
24 Städte sind "app" to date

Städte der Oststeiermark, Slowenien und Ungarn sind bald durch eine "App" vernetzt. FÜRSTENFELD. Seit 2014 besteht die Zusammenarbeit der Oststeirischen Städtekooperation (Bad Radkersburg, Fehring, Friedberg, Fürstenfeld, Hartberg, Gleisdorf und Weiz) und ungarischen und slowenischen Partnerregionen. Zentrales Ziel des EU-geförderten Projekts "City Cooperation II" dabei ist, die Städte in ihrer Leuchtturmfunktion zu stärken. Unsere Städte machen es vor Wie das funktionieren kann, zeigen unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch unsere vier Regionalkoordinatoren der Region Oststeiermark: Johannes Schweighofer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Andrea Schwarz und Helmut Konrad (v.l.) werden für Gespräche vor Ort sein. | Foto: Andrea Schwarz

Bischof kommt zum Start in die "Region Oststeiermark"

PISCHELSDORF. Anfang September 2018 wurden die steirischen Dekanate aufgelöst. Die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wurden zur "Region Oststeiermark" zusammengefasst (die WOCHE hat berichtet) Nun wird zur offiziellen Auftaktveranstaltung am Freitag, 15. Feber, von 18:30 bis 21 Uhr in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch Zeit für Gespräche mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, Generalvikar Erich Linhardt, den Regionalkoordinatoren sowie kirchlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Schülerliga-Landesfinale in Frauental war jede Menge los.
2 1 7

VIDEO: Dramatisches Schülerliga-Landesfinale in Frauental

Jugendfußball und Emotion pur: In einem der denkwürdigsten Schülerliga-Finalspiele aller Zeiten setzte sich die SMS Graz Bruckner hauchdünn gegen die SMS Weiz durch. Eine Woche zuvor war der ganze Platz noch unter Wasser gestanden, am Dienstag konnte in Frauental aber doch noch das Landesfinale der Schülerliga ausgetragen werden. Zum 43. Mal ermittelten die Fußballer der Unterstufe ihren Landesmeister, seit Beginn an ist die Sparkasse als treuer Sponsor mit dabei. Franz Flori und Christian Rock...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Graz-Bruckners Torschützin Jennifer Kraker (blau) gegen Liezens Toptalent Viktoria Fina. | Foto: Franz Krainer
1 2

Steirisches Mädchenfußballfinale in Schwanberg

Die sechs besten Mädchenteams der steirischen Fußball-Schülerliga spielten in Hollenegg den Landesmeister aus. Die sechs Finalteilnehmer aus Graz, Hartberg, Weiz, Liezen, Graz-Umgebung und Leoben kämpften am Freitag in Schwanberg um die Schülerliga-Landesmeisterschaft der U14-Mädchen. Im Hollenegger Stadion war wieder mal zu sehen: Die Entwicklung des Mädchenfußballs in der Steiermark ist beeindruckend. Sowohl technisch als auch taktisch und spielerisch ist in den letzten Jahren ein deutlicher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Gleisdorf entsteht auf einer Fläche von 3.700 m² das größte und modernste MoreFit-Studio Österreichs. Fitnesspionier Martin Opitz investiert im mehrstelligen Millionenbereich und erfüllt sich damit seinen Lebenstraum. Die Fertigstellung ist für Sommer 2018 geplant. | Foto: Morefit
3 4

Martin Opitz eröffnet größtes MoreFit-Studio in Gleisdorf.

"Das ist meine Leidenschaft" Sein Lebenstraum wird wahr: Martin Opitz eröffnet das modernste und größte MoreFit-Studio in Gleisdorf. „Fitness muss für jeden leistbar sein“, ist Martin Opitz' Devise. Sein Erfolgsgeheimnis besteht aus drei Buchstaben: "T-U-N". Da er seinen eigenen Erfolgsweg immer konsequent gegangen ist, kann sich der Unternehmer nun nach jahrelanger harter Arbeit seinen langersehnten Lebenstraum erfüllen – aus seinem ersten Studio in Gleisdorf ein wahres Lebenswerk zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Bei der Podiumsdiskussion: LR Ursula Lackner, Renate Skledar, Christopher Drexler, Verena Nussbaum (v.l.)
34

