Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Wenn das kein Grund zum Jubeln ist

Sensationelles Ergebnis für Passailer Fußballnachwuchs

Mit einem 4:2 Sieg am 07.11. gegen den ESK Graz sicherte sich die Almenland U-15 Mannschaft in der Leistungsklasse den Aufstieg in die Landesliga. Erstmalig in der Vereinsgeschichte des Passailer Fußballvereines hat eine Nachwuchsmannschaft den Aufstieg in diese Spielklasse geschafft. Als Drittplatzierter hinter FC Gleisdorf und Hartberg werden die Nachwuchskicker steiermarkweit um den Meistertitel kämpfen. Herzliche Gratulation den ambitionierten Kickern und und dem motivierten Trainerteam...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Anna Windisch
V. li.: Németh Sándor (Dolmetsch), Engelbert Maier, Wolfram Schwarz, Rozma´n Gyula und Klaus Feichtinger im Krisengebiet.
5

Weiz: Große Hilfsaktion für die Menschen in Ajka

Die Bilder von der ungarischen Schlammlawine sind nach wie vor nicht aus den Köpfen der Menschen gewichen. Eine unermeßbare Katastrophe für die Bewohner vor Ort. Die Stadt Weiz hilft rasch und direkt. Ajka ist eine von drei Partnerstädten von Weiz. Zwar nicht direkt von der Flutwelle der Aluminiumproduktions- und Handels AG betroffen aber viele Menschen aus dem betroffenen Gebiet arbeiten dort wodurch ein starker Bezug gegeben ist. Das Lagerbecken des Giftschlammes ist von Ajka ca. sieben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer

Workshop für pflegende Angehörige in und um Weiz am 13. 11. im LKH Weiz

Im letzten Workshop des heurigen Jahres geht es um die Betreuung und Pflege zu Hause. Als ReferentInnen informieren Traudgundis Kaiba und Ingrid Enthaler über Begeleitung und Betreuung in der letzten Lebensphase, über Schmerztherapie sowie ethische Fragen und Patientenverfügung. In des Kosten für den Workshop von 20 Euro pro TeilnehmerIn sind Kaffee, Kuchen und Getränke sowie die Unterlagen inkludiert. Der Workshop ist mit 50 TeilnehmerInnen beschränkt. Anmeldungen bei Christa Eder unter:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Lesung mit Gabi Kreslehner

Am Donnerstag, dem 11. November, lädt die Buchhandlung Plautz im Kunsthaus in Weiz zur Autorenbegegnung mit Gabi Kreslehner. Die Autorin stellt ihren neuen Roman „In meinem Spanienland“ vor. Gabi Kreslehner erhielt bereits für ihren Debüt-Roman „Charlottes Traum“ viele Auszeichnungen. Das neue Werk gilt als dicht, aufrüttelnd und sprachgewaltig. Wann: 11.11.2010 19:30:00 Wo: Kunsthaus , Elingasse, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1

Ministranten in der UPC Arena

Die Ministranten der Steiermark waren vom Weihbischof und dem SK Sturm zum Spiel gegen Ried eingeladen.45 Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Arzberg und Passail waren mit von der Partie.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Anna Windisch

Kultur im Garten der Generationen

Am 4. November 2010 mit Beginn um 19 Uhr setzt sich die Konzertserie „Kultur im Garten der Generationen“, veranstaltet vom Lions Club Weiz und der Gemeinde Krottendorf fort. Zu Gast ist diesmal das „Arte Tonal Ensemble München“ ein Kammermusikensemble, das sich aus erfahrenen Orchestermusikern und Solisten aus fünf Nationen zusammensetzt. Besonders reizvoll sind die Möglichkeiten des Ensembles durch einen festen Kern aus sechs Mitgliedern, als Klavier-Sextett, aber auch als Trio, Quartett oder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Patrick Durlacher war der aktivste Weizer und verzog zwei Mal ganz knapp.

Fußball: Weiz war dem Sieg näher

Weiz : BW Linz 0 : 0 Nach der unglücklichen Niederlage in Wels, mit dem Tor in den letzten Minuten, hatte der SC Weiz den Tabellenzweiten, Blau Weiß Linz zu Gast. Während die Hausherren noch an der Auswärtsniederlage zu kauen hatten, kamen die Linzer mit einem Erfolgserlebnis (6:2 Heimsieg gegen die Sturm Amateure) in die Oststeiermark. Aber nicht die Linzer waren es, die mutig nach vorne spielten, sondern die Hausherren. Die ersten Chancen waren ein Schuss von Patrick Durlacher und ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Fritz Herbst
Fünf Mal konnten die Jungbullen gegen die Eisbären einen Treffer bejubeln.
3

