Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

4

20. ALMENLANDLAUF
20. ALMENLANDLAUF

Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß beim Almenlandlauf am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Fladnitz an der Teichalm teil. Die Laufstrecke für die Athleten des 5. Laufes zum Weizer Bezirkslaufcups war ein 2,2km langer welliger Rundkurs auf Asphalt durch das Ortszentrum von Fladnitz. Joachim ging bei regnerischem Wetter über die Hobbydistanz (4,4km) an den Start und erreichte trotz Probleme mit dem Knie eine Zeit von 16:44, was in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse Platz 3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

CityRun Weiz
CityRun Weiz

Bei optimalen Laufbedingungen hat am Freitag, dem 16.06.2023, der 3. Sparkasse CityRun in Weiz organisiert vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz stattgefunden. Der 4. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup war ein welliger Rundkurs (1000m) durch die Altstadt von Weiz an dem gesamt über 1000 Teilnehmer am Start waren. Vom Running Team Lannach gingen Joachim Strauß und Patrick Mai beim Hobbylauf (4000m) an den Start. Mit einer Zeit von 13:49 konnte Patrick den Hobbylauf und seine Altersklasse gewinnen. Den 3....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

22. Kathreiner Genusslauf
22. Kathreiner Genusslauf

Der 3. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup fand am Samstag, dem 13. Mai 2023, in St. Kathrein am Offenegg statt. Vom Running Team Lannach ging Joachim Strauß beim Hobby-Walterlauf über 2600m und einigen Höhenmetern an den Start. Joachim absolvierte die 2 Runden (1,3km) in einer Zeit von 9:56 und erreichte in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse den 1. Platz. Beim Hügelzielsprint hatte Joachim gegenüber den jungen Burschen von Passail, Anger und dem FC Donald dieses mal das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Lebenslasten tragen  und ablegen
60

Erfolgsprojekt KunstWerkKirche
15. Steirischer Kirchenführertag 2023 in Weiz

Einmal im Jahr findet der Steirische Kirchenführertag statt. Diese eintägige Veranstaltung gilt als Treffpunkt der steirischen KunstWerkKirche-Familie und dient der Fortbildung genauso wie dem Zusammenhalt und Meinungsaustausch aller bisherigen 244 KWK-Absolventinnen und Absolventen der letzten 15 Jahre. Die Gesamtorganisation obliegt Mag. Heimo Kaindl (Diözesanmuseum Graz) und Dr. Gertraud Schaller-Pressler (Kirchen Kultur Graz). Treffpunkt für über 100 steirische KirchenführerInnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
3

15. St. Ruprechter Marktlauf
15. St. Ruprechter Marktlauf

In St. Ruprecht/Raab fand am Samstag, dem 22. April 2023 der erste Lauf zum diesjährigen Weizer Bezirkslaufcup statt. Bei optimalen Laufbedingungen war ein nicht einfacher 2 km Rundkurs auf Schotter, Wiesen und Asphalt mit Start und Ziel im Park St. Ruprecht zu laufen. Vom Running Team Lannach war Joachim Strauß über die 4 km Distanz am Start. Mit einer Zeit von 14:08 konnte Joachim den 3. Platz in der Gesamtwertung erlaufen. Den Sieg holte sich Patrick Mai (Lauffreunde Hengsberg/RTL) mit 14:00...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Dass der Frühling nicht mehr weit ist haben schon die ersten Frühlingsblüher gezeigt.  | Foto: Franziska Dostal
Aktion 5

Meteorologischer Frühlingsbeginn
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf

Am 1. März beginnt offiziell der Frühling, zumindest aus meteorologischer Sicht. Meteorologen teilen das Jahr nämlich in vier Jahreszeiten auf, die jeweils drei volle Monate umfassen. Der Frühling dauert somit vom 1. März bis zum 31. Mai. STEIERMARK/WEIZ. Die Tage werden länger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Bäume beginnen bald zu blühen, Blumen sprießen aus dem Boden und Vögel beginnen zu singen. Es ist eine Zeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Der meteorologische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Foto: pixabay
2 3

Bevölkerung der Steiermark wächst
Einwohner aller Gemeinden per 01.01.2023

Am 1. Jänner 2023 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.106.126 Menschen in Österreich, um 127.197 (+1,42%) mehr als zu Jahresbeginn 2022. Damit verzeichnete Österreich 2022 eine deutlich stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2021: +46 265 Personen bzw. +0,5 %). Gut die Hälfte des Bevölkerungswachstums im Jahr 2022 geht auf Menschen mit ukrainischer  Staatsangehörigkeit zurück. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Den größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Erfolgreich in der Bundeshauptstadt: Josef Gasser und Doris Enzensberger-Gasser, geschäftsführende Gesellschafter von Lieb Bau Weiz. | Foto: Lieb
5

