Welt-Down-Syndrom

Beiträge zum Thema Welt-Down-Syndrom

2:57

"Alles ist möglich"
Fiona mit Down-Syndrom erobert die Bühne und Herzen

Der 21. März ist weltweiter Down-Syndrom-Tag. An diesem Tag werden alle Menschen mit dreifachem 21. Chromosom gefeiert. Freundlich, aufgeschlossen, lebendig und einzigartig sind Eigenschaften, die man Menschen mit Down-Syndrom oft zuschreibt. Das gilt auch für die 28-jährige Fiona aus Wien. ÖSTERREICH. Selbstbewusst und unerschrocken begrüßt Fiona das Team von MeinBezirk.at und fängt sofort an zu quatschen. Dass die 28-Jährige nicht kamerascheu ist, macht sich schon bei ihrer offenen,...

  • Anna Rauchecker
Viertlbauer bei ihrer integrativen Beschäftigung. | Foto: Lebenshilfe OÖ
1 3

Lebenshilfe-Klientin aus Braunau
"Fühle mich in der heutigen Gesellschaft sehr gut aufgehoben"

Der 21. März ist unter anderem als Welt-Down-Syndrom-Tag bekannt. Die Lebenshilfe im Bezirk Braunau betreut 16 Klienten mit dieser Beeinträchtigung.  BEZIRK. Worum es sich beim Down-Syndrom handelt, erklärt Nikolaus Obergruber, Fachbereichsleitung Arbeit und integrative Beschäftigung bei der Lebenshilfe OÖ: "Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21 genannt, ist eine genetische Störung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen dritten Chromosoms 21 verursacht wird." Die zusätzliche genetische...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

"Eventainer" begeisterten das Publikum
Benefizkonzert "Primavera" unterstützt Club 21

Am 21. März, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, fand das mit Spannung erwartete Benefizkonzert „Primavera“ an der HLW FW Kufstein statt. Es wurde von der engagierten UDM-Projektgruppe (Unternehmens- und Dienstleistungs-Management) der Klasse 3AHW an der Schule veranstaltet.  Neben den Ehrengästen, Angelika Rauch-Lins vom Club 21 und Vize-Bürgermeister Ing. Stefan Graf, folgten über 100 Gäste - darunter Eltern, Familienmitglieder und Lehrpersonen - der Einladung zu diesem Event. Unter dem Motto...

Um auf Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam zu machen, trägt Dompfarrer Toni Faber bei der Messe im Stephansdom am 20. März verschiedenfarbige Socken. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Welt-Down-Syndrom-Tag
Bunter Gottesdienst mit Toni Faber im Wiener Stephansdom

Am Sonntag wird im Wiener Stephansdom ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert. Im Mittelpunkt stehen dabei bunte Socken. Diese sollen auf den Welt-Down-Syndrom-Tag aufmerksam machen. WIEN. Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu diesem Anlass gestalten am Sonntag, 20. März, Menschen mit Down-Syndrom gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber einen Gottesdienst im Stephansdom. Das Besondere daran: Alle tragen dabei verschiedenfarbige Socken um die Einzigartigkeit jedes Menschen zu feiern. „Jeder...

Rosemarie Hinterberger spielt mit den Formaten und arbeitete eine Zeit lang auch an Collagen. Ihre Zeichnungen gleichen der Naiven Malerei. | Foto: Caritas
2

Welt-Down-Syndrom-Tag
"Ihr großes Talent ist ihre Beobachtungsgabe"

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am Sonntag, 21. März, holt die Caritas OÖ Rosemarie Hinterberger aus Pötting vor den Vorhang. Seit 38 Jahren ist sie in den Werkstätten in St. Pius in Steegen tätig und hat vor zwölf Jahren die Liebe zur Malerei und Bildhauerei entdeckt. STEEGEN. Wenn Rosemarie Hinterberger vor dem Blatt Papier sitzt, ist sie ganz bei sich. Ihre ganze Aufmerksamkeit gehört dem Strich und den Farben. Ihre Gedanken treiben sie dabei in die Natur: Sonne, Mond und Sterne finden sich in...

Trisomie 21
Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag

Am 21. März 2020 wird zum 15. Mal der Welt Down-Syndrom-Tag gefeiert. An diesem Tag soll auf die besondere Lebenssituation von Menschen mit Trisomie 21 aufmerksam gemacht werden. Dafür starten Institutionen, Eltern und Selbsthilfegruppen verschiedene Aktionen. Sonja Stuppacher, Leiterin der Selbsthilfegruppe Down-Syndrom spricht offen über das Thema und erzählt von ihrer Arbeit mit den Eltern als auch von ihrer Rolle als Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom. Ihre Tochter Katja berichtet von...

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag wurde im Tagungshaus Wörgl buntes Programm geboten.  | Foto: Tagungshaus
4

Tagungshaus Wörgl beging Welt-Down-Syndrom Tag mit buntem Programm

WÖRGL (red). Der 21. März ist Welt-Down-Syndrom Tag. Wenn das 21. Chromosom dreimal statt zweimal vorhanden ist, kommen Kinder mit Down-Syndrom oder "Trisomie 21" auf die Welt. Menschen mit dieser Anomalie haben unterschiedlich starke Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen. Meist sind sie aber mit einer sehr hohen emotionalen Intelligenz begabt, einfühlsam und liebevoll. Umfragen haben ergeben, dass Familien mit einem Kind mit Down-Syndrom sich glücklicher einschätzen als vergleichbare. Da...

Tagungshaus Wörgl begeht Welt-Down-Syndrom-Tag

WÖRGL. Am Mittwoch, den 21. März,  feiert das Tagungshaus Wörgl ein Fest mit Kindern mit Down-Syndrom und deren Eltern. Andere Gäste sind gerne gesehen. 14:30 – 14:45 Uhr: Ankommen und Kuchenessen, 14:45 Uhr: Film 80 Min. 16:15 Uhr: Flashmop vor dem Citycenter 16:45 Uhr Pizza für alle im Tagungshaus Tagungshaus, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl. Freier Eintritt. Wann: 21.03.2018 14:30:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Jung und Alt trafen sich am 21. März zum "Welt-Downsyndrom-Tag im Tagungshaus Wörgl. | Foto: Tagungshaus
2

Welt-Down-Syndrom-Tag im Tagungshaus gefeiert

WÖRGL. Fast 50 Menschen mit und ohne Down-Syndrom im Alter von 4 bis 63 Jahren feierten am 21. März im Tagungshaus den Welt-Down-Syndrom-Tag. Bei Menschen mit Down-Syndrom ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden ("Trisomie 21"), weshalb der 21.3. zu ihrem Taggemacht wurde. In Österreich leben rund 9000 Menschen mit dieser Diagnose. Ihre Lebenserwartung liegt derzeit bei etwa 70 Jahren. Da Down-Syndrom pränatal diagnostiziert werden kann, entscheiden sich nur mehr wenige Eltern bewusst für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.