Gesundheitszentren sollen Hausärzte und Spitäler entlasten

In Ottendorf wurde der Gesundheitsplan 2035 vorgestellt. Neues Denken bei Ärzten und Patienten ist gefragt. Die Steirer leben länger als je zuvor. Waren 2002 noch 197.000 über 65 Jahre alt, werden es 2035 bereits 351.000 Menschen sein. Um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Zukunft zu garantieren, wurde bei der regionalen Dialogkonferenz im Veranstaltungszentrum Ottendorf der "Steirische Gesundheitsplan 2035" präsentiert und darüber diskutiert, was dieser für die Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V. l. n. r.: Brigitte Bierbauer-Hartinger, Bgm. Wolfgang Dolesch, LR Michael Schickhofer, Bgm. Erwin Eggenreich, LAbg. Wolfgang Böhmer und Bgm. Thomas Heim.
86

Gründungskonferenz der SPÖ-Regionalorganisation

Die SPÖ-Bezirksorganisationen von Weiz, Hartberg und Fürstenfeld treten seit 17. Juni vereint als Regionalorganisation Oststeiermark auf. Neuer Vorstand ist LR Michael Schickhofer. Mit 99,9 Prozent der Stimmen wurde der Weizer LR Michael Schickhofer im Rahmen der großen Gründerkonferenz im Weizer Kunsthaus zum ersten Regionalvorsitzenden der SPÖ-Organisation Oststeiermark gewählt. Geschäftsführender Vorsitzender ist der Hartberger Bürgermeister Wolfgang Dolesch, die Stellvertreter sind Otmar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
2

SPÖ Feistritztal wurde geboren - mit Elan für die Bevölkerung!

Feistritztal, SPÖ: Am Freitag den 28. März 2014, schlug die Geburtsstunde der SPÖ Feistritztal! Im Rahmen der Gründungsversammlung beim Gasthaus Durlacher in Maria Fieberbründl, schlossen sich die SPÖ- Ortsorganisationen der Fusionsgemeinden Blaindorf, Hirnsdorf, Kaibing, St. Johann/Herberstein und Siegersdorf/Herberstein zur neuen SPÖ Feistritztal zusammen. Damit steht der Bevölkerung mit dem neuen SPÖ Ortsteam ein starker Partner zur Seite! Im Zuge der Sitzung ging es Schlag auf Schlag! So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jürgen Brunner
Vier Millionen mal verkauft: Der "8 Städte-Gutschein" der Oststeirischen Städtekooperation hält Kaufkraft in der Region.
4

4 Milionen Gutscheine für die Oststeiermark

„Die Gutscheine gehen weg wie die warmen Semmeln und die Grundidee ist voll aufgegangen“, meinte Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark bei der Feier anlässlich des vier millionsten verkauften „8 Städte-Gutscheins“. Was vor 10 Jahren zur Stärkung der regionalen Wirtschaft initiiert wurde, zeigt sich heute als absolute Erfolgsstory der Oststeirischen Städtekooperation. Erhältlich in ca. 1000 Geschäften in der gesamten Region, schafft der „8 Städte-Gutschein“ eine lokale Kaufkraftbindung, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Verteter von RMO und Wirtschaftskammer präsentierten das Projekt. | Foto: Berger

Unterstützung bei Betriebsübergaben

Mit dem Projekt "Succeed" das Familienunternehmen bestens übergeben. Viele oststeirische, aber auch darüber hinausgehend steirische Familienunternehmen stehen gerade vor der Übergabe, haben diese in den kommenden Monaten vor oder sind diesen Schritt gerade gegangen. Durch Training, Coaching, Information und Vernetzung bietet das Projekt "Succeed" diesen Familienunternemen wertvolle Unterstützung bei der erfolgreichen Betriebsübergabe. Im Rahmen der Follow-me-Initiative der WKO Steiermark konnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Dominik Berghofer ist der Spitzenkandidat der NEOS im Wahlreis Steiermark Ost. | Foto: KK

NEOS will Österreich enkelfit machen

Über 400 Unterstützungserklärungen erfolgreich eingereicht: Wahlplattform NEOS stellt seine regionalen Kandidaten vor. Dominik Berghofer aus Hartberg ist Spitzenkandidat im Wahlkreis Steiermark Ost, gefolgt von Daniel Schabauer (Schäffern), Dubravka Malovic (Graz) (LIF) und Philipp Muhr (Stubenberg). Wir packen‘s an und machen Österreich enkelfit! Die Einreichungen der Unterstützungserklärungen sind für NEOS fast abgeschlossen. Heute haben das Burgenland, Salzburg und die Steiermark eingereicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Kinder von Peter und Karola Fasching: Florian, Anna, David und Martin an den Musikinstrumenten sorgen auch im Hotel für so manche kurzweilige musikalische Unterhaltung. Auch Lorenz, links im Bild begleitet seine Geschwister. Nur heute am Eröffnungstag war ihm dann doch ein bisschen zu viel Trubel
1 132