Eishockey: Die Jungbullen besiegen die Eisbären

VB Bulls Weiz II : Eisbären Weiz 5 : 4 Die Landesliga Ost stand vor dem ersten Saisonhöhepunkt aus Weizer Sicht. Für das Spiel der Zweier-Bulls gegen die wieder erstandenen Eisbären mobilisierten beide Teams ihre Fans. Es war also angerichtet in der Weizer Eishalle. Aber dann stand sie da und rührte sich nicht vom Fleck. Die Eisaufbereitungsmaschine hatte in der Drittelpause des Spiels Submarines gegen Peggau den Geist aufgegeben und war nicht wieder in Gang zu bringen. Hektisches Treiben, nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Fritz Herbst
Walter Baierl zeigt Fabian und Melanie auf verständnisvolle Weise wie Strom fließen kann, welches Material leitet und welches nicht. Kinder und Jugendliche sollen für energie- und umweltbewusstes Handeln sensibilisiert werden.
3

Die Energieschlaumeier von Morgen

Wie kann man Energie verstehen, spüren und darstellen, genau so, dass es Kindergarten- und Schulkinder verstehen und begreifen lernen. Das ist das Thema des Projektes „Um Lichtjahre voraus“, welches die Bewusstseinsbildung in der Energieregion Weiz-Gleisdorf fördern soll. Experimentieren, im Kühlschrank forschen, wieviel Energie verbraucht eine Glühlampe im Vergleich zur Energiesparlampe, was ist ein Stromzähler, wie funktioniert dieser? Mit diesen und noch viel mehr Fragen beschäftigen sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
87

Playbackstar 2010

Bei der traditionellen Playback- und Karaokeshow der Raiffeisenbank Passail - organisiert von Clubbetreuerin Katrin Pieber - wurden am 25.10. im Pfarrsaal in Fladnitz wieder die Gewinner gekürt. Unter großem Beifall der zahlreichen Zuschauer präsentierten 23 Kinder ihre Songs auf der Bühne. Die Jury hatte es nicht leicht aus den tollen Darbietungen den Sieger zu ermitteln. Platz eins in der Playbackwertung die Gruppe mit Lea Windisch, Marlene Schrenk, Laura Kahr, Julia Zaunschirm und Michael...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Anna Windisch
33

Blasmusikbezirk Weiz: Vier neue Stabführer bestanden Prüfung

Vier Stabführeranwärter stellten sich am vergangenen Samstag der Bewertung von Landesstabführer Stellvertreter Hermenegild Kaindlbauer. Paul Freiberger (Trachtekapelle Markt Hartmannsdorf), Michael Otter (Marktmusik Sinabelkirchen), Herbert Buchgraber (Musikverein Eggersdorf) und Andreas Rath (Stadtkapelle Weiz) wurden vom Bezirksstabführer Josef Friedl in insgesamt sieben Kurseinheiten auf diesen Termin vorbereitet. Auch Bezirkskapellmeister Peter Forcher unterrichtete die Kandidaten das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Johann Straßegger (l.) und Andreas Sprangler vom Bauhof Weiz sind startklar für den Winterdienst.
6

Einsatzgeräte für den Winter stehen bereit

Die Heizvorräte sind aufgefüllt, warme Stiefel, Mütze und Handschuhe bereit, die Räumfahrzeuge des Bauhofes einsatzbereit und auf Herz und Nieren wintertauglich geprüft. In den Bauhöfen der Gemeinden geht es derzeit rund. Die Geräte werden auf ihre Funktion geprüft. Ebenso werden Frostschutz und Ölstand kontrolliert und wenn notwendig aufgefüllt, kleinere Reparaturen durchgeführt. Schneeketten werden angelegt und auf ihre Funktion überprüft. Ein Nachmittag wird dafür im Bauhof Weiz aufgewendet,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
V. l.: Hermi Sallegger, Bernadette Köberl und Heinz Schwindhackl.

Ausgezeichneter Lehrling

Im Rahmen ihrer Lehrausbildung konnte Bernadette Köberl aus Gasen schon viele Erfolge feiern. So siegte sie unter anderem beim Landeslehrlingsbewerb der Konditoren und holte sich beim Bundeslehrlingsbewerb in Wien sogar eine Goldmedaille. Nun krönte sie ihre Lehrzeit mit einem ausgezeichneten Erfolg bei der Abschlussprüfung. Bernadette absolvierte ihre Lehre in der Konditorei Schwindhackl in Weiz. Natürlich ist dort auch das gesamte Schwindhackl-Team stolz auf den erfolgreichen Lehrling. Um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
8