Lieb
Oststeirisches Fundament für Megaprojekt in der Bundeshauptstadt

Lieb Bau Weiz bringt aktuell ein Großprojekt der Wiener Linien auf Schiene: Der Holzbau des neuen Lehrlingscampus des städtischen Verkehrsbetriebs wird durch das Traditionsunternehmen realisiert. Für den 1.200-köpfigen steirischen Betrieb ist es das größte Projekte in diesem Bereich in der Unternehmensgeschichte. Beim Bau wird auf nachhaltige Materialen und Energie-Effizienz gesetzt. Ein anderes Projekt, an dem der LIEB-Trockenbau beteiligt war, wurde aktuell zum „besten Hochhaus der Welt“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
12

Krampusläufe Steiermark
2.000 Besucher in Stallhofen - Saisonfinale in St. Stefan, Weiz, Radegund, Schwanberg, Kalsdorf, Kapellen, Krakaudorf uw.

Nach dem 5. Dezember geht es nun in das letzte Wochenende der Krampuslaufsaison 2022 in der Steiermark. Von 7. bis 10. Dezember stehen noch einige größere Krampusläufe an, das erste Highlight gibt es am Mittwoch mit dem Lauf im Festwald der Stefaner Bergwerksteufeln mit zumindest 33 Gruppen. Am Samstag steigen zum Abschluss zahlreiche größere Krampusläufe wie in St. Radegund bei Graz, Bad Schwandberg, Weiz und Kapellen. Rückblick auf Highlight des letzten Wochenendes 2.12. Greinbach...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Dominik Reiter (l.) aus St. Ruprecht an der Raab holte sich den Preis in der Kategorie "Private und Familien", den  Stephan Engelhart überreichte. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Aktion Video 37

Solidarpreisverleihung
Das Fest der Solidarität wurde in Weiz gefeiert

Viele Menschen aus dem Bezirk Weiz leisten jedes Jahr Großartiges für das Gemeinwohl. Beim Fest der Solidarität im Veranstaltungssaal des Garten der Generationen wurden diese jetzt vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.  WEIZ. Die Solidarregion Weiz lud jetzt wieder zu diesem besondern Abend ein. Seit Mitte des Jahres 2022 sind nun Obmann Andreas Rath und seine Stellvertreterin Johanna Kienreich an der Spitze des Vereines. Der scheidende Langzeit-Obmann Erwin Stubenschrott und seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mann und Frau bei der Arbeit: Frauen arbeiten in der Steiermark ganze 67 Tage im Jahr gratis und verdienen um 18,2 Prozent weniger als Männer. | Foto: pixabay
Aktion 4

Equal Pay Day
Frauen arbeiten in der Steiermark 67 Tage im Jahr gratis

Der 26. Oktober, unser Nationalfeiertag, aber auch jener Tag an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen. Auf diesen so genannten Equal Pay Day machen derzeit die SPÖ Frauen Steiermark aufmerksam – zuletzt in Weiz. STEIERMARK. Der Equal Pay Day ist jener Tag, an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende. Dieser Tag fällt heuer in der Steiermark auf den 26. Oktober. Dass es nach wie vor eine riesige...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Obwohl "zu früh verstorben" ein weiter und missverständlicher Begriff ist, kommen hier Säuglinge und Kleinkinder an erster Stelle. | Foto:  Pixabay/Pexels
2

Hilfe bei Trauer
Das Kriseninterventionsteam Steiermark hilft

Der Tod ist die einzige Gewissheit im Leben. Doch meist ist man trotzdem nicht darauf vorbereitet und er tritt plötzlich ein. Wenn die Trauer auf die Psyche übergeht weiß man oft nicht mehr weiter. Das Kriseninterventionsteam, KIT, hilft in jeder Situation weiter. STEIERMARK/WEIZ. MeinBezirk.at hat mit Margit Strobl vom Kriseninterventionsteam Steiermark gesprochen. MeinBezirk.at: Wann wird das KIT zur Hilfe gebeten, bzw. was ist die Aufgabe? Margit Strobl: Krisenintervention ist eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz

Eggersdorf bei Graz
Maskenausstellung in Eggersdorf

Maskenausstellung Eggersdorf Wir leben Brauchtum: Der Brauchtumsverein Stechla Pass  lädt zur großen Krampus und Perchten Maskenausstellung am 15. und 16.Oktober 2022 in die Kultur und Sporthalle Eggersdorf ein. EGGERSDORF BEI GRAZ. 50 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 39 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen Österreichs, werden 4 Maskenschnitzer und Bildhauer Ihr Handwerk zur Schau stellen. 5 Ausstatter zeigen die neuesten Kostüme und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stechla Pass
Julia Wagner sorgte für die beiden Treffer der Wildcats aus der Steiermark. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
54

Zweite Damen-Bundesliga
Die Wildcats hatte die Spielgemeinschaft Lustenau/Dornbirn zu Gast

Es war ein spannendes Spiel bis zur letzten Minute. Nach dem Schlusspfiff trennten sich die Wildcats Krottendorf und die Spielgemeinschaft Dornbirn/Lustenau in der zweiten Damenfussball-Bundesliga mit einen 2:2 Unentschieden. WEIZ. Schon in der Pause gab es mit einem 1:1 einen kleinen Hinweis, das beide Mannschaften bis dahin auf Augenhöhe agierten. Bis zwei Minuten vor Schluss führten noch die "Wildkatzen" durch zwei Tore von Julia Wagner mit 2:1. Knapp vor Ende gelang den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nicht nur die alkoholischen Getränke sind in den Lokalen in letzter Zeit enorm gestiegen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Freizeit
Die Preise steigen – auch Getränke werden teurer

Von der aktuell vorherrschenden Inflation sind auch die Getränkepreise der regionalen Gastronomie betroffen. Hierbei gibt es interessante Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen. Bezirk Weiz. Nun ist sie also da – die Zeit, in der die Jahreshöchsttemperaturen erreicht werden. Bei 35 Grad Celsius und mehr kann man durchaus ordentlich ins Schwitzen kommen, eine angemessene Trinkmenge ist dann essentiell, um den Kreislauf in Schwung zu halten und gesundheitliche Schäden zu vermeiden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Foto: Alexandra Loder

VOLLEYBALLCLUB WEIZ
3 - fache Landesmeisterin im Beachvolleyball

Das Weizer Nachwuchstalent Alexandra Loder sicherte sich mit ihrer Grazer Partnerin Jana Zierler neben der U21 auch den steirischen Landesmeistertitel in den Kategorien U17 und U19. Die junge Akademiespielerin gewann souverän gegen die steirischen Konkurrentinnen ihrer Altersklasse. Mit ihren 16 Jahren qualifizierte sie sich als erfolgreichste Weizer Jugendspielerin für die Österreichischen Meisterschaften U17, U19 und U21. "Alexandra ist eines unserer größten Talente, die wir je hatten. Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine ambitionierten Pläne für die Zukunft vor. | Foto: Patrick Pfeifer
7

Tourismusverband Oststeiermark
Der Sommer im Garten Österreichs

Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine neue Webseite und das Programm für das Sommerglück im "Urlaub im Garten Österreichs" vor. OSTSTEIERMARK. Die Erlebnisregion Oststeiermark wirbt mit "Urlaub im Garten Österreichs" und positioniert sich mit dem Slogan ganz im Trend der Zeit. Urlaubsthemen rund um Kulinarik, regionale Lebensart und Kultur werden als klassische Sommerfrische neu interpretiert. Mit zwei Naturparke, das Almenland und das Pöllauer Tal mit saftig-grünen Almen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Heftige Gewitter kommen aufgrund der topographischen Lage bei uns häufig vor. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
Aktion 4

Weiz vor Graz-Umgebung
Die Steiermark führt die Blitzstatistik an

Nicht nur heuer, sondern bereits seit Jahren ist die Oststeiermark österreichweit die Region mit der höchsten Blitzdichte. Doch auch in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg gibt es besonders viele Blitze. Warum Gewitter dort häufiger entstehen als in anderen Regionen, verrät Wetterexperte Hannes Janisch. STEIERMARK. "Wenn du den Donner hörst, hast du den Blitz schon überstanden", besagt ein Spruch und man weiß, dass man in Sicherheit ist. Gerade jetzt im Sommer ist die Steiermark und vor allem der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Blick nach Stanz im Mürztal
11 11 25