Feierliche Eröffnung im Dorfhotel Fasching

3,5 Millionen Euro wurden in die Erweiterung des Hotels investiert Die Familie Fasching feierte mit der großen Familie, vielen Freunden, treuen Wegbegleitern, den Nachbarn und zahlreichen Verantwortlichen von Firmen, die mittlerweile ebenso zu Freunden zählen, die Eröffnung des vorerst letzten Umbaus. Unter freiem Himmel mit garantierter frischer Höhenluft wurde auf der neugestalteten Panoramaterrasse von Pfarrer Peter Praßl das Haus gesegnet. Am beheitzten Außenpool, dem neuen Herzstück des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Der Volkstanzkreis Fischbach mit den TänzerInnen, den Paschern und der Schnalzgoaßlgruppe war mit dabei
82

Hirschbirnwandertag im Naturpark Pöllauer Tal

Mit kulinarischen und volksmusikalischen Schmankerln Der vom ORF Radio Steiermark veranstaltete Wandertag im Naturpark Pöllauer Tal dreht sich traditionell „Rund um die Pöllauer Hirschbirne“. Entlang der Strecke und bei den Labestellen spielte die wahrscheinlich schlechteste Band (laut eigenen Angaben) "San fia nix" und die Volkstanzgruppe Fischbach zeigte Eigenkreationen, um die Gäste zu unterhalten. Im Festzelt im Schlosspark erwartete die Gäste ein kulinarisches und musikalisches Fest mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Foto: Mayer

Jochen Pack erneut im Nationalrat

Der Hartberger Unternehmer Jochen Pack wird am 19. September erneut zum Nationalrat ernannt. Nach dem Wechsel von Reinhold Lopatka als Staatssekretär rückt Pack nun zum dritten Mal auf seinen Platz ins Parlament. Nach einer rund einjährigen Pause ist der 31-Jährige als Nationalrat auch wieder für den Bezirk Weiz verantwortlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Das Team der Vermessungsamt-Dienststelle Hartberg Dietmar Peischl, Franz Kainer, Franz Teubl und Franz Buchegger. 	Foto: KK
2

Ab sofort unter neuer Leitung

Am 1. Oktober 2011 übernahm Anton Edler die Leitung des Vermessungsamtes Weiz mit den Dienststellen in Weiz und Hartberg. Sein Vorgänger Eduard Macek ging in den wohlverdienten Ruhestand. Anton Edler stammt aus der Südsteiermark und absolvierte sein Geodäsiestudium an der Technischen Universität in Graz. Der neue Leiter steht ihnen mit seinen Mitarbeitern in der Dienststelle Hartberg, Dietmar Peischl (Technischer Referent), Franz Kainer (Kundenservice), Franz Teubl und Franz Buchegger für alle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch das Woche-Team mit Anneliese Grabenhofer, Peter Jäkel und Eva Reindl feierte mit den Stoanis den Abschluß der großartigen musikalischen Karriere
2 133

Berührende Momente bei der Abschlußgala der STOANIS

Eigentlich kann man dieses großartig organisierte Fest nicht beschreiben. Auf der letzten CD der Stoakogler "Das beste zum Abschied" heißt es in einem Lied: Ois im Leben geht vorbei, so muass es einfach sein, des wissen a wir vier, drum pocken wir unsre Sochen ein - irgendwann werden wir uns dann bestimmt mal wiedersehen, doch ka Angst, so einfach lassen wir euch noch nicht gehen. Den einmal sulln euch noch die Schuhsohlen brennen, bis es funkt und bis es raucht, olle die noch tanzen können,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Optimistisch in die Zukunft: WK-Regionalstellenobmann KoR Sigi Breiner, Direktor Mag. Thomas Spann und Reionalstellenleiter Mag. Florian Ferl (v.l.)

Barometer zeigt nach oben

WK-Dir. Thomas Spann präsentierte bei seinem jüngsten Bersuche positive Zahlen. Ein Bezirksbesuch führte Mag. Thomas Spann vor wenigen Tagen in den Raum Pinggau/Friedberg. Mit im Gepäck hatte der steirische Wirtschaftskammerdirektor die aktuellen Daten des Konjunkturbarometers für die Bezirke Hartberg und Weiz. Diese Erhebung der WK Steiermark gibt halbjährlich Aufschluss über die gegenwärtige wirtschaftliche Situation sowie die kurz- und mittelfristige Entwicklung der Klein- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.