1.Bezirkswandertag des Seniorenbundes Bez.Gruppe Weiz

Am Mittwoch den 6.Oktober 2010 fand der 1.Bezirkswandertag der Senioren des Bez.Weiz auf der Brandlucken statt. Bez.Obmann Anton Paierl sowie Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes Steiermark konnten trotz schlechten Wetters und dichtem Nebel , ca. 250 Senioren zum wandern begrüßen. Die Ortsgruppen Heilbrunn und St.Kathrein a. off. haben zwei Wanderstrecken kurz u. lang bestens markiert. Und für das leibliche wohl gesorgt. Als Abschluß gab es beim Gh. Bauernhofer das traditionele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Neuhold

PICHLERwerke belohnen ausgezeichnete Lehrlinge

Die PICHLERwerke sind einer der führenden - staatlich ausgezeichneten - Ausbildungsbetriebe der Branche in der Region. Momentan werden bei den PICHLERwerken 37 Lehrlinge, darunter 2 Mädchen „unterrichtet“. Aktuell befindet sich jede/r 4. MitarbeiterIn auf dem beruflichen Weg zum/zur ElektroinstallationstechnikerIn. "Die Leistungen der Lehrlinge bestätigen, dass wir mit unserer Ausbildung - bestehend aus Berufsschule und Ausbildungspraxis sowie unternehmenseigener Lehrlingsschule – auf dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Blaschek
Der neue 110/21 kV Transformator wird vom Lader auf das vorbereitete Betonfundament positiioniert.

Neuer Trafo für Versorgungssicherheit im Großraum Weiz

Durch den konstant steigenden Leistungsbedarf der Kunden der Pichler Werke Stromversorgungsgesellschaft, ein Unternehmen der Energie Steiermark und um auch den zukünftigen Kundenwünschen zu entsprechen, installierte die Energie Steiermark einen dritten Transformator im Umspannwerk Weiz. Die Investitionskosten dafür betragen EUR 1,200.000,-. Der neue 110/21 kV Transformator mit einer Leistung von 40.000 kVA ist der leistungsstärkste im Netz der Pichler Werke und kommt von Siemens Tranformers...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Hannes Steinwender und Norbert Lipp freuen sich auf das dritte Jugendmusikfestival.

Jugendmusikfestival in Weiz - pures Stimmvergnügen

Alle sind eingeladen, beim dritten Weizer Jugendmusikfestival mitzumachen. Auch jene, die glauben, keine Gesangsstimme zu besitzen. Das große Musikfestival im Garten der Generationen in Krottendorf startet in die dritte Runde und steht diesmal unter dem Motto „Voices – Abenteuer Stimme“. Vom 7. bis 9. Oktober 2010 hat man die Möglichkeit, an zwei Nachmittagen mit der eigenen Stimme zu arbeiten und das Volumen der Stimmbänder so richtig herauszufordern. Egal ob jemand bei einem Chor ist, Singen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Ehemalige und jetzige Umweltbeiräte der Stadt Weiz.
41

Jubiläumsfeier 20 Jahre Weizer Umweltbeirat

In der Bioinsel Rosenberger fand die Feier zum Jubiläum 20 Jahre Weizer Umweltbeirat statt. Im Rahmen einer Feierstunde ließ man die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren. Bürgermeister Helmut Kienreich bezeichnete Umwelt und soziales Zusammenleben als wesentlche Faktoren des Miteinanders. Umwelt sei nie ein politisches sondern müsse immer ein gemeinsames Thema bleiben. Im Umweltbeirat werden alle Aktionen, die in Sachen Umwelt geplant werden, durchbesprochen. Gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Vor allem beim Verkosten von Fairtrade Schokolade gab es Andrang.
31

Weiz: Fairtrade bewusst erleben

Anlässlich des "Fairtrade-Tages" des Landes Steiermark am 30. September wurden viele Aktionen und Workshops für Schüler gestartet. In Weiz konnte man am Südtiroler Platz Fairtrade Produkte verkosten und beim Sterzkochen zusehen und auch selbst Hand anlegen. Im Weberhaus-Jazzkeller gab es einen Trommel-Workshop, in der Bücherei wurde gesungen und getanzt. Die Weberhaus-Galerie wurde zur süßen Stube umfunktioniert. Hier konnten die Schüler viel Interessantes zum Thema Schokolade erfahren. Sinn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Wertvolle Infos und Tipps für die zukünftige Berufswelt gibt es beim jobday am 5. Oktober in Weiz. | Foto: Anneliese Grabenhofer

jobday 2010 – so viele Angebote wie noch nie

Am Dienstag, dem 5. Oktober findet heuer bereits zum dritten Mal der jobday in Weiz statt. Von 9 bis 12.30 Uhr bieten wieder zahlreiche Betriebe, Beratungsstellen und Berufschulen in der Europa-Allee eine umfassende Information zur Lehrausbildung in der Region. Und auch heuer werden wieder hunderte Schüler aus dem ganzen Bezirk zu dieser Veranstaltung erwartet, wo es Infos aus erster Hand gibt, wo aber auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Schulklassen können sich übrigens noch bis 1....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.