Mit Sonne im Herzen
Gerlis Wanderungen - Stanzer Sonnenweg

Es gibt solche Tage, da passt einfach alles - tolles Wetter, eine grenzgeniale Truppe und der Weg an sich. Ich hatte von Anfang bis zum Ende dieser Wanderung einen Dauergrinser aufgesetzt, so gefallen hat er mir, der Sonnenweg in Stanz im Mürztal. Definitiv einer der schönsten Themenwege, die ich bisher gegangen bin. Überraschungen lauern überall, sei es in Form von schönen Skulpturen, alten Gebäuden oder auch lehrreichem Wissen über die Natur. Der Rundweg ist ca. 9,26 Kilometer lang und an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: Sportograf
5

Muskel- statt Glücksspiel in Las Vegas
Weizer bei Hyrox World Championships of Fitness Racing

HYROX ist ein Fitnessrennen, dass sich aus acht 1 km-Läufen und acht unterschiedlichen Workouts zusammensetzt. An die 1.200 Athleten aus über 20 Ländern qualifizierten sich für den Saisonhöhepunkt Mitte Mai 2022: Die WM in Las Vegas. Auch die Brüder Mario und Manuel Groß aus Untergroßau, sowie Nicole Peßl aus Naas, scheuten die lange Anreise nicht und stellten sich der Herausforderung im Kampf um Gold, Silber & Bronze. Angetrieben von lauter Musik und Anfeuerungsrufen der mitgereisten Fans,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Peßl
Die Teams aus Weiz haben sich einen Finalplatz für Juni in Graz gesichert. | Foto: Schülerunion Steiermark
3

Schulsporttunier Weiz
Zwölf Fußball-Schülermannschaften spielten um den Einzug ins Landesfinale

Nach zwei Jahren mit zahlreichen Ausfällen von Schulsportturnieren startet die Schülerunion mit dem steiermarkweiten Oberstufenfußballturnier "Football-Connects" neu durch. WEIZ. Sportturniere sind das Highlight eines jeden Schuljahres. Aufgrund der Pandemie hat in den vergangenen beiden Jahren kaum Turnunterricht stattgefunden. Sämtliche Sportturniere an Schulen sind den Kontaktbeschränkungen zum Opfer gefallen. Darum hat die Schülerunion Steiermark ihre langjährige Veranstaltungsserie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexander Moussa würde sich eine Erweiterung des Bereitschaftsdiensts am Wochenende dringend wünschen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Wochenend-Ordination
Ärztliche Hilfe am Samstag und Sonntag in der Steiermark

Die Gesundheitsversorgung in der Steiermark ist bekanntlich heiß umstritten. Besonders in den ländlichen Regionen mutiert der Gang oder besser gesagt die Fahrt zur Ärztin oder zum Arzt oft zur Odyssee: Der Weg ist vielfach weit, die Greifbarkeit durchwachsen. Am Wochenende schaut die Situation dann gleich noch einmal schwieriger aus. MeinBezirk.at liefert einen Überblick, wo in der Steiermark am Wochenende Arztpraxen offen haben. STEIERMARK. Wer beruflich von Montag bis Freitag voll eingespannt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Familie Eibisberger mit den Vertretern der WKO Steiermark bei der Präsentation der Unterschriften-Petition gegen den Energiesteuer-Wahnsinn.  | Foto: Helmut Riedl
3

Petition der WKO
Energiesteuern senken - jetzt!

Die unter der Webadresse www.unternimmwas.at gestartete Unterschriften-Petition der WKO Steiermark wurde bereits über 10.000 mal unterzeichnet.  Doch worum geht es? Seit Monaten gehen die Energiepreise durch die Decke, und das mit schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft. Immer mehr Betriebe klagen über exorbitante Mehrkosten. Alleine der Strompreis ist in den letzten zwölf Monaten um 205 Prozent, der Gaspreis sogar um 465 Prozent gestiegen. "Ohne Gegenmaßnahmen stehen Unternehmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Mesnerturm und die Mesnerkeusche - das Wahrzeichen von Rollsdorf.
9 8 21

Wenn die Mesnerin dreimal läutet
Gerlis Wanderungen - Apfelrundweg Etzersdorf-Rollsdorf

Die heutige Wanderung hält wieder einmal eine Überraschung parat. Obwohl ich nicht allzu weit davon weg wohne, wusste ich vorher nicht, dass wir in unserer Gegend noch so ein besonderes Kulturdenkmal besitzen. Na, neugierig geworden? Dann lest mal weiter. Wir machen uns auf den Apfelrundweg Etzersdorf-Rollsdorf. Beim Gasthaus "Reicher" in Rollsdorf, gegenüber der Feuerwehr, ist unser Ausgangspunkt. Die ca. 11,5 Kilometer und ca. 229 Höhenmeter sind sehr gut markiert. Es gibt nur ein Manko. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.